Mitlesezentrale discussion
Archiv: 2024
>
Ich entscheide, was du liest - Challenge 2024 (2. Halbjahr)

vielen Dank für die schöne Auswahl :-)
Beklaute Frauen muss ich auch für eine andere Challenge lesen, das passt also perfekt :-D
Auf das verlorene Symbol freue ich mich auch, da ich den Autor noch gar nicht kenne. Habe die Filme gesehen und fand die schon sehr gut.
Mr. Parnassus fand ich sehr schön, deshalb ist Aus Sternen und Staub auch eine gute Wahl für mich :-)
Bei den anderen Beiden bin ich auch gespannt :-)
Nun kommt meine Auswahl für dich
1. Zur See
Habe ich schon gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Atmosphärisch richtig schön, dunkel und tiefsinnig und man taucht voll in das Inselleben ein.
2. The Inheritance Games
Das habe ich gerade frisch beendet und fand es mega.
War für mich den Hype definitiv wert.
Ein bisschen Romantik und Intrige, Rätselraten und Mysterien,
ein großes Geheimnis um ein Milliraden Erbe.
Hoffe du hast auch so viel Spaß wie ich :-)
3.Die singuläre Frau
Da du für mich Beklaute Frauen ausgesucht hast dachte ich,
dass du vllt. auch gerne ein Sachbuch zur Frau lesen möchtest.
4.Der Herr aus Glas: Erzählungen
Es passt auch hier super, dass du mir ein Buch von Kästner über Kästner rausgesucht hast. Aber eigentlich war meine Intention das Buch zu nehmen, was schon am längsten auf deinem Sub liegt.
Und das war zufälligerweise dieses hier :-)
Ich hoffe ich habe meine Auswahl zu deiner vollen Zufriedenheit getroffen :-D

vielen Dank für deine Auswahl, ich freue mich jetzt schon auf jedes einzelne Buch.
Es fiel mir wirklich schwer nur 3 Bücher aus deiner Liste auszusuchen, es ist einfach zu viel gutes dabei. Trotzdem hoffe ich, dass dir diese gefallen:
1. Klara and the Sun
Es klingt so gut das es direkt auf meinem SuB gelandet ist und da du erwähnt hast das du Dystopien magst hoffe ich das es dir gefällt.
2. The Body Keeps the Score
Das Thema ist spannend, aber bei dem Buch gehen die Meinungen sehr weit auseinander, daher bin ich gespannt was du dazu sagst.
3. Achtsam morden
Zum Schluss noch etwas humorvolles.
Ich hoffe du hast Spaß mit den Büchern.

Stand: 20.09.2024
✅ 1. The Memory Police ⭐️⭐️
✅ 2. The Great Gatsby ⭐️⭐️
✅ 3. Men Without Women ⭐️⭐️⭐️
✅ 4. Send Nudes ⭐️
✅ 5. This Is How You Lose the Time War ⭐️⭐️⭐️
✅ 6. No Longer Human ⭐️
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung

Stand: 20.12.2024
Gelesen: 4/4
✅ 1.) Die Farbe der Rache - Cornelia Funke ⭐️⭐️⭐️⭐️
✅ 2.) Die Leben der Heiligen: Das wunderschön illustrierte Buch Alina Starkovs aus der »Legenden der Grisha«-Serie auf Netflix - Leigh Bardugo ⭐️⭐️⭐️⭐️
✅ 3.) Laqua: Der Fluch der schwarzen Gondel - Nina Blazon ⭐️⭐️⭐️
✅ 4.) Corvin: Soul Keeper - Carmen Gerstenberger ⭐️⭐️⭐️⭐️
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung


Stand: 11.9.2024
Gelesen: 1/4
❌ 1.) Zur See - Dörte Hansen
2.) The Inheritance Games - Jennifer Lynn Barnes
3.) Die singuläre Frau - Katja Kullmann
4.) Der Herr aus Glas: Erzählungen - Erich Kästner
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung

vielen Dank für die schöne Auswahl :-)
Beklaute Frauen muss ich auch für eine andere Challenge lesen, das passt also perfekt :-D
Auf das verlorene Symbol freue ich mich auch, ..."
Vielen Dank für die wunderbare Auswahl! Habe auf alles Lust und teilweise auch die Hörbücher dazu - d.h. die Chancen stehen gut, dass ich die Challenge dieses Mal schaffe! ;)
Und ja, der Kästner liegt schon viel zu lange auf meinem Sub. Liegt sicher daran, dass ich nicht der größte Fan von Erzählungen/Kurzgeschichten bin.

