Nicole Gozdek's Blog: Nicoles Blog - Posts Tagged "2021"
Jahresrückblick 2021: meine Ziele, Veröffentlichungen und Schreibprojekte
Vielleicht erinnert ihr euch: Ich hatte viel vor für 2021 (hier geht es zu meinem Jahresrückblick 2020 und Zielen für 2021). Ich wollte 3 Bücher und 1 Kurzgeschichte schreiben, 2 Bücher lektorieren, 2 Bücher veröffentlichen, endlich eine Agentur finden und insgesamt 250 Tage an meinen Projekten arbeiten. Ziemlich ehrgeizig, ich weiß.
Ich habe meine Ziele nicht bzw. nicht alle erreicht. Aber werfen wir einen Blick zurück.
Mein Jahr 2021:
Müsste ich es das letzte Jahr in 3 Wörtern zusammenfassen, wären es Dauerstress, Corona-Blues und Krankheiten. Zumindest das Letzte betraf nicht mich selbst, aber schlimm genug, dass die Reihe nur negative Wörter enthält.
Dabei fing das Jahr eigentlich gar nicht schlecht an. Als ich meine Ziele für 2021 notierte, war ich höchst motiviert und im Januar konnte ich sogar gleich zwei meiner Teilziele abhaken. Das erste Lektorat des Jahres zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" war beendet und die Kurzgeschichte für die Piper Anthologie geschrieben.
Am 1. März folgte dann das nächste Häkchen, denn mein märchenhafter Fantasyroman "Emanio - Der Schöne und das Biest" erschien an diesem Tag.
Zum Buch: Emanio - Der Schöne und das Biest
Und gerade mal einen Monat später, am 1. April 2021, konnte man auch meine Kurzgeschichte "Ulpirris und Qroks erster Fall - die magische Nies-Epidemie" in der kostenlosen Anthologie des Piper Verlags "Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown" lesen.
Zum Buch: Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown
Doch im Hintergrund lief es da schon nicht rund bei mir. Der Stress und die Arbeitsbelastung im Brotjob nahmen immer mehr zu. Mit den beiden Veröffentlichungen sowie der Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" hatte ich so viel zu tun, dass zwar rund um die Uhr gearbeitet, aber trotzdem kein Wort an neuen Geschichten geschrieben habe. Ich brauchte eine Pause, die ich mir anschließend denn auch gönnte, obwohl ich mein nächstes großes Ziel da schon ein paar Wochen vor mir her geschoben habe.
Ich wollte nämlich endlich eine Agentur finden und mich professioneller aufstellen. Dank meiner Jahresziele 2021 hatte ich auch schon einen Tipp von einer lieben Kollegin bekommen, welche Agentur vielleicht für mich in Frage käme. Ich musste nur die Leseprobe für mein phantastisches Kinderbuch-Projekt schreiben und mich damit bewerben.
Tja. So einfach war es dann nicht. Mir fehlte aufgrund der Erschöpfung und Überarbeitung die Motivation, Krankheitsfälle im Freundeskreis und in der Familie zogen mich weiter herunter und dank der allgemeinen Coronasituation hatte ich keinen richtigen Ausgleich mehr. Der Corona-Blues hatte mich voll im Griff.
Auch noch, als im August das Lektorat zu "Die Gilde der Schatten" anstand - durch einen Wechsel der Lektorin später als ursprünglich geplant, weshalb das Buch auch nicht mehr 2021 erscheinen konnte, sondern jetzt am 27. Januar 2022 veröffentlicht wird.
Aber das war ganz gut, denn ich hatte die Pause gebraucht. Ich setzte mich mit neuer Motivation an die Überarbeitung ... und wurde erst mal krank. Zwei Wochen Ausfall wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung. Dank Kopfschmerzen war an Arbeit nicht zu denken. Ich lag also bereits zurück, als der nächste Krankheitsfall in der Familie meine Pläne dann völlig über den Haufen warf.
Das Schlimme war: Ich musste irgendwie beim Lektorat weitermachen, egal wie, obwohl der Kopf eigentlich ganz woanders war. Das ganze Lektorat war für mich gefühlt ein Kampf, aber auch ein wenig Ablenkung. Ich konnte es mir nicht leisten, zu viel an meine alltäglichen Probleme zu denken. Und zum Glück hatte ich auch eine tolle neue Lektorin, die Verständnis für meine Lage hatte und den Plan noch mal angepasst hat, sodass wir am Ende doch rechtzeitig fertig wurden und das lektorierte Manuskript fristgerecht an den Verlag zurückschicken konnten. Nun steht der Veröffentlichung von "Die Gilde der Schatten" am 27. Januar nichts mehr im Weg.
Zum Buch: Die Gilde der Schatten
Aber nach dem Lektorat habe ich dieses Jahr wenig geschafft. Die Arbeitslage im Brotjob entspannte sich im Oktober etwas, nur um ab Ende November wieder sehr stressig zu werden. Ich würde gerne berichten, dass was die Krankheiten in der Familie betrifft, inzwischen alles gut ist. Aber so wie es aussieht, wird uns zumindest eine noch eine Weile begleiten, auch wenn wir inzwischen gelernt haben, besser mit der Situation umzugehen.
Die seelische Belastung ist geringer geworden und dadurch hatte ich im Dezember zum ersten Mal letztes Jahr auch wieder kreative Energie. Mit 4 neuen Buchideen kam meine Muse um die Ecke und bei zwei bin ich seitdem fleißig am Brainstormen. Ihr dürft also gespannt sein. :)
Mein Fazit:
- 0 Bücher geschrieben
- 1 Kurzgeschichte geschrieben
- 2 Lektorate geschafft
- 1,5 Veröffentlichungen (die Kurzgeschichte in der Anthologie zähle ich nur halb)
- noch keine Agentur gefunden
- und viel zu wenige Tage in 2021 an meinen Projekten gearbeitet.
Einen vollen Erfolg kann ich nur bei meiner Goodreads Challenge vermelden.
Es kann dieses Jahr also nur besser werden. Pläne und Buchideen habe ich auf jeden Fall genug.
Und ihr? Wie fällt euer Jahresrückblick 2021 aus? Seid ihr zufrieden mit dem letzten Jahr?
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für 2022!
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe meine Ziele nicht bzw. nicht alle erreicht. Aber werfen wir einen Blick zurück.
Mein Jahr 2021:
Müsste ich es das letzte Jahr in 3 Wörtern zusammenfassen, wären es Dauerstress, Corona-Blues und Krankheiten. Zumindest das Letzte betraf nicht mich selbst, aber schlimm genug, dass die Reihe nur negative Wörter enthält.

