Mitlesezentrale discussion

Das Reich der Vampire (Das Reich der Vampire, #1)
This topic is about Das Reich der Vampire
14 views
November-Monatsbuch > Das Reich der Vampire - Jay Kristoff: Allgemeines

Comments Showing 1-5 of 5 (5 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (last edited 17 hours, 55 min ago) (new) - added it

Cynnamon | 3095 comments Mod
Gewinner der Abstimmung über einen Gruselroman
Start: 07.11.2025
Moderation: Cynnamon

Folgende Mitglieder stimmten für den Roman:
Gerry
Steph
🌙bel
Antonia
Anna
Verena
Cynnamon
Semjon
Navana
Perax

Weitere Interessenten sind herzlich eingeladen.

Meldet euch bitte hier an, auch wenn ihr für das Buch bereits gestimmt hattet, damit ich weiß, wer definitiv dabei ist.

Einstiegsfrage:
Habt ihr schon was von Jay Kristoff gelesen? Was meint ihr, wie ihr mit seinem Schreibstil zurecht kommt?
Habt ihr schon andere große Vampir-Romane im Sinne von dick und bekannt gelesen?

Einteilung

Abschnitt 1 Prolog - Zweites Buch, Kapitel VIII (ab 7.11)
Abschnitt 2 Zweites Buch, Kapitel IX - Drittes Buch, Kapitel XIII (ab 13.11)
Abschnitt 3 Viertes Buch, Kapitel I - Fünftes Buch, Kapitel III (ab 19.11.)
Abschnitt 4 Fünftes Buch, Kapitel IV - Sechstes Buch, Kapitel IV (ab 25.11.)
Abschnitt 5 Sechstes Buch, Kapitel V - Ende (ab 1.12.)


message 2: by Perax (new) - added it

Perax | 1132 comments Ich bin mit dabei und freue mich schon auf die Runde!

Habt ihr schon was von Jay Kristoff gelesen?
Bisher nicht, auch wenn mich die Nevernight Reihe auch interessieren würde.

Was meint ihr, wie ihr mit seinem Schreibstil zurecht kommt?
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich habe gelesen, dass Kristoff schon recht derb schreibt und viele Schimpfwörter und sowas verwendet, das kann funktionieren, könnte mich aber auch nerven. Ich lasse es einfach mal auf mich zukommen.

Habt ihr schon andere große Vampir-Romane im Sinne von dick und bekannt gelesen?
Bisher habe ich nur Brennen muss Salem von Stephen King gelesen, das hat mir ganz gut gefallen, auch wenn es kein Highlight war. Sonst habe ich noch die Crave Reihe von Tracy Wolff angefangen, die ist aber ziemlich trashig und ich würde die Bücher auch eher weniger als Vampirromane bezeichnen. Twilight habe ich nie gelesen.


message 3: by Verena (last edited Oct 08, 2025 06:28AM) (new) - added it

Verena Hoch | 1865 comments Ich werde auch dabei sein. Ich habe das Buch schon länger im Regal stehen, jedoch auf Englisch.
Von Jay Kristoff habe ich bis jetzt nur die ersten beiden Bände der The Illuminae Files (Illuminae, Gemina) gelesen, die er zusammen mit Amie Kaufman geschrieben hat. Diese haben mir gut gefallen, sind aber auch von der Aufmachung/Umsetzung einzigartig. Die Nevernight Reihe steht hier auch im Regal und wartet auf mich.

Zum Schreibstil kann ich nicht viel sagen, da lasse ich mich überraschen.

Vampir-Romane an sich sprechen mich nicht wirklich an. Weiß gar nicht, warum ich dieses Buch damals gekauft habe. Den Klassiker Interview mit einem Vampir von Anne Rice, wollte ich schon immer mal lesen, bin aber noch nicht dazu gekommen.


message 4: by Antonia (new) - added it

Antonia | 324 comments Ich lese auch mit.

Von Jay Kristoff hab ich die Bücher des Aurora Cycles gehört, welche er zusammen mit Amie Kaufman geschrieben hat. Diese fand ich gut, ich habe alle drei Bände mit vier Sternen bewertet. Der Schreibstil ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen. Ich achte beim hören aber auch nicht wirklich drauf.

Die Nevernight Reihe hab ich auch auf dem SUB liegen.

Ich habe die Twilight-Reihe vor über 10 Jahren, als Jugendliche gelesen.
Aktuell höre ich die Bloodlines-Reihe von Richelle Mead, welche mir mit jedem Band besser gefällt.


message 5: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5765 comments Mod
Ich hab dafür gestimmt, also will ich auch versuchen, mit dabei zu sein. Mich schreckt nur die Dicke des Romans für die Zeit im November. Ich werde bestimmt langsam lesen.

Von Jay Kristoff kenne ich die Illuminae-Reihe. Da ist mir schon der Stil aufgefallen. Die Nevernight-Reihe war richtig geil, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Schreibstil war frech, brutal, originell, erotisch, kraftvoll. So etwas Gutes hatte ich in dem Genre lange nicht gelesen. Wenn ich das mit den letzten lahmen Fantasy-Romanen vergleiche (zB aktuelles Monatsbuch von Islington), dann freue ich mich auf den Kristoff besonders.

Vampire sind nicht mein Ding. Das schreckt mich jetzt aber auch nicht ab. Die pseudoerotische Herumgesabber von bleichen Herren an Hälsen junger Mädchen ist mir suspekt. Ich kann es selbst schon nicht ausstehen, wenn meine Frau mir an den Hals geht. Ich kann mich eigentlich nur an einen Vampirroman erinnern: Brennen muss Salem. Und das war ein King, der mir gar nicht gefiel. Bin trotzdem gespannt auf die Blutsauger.


back to top