Wie geht es euch da draußen?
Hallöchen zusammen,
ich wollte euch mal berichten, wie es mir so (er)geht. Seit dieser Woche habe ich im Brotjob Homeoffice und die Kids sind zu Hause, wie bei den meisten. Mein Mann muss nach wie vor zur Arbeit und Telefon und Internet sichern, was ja nun wichtiger denn je geworden ist - gerade für die Kliniken.
Eine Herausforderung, das sag ich euch. Die Kinder und ich haben dennoch einen festen Tagesablauf, frühstücken zusammen, essen zusammen Mittag und, das genieße ich ganz besonders, bleiben einfach mal zusammen sitzen und unterhalten uns oder spielen ein Spiel oder machen Blödsinn. Ohne Zeitdruck, ganz entspannt. Das ist so herrlich!Natürlich kommt auch das Autorendasein nicht zu kurz. Ich habe unfassbar viele Bücher verschickt - danke euch allen für das fleißige #Bücherhamstern bei mir!! Und ich arbeite an einer neuen Idee - wann immer es passt.Zudem versuche ich, jeden Tag das wundervolle Wetter zu genießen. Es ist zwar eisig, aber die Sonne scheint und überall kommen schon die Blumen heraus, die Natur erwacht, die Vögel zwitschern - so schön.Ganz ehrlich, ich genieße diese Zwangsentschleunigung, bin kein bisschen gelangweilt, sondern versuche ganz bewusst, bei mir und meinen Kindern zu bleiben. Das heißt nicht, dass ich die negativen Auswirkungen und diese doch sehr Angst einflößende Gesamtsituation ignoriere, aber ich lasse sie nicht mein Leben bestimmen. Ändern kann ich es ja eh nicht, also kann ich auch das Beste draus machen, nicht wahr?
Erzählt doch mal, wie ihr die Zeit verbringt. Gehört ihr vielleicht sogar zu denjenigen, die weiterhin zur Arbeit müssen? Wie geht es euch damit?
An die Mamas und Papas: Wie beschäftigt ihr eure Kinder? Habt ihr noch Tipps?
Passt auf euch auf!Eure Sandra
ich wollte euch mal berichten, wie es mir so (er)geht. Seit dieser Woche habe ich im Brotjob Homeoffice und die Kids sind zu Hause, wie bei den meisten. Mein Mann muss nach wie vor zur Arbeit und Telefon und Internet sichern, was ja nun wichtiger denn je geworden ist - gerade für die Kliniken.
Eine Herausforderung, das sag ich euch. Die Kinder und ich haben dennoch einen festen Tagesablauf, frühstücken zusammen, essen zusammen Mittag und, das genieße ich ganz besonders, bleiben einfach mal zusammen sitzen und unterhalten uns oder spielen ein Spiel oder machen Blödsinn. Ohne Zeitdruck, ganz entspannt. Das ist so herrlich!Natürlich kommt auch das Autorendasein nicht zu kurz. Ich habe unfassbar viele Bücher verschickt - danke euch allen für das fleißige #Bücherhamstern bei mir!! Und ich arbeite an einer neuen Idee - wann immer es passt.Zudem versuche ich, jeden Tag das wundervolle Wetter zu genießen. Es ist zwar eisig, aber die Sonne scheint und überall kommen schon die Blumen heraus, die Natur erwacht, die Vögel zwitschern - so schön.Ganz ehrlich, ich genieße diese Zwangsentschleunigung, bin kein bisschen gelangweilt, sondern versuche ganz bewusst, bei mir und meinen Kindern zu bleiben. Das heißt nicht, dass ich die negativen Auswirkungen und diese doch sehr Angst einflößende Gesamtsituation ignoriere, aber ich lasse sie nicht mein Leben bestimmen. Ändern kann ich es ja eh nicht, also kann ich auch das Beste draus machen, nicht wahr?
Erzählt doch mal, wie ihr die Zeit verbringt. Gehört ihr vielleicht sogar zu denjenigen, die weiterhin zur Arbeit müssen? Wie geht es euch damit?
An die Mamas und Papas: Wie beschäftigt ihr eure Kinder? Habt ihr noch Tipps?
Passt auf euch auf!Eure Sandra

Published on March 28, 2020 00:43
No comments have been added yet.