Nicole Gozdek's Blog: Nicoles Blog, page 3
October 23, 2019
Ankündigung: "Inspired - Muse der Magie" erscheint am 2.6.2020 bei Piper
Taadaa! Es ist da!
Endlich darf ich euch das Cover und den Klappentext zu meinem neuen Fantasyroman zeigen.
„Inspired – Magie der Muse“ erscheint am 2. Juni 2020 im Piper Verlag und ist romantisch-humorvolle Urban Fantasy. 😀
Und darum geht es (Klappentext):
In Tressina City gelten die goldäugigen Musen als die Elite unter den Völkern. Sie gehen meist ein Bündnis mit einem menschlichen Partner ein, um ihre magischen Kräfte entfalten zu können. Der 22-jährige Jay aus dem menschlichen Getto sieht in den Musen jedoch nur seine Chance, um mithilfe ihrer Magie zum Verbrechergenie zu werden. Kurzerhand entführt er die 18-jährige Muse Niliana, die allerdings keineswegs die Absicht hat, ihm zu helfen. Als die beiden bei einem Streit ungewollt das Musenbündnis und damit Nilianas volle Kräfte aktivieren, kann sie ihre Macht nur noch in Zusammenarbeit mit Jay einsetzen – und möchte ihren ahnungslosen Verlobten so schnell wie möglich wieder loswerden.
Zum Buch hier auf Goodreads: Inspired - Magie der Muse
Ich bin gespannt, wie euch das Cover und der Klappentext gefallen. Lasst mir doch gerne einen Kommentar hier. 🙂
Alles Liebe
eure Nicole

„Inspired – Magie der Muse“ erscheint am 2. Juni 2020 im Piper Verlag und ist romantisch-humorvolle Urban Fantasy. 😀
Und darum geht es (Klappentext):
In Tressina City gelten die goldäugigen Musen als die Elite unter den Völkern. Sie gehen meist ein Bündnis mit einem menschlichen Partner ein, um ihre magischen Kräfte entfalten zu können. Der 22-jährige Jay aus dem menschlichen Getto sieht in den Musen jedoch nur seine Chance, um mithilfe ihrer Magie zum Verbrechergenie zu werden. Kurzerhand entführt er die 18-jährige Muse Niliana, die allerdings keineswegs die Absicht hat, ihm zu helfen. Als die beiden bei einem Streit ungewollt das Musenbündnis und damit Nilianas volle Kräfte aktivieren, kann sie ihre Macht nur noch in Zusammenarbeit mit Jay einsetzen – und möchte ihren ahnungslosen Verlobten so schnell wie möglich wieder loswerden.
Zum Buch hier auf Goodreads: Inspired - Magie der Muse
Ich bin gespannt, wie euch das Cover und der Klappentext gefallen. Lasst mir doch gerne einen Kommentar hier. 🙂
Alles Liebe
eure Nicole
Published on October 23, 2019 08:47
•
Tags:
ankündigung, inspired, inspired-magie-der-muse, muse, neuer-fantasyroman, romantasy, urban-fantasy
October 19, 2019
Autorinnen-Sonntag in Buxtehude
Ihr wohnt in Buxtehude, Hamburg oder Umgebung und würdet mich gerne mal treffen und mir Fragen stellen? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu!
Zur WUB „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ veranstaltet die Buxtehuder Buchhandlung Schwarz auf Weiß Sonntag, den 3. November 2019 ab 15:30 Uhr einen Autorinnen-Treff.
Neben mir sind drei weitere Autorinnen aus Buxtehude und Umgebung dabei. Wir stellen unsere Bücher vor und sprechen über unseren Alltag mit dem Schreiben.
Mit dabei sind:
Carrie M. Cullen (Young Adult und Jugendliteratur) mit ihrem Roman “Newport Prince”
Julia Dankers (Jugendliteratur, Jugendkrimi) mit “Passwort Rote Alge”
Nicole Gozdek (Fantasy-Romane) mit ihrem aktuellen Fantasyroman "Prophezeiungen für Jedermann”
Sophia Herzinger (Romane und Krimis) mit “Das Erbe von Juniper House”
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Wir freuen uns auf euch. Bitte meldet euch vorab zur Veranstaltung an!
Zur Website der Buchhandlung.
Zur WUB „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ veranstaltet die Buxtehuder Buchhandlung Schwarz auf Weiß Sonntag, den 3. November 2019 ab 15:30 Uhr einen Autorinnen-Treff.
Neben mir sind drei weitere Autorinnen aus Buxtehude und Umgebung dabei. Wir stellen unsere Bücher vor und sprechen über unseren Alltag mit dem Schreiben.

Carrie M. Cullen (Young Adult und Jugendliteratur) mit ihrem Roman “Newport Prince”
Julia Dankers (Jugendliteratur, Jugendkrimi) mit “Passwort Rote Alge”
Nicole Gozdek (Fantasy-Romane) mit ihrem aktuellen Fantasyroman "Prophezeiungen für Jedermann”
Sophia Herzinger (Romane und Krimis) mit “Das Erbe von Juniper House”
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Wir freuen uns auf euch. Bitte meldet euch vorab zur Veranstaltung an!
