Uwe Post's Blog, page 4
July 28, 2021
Post-SF auf Spotify
Nach langem Zögern (ca. 53 Jahre) habe auch ich nun endlich einen eigenen Podcast. Unter dem Motto “Post-SF” (die Domain post-sf.de gehört mir ja eh schon (nein, müsst ihr jetzt nicht neugierig eingeben, sie leitet einfach nur hierher um)) spreche ich Kurzgeschichten in mein neues, dolles Mikrofon, unterlege sie mit elektronischer Musik (wozu hab ich … Post-SF auf Spotify weiterlesen →
Published on July 28, 2021 14:05
July 8, 2021
“Petware” in “European Science Fiction #1” erschienen
Future Fiction (futurefiction.org) bzw. Francesco Verso hat eine englischsprache Anthologie mit Kurzgeschichten aus 15 europäischen Ländern herausgebracht: “Knowing the Neighbours” Das Buch erscheint anlässlich des EuroCons nächste Woche in der Nähe von Rom und ist derzeit als Taschenbuch bei Amazon zu haben. Ein E-Book ist aber in Kürze ebenfalls erhältlich. Für mich ist es natürlich … “Petware” in “European Science Fiction #1” erschienen weiterlesen →
Published on July 08, 2021 02:13
June 29, 2021
uPostBot jetzt bei Instagram
Mein kleiner Roboter hat sich jetzt einen Instagram-Account angelegt: @upostbot Folgt ihm dort für gelegentliche handliche Memes und hochwichtigen Social Media-Quatsch!
Published on June 29, 2021 02:50
June 18, 2021
April 6, 2021
Neu: NOVA 30
Soeben erschienen ist die 30. Ausgabe des deutschen SF-Magazins NOVA. Zur Jubelausgabe durfte auch ich eine Geschichte beisteuern: “Der automatische Depp”. Es handelt sich um eine Art eigenständigen Spinoff meines Romans “Für immer 8 Bit”. Eingerahmt wird die Story von einer lobenden Vorbemerkung des Herausgebers und launigen Nachbemerkungen des Autors. Ich bin begeistert, hier mal … Neu: NOVA 30 weiterlesen →
Published on April 06, 2021 03:19
March 30, 2021
Nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis – und zwar doppelt
Die Nominierungen zum Kurd-Laßwitz-Preis, einem der beiden wichtigsten deutschen Science Fiction-Preise, sind soeben bekanntgegeben worden. Mit meinem Roman “E-tot” und meiner Kurzgeschichte “Terra Halbpension” bin ich in gleich zwei Kategorien vertreten. “Terra Halbpension”, erschienen in der Anthologie “Unsere Freunde von Epsilon Eridani”, ist eine typische “POST-Apokalypse”, denn die Story beginnt mit einem Atomkrieg und entwickelt … Nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis – und zwar doppelt weiterlesen →
Published on March 30, 2021 02:14
February 17, 2021
Ein kosmologisches Begleitheft zu dieser und anderen Klassenfahrten
Zwei alte Klassenkameraden. Einer malt, einer schreibt Science Fiction. Das Geld ist eingesammelt, die Rucksäcke gepackt, der Weltraumbus aufgetankt. Die Eltern befürchten das Schlimmste, der Lehrkörper hat sein Testament gemacht und der Schulleiter hofft, dass er den Haufen niemals wieder sieht. Die Mädels in der letzten Reihe singen Bella Ciao, der Streber kann sein Kuscheltier … Ein kosmologisches Begleitheft zu dieser und anderen Klassenfahrten weiterlesen →
Published on February 17, 2021 00:38
January 20, 2021
Neu als E-Book: “Abgekürzt Mehkaterrnok”
Das hier kommt vielleicht unerwartet, aber es war mir ein dringendes Bedürfnis, eine meiner wohl fulminantesten Geschichten nochmal außerhalb seiner bisherigen Buchdeckel (die formidable Novellensammlung “Space Rocks”) zur Verfügung zu stellen. Ein E-Book zum Schnäppchenpreis, wer kann dazu schon “du kanns mich ma ey” sagen!? Ruhrpott trifft Galaxis – das gibt einen Großalarm, der sogar … Neu als E-Book: “Abgekürzt Mehkaterrnok” weiterlesen →
Published on January 20, 2021 09:06
December 20, 2020
“E-Tot”: Rezension im STANDARD
Als mein “Zanzibar” bezeichnet Josefson meinen Roman. Das verstehen sicher nur SF-Fans, daher zur Erklärung für den Rest: Gemeint ist der epische Roman “Stand on Zanzibar” von John Brunner (deutsch: “Morgenwelt”) aus den Achtzigern. Tatsächlich bin ich wie Brunner damals das Wagnis eingegangen, möglichst viele Facetten eines Themas in einem einzigen Buch unterzubringen, teils auf … “E-Tot”: Rezension im STANDARD weiterlesen →
Published on December 20, 2020 01:33
November 23, 2020
Neu: Meine Neunte
Jetzt überall erhältlich ist die 9. Auflage meines Android-Entwickler-Einführungs-Handbuchs für Anfänger. Wie immer hat der Rheinwerk-Verlag großartige Arbeit abgeliefert, das Buch ist sehr schön geworden. Neu in der 9. Auflage sind Kapitel über MotionLayout, ViewBinding und ein paar andere coole Features. Weitere Infos zum Buch gibt es hier. Es ist wie immer überall zu haben, … Neu: Meine Neunte weiterlesen →
Published on November 23, 2020 14:42
Uwe Post's Blog
- Uwe Post's profile
- 2 followers
Uwe Post isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.

