Woanders – diesmal mit Bargfeld, einer Langfassung, Eltern und anderem
Nic war in Bargfeld. Bei wem wohl.
Oliver war da auch. Dann ist das wohl ein Trend. Kann man hinwandern, was? Vielleicht sollte ich auch?
Ein Interview mit dem Autor Klaus Kordon. “Ich will mich ja lang fassen”, das ist ein schöner Satz. Ich kenne das.
Renz-Polster über Kinder und Natur.
Ein Blogeintrag über, nun ja, die Freuden des Elternseins. Irgendwie.
In der Zeit ein Artikel über Kinderbetreuung in Frankreich.
Dazu passend eine Meldung über Frauen und Kinderwunsch in Deutschland.
Bewegende Erkenntnisse über Keinbockhasen.
Peter Glaser über die Entwicklungspotentiale des gedruckten Buches.
Bilder: Menschen in Shanghai beim Nickerchen.
Bilder: Bei kwerfeldein geht es um Kindergartenfotografie, auch so ein Abgrundthema. Hinweis für Nichteltern: Ihr macht Euch keinen Begriff, was für Scheußlichkeiten da oft produziert werden. Debil grinsende Kinder vor den pastellblau verwischten Hintergründen, die in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts noch die Wände in den sanitären Anlagen von italienischen Eiscafés in deutschen Vororten bestimmten. Schlimm.
Bilder: Zuckerbrot und Spiele ist ein Fotobuchprojekt über die Schausteller auf dem Hamburger Dom. Auf der Seite ist ein Film des NDR über das Projekt verlinkt. Ich mag die Beispielbilder.
Film: Diese animierte Karte der europäischen Geschichte wurde schon öfter durchs Netzt getrieben, ist aber auch immer wieder schön.
Maximilian Buddenbohm's Blog
- Maximilian Buddenbohm's profile
- 2 followers
