Jochen Nuding's Blog: Kreative Bücher im Eigenverlag

May 16, 2025

Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht

Mit Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht will ich meine Idee hier erstmalig online skizzieren, Kreativbücher Klassensatz weise nutzbar zu machen, um auch als Gruppe oder Klasse oder auch als Kreativ-Projekt davon profitieren zu können, auch wenn die regulären Teilnehmer-Kosten nicht erschwinglich wären.

Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht um den Teilnehmerpreis aufzuheben, deutlich zu reduzieren und erschwinglich zu machen

Es werden auch „Bedarfs-Gruppen“ gesucht, welche dann den Nutzen davon ziehen könnten!


Sind diese hier ersichtlich – findet sich auch ein Sponsor, oder?!


Warum für Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht werden

Damit die Kosten je Teilnehmer für Klassen und Gruppen auf schulischer oder im Hobby- & Freizeitbereich, also auf privater Basis, für alle, die meine Kreativen Bücher nutzen möchten, bezwingbar und erschwinglich werden.

Deshalb stelle ich mir vor, dafür gezielt Sponsoren zu finden und das dann auf [m]einer Blogseite, das könnte dann auch auf der „Kreative Bücher Blog“ Seite künftig realisiert werden, übersichtlich und transparent darzustellen und so Angebot und Nachfrage darüber zu regeln und zu managen.

Sponsorenzusagen könnten dann den Nachfragen zugeordnet werden. Dann erst würde der Druckauftrag ausgelöst werden und die Finanzen per Rechnung auch tatsächlich fließen.

Idee: Individuelle Druckaufträge mit außen gekennzeichneten Büchern mit Sponsoren Hinweis, Link, QR-Code, Logo – nur auf Wunsch natürlich – sonst Druckauftragsnummer ggf. ISBN Nummer [ noch nicht ganz klar ob diese bei Druckaufträgen dann erscheint – in meiner 25x Heftbestellung war es MIT der ISBN versandt worden an mich ].

Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht – Clip mit Sounddesign zum BeitragAktuell verfügbare Mengen zu Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht

Um einen Startpunkt zu setzen würde ich persönlich 25 Stück vom Kreativbuch „Mein Daumenkino Projekt„, welche ich noch auf Lager habe, in die Runde werfen und auch die Portokosten für den Fall, dass es außerhalb Berlins eine Gruppe von Interessenten dafür gäbe, auf meine Kappe nehmen.

Details zum Kreativbuch findest du hier in der Profilwelle dazu auf meiner offiziellen Webseite.

Solltest du daran interessiert sein, nimm einfach Kontakt zu mir auf!

Angebot Darstellung als TabellePosAnzahlBezeichnungSponsorNutzerStandDruckAuswertung125 Mein Daumenkino Projekt KSN gesucht bitte publizierenBücher vorrätigMeine ToDo’s für diese IdeeLayout mit Wiedererkenung entwickeln [ Logo, Blog, Beiträge, Buch, … ]Startpunkt setzen [ siehe oben ]bekannt machen über alle mir verfügbaren KanäleMultiplikatoren suchenVernetzungDu hast Ideen & Anregungen zum Sponsoring oder für Nutzer?

Hast du dazu spontane Ideen oder Anregungen, dann setz mich gerne über die Kommentare hier oder den Kontaktweg deiner Wahl zu mir darüber in Kenntnis, das wäre total super!

Vielen Dank für dein Interesse und bleib kreativ im Eigenverlag!

Jochen

Der Beitrag Kreativbuch Klassensatz weise Sponsoren & Nutzer gesucht erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 16, 2025 07:09

May 7, 2025

Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern

Ein Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern ist tatsächlich möglich!

Solltest du in Berlin leben, wäre das sogar besonders einfach! Wenn nicht, lies gerne weiter unten, wie das sonst auch klappen könnte!

Als in Berlin lebende[r] könntest du in einigen der über 400 BücherBoxen, welche auch als Kisten, Schränke, Telefonzellen oder in ähnlichem, oft sehr coolen und selbstgebauten Layouts daherkommen, fündig werden.

Der Textlink zuvor zu den über vierhundert Bücherboxen führt dich zu der coolen Karte, in welcher diese alle eingetragen sind.

Wann zuletzt „Kreative Bücher“ aus meiner Feder eingelegt wurden und in welche genau, findest du in meinen Beiträgen auf Nebenan.de verzeichnet.

Über die folgende kleine Übersicht kannst du sehr schnell herausfinden, ob grundsätzlich auch in deiner Nähe etwas zum Schnuppern und Ausprobieren für dich bereit liegen würde.

Wenn du dich fragen solltest, warum gerade diese Boxen und nicht andere in der Hauptstadt zum Zuge kamen, lautet die einfache Antwort: Weil diese fast „per pedes“ – nein natürlich nicht, sondern „per Fahrrad“ für mich auch „mühelos“ erreichbar sind!

Übersicht jüngst bereits „versorgter“ Bücherboxen zum mal reinschnuppern

15.04.2025 > Lübars

16.04.2025 > Wilhelmsruh & Rosenthal

02.05.2025 > 13156 Berlin

06.05.2025 > 13127 + 13129 Berlin

07.05.2025 > 13409 + 13156 Berlin

Welche Kreativbücher

Neben meinen neusten, hier im Blog bekannt gemachten Ausgaben zu „Petrus trifft Jesus“ auch zum Ausmalen, welche nun meist als publizierte Heftbindung, mit den darin manuell korrigierten QR-Codes für das parallele Hören der passenden Inhalte, zur Verwendung kamen, sind darüber hinaus auch fast alle anderen meiner Print on Demand Kreativbuch Publikationen über ePubli in den Bücherboxen zum Ausprobieren und mal Reinschnuppern vertreten.

Ein neuer Kreative Bücher Blog ist aktuell am Entstehen, in welchem ich dir die Bücher aus meiner Feder näher vorstelle und auch begonnen habe, die Idee dahinter nieder zu schreiben. Viele spannende Infos warten dort auf dich, schau gerne mal rein und kommentiere was dir auf dem Herzen brennt!

Probedrucke Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern ist auch damit möglich

Solltest du auf dem Cover hinten und auf der letzten Innenseite keine ISBN Nummer sondern „nur“ eine Nummer finden, handelt es sich um einen Probedruck der entsprechenden Ausgabe.

Was unterscheidet nun einen Probedruck von einer publizierten Version mit ISBN Nummer?

Das ist eine berechtigte Frage und die Antwort ist auch einfach: Teils beinhalten Probedrucke noch nicht entdeckte Fehler im Texte, oder in den Zeichnungen. Möglicher Weise passt das Coverlayout noch nicht 100%-tig zur Bindung, vor allem, wenn diese einen Rücken aufweist.

Aber das ändert nichts an der grundsätzlichen Beschaffenheit des Buches, seines Inhalts und der dahinter steckenden Idee: Diese kannst du sicher erfassen und auch richtig schon ausprobieren und somit gerne auf diesem Wege einen kräftigen Schnupperzug davon zu dir nehmen!

Sollten Fragen aufkommen, lass es mich gerne wissen und gib mir hier zum Beispiel die Gelegenheit, diese für dich zu beantworten.

Publikationen

Die logische Schlussfolgerung, dass es sich bei Kreativbücher mit ISBN Nummern dann um die tatsächlich publizierte Variante handelt, ist grundsätzlich richtig.

Natürlich können dort auch noch Fehler drin sein, da ich ein fehlbarer Mensch bin, wie du auch, würde mich das nicht wundern. Deine Funde kannst du sehr gerne – zu meiner und deiner Erheiterung hier Kund tun!

Den gesamten Prozess eines Kreativbuches im Eigenverlag als Selfpublisher kannst du hier im Blog recherchieren und dein eigenes Projekt in Gang bringen!

Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern – dein Erlebnis teilen?

Wenn du ein Erlebnis mit meinen Kreativbüchern zu erzählen hast, dann rück das gerne auch hier heraus oder über den Link auf meiner offiziellen Freelancer Webseite – jede Rückmeldung freut mein Herz!

Erlebnis-Sehnsucht stillen

Du würdest gerne auch dein eigenes Erlebnis mit einem meiner Kreativbücher machen, hast aber keines mehr aus den Bücherboxen abbekommen?

Wenn du bereit bist, mindestens 3 Portalen dann deine Rezension zu einem meiner Bücher anzuvertrauen, dann nutze gerne auch den zuvor genannten Link, um dein Wunsch-Rezensions-Exemplar anzufragen.

Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern & der Fördergedanke BücherBox

Für den Fall, dass dir BücherBoxen oder Schränke oder Telefonzellen als solche genutzt auch gefallen und du gerne unter denen sein würdest, welche dort mal in etwas reinschnuppern oder gar etwas neues ausprobieren würden, hätte ich da noch einen Gedanken bezüglich Förderung Kreativer Bücher, den ich dir gerne kurz erläutern würde – nur wenn du magst:

Kreative Bücher zu Mengen-Staffel-Rabatt-Konditionen „einkaufen“ und in deiner Umgebung anhand der Karte mit für die Verbreitung zum Ausprobieren und mal Reinschnuppern für andere sorgen die sich noch unsicher sind oder die es sich überhaupt nicht leisten könnten sonst.

Das wäre mega genial!

Fazit zum Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern

Ich finde die Bücherboxen sind der Hammer und mein herzlicher Dank geht auf diesem Wege an alle „Bereitsteller“, welche Zeit, Mühe und Kosten investiert haben, um diese öffentlichen Wegen nutzbar zu machen.

