Wer liest mit? (Leserunden) discussion

note: This topic has been closed to new comments.
108 views
Buchvorschläge

Comments Showing 1-38 of 38 (38 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by hcelvis (new)

hcelvis Hier können Buchtitel, die gerne gelesen werden wollen, vorgeschlagen werden, konkretisiert sich eine Runde, kann dafür ein spezielles Thema angelegt werden, in dem Termine, Teilnehmer etc. abgesprochen werden.


message 2: by hcelvis (last edited May 01, 2011 02:39AM) (new)

hcelvis Karte und Gebiet by Michel Houellebecq
Ich würde demnächst Houellebecqs KARTE UND GEBIET lesen wollen. Gibts weitere Interessenten?


message 3: by Geologe (new)

Geologe Definiere "demnächst" :o)
Grundsätzlich bin ich gerne dabei.

Heute auch das Buch in DRUCKFRISCH
http://www.daserste.de/druckfrisch/


message 4: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments Ich würde mich gerne Interessenten betreffend

Verlorene Illusionen von Honoré de Balzac sowie
Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo

anschließen. Zeitpunkt am liebsten Mitte Mai.


message 5: by hcelvis (new)

hcelvis Dann wenn viele können, aber ich sage mal, entweder ab Ende Mai, oder ab Mittwoch nach Pfingsten (bin 5 Tage um Pfingsten rum unpässlich).


message 6: by Geologe (last edited May 01, 2011 02:54AM) (new)

Geologe hcelvis wrote: "...(bin 5 Tage um Pfingsten rum unpässlich)."

Euphemismus.... elender

Pfingsten ist 12./13. Juni


message 7: by Geologe (new)

Geologe Karte und Gebiet kostet als eBook 4,- € weniger

Das teste ich wahrscheinlich mal - auch wegen der Notizfunktionen (bislang nie genutzt beim Reader).


message 8: by hcelvis (new)

hcelvis Geologe wrote: "Karte und Gebiet kostet als eBook 4,- € weniger

Das teste ich wahrscheinlich mal - auch wegen der Notizfunktionen (bislang nie genutzt beim Reader)."


Ich werde es mal wieder in der Bücherei vormerken, falls es klappt, gut, andernfalls wird es gekauft.


message 9: by Liliaceae (new)

Liliaceae | 14 comments rebellyell666 wrote: "Ich würde mich gerne Interessenten betreffend

Verlorene Illusionen von Honoré de Balzac sowie
Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo

anschließen. Zeitpunkt am liebsten Mitte Mai."


Balzac habe ich leider nicht auf dem SUB. Ich wäre daher beim Glöckner dabei.


message 10: by Nadine (new)

Nadine | 216 comments Ich schlage einfach nochmal Anna Karenina vor, auch wenn es ziemlich lang ist...
Den Glöckner würde ich auch gerne mitlesen.


message 11: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Bei Houellebecq und Balzac wäre ich auch dabei.


sabisteb aka callisto (sabisteb) Anna Karenina
Der Glöckner von Notre Dame
Ben Hur
Quo vadis


message 13: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments sabisteb wrote: "Anna Karenina
Der Glöckner von Notre Dame
Ben Hur
Quo vadis"


Anna Karenina könnte ich mir schon Tolstois Namen wegen vorstellen. Bin aber noch nicht im Besitz einer Ausgabe. Tragt ihr Eure Namen beim jeweiligen Buch unter edit und why this book? ein?


message 14: by Geologe (new)

Geologe rebellyell666 wrote: "Tragt ihr Eure Namen beim jeweiligen Buch unter edit und why this book? ein? ..."

Fänd ich prima :o)
Zumal man dann auch gut jederzeit Veränderungen vornehmen kann.....


message 15: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments Geologe wrote: "rebellyell666 wrote: "Tragt ihr Eure Namen beim jeweiligen Buch unter edit und why this book? ein? ..."

Fänd ich prima :o)
Zumal man dann auch gut jederzeit Veränderungen vornehmen kann....."


Ja, den Vorschlag hatte ich ja schon in Allgemeines bekräftigt. ;)


message 16: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments rebellyell666 wrote: Anna Karenina könnte ich mir schon Tolstois Namen wegen vorstellen. Bin aber noch nicht im Besitz einer Ausgabe. Trag..."

Ich lese gerade Anna Karenina und kann dir die Übersetzung von Rosemarie Tietze wärmstens empfehlen.


message 17: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments Lacrima_Atra wrote: "rebellyell666 wrote: Anna Karenina könnte ich mir schon Tolstois Namen wegen vorstellen. Bin aber noch nicht im Besitz einer Ausgabe. Trag..."

Ich lese gerade Anna Karenina und kann dir die Über..."


Danke, bei Interesse werde ich dann gerne auf Deinen Hinweis zurückkommen. Ich habe auch gerade wegen des Stils irgendwie immer Angst vor solchen Werken. ;)


message 18: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Auf meiner to-read-Liste befinden sich unter anderem:

Das Paradies der Damen (Au bonheur des dames) von Émile Zola
Tante Julia und der Kunstschreiber (La tía Julia y el escribidor) von Mario Vargas Llosa
Große Erwartungen (Great Expectations)von Charles Dickens


message 19: by Geologe (last edited May 01, 2011 12:04PM) (new)

Geologe Lacrima_Atra wrote: "..Große Erwartungen (Great Expectations)von Charles Dickens "

Habe ich als Hörbuch (leider finde ich nichts darüber, ob gekürzt oder ungekürzt - sind aber 17 CDs über 21 Stunden...).
Gelesen von HANS PAETSCH ......
Grundsätzlich bin ich interessiert.
Könnte es gut zwischen 2 Proust-Einheiten schieben :o)


message 20: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Geologe wrote: Habe ich als Hörbuch (leider finde ich nichts darüber, ob gekürzt oder ungekürzt - sind aber 17 CDs über 21 Stund..."