Zur Website der Buchhandlung.
Published on October 19, 2019 00:48
•
Tags:
autorengespräch, autorinnensonntag, buxtehude, hamburg, lesung, prophezeiungen-für-jedermann, schwarz-auf-weiß
October 6, 2019
Warum ich nicht auf der FBM bin
Warum es leider von mir keine Fotos von der FBM19 geben wird ... 😔
Ihr Lieben, ich habe leider keine guten Neuigkeiten. Diejenigen, die das Interview vorgestern gelesen haben, werden es bereits wissen, aber ich werde dieses Jahr leider nicht zur Frankfurter Buchmesse fahren können, obwohl ich das eigentlich fest geplant hatte. 😭😭
Ich finde es furchtbar schade und habe mir die Entscheidung echt nicht leicht gemacht, aber ich kämpfe seit meiner OP letztes Jahr immer noch mit einem angeschlagenen Immunsystem und war deswegen dieses Jahr zu häufig krank. Und da ich gerade erst schon wieder krank war und Messezeit bekannterweise Erkältungszeit ist, musste ich zwischen Messe auf der einen Seite und Gesundheit auf der anderen abwiegen. Ich werde die Zeit stattdessen zum Erholen und Schreiben nutzen, damit ich euch hier bald mit guten Neuigkeiten überraschen kann. 🙂
Für diejenigen, die sich schon darauf gefreut haben, mich in Frankfurt zu treffen: Sofern alles glatt läuft und die Gesundheit mitmacht, werde ich nächstes Jahr in Leipzig, Frankfurt und Berlin auf den Messen anzutreffen sein. Ich hoffe, wir sehen uns dann bei einem der Termine dort.
Ich wünsche allen, die in Frankfurt sind, eine schöne Buchmesse! 💛
Ihr Lieben, ich habe leider keine guten Neuigkeiten. Diejenigen, die das Interview vorgestern gelesen haben, werden es bereits wissen, aber ich werde dieses Jahr leider nicht zur Frankfurter Buchmesse fahren können, obwohl ich das eigentlich fest geplant hatte. 😭😭
Ich finde es furchtbar schade und habe mir die Entscheidung echt nicht leicht gemacht, aber ich kämpfe seit meiner OP letztes Jahr immer noch mit einem angeschlagenen Immunsystem und war deswegen dieses Jahr zu häufig krank. Und da ich gerade erst schon wieder krank war und Messezeit bekannterweise Erkältungszeit ist, musste ich zwischen Messe auf der einen Seite und Gesundheit auf der anderen abwiegen. Ich werde die Zeit stattdessen zum Erholen und Schreiben nutzen, damit ich euch hier bald mit guten Neuigkeiten überraschen kann. 🙂
Für diejenigen, die sich schon darauf gefreut haben, mich in Frankfurt zu treffen: Sofern alles glatt läuft und die Gesundheit mitmacht, werde ich nächstes Jahr in Leipzig, Frankfurt und Berlin auf den Messen anzutreffen sein. Ich hoffe, wir sehen uns dann bei einem der Termine dort.
Ich wünsche allen, die in Frankfurt sind, eine schöne Buchmesse! 💛
Published on October 06, 2019 02:33
•
Tags:
buchmesse, fbm19, fbm2019, frankfurter-buchmesse
August 18, 2019
Trefft mich auf meiner Lesung am 12.9. in Hamburg!

Falls ihr meinen neuen Fantasyroman noch nicht kennt, findet ihr die Infos hier: Prophezeiungen für Jedermann
Für mich ist die Lesung eine Rückkehr zu den Wurzeln: Nicht nur, dass ich inzwischen ins Hamburger Umland zurückgezogen bin (hier bin ich geboren und aufgewachsen), auch habe ich meine allererste Lesung (damals noch aus "Die Magie der Namen") 2016 in der Bücherstube veranstalten dürfen. Umso mehr freue ich mich, dass ich jetzt aus meinem neuen Roman dort ebenfalls lesen darf.
Die wichtigsten Infos zur Lesung auf einen Blick:
Wann: Donnerstag, 12. September ab 19:30 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
Wo: Bücherstube am Krohnstieg, Tangstedter Landstr. 49-51, 22415 Hamburg
Ihr dürft euch neben der Lesung auf spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte sowie in mein Autorenleben freuen. In der Pause gibt es Getränke, außerdem stehe ich in der Pause und nach der Veranstaltung sehr gerne für Signierwünsche zur Verfügung. Die Bücher können am Abend gerne vor Ort gekauft oder mitgebracht werden.