Auch finde ich die Karte auf Lesestunden genial und Danke hiermit besonders dem Tobi sehr, der diese auf seinem Blog bereit gestellt und nicht zu vergessen, auch die „Pflegemöglichkeiten“ dazu geschaffen hat – da ist echt super und wunderbar nutzbar!

Vielen Dank an dich für dein Interesse bis hierhin und bitte daran denken: immer fröhlich bleiben im Eigenverlag!

Jochen

Der Beitrag Kreativbuch ausprobieren mal reinschnuppern erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 07, 2025 14:25

April 2, 2025

Neue Kreativbuch-Publikation und nun?

In „Neue Kreativbuch-Publikation und nun?“ schwingen die Fragen dahinter mit: „Ist jetzt alles erledigt? Kann ich die Beine hochlegen und chillen, weil mein neues Kreativbuch ein Selbstläufer ist? Oder was [ muss ] jetzt alles passieren, wenn du Selfpublisher im Eigenverlag bist wie ich?“

Gibt es nach der neuen Kreativbuch-Publikation etwas zu optimieren?

Wie ich es gerade anhand des SEO-Glossar von Dr. Web aufmerksam verfolge, ob ich für meine Webseite, Blogs und Link- beziehungsweise Backlink-Strukturen möglicher Weise irgendetwas noch nicht bedacht, vernachlässigt oder mangelhaft umgesetzt hatte bisher, scheint es mir so, als ob es im SEO-Bereich immer etwas zu verbessern, zu optimieren und damit aktiv zu tun gäbe.

Wie sieht es denn jetzt mit meinem neuen Kreativbuch im EigenverlagPetrus trifft Jesus“ aus, ist das ein „Selbstläufer“, oder sollte ich da auch „noch etwas besser machen“?

Reicht hier auch optimieren oder müssen ganz neue Sachen und Dinge in Bewegung gesetzt und fürs Marketing eingerichtet werden?

Wichtiges zu neue Kreativbuch-Publikation und nun?

SEO, Webseite und Blogs sind schon sehr gute Stichworte. Zu jedem meiner Kreativbücher pflege ich eine eigene „Profil-Welle“ auf „Jochens Freelancer Wellen„, meiner offiziellen „Kreativ Studio Nuding“ Webseite.

Profil-Welle zum Kreativbuch

Die Profil-Welle zum neuen „ausmalbaren Cartoonheft Petrus trifft Jesus“ hatte ich dazu bereits während der Entwicklung als Kopie des 2019 publizierten „Cartoonheft zum Vertiefen“ Seite mit dem Dateinamen „petrus-trifft-jesus-cartoon-heft-auch-zum-ausmalen-kreativ-buch.html“ mit bestimmten Änderungen, Anpassungen, Weglassungen „“ im html-Bereich und vorallem mit noch fehlender Daten und Links und mit mehr gedeckten Farben – quasi als optische Platzhalter, für das neuen Buch angelegt.

Auch mein „XXXl-Brotkrumen-Menu“ mit welchem du rasant dort innerhalb der Profil-Welle navigieren kannst, habe ich erstmal ausgeblendet, und mich nur auf das wesentliche beschränkt:

Bald gibt es ein neues Kreativbuch, welches auf einem bereits publizierten aufbaut, das dann ausmalbar sein wirddie Entwicklung am Open Source Arbeitsplatz im Eigenverlag kann ab sofort jeder in meinem Extra-Blog dazu mitverfolgenEigener Blog zum neuen Kreativbuch

Dieser Kreativbuch im Eigenverlag Blog hatte dann die absolute Priorität für den gesamten Zeitraum der Buchentwicklung. Damit hatte ich auch bereits etwas ganz Neues eingerichtet, was weit über das „Optimieren“ hinaus ging und was ich in jedem Fall empfehlen kann.

Obwohl es deutlich mehr an Zeit in Anspruch nimmt, da ein Blog ja von seinen Beiträgen, auch „Posts“ genannt, lebt, welche regelmäßig dort zu erscheinen haben, damit er relevant werden kann, empfehle ich es uneingeschränkt.

Für mich heißt das aktives Auseinandersetzen mit dem gesamten Prozess der Kreativbuch Entwicklung im Eigenverlag im Print on Demand Verfahren.

Jedes Problem kann und sollte ein eigener Beitrag wert sein und bringt Licht ins Dunkel. Und ja, der Prozess zog sich auch deswegen etwas in die Länge, klar, aber das war es mir in jedem Fall wert.

Neuer Blog dank WordPress Multisite

Dieser Blog hier wurde für mich nur deshalb realisierbar, weil ich meine „nuding-net.de“ WordPress Installation auf Domain Factory auf eine Multisite direkt davor umstellen konnte. Dankbarer Weise fand ich alle Infos auch in den Hilfen auf df.eu, sodass das reibungslos lief!

Marketing rund um die neue Kreativbuch-Publikation

Als Selfpublisher bin ich auch für das Marketing meiner Kreativbücher weitgehend selber zuständig, abgesehen bestimmter Inklusiv-Leistungen meines Selfpulisher-Portals ePubli.

Marketing Logobild zur Themenseite Kreativbuch im Eigenverlag spannende Selfpublisher Marketing InfosInklusiv-Leistungen Marketing Selfpublisher Portal ePubliBuchprofile je Ausstattung [ Heftbindung, Softcover, Hardcover ] auf der Webseite dortBücher erscheinen automatisch in meinem ePubli-Autorenprofilauf Wunsch automatische Verbreitung über den Buchhandel [ Thalia, Amazon und etliche mehr ! ]ISBN Listung auch automatischBuchandel.de & VLB & IBU & Barsortiment auch automatisch – inklusive 30% Buchhandelsrabatt & vollem Remissionsrecht

Das klingt schon nach einer ganzen Menge, oder, die darüber abgedeckt scheint? Aber reicht das alles auch schon aus, um aus meinem frisch publizierten Kreativbuch einen „Selbstläufer“ zu machen oder muss ich mich darüber hinaus auch selbst noch weiter darum kümmern?

Das ist eine sehr gute Frage, zu deren Beantwortung mir und dir weitere Fragen helfen können:

Bist du als Autor bereits bekannt?Publizierst du Mainstreambücher oder im Nischenbereich?Über welche Vetriebswege liefen deine Publikationen seither?Bist du auf Social Media Kanälen bereits bekannt?Wer ist deine Konkurrenz?

Wenn du wie ich bisher noch nicht bekannt warst oder auch noch nicht bekannt wurdest, durch seitherige Publikationen, ist die Antwort leicht:

Die Inklusiv-Leistungen der ePubli-Plattform reichen nicht aus! Sie bieten dir einfach nur das stabile Fundament auf welchem du selbst aufbauen kannst und musst!

Eigenes Marketing als SelfpublisherLeserunde

Dass Leserunde ein gutes Mittel sind, dein Kreativbuch bekannt zu machen liegt auf der Hand, da du darüber in der Regel kostenlose Rezensionsexemplare zum Mitmachen in der Leserunde – welche bei mir meist „Ausmal-Leserunde“ heißen, anbietest. Das wird gerne angenommen, wie es bei mir da lief zu dieser neuen Publikation, findest du übrigens unter „Leserunde erstellen“ beschrieben.

Keywords & SEO

Welche Schlüsselbegriffe oder „Keywords“ kannst und willst du für dein Buch festlegen, um dazu auch passende Texte, Beschreibungen und weitere Inhalte drum herum verfassen und veröffentlichen zu können?

Zum Beispiel wollte ich dass mein Kreativbuchbuch zu „Petrus trifft Jesus“, „Cartoonheft zum Ausmalen“ und „Kreativbuch“ gefunden werden kann, darum sind diese Begriffe direkt schon in der Webadresse verankert. Nichts anderes hätte Sinn gemacht und schon gar keine Web-Adresse aus Zahlen oder dem 0815 Tietel „Kreativbuch Nummer 3“!

Darüber hinaus habe ich „digitale Pausen“, „Stressabbau“, „Runterkommen“, „Abschalten“, „Entspannen“, „Neues entdecken“, „neue Ufer ins Visier nehmen“, „Bibel ausmalen“ sowie einige weitere Begriffe, welche zu fast allen meinem Kreativbüchern passen, entdeckt. Diese verwende ich regelmäßig in meinen Seiten, Beschreibungen und Beiträgen. Dazu habe ich nun eine weitere Webpräsenz unter dem Titel „Kreative Bücher Blog“ auf meiner WordPress Multisite gestartet, um noch gezielter mögliche Suchbegriffe darin abfangen zu mir leiten zu können.

Texte & Blogs

Das Yoast-SEO Tool in WordPress hilft mir dabei, die wichtigsten Eckdaten eines Beitrags für meine Blogs zu entzaubern. Dank der Ampel-Farb-Codierung mit den Beschreibungen und Hilfen ist es „leicht“ praktisch schon beim Schreiben der Posts alles zu berücksichtigen. Anpassen und entsprechend so zu ändern, dass jeder Beitrag zu seinem Thema, den Begriffen im Text inlusive der Bilder, Medien und Links passt und somit „rankfähig“ wird, wenn Menschen danach suchen, wird dabei zur Gewohnheit!

Suchen & Suchmaschinen

Damit sind wir beim „Suchen“. Wonach suchen die Menschen eigentlich? Oder anderes gefragt: „Bei welcher ihrer Suchen sollen sie auch dein Kreativbuch finden?“ Reicht es, wenn sie nach „Kreativbuch“ suchen aus, dass du dann gefunden wirst? Landest du dann auf der ersten Suchergebnisseite?

Wenn nicht und du wie ich noch nicht bekannt bist, reicht es niemals aus, um online gefunden zu werden!

Nach „Kreativ Studio Nuding“ zum Beispiel sucht mit Sicherheit niemand, der ein „Kreativbuch zum Ausmalen“ oder eines für „Daumenkinos selber machen“ sucht, oder siehst du das anders?

