Wie man sich lettet, so liest man
Spannend war's, denn sie haben sich Zeit gelassen, die Letten, sonst hätte ich schon viel früher damit angeben können. Aber seit heute ist es endlich offiziell: Lettisch ist die dreißigste Sprache, in die Rico und Oskar übersetzt werden. Todschick, und Riga ist gar nicht so weit weg, falls ich mal zu einer Lesereise eingeladen werden sollte. Bei 2,5 Millionen Einwohnern (pro Quadratkilometer der winzigen Landesfläche macht das 35 Nasen aus) frage ich mich, ab wie viel verkauften Exemplaren man dort einen Bestseller landet.
Wie auch immer: Die lettischen Belegexemplare stehen dann demnächst zwischen all den anderen nordischen Sprachen im Regal, mit denen es sich noch schlimmer verhält als mit den asiatischen – die kann ich wenigstens einigermaßen auseinander halten, während ich mit einer Unterscheidung der Nordsprachen anhand von Vokabeln oder des Schriftbilds bei Günther Jauch gnadenlos durchfallen würde. Aber zu dem muss ich ja nicht hin, obwohl ich ihn im Herzgebreche in einem Nebensatz verewigt habe, als netten Moderator mit Hamsterbäckchen.
LZ

Wie auch immer: Die lettischen Belegexemplare stehen dann demnächst zwischen all den anderen nordischen Sprachen im Regal, mit denen es sich noch schlimmer verhält als mit den asiatischen – die kann ich wenigstens einigermaßen auseinander halten, während ich mit einer Unterscheidung der Nordsprachen anhand von Vokabeln oder des Schriftbilds bei Günther Jauch gnadenlos durchfallen würde. Aber zu dem muss ich ja nicht hin, obwohl ich ihn im Herzgebreche in einem Nebensatz verewigt habe, als netten Moderator mit Hamsterbäckchen.
LZ
Published on January 09, 2012 10:11
No comments have been added yet.
Andreas Steinhöfel's Blog
- Andreas Steinhöfel's profile
- 176 followers
Andreas Steinhöfel isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.