Die Tickets kosten 14 Euro pro Person (inkl. Getränke) und es gibt sie hier: Website der Bücherstube
Ich freue mich schon auf einen Abend mit euch! :)
Published on August 18, 2019 13:35
•
Tags:
hamburg, lesung, meet-greet, prophezeiungen-für-jedermann
May 26, 2019
"Prophezeiungen für Jedermann": Blogtour und Gewinnspiel

Damit ihr ebenfalls erfahren könnt, wie es ist, wie Zacharias auserwählt zu sein, schicke ich euch auf eine Queste: Anhand eines Tests werdet ihr in eins der 4 Teams - #TeamWald, #TeamBerge, #TeamMeer oder #TeamStadt - eingeteilt. Jedes Team hat ein Orakel, bei dem ihr eure Prophezeiung empfangt, und ein Questen-Haus, die es zu besuchen gilt, und bei beiden müsst ihr eine kleine Aufgabe erfüllen. Gelingt euch das bis zum 6. Juni und habt ihr euch dazu noch mit einem Profilbild und den Hashtags zur Queste und zum Team bekannt, gewinnt ihr.
Ja, richtig gelesen. Jeder, der mitmacht und rechtzeitig alle Aufgaben erfüllt, gewinnt eine kleine Überraschung. Darüber hinaus springt jeder erfolgreiche Teilnehmer in den Lostopf und hat so die Chance auf einen der 5 Hauptgewinne, zu dem je ein signiertes Exemplar von "Prophezeiungen für Jedermann" gehört. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall! :D
Und so funktioniert es:
1. Macht den Test auf Piper.de und lasst euch in eins der Teams einteilen: zum Test (nach unten scrollen)
2. Besucht euer Team-Orakel und postet ein Foto nach den Vorgaben aus der Prophezeiung. Dies sind die Orakel:
#TeamWald (Blog)
#TeamBerge (Blog)
#TeamStadt (Blog)
#TeamMeer (Blog)
3. Postet das Questen-Profilbild mit eurem Namen oder eurem Blog (um eins zu erhaltet, schreibt mich auf Facebook, Instagram oder per E-Mail an nicole.gozdek@gmx.net an)
4. Besucht das Questen-Haus eures Teams, lasst euch unterhalten und beantwortet die Gewinnspielfrage in einem Kommentar. Dies sind die Questen-Häuser:
#TeamWald (Blog)
#TeamBerge (Facebook)
#TeamStadt (Blog)
#TeamMeer (Facebook)
Wenn ihr diese Aufgaben bis zum 6. Juni schafft, habt ihr gewonnen!
5. Schreibt mir nun noch bis zum 9. Juni eine Nachricht per E-Mail an nicole.gozdek@gmx.net oder PN auf meiner Facebook Fanpage oder meiner Instagram-Seite mit eurer Postadresse (für den Versand der Gewinne) und der Angabe, wo und unter welchem Namen ihr die einzelnen Aufgaben erfüllt habt.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Blogtour!
PS: Mehr Infos zum Buch gibt es hier: Prophezeiungen für Jedermann
Published on May 26, 2019 02:22
•
Tags:
blogtour, gewinnspiel, prophezeiungen-für-jedermann
Vorab in "Prophezeiungen für Jedermann" hineinschnuppern

Ihr wisst noch nicht, ob das Buch etwas für euch ist? Dann lest schon jetzt in den Anfang des Urban Fantasy-Romans über Prophezeiungen, Auserwählte, Orakel und Magische hinein!
Auf Wattpad gibt es eine kleine Leseprobe des Romans: hier klicken
Viel Spaß beim Kennenlernen des Protagonisten Zacharias!
Published on May 26, 2019 01:43
•
Tags:
leseprobe, prophezeiungen-für-jedermann, wattpad
May 22, 2019
Leserunde zu "Prophezeiungen für Jedermann"
Am 4. Juni erscheint mein neuer Fantasyroman "Prophezeiungen für Jedermann" im Piper Verlag. Ich freue mich schon riesig und bin gespannt, wie die Geschichte bei euch ankommt.
Aus diesem Grund veranstalte ich eine Leserunde zu dem Buch auf Lovelybooks. Ihr könnt euch bis zum 4. Juni für ein Freiexemplar bewerben oder mit eurem eigenen Exemplar mitmachen.
Ich bin natürlich auch bei der Leserunde dabei und werde mitdiskutieren und eure Fragen beantworten. :)
Bewerben könnt ihr euch hier: Leserunde auf Lovelybooks
Und hierum geht es im Buch:
In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wird. Denn die Macht der Prophezeiung ist gefährlicher, als Zacharias je vermutet hätte ...
Aus diesem Grund veranstalte ich eine Leserunde zu dem Buch auf Lovelybooks. Ihr könnt euch bis zum 4. Juni für ein Freiexemplar bewerben oder mit eurem eigenen Exemplar mitmachen.
Ich bin natürlich auch bei der Leserunde dabei und werde mitdiskutieren und eure Fragen beantworten. :)
Bewerben könnt ihr euch hier: Leserunde auf Lovelybooks
Und hierum geht es im Buch:
In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wird. Denn die Macht der Prophezeiung ist gefährlicher, als Zacharias je vermutet hätte ...