Auch den genauen Titel „Petrus trifft Jesus“ errät niemand, wenn er auf der Suche nach ausmalbaren Büchern ist, welche es haufen weise gibt – wie also findet jemand dein neues Buch?

Marketing zu „Neue Kreativbuch-Publikation und nun“ selber weiter entwickeln

Sicher hatte ich auch schon zu Beginn meines Soloselbstständigen Daseins informative Bücher und interessante Beiträge dazu gelesen. Aber um ehrlich zu sein, hat mich das in seiner Fülle einfach erschlagen, was es alles zu beachten gäbe.

Klar wusste ich ab dann in meinem „Hinterstübchen“ im Kopf, dass das wichtig ist oder „sein würde“. Wie wichtig, zeigt sich erst mit der Zeit. Als lebenslang lernender Autodidakt lerne ich eben immer weiter dazu. Das passier automatisch auch in dem Maß, wie sich die Dinge eben weiter entwickeln.

Blogbeiträge posten

Dieser Blog mit seinen Beiträgen hilft mir, Inhalte mit Bildern – klar, diese mache ich auch selber, zu veröffentlichen. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit kann ich das dank der vordefinierten Blogformate oft ganz einfach tun, da in vielen Social Media Plattformen diese automatisch geladen werden und so direkt nach etwas aussehen!

Auf manchen meiner externen Posting-Plattformen muss ich allerdings auch selber weitere Texte dazu erzeugen und auch meine Links und Bilder händisch hinzufügen. Das bewart mich vor zuviel gleichem Inhalt übers Web verteilt, was ich bisher als eher positiv betrachte.

Autorenseiten & Buchplattformen

Neben den typischen Social Media Kanälen gibt es auch Autoren- und Bücher-Plattformen und andere Kreative Ebenen über welche dann meine Posts online zu finden sind – mit entsprechenden Links zurück zu mir.

Du findest meine Übersicht als Beispiel auf der „du willst das neue Kreativbuch-Projekt teilen“ Seite hier im Blog.

Vielen Dank für dein Interesse an „Neue Kreativbuch-Publikation und nun?“ bis hier hin, solltest du weitere Frage oder Anregeungen haben, scheue dich nicht, das über die Kommentare gleich zu mir durchzustellen – ich freue mich darauf!

👉 Immer fröhlich selber publizieren im Eigenverlag!

🐣 Jochen 🤓

Der Beitrag Neue Kreativbuch-Publikation und nun? erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 02, 2025 06:23

March 26, 2025

Ausmal-Leserunde Rezension

Eine Ausmal-Leserunde Rezension zu entdecken geht inzwischen auch schon!

Zumindest EINE ist jetzt bereits verfasst und lesbar von Theophilia.

🧡-lichen Dank dafür, von dieser Stelle aus auch fürs Mitmachen und für das Rückmelden des 404-Fehlers der integrierten Audio QR-Codes!

Das war mega hilfreich und wichtig für mich, dieses erstens zu erfahren, zweites darauf mit meiner Schnellösung [ PDF Download ] reagieren zu können und es drittens inzwischen auch für immer fixieren und behoben zu haben!


Alle Buchbesteller bekommen daher jetzt korrekte QR-Codes zum kostenlosen Hören der Inhalte im Kreativbuch abgedruckt.

Jochen Nuding [ AUtodidakt & Selfpublisher ]

Du kannst die Rezension wahlweise direkt auf LeseHits, wo Theophila als Bloggerin angemeldet ist oder über ihren eigenen „Theophilas Bücherblog“ über die folgenden Buttons jetzt nachlesen:

Rezension auf LeseHits LesenRezension im Theophilia Blog LesenLinkinfos Ausmal-Leserunde Rezension lesen

Beide Links öffnen die Rezension zum ausprobierten Kreativbuch „Petrus trifft Jesus auch zum Ausmalen“ im neuen Reiter oder Tab deines Webbrowsers.

Weitere Rezensionen zur Ausmal-Leserunde

Sobald weitere Rezensionen verfügbar sind, werde ich dich hier darüber informieren, oder werde doch gleich einfach selber ein Rezensent oder ein Rezensentin!

Wie das geht?

Das ist ganz einfach!

Ich erkläre es dir unter den nächsten beiden Überschriften!

Eigenes Rezensionsexemplar zum Ausprobieren anfordern

Du hast diese LeseHits Ausmal-Leserunde verpasst, dann fordere doch einfach dein eigenes Rezensionsexemplar an. Das geht über meine Freelancer Webseite zum Beispiel.

Dann kannst du es selber ausprobieren und dir deine Meinung bezüglich dem kleinen Helfer für digitale Pausen und das regelmäßig neu in deinen Alltag einzubauen machen.

Auch kannst du dich dann mit diesem Exemplar noch in die LeseHits Leserunde einklinken oder an den Gesprächen auf Lovelybooks teilnehmen!

Eigenes Rezensionsexemplar selber bestellen

Alternativ und damit den Selfpublisher und Autoren-Förderungsgedanken aufs Maximale ausreizend, kannst du dir jederzeit auch einfach die Heftbindung, das Softcover oder die Hardcover Ausgabe zum Ausprobieren und Mitmachen selber hier bestellen!

Ausmal-Leserunde Rezension & QR-Codes

Sollte dich interessiern, wie und warum ich die QR-Codes zum kostenlosen parallelen Hören der Inhalte zum Kreativbuch ändern musste und das auch fixieren konnte, findest du alles dazu im Beitrag „QR-Codes Audio Korrektur“ beschreiben.

Vielen Dank für dein Interesse und auf baldiges wiederlesen hier!

Jochen

Der Beitrag Ausmal-Leserunde Rezension erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 26, 2025 06:25

March 19, 2025

QR-Code Audio Korrektur

QR-Code Audio Korrektur ist der in „Ausmal-Leserunde Austausch LeseHits“ versprochene Folgebeitrag, um anhand meines dort hinterlegten Schlachtplanes die QR-Code für alle künftigen Buchbesteller dieses Print on Demand Kreativbuches zu aktualisieren, da die Podcast-Links sich leider und unerwartet verändert haben.

Stand 20.03.2025

QR-Code Audio Webadresse HeartHis

Der Schlachtplan sieht unter Punkt 1 vor, zuerst die Web-Adressen also „URLs“ zu den Original-Audios auf HeartHis heraus zu kopieren, was ich dir hier weiter unten dokumentiere – Cartoon für Cartoon.

Der Vollständigkeit halber packe ich auch die Links zum kostenlosen Lesen jeweils gleich noch mit dazu.

Verlinkbar sind dabei immer die ganzen Kapitel, um welchen Vers es sich handelt, kannst du dem Cartoonheft entnehmen oder den Unter-Überschriften hier.

Da wir im digitalen Zeitalter leben, habe ich die Audios auch direkt hier mit eingebettet, so kannst du auch gleich starten mit dem Hören von hier aus, wenn du möchtest.

Dazu kopiere ich mir die Web-Adresse direkt aus der in meinem Vivaldi-Webbrowser aufgerufenen Audio-Datei auf HeartHis.at [ STRG + C ] – hier „Johannes Evangelium Kapitel 21“.

HeartHis.at, oder HearThis.at – wie es sicher ursprünglich hieß, ist mein Hoster für alle Audios im Internet, welchen ich jährlich dafür bezahle, um alles unbegrenzt hochladen und frei nutzen, verlinken und einbinden zu können.

QR-Codes Audio neue Bilder erzeugen mit qrcodemonkey.com

Und füge diese auf qrcodemonkey unter „Your URL“ [ STRG + V ] ein.

URL für den QR-Code reinkopieren

Dann wechsle ich durch Anklicken in den Bereich „ADD LOGO IMAGE“ und setze dort schon mal das Häckchen bei „Remove Background Behind Logo“, damit der Hintergrund hinter meinem Logo-Bild nicht vom QR-Code „durchdrungen“ wird.

Über den blauen Button „Upload Image“ füge ich von meiner Workstation dann das mit Blender zuvor bereits erzeugte QR-Code-Bild für „Leseservice Volxbibel kostenlos Hören Johannes 21“ ein.

Anschließend drücke ich den grünen Button „Create QR-Code“ und schwupps erscheint es – wie in meinen beiden Screenshots bereits zu sehen – als fertiges QR-Code Bild – nun bereit, um über den blauen Button „Download PNG“ auf meine Workstation herunter geladen zu werden.

Logo zum QR-Code hinzufügen.

Wenn ich das Bild mit der nicht mehr erreichbaren Adresse auf meiner Workstation einfach überschreiben möchte, würde das Scribus dann automatisch alles neu nachladen und ich hätte viel Zeit gespart.

Ich habe auch hier leider noch Fehler gefunden, mit unvollständigen Dateinamen, welche ich in diesem Zug mit bereinigen möchte, um es einheitlicher un übersichtlicher zu machen. Das bedeutet dann auch, dass ich dann entsprechend alles neu in Scribus verknüpfen muss.

Dazu habe ich mich entschieden, den neuen Bildern im Dateinamen hinten „HEARTHIS“ mit beizufügen, was es mir einfach macht im Unterscheiden und Nutzen in aller Software zu jeglicher Weiterverarbeitung später.

Kostenlos Hören & Lesen über QR-Codes

Neue Audio QR-Codes zum „Petrus trifft Jesus zum Ausmalen“ Cartoonheft findest du hier integriert zum Anklicken oder gleich abspielen!

