Augmented Reality in der Gegenwart

Gerade habe ich dieses Bild hier gefunden:



Das ist schon ein paar Jahre alt und zeigt eine Augmented-Reality-Spielerei, die mein Vater mal ausprobieren wollte und die mich letztendlich unter anderem zu Beyond inspiriert hat.

Das Ganze wurde mithilfe einer App erstellt, die String heißt und hier zu bekommen ist.

Dieser Dinger entstehen aus Bildern, die man vorher auf Papier druckt. Daher habe ich die Idee der Kenncodes, mit deren Hilfe in Beyond AR-Graffiti oder auch die Schilder von Läden u.ä. erstellt werden. Man hat irgendetwas Kleines, das die Glasses auslesen können und das ihnen sagt, was für ein Augmented-Reality-Element sie darstellen sollen.

Sonderlich weit ist die Technik heutzutage natürlich nicht. Wie man sieht, reagiert sie nicht darauf, wie rum man irgendwas hält, und als das kleine grüne Vieh durch das Wohnzimmer meiner Eltern gelaufen ist, hat es auch alles als eine ebene Fläche behandelt. Logischerweise, immerhin kann es ja nur von dem 2D-Bild ausgehen, das die Kamera ihm liefert.

Aber cool ist es trotzdem.



 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 29, 2013 22:58
No comments have been added yet.