Published on May 22, 2019 08:15
•
Tags:
leserunde, prophezeiungen-für-jedermann, urban-fantasy
January 13, 2019
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick - ja oder nein? 🤔
Vor dieser Frage stand ich in den letzten Tagen, denn 2018 ist bei mir einiges passiert – vor allem nicht so Schönes, worüber ich bislang auf dieser Seite nichts geschrieben habe. Es wäre aber kein richtiger Jahresrückblick auf mein Autorenleben, wenn ich die Faktoren, die es stark beeinflusst haben, einfach verschweigen würde.
Ich habe mich nun entschlossen, ihn doch zu schreiben. Denn mir bei mir steht unter 2018 trotz aller negativen Ereignisse letztes Jahr ein positives Fazit. Oder vielleicht doch eher ein positiver Ausblick? 🤔
Aber zum Anfang: 2018 war das Jahr, in dem ich krank war. 😵🤢🤕
So richtig. Fast von Anfang bis Ende des Jahres.
Das begann im Februar (und wenn man es richtig nimmt, auch schon davor) mit Burn-out wegen Dauerstress auf der Arbeit. Weshalb ich von April bis Juni auch gar nicht in meinem Brotjob tätig war. Dumm nur, wenn man dann trotzdem Anfang April Abgabe für ein Manuskript (nämlich "Prophezeiungen für Jedermann") hat und vor dem Burnout erst 3,5 Kapitel von 18 fertigbekommen hatte. 😱
Aber es half alles nichts, Abgabetermin war Abgabetermin. Erholen und gesund werden musste erst mal warten. Und so habe ich mit jedem einzelnen Wort gerungen, mit jedem Satz und mit jedem Kapitel. Die Deadline und die noch fehlenden 60.000 Wörter habe ich zwar irgendwie geschafft, aber fragt mich nicht wie. An die beiden Höllenwochen Ende März und Anfang April erinnere ich mich gar nicht gerne zurück. 🙈🙉🙊
Und ich muss gestehen, als es Ende 2018 dann das erste Mal ans Lektorat für "Prophezeiungen für Jedermann" ging, hatte ich echt Schiss vor der Rückmeldung. Wie gut / schlecht war das Manuskript? Würde meine Lektorin das Manuskript in der Luft zerreißen? Ich selbst konnte es nicht mehr einschätzen.
Zum Glück war dann doch nicht alles so schlimm wie befürchtet – bis auf die beiden Leseproben-Stellen, die wir im September und Oktober als Erstes überarbeitet haben und die dann gefühlt komplett umgeschrieben werden mussten. Das war dann doch im ersten Moment wenig verheißungsvoll für den Rest des Manuskripts. 🙈 Aber zum Glück war das Feedback beim Rest des Manuskripts doch ganz positiv und das Arbeitsvolumen liegt im Durchschnitt meiner bisherigen Lektoratserfahrungen. Momentan nähere ich mich hier dem Endspurt, bis Monatsende soll das Lektorat zu "Prophezeiungen für Jedermann" abgeschlossen sein und inzwischen habe ich mich mit dem "Höllenbuch", wie ich es zeitweilig in Gedanken genannt habe, versöhnt und stehe dem Projekt wieder positiv gegenüber. 😀
Man glaubt es kaum, aber auch wenn man ausgebrannt ist, können einem noch neue Buchideen kommen. 😮😮
Und was habe ich im Februar bei der einen Idee geflucht! Ich habe die Idee GEHASST! 😡 Meine Muse GEHASST! Wie hatte sie mir das antun können? 🤬🤬 Ausgerechnet die Idee für einen BILDUNGSROMAN!! 😱😱😱
Aber was soll ich sagen, die Idee hat sich festgesetzt. Und ich habe inzwischen auch schon eine Idee, wie ich die Geschichte schreiben kann, ohne dass ich vorher erst mal zwei Jahre lang Bücherlisten aufstellen und mich quer durch die Literatur lesen muss. Kreative Freiheit nennt man das. Momentan steht das Projekt – und damit auch meine Muse – wieder auf der Positivliste. Ich weiß noch nicht, wann ich die Geschichte schreiben werde – vorher warten so viele andere Projekte und Reihen darauf, dass ich sie anfange bzw. weiterschreibe -, aber schreibe werde ich meinen "Bildungsroman" so ganz ohne Fantasy auf jeden Fall. Und ich freue mich schon darauf, wer hätte das gedacht. 😉
Auch die zweite Idee wartet noch darauf, ausgeplottet und geschrieben zu werden. Ein phantastisches Kinderbuch-Projekt dieses Mal, auf das mich ein Gespräch mit einer befreundeten Arbeitskollegin gebracht hatte. Und die Idee – und den Begriff – fand ich so klasse, dass ich mir dazu auch gleich die Domain gesichert habe, nicht dass mir am Ende ein anderer noch die Webadresse wegschnappt. Ob es ein Einzelband wird oder vielleicht eine Reihe, weiß ich noch nicht, mal schauen, wie viele Ideen mir zu dem Projekt noch kommen werden. 😀
