Mitte Band 1

Es geht darin um einen enthusiastischen Schussel. Ich nenne ihn Albrecht. Seine Wohnung am Oranienburger Tor verwandelt sich nach und nach in eine WG wider Willen, als ein übergewichtiger Guru bei ihm einzieht - und mit ihm jede Menge Trubel - in Gestalt von Freunden, Geliebten, Verwandten und Mitbewohnern auf Zeit.
Es ist eine Komödie über Berliner Exzentriker im Bezirk Mitte, die sich gegenseitig das Leben schwer machen, Partner suchen, finden und verlieren, Karrieren bauen und zerstören. Ich habe versucht, das Gefühl von Soap-Operas und Comedy-Serien in Romanform zu übersetzen und die biographischen sowie anatomischen Kurven der Akteure über vier Bände hinweg episodenhaft miteinander zu verflechten.
In erster Linie wollte ich den improvisierenden Geist der späten Neunziger Jahre, also vor dem Advent des Hipsters, einfangen und zu leichter Lektüre machen, lustig, fies, frivol, realistisch - mit viel Berliner Lokalkolorit: Sex, Clubs, Gym, Musik, Mode, Drogen, Alkohol, Kunst... der ganz alltägliche Mix eben. Es ist damit auch ein ironischer Blick auf mich selbst geworden, wobei ich natürlich schwören könnte, dass sämtliche Figuren rein fiktiv sind, inklusive des Erzählers. Allein die Kulisse der Stadt sei real - wenn auch nicht immer ganz realistisch.
Und deswegen liebe ich das Cover von Karsten Sturm. Es bringt die Episoden des Romans genial auf den Punkt: Großstadt, Bewegung und eine Vielzahl von Akteuren, deren Wege sich kreuzen und deren Blick auf die gemeinsame Welt gerichtet ist. Mich hat der Entwurf auf Anhieb überzeugt, auch, weil mich die (fiktive) Architektur der Illustration an die Friedrichstraße nördlich der Linden erinnert, wo viele Szenen aus dem Roman spielen. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar Jenny und die unglaubliche Wibke Schmidt erkennen.
Published on May 09, 2013 11:11
No comments have been added yet.
über Bücher, Filme und Publikationen
Albrecht hat in Heidelberg und Berlin Geschichte, Philosophie und Politik studiert. Seit 1999 ist er Autor für Film, Print, Radio und TV, unter anderem für UTB, SR, ARTE, Pro7Sat1 und den RBB. Er lebt
Albrecht hat in Heidelberg und Berlin Geschichte, Philosophie und Politik studiert. Seit 1999 ist er Autor für Film, Print, Radio und TV, unter anderem für UTB, SR, ARTE, Pro7Sat1 und den RBB. Er lebt seit 2012 mit seiner Frau Afraa und seinem Sohn Wieland im Schwarzwald. In diesem Blog geht es um Bücher, Publikationen und kreative Prozesse.
In einigen wissenschaftlichen Arbeiten befasst Albrecht sich mit Themen der Geistesgeschichte, aber auch mit der griechischen Antike, sozialen Mythen aus der jüngeren deutsch-europäischen Vergangenheit und mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Albrecht ist überzeugt davon, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen wissenschaftlicher Literatur und Unterhaltungsliteratur gibt - vorausgesetzt sie sind gut geschrieben und recherchiert. ...more
In einigen wissenschaftlichen Arbeiten befasst Albrecht sich mit Themen der Geistesgeschichte, aber auch mit der griechischen Antike, sozialen Mythen aus der jüngeren deutsch-europäischen Vergangenheit und mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Albrecht ist überzeugt davon, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen wissenschaftlicher Literatur und Unterhaltungsliteratur gibt - vorausgesetzt sie sind gut geschrieben und recherchiert. ...more
- Albrecht Behmel's profile
- 9 followers