Gelesen: 1/3
1.) Klara and the Sun
2.) The Body Keeps the Score: Mind, Brain and Body in the Transformation of Trauma
✅ 3.) Achtsam morden ⭐️⭐️⭐️
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung

Anzahl Bücher: 4
Regal: https://www.goodreads.com/review/list...
Hinweise: keine"
Vielen Dank!
Hier mein Regal: https://www.goodreads.com/review/list...
Anzahl: 3
Keine Extrawünsche oder Hinweise.
Mein Regal ist relativ klein, da ich noch recht neu im Leseuniversum bin, viel Spaß :)

Ich habe mal ein wenig gestöbert und mir dein Regal angesehen. Ein paar wenige habe ich selbst gelesen, die meisten kenne ich vom Sehen :) Ich hoffe, dir gefällt meine Auswahl und wünsche dir schon mal ein tolles zweites Lesehalbjahr!
1. Children of Dune
Du bist hier schon bei Teil 3 und Reihen vervollständigen fällt mir immer irgendwie schwer, deshalb unterstütze ich das Weiterlesen hier gleich bei Dune.
2. Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders
Ein tolles Buch, ein toller Film. Viel Spaß damit!
3. 22 Bahnen
Eigentlich hätte ich dir lieber einen King ausgesucht, weil ich auch noch so ein paar von ihm auf dem Sub habe. Aber ich glaube ein Genremix ist besser, da ist dann für jede Situation etwas dabei. 22 Bahnen begegnet mir immer mal wieder und ich überlege jedes Mal, ob ich es lesen möchte. Vielleicht überzeugt mich ja deine Meinung dazu :)

Ich habe mal ein wenig gestöbert und mir dein Regal angesehen. Ein paar wenige habe ich selbst gelesen, die meisten kenne ich vom Sehen :) Ich hoffe, dir gefällt meine Auswahl und wünsche d..."
Tolle Auswahl! Freue mich sehr, alle zu lesen. Das Parfum habe ich seit der 8. Klasse nicht mehr angerührt, wird also wieder Zeit! :)
Du hast auch eine sehr interessante Liste erstellt, sehr sympathisch, wie viel Stephen King du gerne lesen würdest.
1.

Ich hoffe, dass dir diese Auswahl eine Motivation gibt, dich durch die unglaublichen 1700 Seiten zu kämpfen. Bin sehr gespannt, was du dazu sagst und wie leicht oder schwer es sich lesen lässt!
2.

Das Buch und der Autor sagen mir tatsächlich nichts, aber fande die Story und den Namen des Buches sehr interessant!
3.

Bin ein sucker für Zombie Apokalypsen :D
4.

Zum Schluss nochmal ein King. Auch hier sehr interessante Beschreibung. Habe bis dato nicht nichts von diesem Werk gehört.
Hoffe, dass dir die Auswahl gefällt. Viel Spaß!

Mit Stephen King kann man eigentlich kaum was falsch machen. Wenn ich manchmal 3, 4 Bücher hintereinander lese, die mir nicht gefallen, dann suche ich mir einen King und weiß, dass ich auf der sicheren Seite bin.
Zombie Apokalypsen liebe ich auch, das Buch steht schon länger auf der Liste und ich bin richtig gespannt drauf!

1. The Stand: Das letzte Gefecht✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Utopia Avenue
3. The Living Dead: Sie kehren zurück ❌ (aussortiert)
4. Revival ✅ ⭐️⭐️⭐️
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung


@Mokuyo: Kannst du mir daher bitte noch ein Buch nachlosen, damit ich offiziell mit drei Büchern in das zweite Halbjahr starte?
Die Leben der Heiligen: Das wunderschön illustrierte Buch Alina Starkovs aus der »Legenden der Grisha«-Serie auf Netflix von Leigh Bardugo erzählt auf wenigen Seiten mit wunderschönen Illustrationen die Geschichten verschiedener Heiliger von den verschiedenen Kontinenten, was einen tieferen Einblick in die religiöse Welt gestattet. 4 Sterne für ein interessantes Buch.