Idee Nummer 3 ist ebenfalls Fantasy für eine junge Leserschaft. Irgendwie kommen mir momentan viele tolle Ideen für Kinderbücher. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in den letzten Jahren wieder mehr phantastische Kinderbücher gelesen habe. Auch dieses Projekt wartet noch darauf ausgearbeitet und angefangen zu werden. Momentan kann ich noch nicht sagen, wann es an der Reihe ist. 😃
Und noch eine vierte neue Idee wurde im ersten Halbjahr 2018 geboren. Dieses Mal jedoch eine Gemeinschaftsidee mit der lieben Lillith Korn. 😍 Momentan liegt die Idee für das Fantasyprojekt auf dem Eis, da wir beide erst mal andere Projekte fertigbekommen müssen, aber ich freue mich schon riesig darauf, es mit der lieben Lillith zu schreiben. Das wird genial, Leute! 😍
Damit war das erste Halbjahr 2018 rum. Ich war zum Glück Mitte Juni wieder gesund und sah dem Rest des Jahres – auch dank der neuen Ideen – positiv entgegen. Im Juli kehrte ich dann in meinen Brotjob zurück, alles war super und ich freute mich, endlich mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen wieder zusammenzuarbeiten. Und dann kam die zweite Juli-Woche: Notaufnahme, Krankenhausaufenthalt Nummer 1, mehrere Eingriffe und Infektionen – das war alles plötzlich gar nicht mehr lustig. 😵😵
Zwei Monate Totalausfall mit insgesamt 3 Krankenhausaufenthalten, mehreren Eingriffen und einer OP folgten. Meine Deadline für #LuS1 Ende Juli konnte ich nicht einhalten. Auch hier war erst ein kleiner Teil des Manuskripts geschrieben. Zum Glück hatte der Verlag Verständnis für meine Situation und dieses Mal war erst mal gesundwerden angesagt. 🤕🤕🤕
Bis ich überhaupt das erste Mal das Manuskript wieder geöffnet habe, war es Ende August. Und die ersten Schreibversuche nach der langen Pause auch ein Testlauf für den Brotjob: Würde ich überhaupt die Kondition haben, so lange konzentriert zu arbeiten? Es war mühsam. Ich konnte nicht lange am Stück arbeiten und brauchte viele Pausen. Ich war unzufrieden mit mir selbst, weil es gefühlt so langsam voranging. Ich musste erst Geduld mit mir selbst erlernen. 😔
Im September ging es dann wieder ins Büro und an Bürotagen war Schreiben plötzlich ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte nicht die Kraft dazu. Motivation war wieder vorhanden, sogar im Überfluss, aber die Energie reichte nicht. Zum Glück kam dann Ende September der Urlaub. Zwei Wochen, die ich zum Erholen und Schreiben nutzen konnte. Und endlich wurde auch #LuS1, der Auftakt zu meiner neuen High Fantasy-Serie, endlich fertig und konnte an den Verlag gehen. Mit über zwei Monaten Verspätung. Es wurmt mich immer noch, obwohl ich aufgrund meiner Erkrankung und der Zeit zur geplanten Veröffentlichung keine neue Deadline vom Verlag bekommen hatte. Ich war mit mir selbst nicht zufrieden. 😔
Anschließend kam das Lektorat für die Leseprobe zu "Prophezeiungen für Jedermann". Bis zur darauffolgenden Lektoratsphase hatte ich Zeit, gesundheitlich war es allerdings bis Mitte/Ende November ein einziges Auf und Ab. Folglich ging es mit dem Schreiben nicht recht voran. Zumal ich ab Oktober auch einige Aufträge für Korrektorate hatte. Es hätte definitiv mehr auf dem Papier stehen können.
Doch schauen wir mal auf die reinen Zahlen:
2018 habe ich:
- 1 Buch veröffentlicht (zwei weniger als 2017), nämlich das Taschenbuch von "Die Magie der Lüge"
- 2 Schreibprojekte beendet (genauso viel wie 2017)
- 4 neue Buchideen (1 mehr als 2017, wenn man nur Buchideen zählen würde, dafür fehlen wir aber die 5 Plots und Exposés aus 2017)
- insgesamt knapp 190.000 Wörter geschrieben – und das sind nur 40.000 Wörter weniger als 2017!
Wenn man bedenkt, wie lange ich 2018 überhaupt nicht schreiben konnte, weil ich zu krank war, ist das eigentlich ganz beachtlich. Ich kann sagen, dass ich 2018 anscheinend gezwungenermaßen effektiver geworden bin. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich meinen Buchblog eingestellt habe und mir die Deadlines im Nacken saßen. Auf jeden Fall bin ich mit dem Geschafften am Ende doch zufrieden. 😀
Und das Wichtigste ist: Gesundheitlich geht es jetzt aufwärts. Und ja, ich bin immer noch nicht wieder so fit wie 2017, ich brauche länger und mehr Pausen als vor meiner Erkrankung, aber das ist okay. Inzwischen plane ich anders, bin (etwas) geduldiger mit mir selbst geworden.