Am 1. März folgte dann das nächste Häkchen, denn mein märchenhafter Fantasyroman "Emanio - Der Schöne und das Biest" erschien an diesem Tag.
Zum Buch: Emanio - Der Schöne und das Biest

Zum Buch: Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown
Doch im Hintergrund lief es da schon nicht rund bei mir. Der Stress und die Arbeitsbelastung im Brotjob nahmen immer mehr zu. Mit den beiden Veröffentlichungen sowie der Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" hatte ich so viel zu tun, dass zwar rund um die Uhr gearbeitet, aber trotzdem kein Wort an neuen Geschichten geschrieben habe. Ich brauchte eine Pause, die ich mir anschließend denn auch gönnte, obwohl ich mein nächstes großes Ziel da schon ein paar Wochen vor mir her geschoben habe.
Ich wollte nämlich endlich eine Agentur finden und mich professioneller aufstellen. Dank meiner Jahresziele 2021 hatte ich auch schon einen Tipp von einer lieben Kollegin bekommen, welche Agentur vielleicht für mich in Frage käme. Ich musste nur die Leseprobe für mein phantastisches Kinderbuch-Projekt schreiben und mich damit bewerben.
Tja. So einfach war es dann nicht. Mir fehlte aufgrund der Erschöpfung und Überarbeitung die Motivation, Krankheitsfälle im Freundeskreis und in der Familie zogen mich weiter herunter und dank der allgemeinen Coronasituation hatte ich keinen richtigen Ausgleich mehr. Der Corona-Blues hatte mich voll im Griff.

Aber das war ganz gut, denn ich hatte die Pause gebraucht. Ich setzte mich mit neuer Motivation an die Überarbeitung ... und wurde erst mal krank. Zwei Wochen Ausfall wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung. Dank Kopfschmerzen war an Arbeit nicht zu denken. Ich lag also bereits zurück, als der nächste Krankheitsfall in der Familie meine Pläne dann völlig über den Haufen warf.
Das Schlimme war: Ich musste irgendwie beim Lektorat weitermachen, egal wie, obwohl der Kopf eigentlich ganz woanders war. Das ganze Lektorat war für mich gefühlt ein Kampf, aber auch ein wenig Ablenkung. Ich konnte es mir nicht leisten, zu viel an meine alltäglichen Probleme zu denken. Und zum Glück hatte ich auch eine tolle neue Lektorin, die Verständnis für meine Lage hatte und den Plan noch mal angepasst hat, sodass wir am Ende doch rechtzeitig fertig wurden und das lektorierte Manuskript fristgerecht an den Verlag zurückschicken konnten. Nun steht der Veröffentlichung von "Die Gilde der Schatten" am 27. Januar nichts mehr im Weg.
Zum Buch: Die Gilde der Schatten
Aber nach dem Lektorat habe ich dieses Jahr wenig geschafft. Die Arbeitslage im Brotjob entspannte sich im Oktober etwas, nur um ab Ende November wieder sehr stressig zu werden. Ich würde gerne berichten, dass was die Krankheiten in der Familie betrifft, inzwischen alles gut ist. Aber so wie es aussieht, wird uns zumindest eine noch eine Weile begleiten, auch wenn wir inzwischen gelernt haben, besser mit der Situation umzugehen.
Die seelische Belastung ist geringer geworden und dadurch hatte ich im Dezember zum ersten Mal letztes Jahr auch wieder kreative Energie. Mit 4 neuen Buchideen kam meine Muse um die Ecke und bei zwei bin ich seitdem fleißig am Brainstormen. Ihr dürft also gespannt sein. :)
Mein Fazit:
- 0 Bücher geschrieben
- 1 Kurzgeschichte geschrieben
- 2 Lektorate geschafft
- 1,5 Veröffentlichungen (die Kurzgeschichte in der Anthologie zähle ich nur halb)
- noch keine Agentur gefunden
- und viel zu wenige Tage in 2021 an meinen Projekten gearbeitet.
Einen vollen Erfolg kann ich nur bei meiner Goodreads Challenge vermelden.
Es kann dieses Jahr also nur besser werden. Pläne und Buchideen habe ich auf jeden Fall genug.
Und ihr? Wie fällt euer Jahresrückblick 2021 aus? Seid ihr zufrieden mit dem letzten Jahr?
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für 2022!
Liebe Grüße
Nicole
Published on January 02, 2022 07:12
•
Tags:
2021, erfolge, jahresrückblick, jahresrückblick-2021, misserfolge, rückblick
Nicoles Blog
Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
- Nicole Gozdek's profile
- 56 followers