Cartoon 1 [ Johannes Kapitel 21 Vers 11 ]

📖 Johannes Kapitel 21 kostenlos lesen

🎧 Johannes Kapitel 21 kostenlos hören

Cartoon 2 [ Markus Kapitel 14 Vers 30 ]

📖 Markus Kapitel 14 kostenlos Lesen

🎧 Markus Kapitel 14 kostenlos Hören

Cartoon 3 + 4 + 5 [ Lukas Kapitel 5 Vers 5 + 6 + 7 ]

📖 Lukas Kapitel 5 kostenlos Lesen

🎧 Lukas Kapitel 5 kostenos Hören

Cartoon 6 + 9 [ Johannes 6 Vers 1 + 51 ]

📖 Johannes Kapitel 6 kostenlos Lesen

🎧 Johannes Kapitel 6 Kostenlos Hören

Cartoon 7 + 8 [ Johannes 9 Vers 6 + 16 ]

📖 Johannes Kapitel 9 kostenlos Lesen

🎧 Johannes Kapitel 9 Kostenlos Hören

QR-Code Audio Korrektur in Blender

Die Übersicht der QR-Codes im Cartoonheft Seite 30 wurde ja mit Blender erstellt, so dass ich auch dort die Links in Textform jetzt anpassen, also auf die neuen Adressen zu HeartHis ändern muss.

Da ich zum Zeitpunkt des Tippens hier noch nicht alle QR-Code-Bilder erstellt habe, aber die Links hier im Kasten zuvor schon ermittelt habe, ziehe ich den Punkt 3 insgesamt vor.

WordPress Links gleich kopieren & nutzen

Ich kopiere mir hier aus WordPress den Link zur Audio-Datei auf HeartHis heraus. Klick dazu den Link an damit sich das Kontextmenu öffnet und klicke auf den im Bild orange hervorgehobenen Kopierbutton.

QR-Code Audio Korrektur WordPressWordPress Links hier gleich für meine Austausch-Aktion in Blender & Scribus nutzen.In Blender Links einfügen

Mit [ STRG + V ] kann ich ihn dann in Blender nach dem Editieren des Textes einfach einfügen, neu umbrechen, bis es vom Platz her wieder passt.

AR-Code Audio Korrektur BlenderTextlinks in Blender auf die zu den HeartHis Originalen abändern.

Danach das Bild mit F12 neu rendern. Nach dem Rendern über das Menu und „Save as …“ das vorige im Verzeichnis auswählen und direkt überschreiben.

In Scribus Links ersetzen

In Scribus wird beim neuen öffnen der Datei das neue Bild gleich geladen. Wenn ich diese bereits geöffnet habe, dauert es einige Augenblicke, dann wird es auch automatisch ersetzt.

QR-Code Audio Korrektur ScribusDie gleichen Links parallel in Scribus für die anklickbare PDF-Variante nutzen und in den Linkrahmen über den Texten im Bild austauschen.

Und den selben Link, der noch immer im Zwischenspeicher ist, kann ich dann auch gleich in Scribus austauschen: Ein Doppelklick auf den Link-Rahmen über dem richtigen Text und im kleinen Kontext-Menu [ STRG + A ] im Linkfeld nutzen, um den alten Linktext ganz auszuwählen und dann mit [ STRG + V ] mit dem neuen Link zu überschreiben.

Das muss ich jetzt natürlich für jeden Link zu jedem Cartoon abarbeiten. Inzwsichen habe ich das erledigt und damit wäre Punkt 3 und 4 aus meinem Schlachtplan bereits abzuhaken. Für mich entspannend ist es dabei an meinem Open Source Arbeitsplatz mit 3 Monitoren zu arbeiten.

QR-Code Audio Korrektur restliche Bilder erzeugen

Wie oben beschrieben erzeuge ich jetzt die restlichen QR-Codes anhand der Links und der vorher mit Blender bereits erstellten Logos für jeden QR-Code, damit ich dann hier Punkt 5 auch abhaken kann.

Ein Prüfungsschritt, der im Schlachtplan noch fehlt ist, jeden mit dem qrcodemonkey erzeugten Code auch mit dem Handy zu testen. Das ist VOR dem Erzeugen der Inhalts-PDF in Scribus super wichtig, um einfach auf der sicheren Seite zu sein!

Diese Aktion mit qrcodemonkey hat mich zirka 20 Minuten gekostet und jetzt kommt der Handy Test vom Monitor weg.

Das Prüfen der neuen QR-Codes mit dem Handy war erfolgreich und somit ist klar, dass die Links grundsätzlich zum richtigen Ziel führen und funktionieren!

Das Rendern der Blender Dateien für jede Wortwolkenseite nachdem ich die nun umbenannten QR-Codes auch dort neu verknüpfen musste mit einem Klick je Bild, hat dann etwas mehr an Zeit gebraucht, da die Auflösung ja für den Druck maximal groß sein sollte!

Die Scribus-Datei habe ich parallel auf meinem 3. Monitor rechts schon offen und beobachte nach dem Speichern unter und dem Überschreiben der vorhandene Inhalt-Bild-Seite, wie das Bild jeweils dann schwupps neu geladen wird, cool!

Da jetzt alle 9 Wortwolken linke Seiten fertig und die Bilder alle neu geladen sind, kann ich die Inhalts-PDF auch neu erzeugen. Dazu speichere ich die Scribus-Datei zuerst nochmals ab und exportiere sie als PDF mit dem Hinweis „QRs Korrektur“ im Dateinamen ergänzt dann im entsprechenden Verzeichnis. Bevor ich sie im nächsten Schritt bei ePubli online auszutausche prüfe ich die Links in der PDF indem ich einfach die Maus darüber halte und anschaue, was mir angezeigt wird. Das passt alles! Wunderbar, damit ist der Schlachtplan-Punkt-6 auch fixiert!

QR-Code Audio Korrektur Inhalts-PDF bei ePubli austauschen

Das ist mitunter der wichtigste Schritt, da ja die Besteller der Print on Demand Ausgaben funktionierende QR-Codes erwarten können und das auch erwarten sollen, klar!

Dazu logge ich mich in meinen Account bei ePubli ein gehe auf meine eigene Bücherübersicht und lade die Inhalts-PDF neu für jede Buchausstattung hoch.

ePubli Startseite zum Ändern des Inhalts – bitte unbedingt beachten was überhaupt laut Vertrag geändert werden darf und was nicht! Das prüft ePubli nochmals und ringt mir durch Anhaken die Bestätigung ab, dass ich lediglich das Cover ausgetauscht oder Tippfehler korrigiert habe.

Durch drücken des grünen Upload-Button kann ich die neu erzeugte Inhalts-PDF auf meiner Workstation auswählen und hochjagen – je Bindung ist das ein komplett separater Prozess, der seine Zeit in Anspruch nimmt.

Uploadprozess zum Ersetzen der Inhalts-PDF auf ePubli ist in Gange.Abschlussbestätigung zur erfolgrich ersetzen Inhalts-PDF auf ePubli.

Der Uploadprozess zu jeder Bindung endet dann mit einer Bestätigung, dass die Inhalts-PDF erfolgreich ausgetauscht wurde. Welche auch den Hinweis enthält, dass es noch etwas dauern kann, bis das auf den Vorschauseiten auch sichtbar wird. Damit wäre der Punkt 7 auch abgehakt!

QR-Code in PDF und allen Freien Inhalten ändern

Im Schlachtplan fehlten auch die Details, wo noch die QR-Codes integriert sind und deshalb jetzt geändert werden müssen: Stichwort „Freie Inhalte“.

Diese gibt es in meinen Freelancer Wellen auf der Seite „Freie Inhalte – Downloadbereich“ dort habe ich die PDF der Schnelllösung jetzt überarbeitet.

Auch der kostenlose Waschzettel zu „Petrus trifft Jesus“ zeigte natürlich auf der Doppelseitenvorschau einen QR-Code-Audio-Link, wobei mir unklar ist ob er in dieser größe im Vorschaubild online auch funktioniert hätte. Die PDF ist upgedatet jetzt.

Als nächstes sind als Freie Inhalte auch die PDFs auf Slideshare und Eduki betroffen, welche jetzt neue Übersichten bekommen müssen.

QR-Code Audio Korrektur aufs falsche Pferd gesetzt

Einen kurzen Hinweis möchte ich dahingehend noch anfügen, dass ich wohl nicht genügend über den Sachverhalt nachgedacht hatte, bezüglich der für mein Print on Demand Kreativbuch verwendeten QR-Codes als Basis auf ein „kostenloses Pferd“ mit Podcast.de und dem dort bisher nur genutzen freien Bereich gesetzt zu haben. Was mich dazu bewogen hatte, das so zu tun, wil ich auch kurz benennen.

QR-Code Audio Korrektur hat gezeigt, dass die Links, also die eigentliche Web-Adresse zu den Dateien auf HeartHis etwas länger ausfallen, als auf Podcast. Das führt automatisch auch zu etwas dichteren QR-Codes!

Dichtere QR-Codes könnten bedeutet, dass je nach Druckauflösug und Qualität, ich gezwungen gewesen wäre, die Codes etwas größer zu machen im Buch, um sicher zu stellen, dass sie 100%-tig funktionieren. Was natürlich leicht „zuviel“ Platz zum Kreativ sein im Buch weggefressen hätte, was ich unbedingt vermeiden wollte!

Zum anderen dachte ich, dass Podcast.de bekannter sein dürfte als HeartHis.at und das möglicher Weise für die Nutzung auch über die Kreativbücher hinaus von Vorteil sein könnte.

Fazit Audio QR Codes Korrektur

Ich bin froh, gleich zu Beginn der Ausmal-Leserunde durch eine sehr aufmerksame Teilnehmerin auf diesen Missstand hingewiesen worden zu sein und nun mit etwas Zeitaufwand diesen doch erfolgreich gelöst zu haben.