Stand: 31.12.24
1. Als ich ein kleiner Junge war ✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Aus Sternen und Staub ✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
3. Die verbotene Zeit ✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Das verlorene Symbol ✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️
5. Beklaute Frauen ✅ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Legende:
✅ - gelesen
❌ - abgebrochen
⭐️ - Bewertung

Und kein Problem.
Als zusätliches Buch habe ich Corvin: Soul Keeper für dich ausgewählt. Der Titel hatte mich von Anfang an neugierig gemacht.
Ich hoffe es wird dir gefallen!


Eines muss man dem Autor lassen, der (trockene) Humor, der sich mal mehr, mal weniger durch das ganze Buch zieht, ist sehr unterhaltsam. Interessant für mich war, wie wenig ich den bzw. die (Haupt-)Charaktere leiden konnte. Ist jetzt auch nicht sonderlich überraschend, da die Mehrheit der Figuren im kriminellem Bereich zu verorten sind aber für mich war es das erste Leseerlebnis, in dem ich wirklich genervt vom Protagonisten war. Das Buch ist für den kleinen Zeitvertreib ganz nett aber wirklich in Erinnerung wird mir das Werk wohl kaum im Gedächtnis bleiben.
Dilan wrote: "Ich habe Achtsam morden eben beendet und muss sagen, dass es bei mir eher gemischte Gefühle hinterlassen hat. Zum einen kann ich den Hype darum irgendwie verstehen und zum anderen i..."
Mir ging es mit diesem Buch genauso wie dir, Dilan. Der Protagonist war ein Unsympath und alle anderen um ihn herum mochte ich auch nicht wirklich. Ich hatte mir von dem Buch so viel mehr erwartet.
Mir ging es mit diesem Buch genauso wie dir, Dilan. Der Protagonist war ein Unsympath und alle anderen um ihn herum mochte ich auch nicht wirklich. Ich hatte mir von dem Buch so viel mehr erwartet.
Ich habe mein erstes Buch für das zweite Halbjahr der Challenge beendet. Das Hotel im Moor / Alles wird gut ist ein Doppelband mit den ersten beiden Bänden der britischen Krimireihe um Superintendent Duncan Kincaid von New Scotland Yard und seinem Sergeant Gemma James. Mir hats gut gefallen und ich habe aufgerundete 4 Sterne vergeben.


Ich muss sagen, es hat mir wirklich gut gefallen. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.
Bald werde ich auch mit den anderen beiden weitermachen.

Es hatte so viel Potential das aber leider nicht umgesetzt und so nur 2 Sterne von mir bekommen.

11/22/63
Ich werde 5 Sterne geben und ihn zu meinen Lieblingskings zählen.
Für eine Zeilt hätte ich gerne auch in den 60ern in dem kleinen Örtchen Jodie in Texas gelebt. Dort wäre ich vielleicht befreundet gewesen mit Miss Mimi, Deke George und Sadie.
Obwohl ich mich dann sehr aufregen musste!
Es ist sehr spannend!