Ich kann erst ab Anfang Juli, da meine Ausgabe in Österreich im Regal steht.


message 21: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments Apropos! Ich habe auch noch David Copperfield, geliehen von einer Freundin, liegen. Das würde ich zu gerne in einer Runde lesen!


message 22: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Unendlicher Spaß von David Foster Wallace ist mir auch noch gerade eingefallen. Das wollte ich evtl über den Sommer lesen.


message 23: by Geologe (new)

Geologe Lacrima_Atra wrote: "Geologe wrote: Habe ich als Hörbuch (leider finde ich nichts darüber, ob gekürzt oder ungekürzt - sind aber 17 CDs über 21 Stund..."

Ich kann erst ab Anfang Juli, da meine Ausgabe in Österreich ..."


Hast du es eilig?
Hans Paetsch würde ich gerne im Winter hören..... weckt Kindheitserinnerungen

Und Dickens ist für mich auch eher ein "Wintertyp"......

Reine Bauchsache.....


message 24: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Überhaupt nicht. Bei Charles Dickens denke ich komischerweise auch eher an Winter. Wird wohl an der "Weihnachtsgeschichte" liegen ;-) Also von mir aus auch gern im Winter, ich meinte eher "frühestens ab Anfang Juli".


message 25: by Geologe (new)

Geologe Lacrima_Atra wrote: "Überhaupt nicht. Bei Charles Dickens denke ich komischerweise auch eher an Winter. Wird wohl an der "Weihnachtsgeschichte" liegen ;-) Also von mir aus auch gern im Winter, ich meinte eher "früheste..."

Prima - ich bestücke mal die Bibliothek, ja?


sabisteb aka callisto (sabisteb) ich habe eine Dickens Gesamtausgabe rumliegen :-)


message 27: by Geologe (new)

Geologe sabisteb wrote: "ich habe eine Dickens Gesamtausgabe rumliegen :-)"

Auch Lust auf Dickens im Winter?


message 28: by rebellyell666 (new)

rebellyell666 | 115 comments sabisteb wrote: "ich habe eine Dickens Gesamtausgabe rumliegen :-)"

David Copperfield? ^.^


sabisteb aka callisto (sabisteb) great expectations oder pickwicker ?


message 30: by Elena (new)

Elena | 16 comments so :D also auch hier gelandet.

ich les alles, sollte aber ned allzu lang sein (so unter 600 seiten wenn´s geht).


message 31: by Geologe (new)

Geologe Elena wrote: "so :D also auch hier gelandet.

ich les alles, sollte aber ned allzu lang sein (so unter 600 seiten wenn´s geht)."


Hörbücher auch gerne ;o)


message 32: by Grete (last edited May 01, 2011 03:52PM) (new)

Grete (grete_o_grete) | 11 comments Bei "Anna Karenina" würde ich mich glatt anschließen.

Vorschläge meinerseits:

John Steinbeck: Von Menschen und Mäusen

Leon Uris: Mila 18

Charles Dickens: Oliver Twist

Roberto Bolaño: 2666


message 33: by Geologe (new)

Geologe Grete wrote: "Roberto Bolaño: 2666"
Steht schon in der Bibliothek *froi*
Wie wäre es im Sommer?


message 34: by Lacrima_Atra (new)

Lacrima_Atra | 59 comments Ich habe mich bei Bolaño auch schon eingetragen ;-)


message 35: by hcelvis (last edited May 02, 2011 12:12AM) (new)

hcelvis So, auf die Gefahr hin, das es nervt, eine Planänderung:

Im Diskussions-Ordner "Was wollen wir lesen?" kann man ab sofort Bücher vorschlagen, in dem man dort ein Thema mit dem Buchtitel ("Name Autor, Vorname Autor: Titel") erstellt. Wer teilnehmen will, postet das dort einfach rein und der Ersteller des Themas sollte die Teilnehmer dann der Übersichtlichkeit wegen in den ersten Post mit reinschreiben. Wie ich das meine, könnt Ihr bei 2666 bzw. bei Karte und Gebiet sehen.

Sorry, dass jetzt manche sich nochmals eintragen müssen.


message 36: by Geologe (new)

Geologe hcelvis wrote: "So, auf die Gefahr hin, das es nervt, eine Planänderung:

..."


Quatsch - wir sind ja keine (bezahlten) Forenbetreiber/Profis :o)


message 37: by hcelvis (new)

hcelvis Geologe wrote: "hcelvis wrote: "So, auf die Gefahr hin, das es nervt, eine Planänderung:

..."

Quatsch - wir sind ja keine (bezahlten) Forenbetreiber/Profis :o)"


Weiss man's? ;-)


message 38: by hcelvis (new)

hcelvis So, damit hier nicht weitere Vorschläge eingetragen werden und untergehen, sperre ich dieses Thema. Es bleibt zwar sichtbar, aber neue Einträge sind nicht mehr möglich.
Wie man Bücher vorschlägt oder sein Interesse an Leserunden bekundet, ist im Thema "Anleitungen" beschrieben: http://www.goodreads.com/topic/show/5...

Einwände und Wutanfälle bitte an mich ;-)


back to top
This topic has been frozen by the moderator. No new comments can be posted.