Mit den Quellen aus HeartHis wird mir das nicht wieder passieren und für künftige Projekt habe ich das auch sehr eindrucksvoll gelernt!

Wünsche mir sehr, uns hier bald wieder zu lesen und dir bis dahin viel Spaß beim lebenslangen Lernen mit deinem Eigenverlag!

Jochen

Der Beitrag QR-Code Audio Korrektur erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2025 13:48

March 18, 2025

Ausmal-Leserunde Austausch auf LeseHits

Der Ausmal-Leserunde Austausch auf LeseHits hat begonnen und zwar mit einem Kracher: Die QR-Code Links zum kostenlosen Hören funktionieren nicht mehr und landen alle auf einer Fehlerseite bei Podcast.de!

Warum?

Das klären wir hier gleich im Beitrag und bieten auch eine schnelle Lösung an. Ausserdem erkläre ich auch, was jetzt zu tun ist, um die Sache wieder in den Griff zu bekommen. Damit alle künftigen Buchbestellungen mit korrekten QR-Codes ausgeliefert werden!

Schnelllösung

PDF mit Audio-QR-Codes zum 2019er Cartoonheft kostenlos herunterladen und sofort nutzen!

PDF Jetzt HerunterladenAusmale-Leserunde Austausch LeseHits: Podcast.de hat den Link geändert

Hier das Bild mit dem alten QR-Code-Link aus dem publizierten „Petrus trifft Jesus“ Kreativbuch zum Ausmalen, der jetzt auf einer 404-Podcast-Fehlerseite endet / landet:

404-Fehlerseite Podcast.de-Link aus dem QR-Code zu den Cartoons 3 + 4 + 5 zum Lukas Kapitel 5 Inhalt

Davon betroffen ist jetzt nicht nur der QR-Code zum Kopfhörer auf der Wortwolken- oder Gadankenwolken-Seite hier zum Cartoon 3, welchen du als Beispielbild nachfolgend sehen kannst, sondern auch zum Cartoon 4 und 5, welche den identischen Link haben, da die Verse alle in einem Kapitel stehen.

Wortwolke mit QR-Codes zum kostenlosen Lesen & Hören der passenden Inhalte hier Cartoon 3.

Darüber hinaus sind auch alle anderen Cartoons und deren Audio Links betroffen, weil die Links auf Podcast.de verweisen, welches ich in diesem Zusammenhang als kostenlose Variante zusätzlich nutze. Aber in diesem Rahmen bietet es mir keine weiteren Einstellmöglichkeiten. An eine Änderung der Web-Adressen hatte ich nun wirklich nicht gedacht – warum auch?! Nun ist das eben geschehen und ich lerne dazu.

Daher stimmt nun auch die PDF, welche als Buchauszug die Audio-Links der Gesamtübersicht enthält, nicht mehr. Ausser dem QR-Code rechts oben, der zur Startseite meiner Originale auf HeartHis.at führt.

WICHTIG: Alle Leselinks haben sich nicht geändert!

petrus-trifft-jesus–auch-zum-ausmalen–seiten-inhalt–HEFT–SOFT–HARD–SEITE-30–LINKSHerunterladenWarum weiß ich nun, dass sich die Links geändert haben?

Wenn ich händisch, also manuell auf Podcast.de zum Beispiel nach „Leseservice Volxbibel Markus 5“ suche, finde ich nach etwas Blättern durch die Ergebisse zum Leseservice auf Podcast.de den selben Inhalt zwar noch aber eben unter einem neuen Link. Siehe folgendes Bild mit Link:

Podcast.de neuer Link zum Markusevangelium Kapitel 5 aus dem Leseservice Volxbibel.Danke an den Ausmal-Leserunde Austausch auf LeseHits

Mein Dank geht in erster Linie an die aufmerksame Teilnehmerin meiner Ausmal-Leserunde auf Lesehits, welche mir ihr trauriges Ergebnisse nach dem Aufrufen der QR-Codes mit ihrem Handy als Rückmeldung unter der Rubrik „paralleles Hören [QR-Codes ]“ notierte.

Neben der Schnellösung, die ich oben beschrieben und bereitgestellt habe, auf die ich froh und dankbar einfach zurück greifen konnte, weil ich zur Debut-Ausgabe zum Cartoonheft bereits diese PDF erstellt hatte, als ich das zum Hören soweit aufgenommen hatte, müssen jetzt noch weitere Aktionen meinerseits folgen, um dafür zu sorgen, dass jeder, der das Buch bestellt auch die richtigen Codes, die funktionieren, darin abgedruckt findet.

Schlachtplan & ToDos zu neuen Audio-QR-Code-Links

Hier soll nun einfach nur mein Schlachtplan folgen, den ich dann ausführlicher im nächsten Beitrag abarbeite:

QR-Code-Links HeartHis Originale je Kapitel kopierendamit neue QR-Code-Bilder mit QR-Monkey erzeugenText-Links in Blender für den Inhalt als Bildseite für Scribus anpassenin Scribus die Links über den Textlinks für die PDF in der Übersicht anpassenalle QR-Code-Bilder in allen Wortwolken zum Kopfhörer in Blender austauschen und die Seiten-Bilder neu mit gleichem Namen rendernmit Scribus die Inhalt-Datei neu als gesamt PDF erzeugen und Links prüfenePubli Inhalt PDF austauschenHinweis auf der Webseite und im Blog mit Links in den Menus bereitsstellen für alle, die auf eine Ausgabe mit falschen Links stoßen.

Möglich ist das ganze nur, weil ich die Originale zum Leseservice Volxbibel auf HeartHis Pflege und von dort aus alles andere bespielt habe.

Ich freu mich daher, wenn wir uns zum Abarbeiten meines Schlachtplanes aus dem „Ausmal-Leserunde Austausch LeseHits“ bald hier wieder treffen und wünsch dir viel Spaß mit deinem Kreativbuch im Eigenverlag!

Jochen

Der Beitrag Ausmal-Leserunde Austausch auf LeseHits erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 18, 2025 08:08

February 21, 2025

Spannende Selfpublisher Marketing Infos

Marketing Logobild zur Themenseite Kreativbuch im Eigenverlag spannende Selfpublisher Marketing Infos

Meine Recherche nach kostenlosen Leserunde Möglichkeiten brachte auch andere spannende Selfpublisher Marketing Infos zum Vorschein, die auch für Kreative Bücher im Eigenverlag nicht unter den Tisch fallen sollten!

Einige waren mir bisher nicht bekannt und andere hatte ich schon mal entdeckt, aber nicht weiter verfolgt. Meint: Ich hatte sie „nur“ als Lesezeichen im Vivaldi Browser abgelegt. Und davon gibt sehr viele!

Daher ist es sinnvoll hier im Rahmen des Blogs rund um meinen Eigenverlag diese Erkenntnisse sichtbar zu machen. Was sich jeweils daraus an Nutzen ergibt, zeigt sich sicher erst mit der Zeit!

Bekannte Selfpublisher Marketing Infos

In den Waschzetteln zu allen meinen Print on Demand Kreativbüchern, habe ich zwar grundsätzlich die Info für Buchhändler auf den Buchhandelsrabatteinkauf mit 30 % zu stehen, aber den genauen Zusammenhang und wie das Abläuft, tatsächlich noch nicht begriffen gehabt. Dank der jetzt neu gefundenen Blog-Hilfe-Seiten von ePubli konnte ich das verstehen, nachvollziehen und in meinen Infofluss überall einbinden.

Epubli & Buchhändler Rabatt & RemissionBarsortiment des Buchhandelsvollständig remittierbarDirektbestellungen der Buchhändler bei ePubliLieferbedingungen von ePubliZuständigkeit für die Abwicklung [ die lila Logistik ]

Darum habe ich gleich eine eigene Seite „Buchhandel Infos [ wichtig ]„dafür im Blog hier dazu eingerichtet, weil diese Infos ja nicht unwesentlich sind, obwohl am Ende der Verdienst, also das Autoren-Honorar um bis zu 70% geringer ausfällt für mich gegenüber den Direktbestellungen auf ePubli!

Mir noch unbekannt Marketing Selfpublisher InfosSelfpublisher Verband

Diesen Verband hatte ich seither nicht auf dem Schirm. Als Mitglied würde ich dort 120,- € im Jahr bezahlen und gewisse Vorteile haben. Die Details müsste ich noch ausloten, ob sich diese für meine Kreativbuch-Sparte auch als echte solche Vorteile erweisen würden. Bloggerlounge, Online-Katalog und Akademie klingen schon irgendwie spannend.

Was ich sehen würde für mich, wäre dort die Präsentationsmöglichkeit als Mitglied mit eigenem Autorenprofil. Wobei die Zielgruppe dort dann nicht wirklich meiner eigentlichen Endkunden-Zielgruppe, wohl aber potentieller Multiplikatoren entsprechen würde oder könnte.

Jedenfalls habe ich mir mal den Newsletter abonniert und einen Arbeitsbereich in meinem Vivaldi mit vielen Reiten zu Beiträgen dort offen, welche ich für mich noch mal sichten wollte.

Creative City Berlin

Auch neu war für mich diese berliner Plattform für Creative, so habe ich mich dort schonmal für den Newsletter eingetragen.

Auch wollte ich mir dort einen Account anlegen, was kostenlos ist, aber bisher nicht wirklich funktioniert hatte. Dem muss ich nochmals nachgehen.

Dass es dort eine „Leichte Sprache“ und „Gebärden-Sprache“ Bereich auf der Websiete gibt, finde ich irgendwie spannend – liegt sicher auch darin begründet, dass das gefördert wird durch Europäische Union, INP und den Senat Berlin. Das ganze ist ein Angebbot von Kultur Projekte Berlin.

