Radio-Shangri-la + Me in Cologne and Berlin
Kamphausen has recently published Radio Shangri-La in Germany and has invited me to come promote the book there in two cities: Cologne and Berlin.
On Feb. 27th I’ll be at the Dharma Bookstore in Berlin and then….
.
On Feb. 24th, I’ll be speaking at Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt in Cologne as part of Himalaya Day.
The detailed programme is below. Please spread the word to people who you may know in these places!
And stay tuned for the publication of Radio Shangri-La in….Korea.
Thanks, Lisa
DETAILS OF HIMALAYA DAY:
10.00 – 18.00 Uhr Musik aus dem Himalaya aufgelegt von Jan Krauthäuser, Foyer
Initiativen, Informationen und Kunsthandwerk, Foyer
10.30 – 12.00 Uhr „Bhutan 26° 28° N. Königreich im Himmel“, grenzgang Live-Reportage mit Stefan Erdmann VVK 16 € / erm. 10 € , Forum VHS EG
10.30 – 11.00 Uhr „Weisheit – einmal hin und zurück“ deutsche Fassung des amerikanischen Kurzfilms “Full Circl Wisdom” von Viktoria Riskin und Jack Petranker vom Tibetan Aid Project, Berkeley, Kalifornien. Dauer: ca. 10 Minuten mit anschl. Diskussion geleitet von
Dieter Dolata, Koordinator des Tibetan Aid Projects in Deutschland, Bibliothek, 2. OG
11.15 – 12.15 Uhr Buddhistisches Zentrum Köln e.V.: „Kurzeinführung in den Buddhismus“, Vortrag mit anschließender Meditationsmöglichkeit, Bibliothek, 2. OG
12.00 -14.00 Uhr „Aktion für alle: Erstellen von Gebetsfahnen zum Aufhängen und mitnehmen” – offene Werkstätten, JuniorMuseum, 1. OG
12.15 – 12.30 Uhr Tänze aus Nepal mit Frau Kamala und Freunden, Bühnenprogramm, Foyer
12.15 – 13.15 Uhr “Klosterbau in Samar – Himalaya-Projekt e.V. stellt seine Aktivitäten in Nepal und Mustang vor” Vortrag von Dr. Eberhard Steinbauer, Bibliothek, 2. OG
12.30 – 13.30 Uhr „Radio Shangri-La. Was ich in Bhutan, dem glücklichsten Königreich der Welt, lernte“, Reisebericht in engl. Sprache mit Lisa Napoli, Forum VHS EG
13.00 – 13.15 Uhr Nepalische Volksmusik mit Santosh Gurung, Nepalische Sänger und Musiker in Düsseldorf, Bühnenprogramm, Foyer
13.15 – 14.15 Uhr „Thangkas, Rollbilder des tibetischen Buddhismus – Aufbau, Funktion, Schadensprozesse und adäquate Handhabung/Pflege“ Vortrag mit der Diplom Restauratorin Ute S. Griesser, Bibliothek, 2. OG
13.30 – 14.30 Uhr “Religionen Asiens“ Führung mit Caroline Stegmann-Rennert
Treffpunkt: Eingang Dauerausstellung
14.00 – 14.30 Uhr Tänze aus Nepal mit Frau Kamala und Freunden, Bühnenprogramm, Foyer
14.15 – 15.15 Uhr Buddhistisches Zentrum Köln e.V.: „Buddhismus im Westen“
Vortrag mit anschließender Meditationsmöglichkeit, Bibliothek, 2. OG
14.30 – 15.15 Uhr „Sprachkurs Nepali“ Workshop mit Frau Alka Khanal, Yak & Yeti Reise- u. Sprachendienst, JuniorMuseum, 1. OG
14.30 – 15.00 Uhr Live-Musik aus der Mongolei mit Obertonsänger und Musiker Yavgaan Gendenpil begleitet von Munkhzaya Yavgaan auf der Pferdekopfgeige, Bühnenprogramm, Foyer
15.00 – 17.00 Uhr „Aktion für alle: Erstellen von Gebetsfahnen zum Aufhängen und mitnehmen ” – offene Werkstätten, JuniorMuseum, 1. OG
15.00 – 17.00 Uhr „Tibet. Unterwegs im Himalaya“, grenzgang Live-Reportage mit Olaf Schubert VVK 16 € / erm. 10 € , Forum VHS EG
15.15 – 15.45 Uhr „Weisheit – einmal hin und zurück“ deutsche Fassung des amerikanischen Kurzfilms “Full Circl Wisdom” von Viktoria Riskin und Jack Petranker vom Tibetan Aid Project, Berkeley, Kalifornien. Dauer: ca. 10 Minuten mit anschl. Diskussion geleitet von
Dieter Dolata, Koordinator des Tibetan Aid Projects in Deutschland, Bibliothek, 2. OG
16.00 – 16.45 Uhr “Faszination Nepal” Lichtbildvortrag von Herrn Norbert Meyer, zweiter Missionschef der deutschen Botschaft in Kathmandu, Bibliothek, 2. OG
16.45 – 17.00 Uhr Nepalische Volksmusik mit Santosh Gurung, Nepalische Sänger und Musiker in Düsseldorf, Bühnenprogramm, Foyer
17.00 – 17.45 Uhr “Bhutan ” Lichtbildvortrag über Bhutan von Klaus Bronny,
Kenner der Himalaya Szene und Münzenexperte, Bibliothek, 2. OG
17.15 – 17.45 Uhr Live-Musik aus der Mongolei mit Obertonsänger und Musiker Yavgaan Gendenpil begleitet von Munkhzaya Yavgaan auf der Pferdekopfgeige, Bühnenprogramm, Foyer
18.00 – 20.00 Uhr „Tibet. Pilgerwege zum Kailash“, grenzgang Live-Reportage mit Bruno Baumann VVK 16 € / erm. 10 € , Forum VHS EG
————————————————————————————
INFOS & TICKETS
Tageskarte Museum: 7,00 € / erm. 4,50 €
(inkl. Teilnahme an Vorträgen, Workshops, Führungen, Lesungen, Filmen, etc./exkl. Live-Reportagen/Abweichungen s. Programm/Karten nur an der Tageskasse)
Einzelkarte Live-Reportage: 16,00 € / erm. 10,00 €
(berechtigt außerdem zum Erwerb einer ermäßigten Museumseintrittskarte am Thementag/Karten im VVK unter www.grenzgang.de / 0221-71991515 erhältlich/begrenztes Kontingent verfügbar, bei Interesse wird ein Erwerb der Karten im VVK empfohlen)
Tageskarte für 2 Live-Reportage: 27,00 €
(inkl. Teilnahme an allen Veranstaltungen des Thementages / Karten im VVK unter www.grenzgang.de / 0221-71991515 erhältlich/ begrenztes Kontingent verfügbar, bei Interesse wird ein Erwerb der Karten im VVK empfohlen)
————————————————————————————


