* Title: Dirndl Mode Geschichte: Studien zu Historie und Praxis eines wandelbaren Kleids * Author(s) name(s): Michaela Breil (Herausgeber), Karl Borromäus Murr (Herausgeber), Sophie Buscher (Herausgeber) * ISBN (or ASIN): 978-3-9821727-6-7 * Publisher: Textil- und Industriemuseum-Augsburg * Publication Date Year: 2025 * Publication Date Month: April * Publication Date Day: 5 * Page count: 146 * Format (such as paperback, hardcover, ebook, audiobook, etc): Paperback * Description: Anlässlich des Münchner Oktoberfestes finden sich jedes Jahr Hundertausende weibliche Gäste im Dirndl ein und folgen damit einem ungeschriebenen Kleidercode. Dieser zeugt von einem mehr oder weniger distinkten Zugehörigkeitsbedürfnis mit alpenländischer Färbung. Die Tatsache, dass das Phänomen der Wiesntracht erst seit etwa der Jahrtausenwende zu beobachten ist, führt zu der Erkenntnis, wie wichtig die Historisierung des Dirndls ist. Unter dem Titel "Dirndl, Mode, Geschichte" nehmen sich die Essays des vorliegenden Bandes der Aufgabe der historischen Erforschung dieses so populären Kleidungsstücks an. Aus der Perspektive verschiedener Kulturwissenschaften erhellen sie sowohl die Historie als auch die kulturelle Praxis eines ungemein wandelbaren Kleids. Autorinnen und Autoren sind: Simone Egger, Karl Borromäus Murr, Monika Ständecke, Sophie Buscher, Thekla Weissengruber, Michaela Breil, Anja Derlitzky, Ina Hagen-Jeske, Sabrina Schwarz-Klein.
* Language (for non-English books): German * Link to book page which includes the cover and other books data on a NON-BOOKSELLER site, such as a publisher site, an author site, etc. Publishers who sell their own published books are an acceptable source. For covers, if linking to a site such as Imgur, Dropbox, etc. please state the original source of the image. No B&N or other bookseller links can be used as sources for covers or other book data, with the exception of Amazon and its subsidiaries. https://www.amazon.de/dp/3982172764
* Author(s) name(s): Michaela Breil (Herausgeber), Karl Borromäus Murr (Herausgeber), Sophie Buscher (Herausgeber)
* ISBN (or ASIN): 978-3-9821727-6-7
* Publisher: Textil- und Industriemuseum-Augsburg
* Publication Date Year: 2025
* Publication Date Month: April
* Publication Date Day: 5
* Page count: 146
* Format (such as paperback, hardcover, ebook, audiobook, etc): Paperback
* Description:
Anlässlich des Münchner Oktoberfestes finden sich jedes Jahr Hundertausende weibliche Gäste im Dirndl ein und folgen damit einem ungeschriebenen Kleidercode. Dieser zeugt von einem mehr oder weniger distinkten Zugehörigkeitsbedürfnis mit alpenländischer Färbung. Die Tatsache, dass das Phänomen der Wiesntracht erst seit etwa der Jahrtausenwende zu beobachten ist, führt zu der Erkenntnis, wie wichtig die Historisierung des Dirndls ist. Unter dem Titel "Dirndl, Mode, Geschichte" nehmen sich die Essays des vorliegenden Bandes der Aufgabe der historischen Erforschung dieses so populären Kleidungsstücks an. Aus der Perspektive verschiedener Kulturwissenschaften erhellen sie sowohl die Historie als auch die kulturelle Praxis eines ungemein wandelbaren Kleids. Autorinnen und Autoren sind: Simone Egger, Karl Borromäus Murr, Monika Ständecke, Sophie Buscher, Thekla Weissengruber, Michaela Breil, Anja Derlitzky, Ina Hagen-Jeske, Sabrina Schwarz-Klein.
* Language (for non-English books): German
* Link to book page which includes the cover and other books data on a NON-BOOKSELLER site, such as a publisher site, an author site, etc. Publishers who sell their own published books are an acceptable source. For covers, if linking to a site such as Imgur, Dropbox, etc. please state the original source of the image. No B&N or other bookseller links can be used as sources for covers or other book data, with the exception of Amazon and its subsidiaries.
https://www.amazon.de/dp/3982172764