Nachdem eine Passwortrücksetzung zu meinem Versuch nichts brachte, habe ich jetzt einen neuen Account als Privatmensch eingerichtet und warte auf die Bestätigungs-eMail, welche mir das Bestätigungsfenster versprochen hat.

Juchee, die eMail kam an – war tatsächlich auch im Spam-Ordner wie vorsichtshalber angekündigt dort. Nun kann ich das fertig einrichten. Es wurde darauf hingewisen, dass es sinnvoll ist einen persönlichen Account von einem Firmen oder Institutions oder sonstigen Account zu unterscheiden.

Bin sehr gespannt. Auch auf die Präsentationsmöglichkeit dort im Portal, welche ich jetzt vorläufig auch schon als „eigene Institution“ unter meinem Privatprofil eingerichtet habe. Es war nicht ganz so leicht die 1005 treffenden Kategorien zu finden – aber ja – so ist das halt im Leben, wa?!

Es gibt auch eine Jobbörse und ein Magazin dort, sowie Vernetzungsmöglichkeiten.

So die Ausmal-Leserunde habe ich dort jetzt auch als Event / Termin angelegt!

Coole Sache!

Bin froh, das gefunden zu haben be meiner Recherche zu Lesendenmöglichkeiten!

Fortsetzung folgt

Vielen Dank für dein Interesse zu „spannende Selfpublisher Marketing Infos“ bis hier hin, ich hoffe, wir lesen und bloggen uns bald wieder – nutze gerne die Kommentarfunktion auch hierfür!

Weiters hatte ich noch entdeckt und wird dann wieder ergänzt oder mit eigenem Beitrag hierher verlinkt. Je nach dem, wie umfangreich das Ergebnis sein wird.

Jochen

PS: Vielleicht hast du spontane Tipps, die mir weiter helfen könnten, das würde mich mega freuen!

Der Beitrag Spannende Selfpublisher Marketing Infos erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 21, 2025 07:14

February 13, 2025

Geschenk-Versprechen

Ein „Geschenk-Versprechen“ ist nicht dein Geschenk selber, sondern eben dein festes verbindliches Versprechen dazu, dass du ein bestimmtes Geschenk dann tatsächlich auch machst.

Warum du „nur“ ein Geschenk versprechen und nicht schon das Geschenk selber „liefern“ kannst, kann dabei ja ganz unterschiedliche Ursachen und Gründe haben.

Geschenk-Versprechen zum Print on Demand Kreativbuch

In unserem Fall handelt es sich jetzt zuerst um Print on Demand Produkte, wie die Kreativbücher aus meiner Feder. Print on Demand bedeutet ja immer „Herstellung also Druck auf Bestellung“! Das geschieht zum Beispiel über meine Selfpublisher Plattform ePubli und deren Buch-Shop.

Ressourcen schonend benötigen diese keine Lagerhaltung unnötig gedruckter Exemplare. Print on Demand Bücher sind im Gegenzug daher aber auch nicht sofort verfügbar!

Sie benötigen in der Regel 8 bis 10 Arbeitstage zum Druck und Versand, gerechnet ab deiner Onlinebestellung.

Das scheint doch recht lange zu sein. Verschenken kannst du ja nur, was du auch zu deinen Händen hast. Genau deshalb gibt es dazu den Kostenlosen Gutschein Service!

Gutscheine machen dein Geschenk-Versprechen sofort sichtbar

Welche Form hat nun dein Geschenk-Versprechen dabei?

Ganz einfach, die eines personalisierbaren Gutscheines!

Zum Beispiel diese hier zum neusten Kreativbuch „Petrus trifft Jesus“, welches in 3 unterschiedlichen Bindung zu bekommen ist:

Geschenk-Versprechen Gutschein zum Sichtbarmachen [ Heftbindung ]Geschenk-Versprechen Gutschein zum Sichtbarmachen [ Softcover Ausgabe ]Geschenk-Versprechen Gutschein zum Sichtbarmachen [ Hardcover Ausgabe ]Kostenlose Gutscheine zu den 3 Bindungen des Kreativbuches zum Ausmalen „Petrus trifft Jesus“ im 3D Layout Kostenloser Gutschein Service

Diese zuvor genannten, sowie auch alle weiteren hier noch vorgestellten Gutscheine, stehen für dich immer kostenlos als Service vom Kreativ Studio Nuding 24/7 zum Herunterladen, Personalisieren [ analog oder digital ] und sofortigen Nutzen und Sichtbarmachen deines Geschenk-Versprechens zur Verfügung!

Das ist der einfachste Weg, um für Print on Demand Kreativbücher die Druck- und Lieferzeit ganz elegant zu überbrücken und sofort etwas schenken zu können.

Digital ginge das sogar sofort weltweit!

Über den folgenden Button kommst du zu den PDFs zum „Petrus trifft Jesus Ausmalcartoonheft“ und kannst diese herunterladen, personalisieren und gleich nutzen:

Geschenk-Versprechen PDF Gutscheine jetzt Nutzen

Andere Gutscheine zu meinen Kreativbüchern finden

Alle anderen Gutscheine zu meinen weiteren Kreativbüchern findest du in meiner Gutschein-Welle. Einer Übersicht auf meiner offiziellen Freelancer Webseite zu allen auch „Last Minute“ nutzbaren Gutscheinen:

ÜberSicht weiterer Geschenk GutscheinE 🎁 Last Minute

Geschenk-Versprechen zum Sponsor werden

Die nächste Sorte Gutscheine betrifft die Kreativbücher zwar auch, aber auf eine andere Weise. Kreativbücher aus meiner Feder sind über ein DSGVO konformes Förderprogramm auf Steady grundsätzlich auch aktiv förderbar.

Das kann jeder selber für sich nutzen und dann auch selber dabei bis hin zu echten BACKLINKs davon profitieren.

Oder aber daraus jederzeit sofort ein Geschenk-Paket schnüren und das „Sponsor werden“ eben auch schnell mal verschenken!

Da Steady für die Abwicklung auch etwas Zeit benötigt, kannst du dazu auch sofort kostenlos verfügbare Geschenk-Versprechen Gutscheine nutzen und es in Minuten dadurch sichtbar machen!

Über den nächsten Button findest du vorab alle Infos rund um das „Sponsor werden verschenken„:

jetzt alles zum „Sponsor werden verschenken“ entdecken

Wenn du dir sicher bist, das jetzt gleich nutzen zu wollen, findest du die PDF-Gutscheine zum Personalisieren kostenlos über den nächsten Button zum Herunterladen:

Sponsor werden Verschenken Gutscheine herunterladen HINWEIS

Aktuell trifft darin nur der Punkt „im Kreativbuch verewigen“ nicht mehr zu. Da dieses Kreativbuch ja bereits publiziert wurde, greifen jetzt immer die Waschzettel zu allen Kreativbüchern sowie die Onlineanteile des QR-Link-Paketes!

Sollte während eines verschenkten und noch aktiven Buchungszeitraumes ein neues Kreativbuch veröffentlicht werden – trifft das Angbeot natürlich auch automatisch sofort wieder zu!

Sponsor werden verschenken Förderpaket Buchung

Die eigentliche Buchung eines Förderpaketes zum „Sponsor werden verschenken“ passiert dabei immer direkt auf Steady über folgenden Button:

Sponsor werden Verschenken Jetzt Buchen

Das Buchen kannst du zeitlich unabhängig dann vollziehen, sobald du dafür ein passendes Zeitfenster in deinen ToDos gefunden hast. Es ist nicht aufwenig und in wenigen Minuten erledigt.

Das ist auch völlig unabhängig von den Gutscheinen, da diese ja keinen Wert in sich haben, außer deinem Geschenk-Versprechen„.

Dein Versprechen löst du immer selber ein: Durch deine Buchung des entsprechenden Paketes auf Steady. Was wirklich sehr einfach geht dort und zwar schon auch mit einem Account verbunden ist, über welchen Steady das dann für alle Seiten reibungslos abwickelt, nur dafür ist er notwendig. Darüber hinaus könnten wir auch dort direkt DSGVO konfrom miteinadner kommunizieren.

Vielen Dank für dein Interesse und deine Unterstützung und viel Spaß beim kreativen Verschenken und profitieren!

Jochen

Der Beitrag Geschenk-Versprechen erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 13, 2025 08:44

February 6, 2025

Ausmal-Leserunden sind eingerichtet

Ausmal-Leserunden sind eingerichtet – Kurzinfo

Technischer Hinweis

Da ich diesen Beitrag als WordPress-Seite begonnen hatte, half mir meine Ecosia-Suche und das schnell gefundene Ergebnis auf dreieck.com. Mit dem Hinweis dort auf das PlugIn Post Type Switcher war es ganz einfach, die angelege „Seite“ – schwupps – in einen „Beitrag“ zu verwandeln. Danke !

Dieser Blogbeitrag „Ausmal-Leserunden sind eingerichtet“ zeugt davon, dass „Leserunde erstellen“ und dessen „folgeschwerer“ Beitrag danach „Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche“ tatsächlich erste Früchte getragen haben!


„Transformative Projekte“ könnte man das auch nennen, wenn Leserunden MIT Verlosung kostenloser Rezensionsexemplare nun nicht mehr OHNE Zusatzkosten in Form von Credits auf LovelyBooks eingerichtet werden können und man deshalb alternative Lösungen suchen muss.


Jochen Nuding [ Autor & Selfpublisher ]


Dank LeseHits kann eine ähnliche Infrastruktur die Zugänglichkeit zu kostenlosen Rezensionsexemplaren – diesmal sieben an der Zahl [ nur, leider ] – in Verbindung mit einer Ausmal-Leserunde in neuen Onlineräumen tatsächlich bereits genutzt und dabei Kreativbücher aus meiner Feder ausprobiert und rezensiert werden.


