Uwe Post's Blog, page 9

January 24, 2019

GIMP Beautify

Nur für GIMP 2.8 und leider nicht mehr weiterentwickelt: Die Filter-Suite “Beautify”. Leider erhöhter Schwierigkeitsgrad, man muss sie selbst kompilieren. Unter Linux geht das so: sudo apt-get install libgimp2.0-devgit clone https://github.com/hejiann/beautifycd beautifymakemake userinstall Dann noch die Texturen runterladen und in den richtigen Ordner entpacken (steht in der Wiki des Projekts). Die Filter sind dann zu … GIMP Beautify weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 24, 2019 05:23

January 17, 2019

Buchtipp: “Weniger schlecht über IT schreiben”

Bei O’Reilly ist ein Buch erschienen, das ziemlich viele Leute unbedingt lesen sollten. “Weniger schlecht über IT schreiben” von Christina Czeschik und Matthias Lindhorst erklärt auf über 200 Seiten, wie man es hinbekommt, dass Dokumentationen, Bücher oder Fachartikel (um nur einige Beispiele zu nennen) besser beim Leser ankommen. Denn darum geht es letztlich: Texte werden … Buchtipp: “Weniger schlecht über IT schreiben” weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 17, 2019 03:29

January 14, 2019

“Kurz vor pi” verfilmt

ÜBERMORGEN FILM – dafür zeichnen bekanntlich Uwe Hermann und meine Wenigkeit verantwortlich – hat meine Kurzgeschichte “Kurz vor pi” verfilmt. Die Story erschien im vergangenen September in Spektrum der Wissenschaft. Sie wurde für den Film nur leicht gekürzt, auf eine Lauflänge von 10 Minuten, und ist ansonsten wortwörtlich wiedergegeben. Da die Geschichte ohnehin einen Chat … “Kurz vor pi” verfilmt weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 14, 2019 01:27

December 31, 2018

Neon City Rising

Farbe, Leinwand.Kamera, Aufnahme.3D, Synths.Neon City Rising. Das neue Musikvideo-Projekt mit dem Maler Christian Ischebeck. Willkommen in dieser Welt. Und in jener.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 31, 2018 00:34

December 30, 2018

Link: Rezension zu “Für immer 8 Bit”

Zum Jahresende gibt’s nochmal dickes Lob für meinen dünnen Roman beim fantasyguide: https://fantasyguide.de/fuer-immer-8-... Ich poste diesen Link nicht so sehr, weil Eigenlob stinkt, und Fremdlob daher umso gerner genommen wird, sondern, weil die Besprechung das Buch aus meiner Sicht absolut treffend beschreibt. Anhand des Textes kann sich jeder ein Urteil bilden, ob das Buch was … Link: Rezension zu “Für immer 8 Bit” weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 30, 2018 00:33

December 13, 2018

DeltaCam auf F-Droid

Nach und nach bringe ich einige meiner Open Source-Apps bei F-Droid.org online. Den Anfang macht die DeltaCam, die Bewegungen im Bild festhält. So hinterlassen laufende Ameisen schwarze Spuren auf dem Foto. Es ist wirklich nicht ganz trivial, eine App bei F-Droid online zu bringen. Deshalb wird es in der nächsten (8.) Auflage von Android Apps … DeltaCam auf F-Droid weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 13, 2018 01:25

December 3, 2018

Buch-Updates

Vor ein paar Tagen habe ich mit den Arbeiten an der 8. Auflage von “Android Apps entwickeln für Einsteiger” begonnen. Da diesmal (glücklicherweise) kein hypernagelneues Update von Android Studio meine Zeit raubt, weil ich tausend neue Screenshots erstellen muss, kann ich mich voll und ganz auf die Erweiterung und technische Aktualisierung kümmern. So wird endlich … Buch-Updates weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 03, 2018 01:54

November 2, 2018

Enceladus

Wer schon immer mal sehen wollte, wer den Saturnmond Enceladus angemalt hat: Der Christian war’s.  
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 02, 2018 07:37

October 31, 2018

Neue Anthologie: “Wasserstoffbrennen”

Soeben ist im Amrun-Verlag die SF-Anthologie “Wasserstoffbrennen” erschienen. Darin befindet sich von mir die Story “Rest in Bits”, die bereits zuvor im c’t-Magazin erschienen ist (und auch in “Petware” enthalten ist). Das Büchlein bietet außerdem Erzählungen von den geschätzten Kollegen Tobias Bachmann, Nadine Boos, Matthias Falke, Jacqueline Montemurri, Achim Mehnert, Klaus N. Frick, Stefanie Bender … Neue Anthologie: “Wasserstoffbrennen” weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 31, 2018 01:49

September 28, 2018

Erschienen: “Für immer 8 Bit”

Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Post-Roman: “Für immer 8 Bit” unterscheidet sich dabei in vielerlei Hinsicht von meinen bisherigen Werken. Erstens ist es mein erster Roman, der beim Begedia-Verlag erscheint. Zweitens handelt es sich um einen illustrierten Achtziger-Retro-Homecomputer-Multi-Alternativweltroman zum Mitmachen. Öfter mal was Neues, Abwechslung ist das halbe Leben … ihr wisst … Erschienen: “Für immer 8 Bit” weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 28, 2018 03:25

Uwe Post's Blog

Uwe Post
Uwe Post isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Uwe Post's blog with rss.