Für 2019 steht einiges auf meiner To-Do-Liste und ich hoffe, dass einige der Projekte auch bald das Licht der Öffentlichkeit erblicken werden. Und nein, ich habe noch kein genaues Veröffentlichungsdatum für #LuS1. Aber immerhin, nach dem Abschluss des Lektorats zu "Prophezeiungen für Jedermann" soll es hier ans Plotten für den 2. Band gehen. Daneben warten zwei tolle Schreibprojekte auf mich und "Die magische Schatzsuche" will auch endlich beendet werden – die arme Geschichte wurde etwas stiefmütterlich von mir behandelt. Immerhin habe ich hiermit schon Anfang 2015 angefangen und bin erst bei Kapitel 6. So langsam wird es Zeit.
Ich freue mich auf ein hoffentlich tolles (Schreib- und Veröffentlichungs-)Jahr 2019 mit euch und sage Danke, dass ihr mir die Treue gehalten habt, mir immer wieder tolle Nachrichten und Fotos schickt und tolle Rezensionen schreibt. Das bedeutet mir sehr viel und hat mich letztes Jahr, als es mir nicht gut ging, immer wieder aufgemuntert.
DANKE! ❤️❤️❤️
Eure Nicole
Vor dieser Frage stand ich in den letzten Tagen, denn 2018 ist bei mir einiges passiert – vor allem nicht so Schönes, worüber ich bislang auf dieser Seite nichts geschrieben habe. Es wäre aber kein richtiger Jahresrückblick auf mein Autorenleben, wenn ich die Faktoren, die es stark beeinflusst haben, einfach verschweigen würde.
Ich habe mich nun entschlossen, ihn doch zu schreiben. Denn mir bei mir steht unter 2018 trotz aller negativen Ereignisse letztes Jahr ein positives Fazit. Oder vielleicht doch eher ein positiver Ausblick? 🤔
Aber zum Anfang: 2018 war das Jahr, in dem ich krank war. 😵🤢🤕
So richtig. Fast von Anfang bis Ende des Jahres.
Das begann im Februar (und wenn man es richtig nimmt, auch schon davor) mit Burn-out wegen Dauerstress auf der Arbeit. Weshalb ich von April bis Juni auch gar nicht in meinem Brotjob tätig war. Dumm nur, wenn man dann trotzdem Anfang April Abgabe für ein Manuskript (nämlich "Prophezeiungen für Jedermann") hat und vor dem Burnout erst 3,5 Kapitel von 18 fertigbekommen hatte. 😱
Aber es half alles nichts, Abgabetermin war Abgabetermin. Erholen und gesund werden musste erst mal warten. Und so habe ich mit jedem einzelnen Wort gerungen, mit jedem Satz und mit jedem Kapitel. Die Deadline und die noch fehlenden 60.000 Wörter habe ich zwar irgendwie geschafft, aber fragt mich nicht wie. An die beiden Höllenwochen Ende März und Anfang April erinnere ich mich gar nicht gerne zurück. 🙈🙉🙊
Und ich muss gestehen, als es Ende 2018 dann das erste Mal ans Lektorat für "Prophezeiungen für Jedermann" ging, hatte ich echt Schiss vor der Rückmeldung. Wie gut / schlecht war das Manuskript? Würde meine Lektorin das Manuskript in der Luft zerreißen? Ich selbst konnte es nicht mehr einschätzen.
Zum Glück war dann doch nicht alles so schlimm wie befürchtet – bis auf die beiden Leseproben-Stellen, die wir im September und Oktober als Erstes überarbeitet haben und die dann gefühlt komplett umgeschrieben werden mussten. Das war dann doch im ersten Moment wenig verheißungsvoll für den Rest des Manuskripts. 🙈 Aber zum Glück war das Feedback beim Rest des Manuskripts doch ganz positiv und das Arbeitsvolumen liegt im Durchschnitt meiner bisherigen Lektoratserfahrungen. Momentan nähere ich mich hier dem Endspurt, bis Monatsende soll das Lektorat zu "Prophezeiungen für Jedermann" abgeschlossen sein und inzwischen habe ich mich mit dem "Höllenbuch", wie ich es zeitweilig in Gedanken genannt habe, versöhnt und stehe dem Projekt wieder positiv gegenüber. 😀
Man glaubt es kaum, aber auch wenn man ausgebrannt ist, können einem noch neue Buchideen kommen. 😮😮
Und was habe ich im Februar bei der einen Idee geflucht! Ich habe die Idee GEHASST! 😡 Meine Muse GEHASST! Wie hatte sie mir das antun können? 🤬🤬 Ausgerechnet die Idee für einen BILDUNGSROMAN!! 😱😱😱