Der gesellschaftliche Prozess wird dadurch verbessert und gleichzeitig ein reiches kulturelles Erbe bewahrt.


Vielen Dank an die LeseHits!


Ausmal-Leserunden sind eingerichtet auf LeseHits: 1 x zur Heftbindung Ausmal-Leserunden sind eingerichtet - Erste Früchte der Rechercher zum Leserunde erstellen werden hier verzeichnet! Dein Klick auf den Snapshot „LeseHits“ bringt dich direkt zur Ausmal-Leserunde MIT Verlosung, zu welcher du dich zwischen dem 06. und 27.02.2025 bewerben kannst. Auch hier benötigst du einen Account, um mitmachen und eben auch in die Wahltrommel für die 7 kostenlosen Rezensionsexemplare zu fallen!

Die wiederbelebte Ausmal-Leserunde wird die Möglichkeiten für digitale Pausen regelmäßig neu beleben.


Jochen Nuding
[Zeichner & Animator]
kostenloser Newsletter NewsFluss MitHerz zum Kreative Bücher & Mehr Steady Förderprojekt Klicken & Eintragen

Mit viel Liebe zum Detail und deiner „Verpflichtung“ zu „Rezensions-Leistungen“ schaffen wir gemeinsam Räume für Fragen und Erlebnisse, die das Leben der Menschen, die sie stellen und erlebt haben, inspirieren, beleben, motivieren und für immer bereichern können!

Diese wiederbelebte Ausmal-Leserunde auf LeseHits.de schafft darüber hinaus auch für alle späteren Entdecker dieser Runde eine Möglichkeit auch für sich davon noch zu profitieren.

Als neuer Knotenpunkt für sie könnten beispielsweise die Beiträge dort aber auch die Infos für künftige Ausmal-Leserunden dienen.

Diese würde der Autor, Zeichner & Selfpublisher immer über seinen kostenlosen Newsletter „NewsFluss MitHerz“ kundtun.

Sein Versprechen zum NewsFluss lautet, dass dieser maximal monatlich dein eMail-Postfach fluten würde.

Das läuft völlig DSGVO konform und deine eMail-Adresse wird ausschließlich von ihm nur dafür verwendet werden!

Das eMail-Newsletter-Tool ist übrigens Teil seines Förderprogrammes zugunsten „Kreative Bücher & Mehr„, über welches du jederzeit weitere Inhalte aus Jochens Freelancer Wellen im Kreativ Studio Nuding zu Berlin aktiv fördern und selber durch die [ win:win Deals ] dabei profitieren könntest, bis hin zu echten BACKLINKs von seinen Webseiten zu dir.

Gespräche auf Lovelybooks: 3 x [ jeweils zur Heftbindung, zur Softcover & Hardcover Ausgabe ]

Ausmal-Leserunden auf LovelyBooks sind nicht auf die Vergangenheit beschränkt – sie kosten nur jetzt etwas!

Neben den „kostenlosen“ Rezensionsexemplaren, welche die Autoren & Selfpublisher meist eh auf eigene Kosten beisteuern, braucht es jetzt „Credits“. Diese gibt es in Werbepaketen „verpackt“, die extra gekauft werden müssen!

Wenn die eigene Selfpulisher Plattform [ bei mir epubli ] entschieden hat – da Credits für sie unkontrollierbar sind – das verstehe ich sogar, deshalb grundsätzlich keine Credits für seine Autoren bereit zustellen – bleiben die Werbepaket verpackten Credits die einzige Möglichkeit dort!

Wir interessieren uns leidenschaftlich für alle Arten von Designs, so dass wir trotzdem der kostenlosen LovelyBooks Variante „Gespräche„, die unsere Welt heute gerne prägen möchte, eine Chance geben. Allerdings OHNE Rezensionsexemplare – denn hier muss bitte jeder Teilnehmer sein eigenes Exemplar „mitbringen“ [ also haben oder eben gleich selbst kaufen / bestellen ! ] – das ist eine Bedingung von LovelyBooks nicht des Autors !!

A propos „bestellen

Das geht für Teilnehmer [ Endkunden ] natürlich ganz einfach:

für Einzelexemplare auf ePubli [ für die Gespräche kannst du jede Bindung nutzen! ]für Mengen-Staffel-Rabatt-Konditions-Mengen* im Ko-Fi-Shop *ab 25 Stück EINES Artikels ! Lokalen Buchhandel fördern ?

Willst du dabei – also beim Bestellen – die lokale Wirtschaft, zu welcher ja auch deine Lieblingsbuchhandlung um die Ecke bei dir zählt, fördern und unterstützen, dann füttere sie einfach mit den Infos aus meiner „Buchhandel Infos [ wichtig ]“ Seite hier im Blog!

Buchhandel Infos [ wichtig ]

Dann sparst du Portokosten, die bei ePubli anfallen würden und findest Kreative Bücher für digitale Pausen aus meiner Feder auch gleich zum Mitnehmen als Teil der kreativen Laufkundschaft auch im Barsortiment bei dir um die Ecke in den Regalen zu stehen – welch wunderbare Vision !!

Meine ISBN-Cover-Kurzübersicht ganz unten auf der Infoseite für den Buchhandel erleichtert deiner Buchhändlerin übrigens das Bestellen sicher sehr, da sie dort die ISBN-Nummern direkt herauskopieren kann!

Dein Klick auf den Snapshot bringt dich direkt dort hin – wähle deine Wunschrunde über „zum Startbeitrag“ aus und dann kannst du loslegen – einen LovelyBooks-Account vorausgesetzt – natürlich!

Die 3 Gesprächsrunden [ Je Buchbindung eine separate – da die Gespräche immer nur vom Buch her eingerichtet werden können, welches in 3 verschiedenen Bindungen zu bekommen ist ! ] auf LovelyBooks bieten eine ungezwungene Atmosphäre, um Erlebtes mit den selbst gekauften Kreativbüchern zu kommunizieren. Wenn die Infos dazu richtig verstanden wurden, haben diese Runden keinen Anfang und kein Ende … du kannst also ab sofort und jederzeit noch einsteigen oder dazu stoßen, oder der erste Teilnehmer sein!

Kreativbücher Angebot

Unser inzwischen mehrere Ausgaben umfassendes Angebot an kreativen Möglichkeiten für digitale Pausen und diese regelmäßig zu machen, richtet sich an eine breit gefächerte Kundschaft.

Zielgruppen

Beginnend bei Jüngeren, reicht sie weiter über am Anfang oder auch bereits mitten im stressigen Berufsleben stehende Personen bis hin zu Familien[-Häuptern] oder gar Gruppen in Schule oder Hobby!

Idee

Mit der Idee, beim Ausmalen von Cartoons aber auch Texten und dem parallelen Hören passender, zeitloser, altbewährter und somit sehr wertvoller Inhalte, bieten sich neue Wege an, um Stress abzubauen, Runter zu kommen, zu entspannen und dabei auf neue Gedanken zu kommen, die einem Horizonte mit unbekannten Ufern vor Augen malen.

Der Abenteuerlust folgend und dem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit steht der Nutzer der kleinen Helfer für regelmäßig digitale Pausen dann vor der Entscheidung, diese Brücken, die Wege zu zukünftigen Träumen oder Visionen gleich kommen, zu betreten, um dann ganz gezielt die neu entdeckten Ufer konkret ins Visier zu nehmen.

Ergebniswelt

Bis diese – in bemerkenswerter Weise – plötzlich erlebte Realitäten werden und der vielleicht kurz vor dem BurnOut Stehende wie verwandelt zurück schaut:

„Wow – dass das möglich sein würde – unglaublich – unfassbar – einfach himmlisch geil – Vielen Dank!“

Der Beitrag Ausmal-Leserunden sind eingerichtet erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 06, 2025 06:46

January 27, 2025

Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche

Stand 06.02.2025

Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche - meine

Mit „Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche“ geht es in die zweite Phase, auf meiner „überraschenden“ Suche nach neuen Ufern. Neue Ufer bedeuten in diesem Fall eben, wie ich weiterhin „Leserunden kostenlos erstellen“ kann.

Wie es dazu kam?

Wie im letzten Beitrag „Leserunde erstellen“ beschrieben, habe ich keine Aussicht auf Credits für weitere kostenlose Leserunden auf Lovelybooks mit Rezensionsexemplaren an die Teilnehmer wie bisher und muss mir deshalb etwas neuen einfallen lassen!

Den Grund, dass es für mein Selfpublisher Portal auf ePubli zu teuer und auch nicht fair kontrollierbar ist – kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem schade und schmerzhaft irgendwie!

Diese Credits werden seit Januar 2024 benötigt, um das kostenlos tun zu können. Ohne sie sind „kostenlose“ Leserunden zwar möglich, aber dabei dürfen keine Rezensionsexemplare ausgelobt werden.

Letztere wurden sowieso immer von mir bezahlt. Leserunden OHNE Rezensionsexemplare wären also möglich, aber würdest du mitmachen, wenn du dir zuerst selber das Buch kaufen „müsstest“ ???

Eben … 🧐🥴🤔

Suchmaschinen zur Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche anwerfen

Klar als erstes habe ich meine Suchmaschinen zur weiteren Recherche angeworfen:

Duckduckgo.com und mit „Leserunden kostenlos“ gefüttert und „Leserunden kostenlos erstellen“ auf Ecosia.org eingegeben. Unter den Ergebissen finden sich auch etliche Beiträge mit den Hinweisen zu den zuvor genannten „Neuerungen“ auf Lovelybooks. Welche Möglichkeiten und Funde ich desweiteren machen, schreibe ich jetzt „live“ bei meiner Suche parallel in diesen Beitrag nieder.

