Reinhard Kreissl: Wo lassen Sie denken?

Lieber Herr Kreissl,

wo lassen Sie schreiben? Ihre Untertitel, Klappentexte und Vorwörter, meine ich. Was außen auf diesem Buch draufsteht, hat nur sehr entfernt mit dem zu tun, was drin ist. Wer seit zehn Jahren in einem staubigen Archiv lebt, der findet in Wo lassen Sie denken vielleicht einen Tropfen Humor, aber ich persönlich konnte keinen feststellen. Die meisten Kapitel habe ich zweimal gelesen, einmal durch die Sarkasmusbrille und einmal ohne, aber nichts zu machen.

Eine "Sammlung kritischer Essays über die Rolle der Wissenschaft und des Wissenschaftlers im 21. Jahrhundert" wäre ehrlicher. Das als Hinweis für eine nächste Auflage. Verkauft sich vielleicht nicht so gut, aber Sie sparen mir eine Enttäuschung und sich selbst eine bissige Rezension. Vielleicht hätte mir Wo lassen Sie denken sogar gefallen, wenn ich keinen "irrwitzigen Milieubericht [...] vom Tanz um Geldtöpfe, von hybriden Hirnforschern und allgegenwärtigen Fernsehexperten, von statistischen Mogeleien und hanebüchenen Gutachten, vom Pendelschlag zwischen Genie und Wahnsinn" erwartet hätte sondern eine nüchterne Aufzählung von Fakten. Als solche wäre das Buch seine Lesezeit vielleicht wert.

Hochachtungsvoll
C. Widmann

Wo lassen Sie denken? Warum der Glaube an die Wissenschaft uns dumm macht von Reinhard Kreissl

erschienen: 2011 als eBuch bei Diederichs
Ich danke für ein Rezensionsexemplar.

ISBN: 978-3424350494
Amazon: hier klicken

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 18, 2017 01:11
No comments have been added yet.