Aber was soll ich sagen, die Idee hat sich festgesetzt. Und ich habe inzwischen auch schon eine Idee, wie ich die Geschichte schreiben kann, ohne dass ich vorher erst mal zwei Jahre lang Bücherlisten aufstellen und mich quer durch die Literatur lesen muss. Kreative Freiheit nennt man das. Momentan steht das Projekt – und damit auch meine Muse – wieder auf der Positivliste. Ich weiß noch nicht, wann ich die Geschichte schreiben werde – vorher warten so viele andere Projekte und Reihen darauf, dass ich sie anfange bzw. weiterschreibe -, aber schreibe werde ich meinen "Bildungsroman" so ganz ohne Fantasy auf jeden Fall. Und ich freue mich schon darauf, wer hätte das gedacht. 😉
Auch die zweite Idee wartet noch darauf, ausgeplottet und geschrieben zu werden. Ein phantastisches Kinderbuch-Projekt dieses Mal, auf das mich ein Gespräch mit einer befreundeten Arbeitskollegin gebracht hatte. Und die Idee – und den Begriff – fand ich so klasse, dass ich mir dazu auch gleich die Domain gesichert habe, nicht dass mir am Ende ein anderer noch die Webadresse wegschnappt. Ob es ein Einzelband wird oder vielleicht eine Reihe, weiß ich noch nicht, mal schauen, wie viele Ideen mir zu dem Projekt noch kommen werden. 😀
Idee Nummer 3 ist ebenfalls Fantasy für eine junge Leserschaft. Irgendwie kommen mir momentan viele tolle Ideen für Kinderbücher. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in den letzten Jahren wieder mehr phantastische Kinderbücher gelesen habe. Auch dieses Projekt wartet noch darauf ausgearbeitet und angefangen zu werden. Momentan kann ich noch nicht sagen, wann es an der Reihe ist. 😃
Und noch eine vierte neue Idee wurde im ersten Halbjahr 2018 geboren. Dieses Mal jedoch eine Gemeinschaftsidee mit der lieben Lillith Korn. 😍 Momentan liegt die Idee für das Fantasyprojekt auf dem Eis, da wir beide erst mal andere Projekte fertigbekommen müssen, aber ich freue mich schon riesig darauf, es mit der lieben Lillith zu schreiben. Das wird genial, Leute! 😍
Damit war das erste Halbjahr 2018 rum. Ich war zum Glück Mitte Juni wieder gesund und sah dem Rest des Jahres – auch dank der neuen Ideen – positiv entgegen. Im Juli kehrte ich dann in meinen Brotjob zurück, alles war super und ich freute mich, endlich mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen wieder zusammenzuarbeiten. Und dann kam die zweite Juli-Woche: Notaufnahme, Krankenhausaufenthalt Nummer 1, mehrere Eingriffe und Infektionen – das war alles plötzlich gar nicht mehr lustig. 😵😵
Zwei Monate Totalausfall mit insgesamt 3 Krankenhausaufenthalten, mehreren Eingriffen und einer OP folgten. Meine Deadline für #LuS1 Ende Juli konnte ich nicht einhalten. Auch hier war erst ein kleiner Teil des Manuskripts geschrieben. Zum Glück hatte der Verlag Verständnis für meine Situation und dieses Mal war erst mal gesundwerden angesagt. 🤕🤕🤕
Bis ich überhaupt das erste Mal das Manuskript wieder geöffnet habe, war es Ende August. Und die ersten Schreibversuche nach der langen Pause auch ein Testlauf für den Brotjob: Würde ich überhaupt die Kondition haben, so lange konzentriert zu arbeiten? Es war mühsam. Ich konnte nicht lange am Stück arbeiten und brauchte viele Pausen. Ich war unzufrieden mit mir selbst, weil es gefühlt so langsam voranging. Ich musste erst Geduld mit mir selbst erlernen. 😔
Im September ging es dann wieder ins Büro und an Bürotagen war Schreiben plötzlich ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte nicht die Kraft dazu. Motivation war wieder vorhanden, sogar im Überfluss, aber die Energie reichte nicht. Zum Glück kam dann Ende September der Urlaub. Zwei Wochen, die ich zum Erholen und Schreiben nutzen konnte. Und endlich wurde auch #LuS1, der Auftakt zu meiner neuen High Fantasy-Serie, endlich fertig und konnte an den Verlag gehen. Mit über zwei Monaten Verspätung. Es wurmt mich immer noch, obwohl ich aufgrund meiner Erkrankung und der Zeit zur geplanten Veröffentlichung keine neue Deadline vom Verlag bekommen hatte. Ich war mit mir selbst nicht zufrieden. 😔
Anschließend kam das Lektorat für die Leseprobe zu "Prophezeiungen für Jedermann". Bis zur darauffolgenden Lektoratsphase hatte ich Zeit, gesundheitlich war es allerdings bis Mitte/Ende November ein einziges Auf und Ab. Folglich ging es mit dem Schreiben nicht recht voran. Zumal ich ab Oktober auch einige Aufträge für Korrektorate hatte. Es hätte definitiv mehr auf dem Papier stehen können.