Selfpublisher VerbandLeserunder erstellen Möglichkeiten Recherche auch auf dem Portal des Selfpublisher Verbandes

Für Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche stieß ich fast als erstes auf den Selfpublisher Verband. Diesen kannte ich bisher noch nicht, mit der Folge von rund 28 offen Tabs, in einem neuen Arbeitsbereich „Selfpublisher Verband“ genannt, in meinem Vivaldi Webbrowser. Mein Weg, um das „nicht kennen“ zu ändern, und die mir dort am spannendesten erschienen Beiträge irgendwann kennen zu lernen.

Der Beitrag im Suchergebnis von Duckduckgo handelte auch von den Neuerungen bei Lovelybooks. Beinhaltete aber nichts neues, außer, dass es einen „Fragen & Antworten“ Bereich auf Lovelybooks für Credits gibt, welchen ich mir jetzt mal anschauen werden. Vielleicht gäbe es ja doch noch „Mittel & Wege“ dort?

Zurück zum Selfpublisher Verband, scheint es mir dort viele Inhalte, die ich vom Wesen her auch von ePubli und anderen Portalen schon kennen, zu geben. Insofern interessieren mich jetzt hauptsächlich die Bereiche „Mitgleidschaft“, „Kosten“ und „Vorteile daraus für mich“, der ich auch ein von Verlagen unabhängiger Bücherproduzent bin.

Mal sehen …

Lovelybooks Fragen & Antworten zu Leserunde & Credits

Heute habe ich zum zweiten Mal einige Zeit damit verbracht, mir alle Fragen und Antworten rund um die neuen Credits auf Lovelybooks seit 01.01.2024 – ja ich bin ein Jahr zu spät sran, durchzulesen. In der Hoffnung, dass es vielleicht am Ende doch noch über fehlende Infos oder Systemfehler Möglichkeiten gäbe, Leserunden weiterhin kostenlos einzustellen MIT Buchverlsoungen. Da mein Selfpublisher Portal ePubli sich entschieden hatte, keine Credits dafür zu erwerben, wäre ic sonst aktuell aus kostengründen erstmal raus aus Lovelybooks!

Doch das Fazit nach allem hin und her und rauf und runter und neusten und allen Beiträgen, bleibt wohl das wie im FAQ für Autorinnen beschrieben: Entweder eins der Werbepakete MIT einem Credit und Werbeleistungen kaufen oder ohne Buchverlosungen eine kostenlose Runde anlegen.

Ob ich letzteres doch mal ausprobieren sollte, schwanke ich noch. Ich seh es mir nochmals genauer an. Vor allem für welchen Zeitraum das dann starten würde wäre wichtig, weil ich das ja vorab planen müsste und entsprechend irgendwo bewerben, damit sich Leute dafür anmelden, die sich das Buch zuvor selber kaufen würden.

Erste Ergebisse zur Suche „Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche“Für eine erste Leserunde erstellen als Alternative beworben beim

Beim Weitergehen in meinen „Leserunde erstellen Suchergebnissen“ stieß ich wieder auf den Büchertreff.de. Dort hatte ich mir auch schon ein Autorenprofil angelegt und meine Bücher mit Erscheinen von Hirtenwahl auflisten lassen. Alle andere habe ich uete dort ergänzt.

Ich meine auch eine zusätzliche Leserunde damals dafür zu der auf Lovelybooks angefragt zu haben, welche ich leider nicht „realisieren durfte“. Nur finde ich den Kommunikationsfluss aktuell nicht … öhm!?

So dass ich einfach jetzt eine neue für „Petrus trifft Jesus auch zum Ausmalen“ eingerichtet habe und als Anfrage abgeschickt habe und nun einfach auf die Freischaltung warte.

Diese Lesrunde würde dann im März erst beginnen!!

Krass lange noch hin, oder?

Ich bin sehr gespannt!

Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche - erste Absage vom BüchertreffLesenrunde Anfrage Status 28.01.2025 – ABGELEHNT

Per eMail kam heute, die Infos, dass meine Leserundenanfrage beim Büchertreff abgelehnt werden musste, weil mein Kreativbuch nicht ins Konzept für „Bücher zum Lesen“ passt.

Alternativ könnte ich aber gerne ein „Gewinnspiel“ anfragen. Das muss ich erstmal selber checken, was das dann bedeuten würde.

Für den Fall, dass eine Leserunde beim Büchertreff.de für dich das richtige wäre, findest du im „Leserunden Ablauf von A-Z“ alles wissenswerte dazu.

Lesejury bezüglich Möglichkeit Leserunde erstellen angefragt[image error]

Als weiteres Ergebnis meiner „Leserunde erstellen Suche“ traf ich auf die Lesejury. Nicht ganz eindeutig ist die Beschreibung bezüglich der Autoren, welche dort Leserunden zu laufen haben. Auch gibt es keine extra Anmeldemöglichkeit für Autoren. Nur einen Hinweis unter Community gibt es, der bestimmte Autoren benennt. Dabei könnte es sich auch um Autoren handeln, welche die „Jury“ für die Leserunden darstellen?

Um sicher zu gehen, habe ich einfach das Kontaktformular bemüht und nachgefragt.

Warte also jetzt auf eine Rückmeldung von der Lesejury!

Mein Goodreads-Profil

Beim Einstellen dieses Beitrags hier auf BlueSky und der anschließenden Suche nach „Leserunde“ Beiträgen dort, kam mir GoodReads in den Sinn. Ich erinnerte mich, dass ich dort auch schon einen privaten Account angelegt hatte. Leider war es mir nicht möglich, meine Bücher mit mir als Autor zu verknüpfen, obwohl es dort offiziell diese Möglichkeit gibt. Ich glaube ich musste sie von Amazon her importieren, um sie überhaupt zu finden.

Heute nun kam ich auf die Idee, mal „goodreads & epubli“ in meine Suchmaschine zu tippen und fand interessanter Weise einen eigenen Beitrag „Goodreads für Autor*innen: Das solltest du wissen!“ dazu direkt auf ePubli.

Den habe ich mir jetzt vorgenommen im Detail durch zu gehen. Ich möchte ja Lösungen zu der Frage finden, ob goodreads für mich ein echte Leserunden Alternative sein könnte oder ob doch zu viele Stolpersteine mit zuviel Aufwand dahinter stecken, wie ich aktuell vermute.

Dazu folgt dann mehr, wenn ich mehr weiß. Je nachdem auch in einem extra Beitrag, mul gucken, wa?!

Goodreads gehört seit 2013 zu Amazon lese ich dort gerade, aha … dann habe ich schnell auf Amazon nach meinen neuen Ausmal-Kreativbüchern gesucht und diese noch OHNE Cover dort eingetragen gefunden, upps – aber auf ePubli ist alles da und auch alle anderen Cover scheinen schon lange auf Amazon. Wieder ein Grund mich an ePubli zu wenden und nachzuhaken.

Erledigt – warte jetzt auf Rückmeldung!

Die Rückmeldung, an die ich mich zu früheren Versuchen erinnert fühlte kam mit einer Fehlermeldung. Dann hab ich mir das diesmal genauer angeschaut und der Fehler lag darin, dass sie auf meiner Freelancer Startseite NICHT meine Freelancer eMailadresse veryfizieren konnten, weil diese in meiner Impressum & Kontakt-Seite steht. Damit habe ich dann diese Unterseite statt meiner Startseite eingetragen und wummms – hat es geklappt!

Nun kann ich mich dort auch meinem Autorenprofil & Blog widmen – mal sehen – wann ??!!

Neuen Account auf LeseHits als Autor eingerichtet[image error]

Meinen neuen Account auf Lesehits habe ich bereits mit einigen meiner Bücher füllen können. Leider ließen sich nicht alle anhand der ISBN oder ASIN automatisch laden, so dass ich einen weiteren Versuch starten werde.

Das Positive ist, dass ich dort wohl kostenlose Leserunden starten kann!

Noch weiß ich nicht in welchem Umfang, oder wie genau das läuft, werde mich da schnellstmöglich reinklicken!

Jupp, das sieht dann so aus:

So jetzt ist die Leserunde erstellt, guckst du hier auf LeseHits !

Zwei erste Bewerbungen von maximal 7 möglichen kostenlosen Rezensionsexemplaren, welche das System dort auslost zur Ausmal-Leserunde, haben sich bereits eingetragen – juchee !

Da ich mich doch auch entschieden habe, auf LovelyBooks, die OHNE Verlosung als „Gespräche“ kostenlos einrichtbaren Leserunden anzubieten und auszuprobieren, werde ich einen eigene Beitrag zu den jetzt eingerichtete Ausmal-Leserunden erstellen.

Zwischenergebnis Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche

Mit heute, Donnerstag früh, den 30. Januar 2025 ging ein neues Licht an, was ich gestern noch nicht gesehen hatte!

Wer weiß, ob da vielleicht noch weitere Möglichkeiten in meinen Suchergebnissen auf mich lauern, wa?!

Fortsetzung folgt also …

Freue mich auf dein Wiederlesen hier!

Jochen

Der Beitrag Leserunde erstellen Möglichkeiten Recherche erschien zuerst auf Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 27, 2025 12:13

Kreative Bücher im Eigenverlag

Jochen Nuding
Die Kreativbücher aus meiner Feder als Autor & Selfpublisher, sind oft als kleine Helfer für regelmäßig digitale Pausen gedacht und gemacht.
Mit ISBN veröffentliche ich sie in der Regel über das Selfpu
...more
Follow Jochen Nuding's blog with rss.