Doch schauen wir mal auf die reinen Zahlen:

- 1 Buch veröffentlicht (zwei weniger als 2017), nämlich das Taschenbuch von "Die Magie der Lüge"
- 2 Schreibprojekte beendet (genauso viel wie 2017)
- 4 neue Buchideen (1 mehr als 2017, wenn man nur Buchideen zählen würde, dafür fehlen wir aber die 5 Plots und Exposés aus 2017)
- insgesamt knapp 190.000 Wörter geschrieben – und das sind nur 40.000 Wörter weniger als 2017!
Wenn man bedenkt, wie lange ich 2018 überhaupt nicht schreiben konnte, weil ich zu krank war, ist das eigentlich ganz beachtlich. Ich kann sagen, dass ich 2018 anscheinend gezwungenermaßen effektiver geworden bin. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich meinen Buchblog eingestellt habe und mir die Deadlines im Nacken saßen. Auf jeden Fall bin ich mit dem Geschafften am Ende doch zufrieden. 😀
Und das Wichtigste ist: Gesundheitlich geht es jetzt aufwärts. Und ja, ich bin immer noch nicht wieder so fit wie 2017, ich brauche länger und mehr Pausen als vor meiner Erkrankung, aber das ist okay. Inzwischen plane ich anders, bin (etwas) geduldiger mit mir selbst geworden.
Für 2019 steht einiges auf meiner To-Do-Liste und ich hoffe, dass einige der Projekte auch bald das Licht der Öffentlichkeit erblicken werden. Und nein, ich habe noch kein genaues Veröffentlichungsdatum für #LuS1. Aber immerhin, nach dem Abschluss des Lektorats zu "Prophezeiungen für Jedermann" soll es hier ans Plotten für den 2. Band gehen. Daneben warten zwei tolle Schreibprojekte auf mich und "Die magische Schatzsuche" will auch endlich beendet werden – die arme Geschichte wurde etwas stiefmütterlich von mir behandelt. Immerhin habe ich hiermit schon Anfang 2015 angefangen und bin erst bei Kapitel 6. So langsam wird es Zeit.
Ich freue mich auf ein hoffentlich tolles (Schreib- und Veröffentlichungs-)Jahr 2019 mit euch und sage Danke, dass ihr mir die Treue gehalten habt, mir immer wieder tolle Nachrichten und Fotos schickt und tolle Rezensionen schreibt. Das bedeutet mir sehr viel und hat mich letztes Jahr, als es mir nicht gut ging, immer wieder aufgemuntert.
DANKE! ❤️❤️❤️
Eure Nicole
Published on January 13, 2019 06:38
•
Tags:
jahresrückblick
October 18, 2018
Reveal: Cover und Klappentext meines neuen Fantasyromans

"Prophezeiungen für Jedermann" lautet der Titel des Contemporary Fantasy-Romans, der in einer magischen Parallelwelt zu unserer spielt, sich um Prophezeiungen dreht und am 4. Juni 2019 beim Piper Verlag erscheinen wird.
Ihr wollt ein wenig mehr wissen? Okay, dann kommt hier jetzt der Klappentext. ^^
In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen.
Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wird. Denn die Macht der Prophezeiung ist gefährlicher, als Zacharias je vermutet hätte ...
Wie gefallen euch das Cover und der Klappentext? Ich bin gespannt. :D
Prophezeiungen für Jedermann
Published on October 18, 2018 23:40
•
Tags:
coverreveal, fantasy, fantasyroman, neues-buch, prophezeiung, prophezeiungen, prophezeiungen-für-jedermann
October 16, 2018
"Murphy - Rache ist süß": Bookbirthday und Gewinnspiel

Falls ihr das Buch noch nicht kennt, hierum geht es in der Geschichte:
„Rache ist süß, Ein Unglück kommt selten allein, Liebe macht blind …“
Sie sind mehr als nur Sprichwörter. Unsichtbar und unsterblich leben sie unter uns. Einer von ihnen ist Murphy, die Verkörperung von Murphys Gesetz: Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. Er liebt es, Chaos zu verbreiten, Dinge zu zerstören und den Menschen Streiche zu spielen.
Als jedoch eines Tages Murphys Chaosmagie Amok läuft und das Leben seines Rivalen Archie (Rache ist süß) zerstört, schwört dieser, Murphy das Leben zur Hölle zu machen. Doch Murphy wäre nicht Murphy, wenn er sich dies einfach gefallen lassen würde, und so entbrennt innerhalb kürzester Zeit ein Kleinkrieg, der die Gemeinschaft der Lebenden Sprichwörter zu spalten droht …
Und damit ich nicht alleine Grund habe, mich zu freuen, findet noch bis einschließlich 18.10. ein tolles Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Account statt. Falls euch der Klappentext neugierig gemacht hat und ihr eins von 5 signierten Taschenbüchern gewinnen wollt, schaut doch mal auf meinen Seiten vorbei und verratet mir, was EUER Lieblingssprichwort ist. Ich bin gespannt. :D
Liebe Grüße
eure Nicole
Published on October 16, 2018 11:06
•
Tags:
bookbirthday, fantasyroman, gewinnspiel, murphy, murphys-gesetz
Nicoles Blog
Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
- Nicole Gozdek's profile
- 56 followers