Wir sind gerade mitten im Umzug und ich habe gemerkt, dass ich bei dem ganzen Umzugsstress noch mehr ein Mood-Reader bin als sonst.
Ich habe mit Knochen lügen nie mein zweites Buch für diese Challenge beendet. Dies war Band 17 der Temperance Brennan-Reihe und es scheint sich abzuzeichnen, dass man sich die jüngeren Bände der Reihe sparen kann. Ich habe das Gefühl, dass Tempe Brennan das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat und die Autorin sie zur Ruhe betten sollte. Es gab dann also auch nur 2 Sterne von mir.
Schade! Ich mochte die Reihe früher so gern.
Schade! Ich mochte die Reihe früher so gern.
Ich habe auch schon zwei meiner ausgesuchten Bücher beendet.
The Motorcycle Diaries: Notes on a Latin American Journey von Ernesto Che Guevara war interessant zu lesen. Ich hatte mir aber insgesamt ein etwas eindrucksvolleres Leseerlebnis erhofft und das ich noch etwas mehr kulturelle Einblicke bekomme. Was man auf jeden Fall mitbekommt sind die Erschwernisse und Strapazen der Reise. Guevara hat ja während der Reise das Tagebuch geschrieben, es aber später nochmal überarbeitet, deshalb bin ich mir auch nicht so sicher, wie sehr der junge Ernesto schon seine Ideen und Ideale gefestigt hatte, die immer wieder Thema sind oder wieviel der ältere Che im nachhinein hinein interpretiert.
Außerdem las ich Wie man einen Toaster überlistet von Cory Doctorow. Die Prämisse des Buches fand ich großartig, wie auch den ganzen Anfang, dann kommt das Buch aber irgendwie nicht mehr richtig vorwärts und es ist ein ständiges hin und zurück in der Handlung, so dass das Ende sich irgendwie einfach verläuft.
The Motorcycle Diaries: Notes on a Latin American Journey von Ernesto Che Guevara war interessant zu lesen. Ich hatte mir aber insgesamt ein etwas eindrucksvolleres Leseerlebnis erhofft und das ich noch etwas mehr kulturelle Einblicke bekomme. Was man auf jeden Fall mitbekommt sind die Erschwernisse und Strapazen der Reise. Guevara hat ja während der Reise das Tagebuch geschrieben, es aber später nochmal überarbeitet, deshalb bin ich mir auch nicht so sicher, wie sehr der junge Ernesto schon seine Ideen und Ideale gefestigt hatte, die immer wieder Thema sind oder wieviel der ältere Che im nachhinein hinein interpretiert.
Außerdem las ich Wie man einen Toaster überlistet von Cory Doctorow. Die Prämisse des Buches fand ich großartig, wie auch den ganzen Anfang, dann kommt das Buch aber irgendwie nicht mehr richtig vorwärts und es ist ein ständiges hin und zurück in der Handlung, so dass das Ende sich irgendwie einfach verläuft.
Ich habe mein drittes Buch von meiner Liste für dieses Halbjahr beendet bzw. abgebrochen.
Das Haus der Sieben Frauen war ein historischer Familienroman aus dem Brasilien des 19. Jahrhunderts, der mich leider gar nicht angesprochen hat.
Das Haus der Sieben Frauen war ein historischer Familienroman aus dem Brasilien des 19. Jahrhunderts, der mich leider gar nicht angesprochen hat.

Die Abenteuer des Huckleberry Finn
Es hat mir gut gefallen, hatte aber auch Längen. Vor allem bin ich überrascht wie revolutionär doch Mark Twain damals war. Es wurde um 1880 geschrieben und für mich ist es ein Plädoyer für Menschlichkeit in einem Kinderschelmenroman versteckt. Er zeigt der Gesellschaft einen bösen Spiegel vor und mildert es durch Klamauk.

Jetzt freue ich mich darauf, nach Lust und Laune durch meinen TBR zu stöbern. Gleichzeitig sehe ich der Anmeldung im nächsten Halbjahr gespannt entgegen und werde hier weiterhin gerne mitlesen.

Die Suche nach dem Auge der Welt habe ich schon im Urlaub begonnen, mag ich auch sehr, aber brauch ich noch eine Weile für. Aber epische Fantasy ist wohl mein Ding.
Das dritte mir ausgesuchte Buch scheint eher spannend zu sein, da werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so lange brauchen.
Also einmal ein komplettes Update von mir, weil ich noch gar nichts von mir hab hören lassen. Ich denke, drei ist hier die richtige Wahl für mich. Auf jeden Fall für dieses Halbjahr.
Ich habe mein 4. Buch Der Sonnenschirm des Terroristen von Iori Fujiwara gelesen und es sehr gemocht. Gegen Ende hat es zwar etwas nachgelassen, aber insgesamt war es ein spannendes Leseerlebnis. Ich empfand den Schreibstil des Autoren als etwas anders als sonst japanische Autoren schreiben, aber das kann vielleicht auch dem Genre geschuldet sein. Die Art des Protagonisten, trotz seiner Alkoholprobleme, hat mir gut gefallen. Das Ende war mir etwas sehr komprimiert und passte meiner Meinung nach nicht ganz.

Krähenzauber von Margaret Owen
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Das mir das Buch auch in der "Eins-oder-keins-Challenge" ausgewählt wurde, habe ich eine kurze Rezension geschrieben, die meine Meinug gut zusammenfasst, die werde ich hier auch einfach mal verlinken: https://www.goodreads.com/review/show...

Es hat mir gefallen, aber irgendwas hat doch gefehlt.
Ein bisschen zu glatt, vielleicht.

Ich würde erstmal nicht mitmachen, weil ich nächstes Jahr erstmal ein wenig freier lesen möchte.
Ich habe mein 4. Buch Bride von Ali Hazelwood gelesen. Obwohl mich sonst die Bücher von ihr immer komplett abgeholt haben, hat dieses mich nicht richtig erreicht. Grundsätzlich mochte ich die Charaktere, aber auf mich wirkte die Handlung etwas hölzern. Zumindest kam ich nicht eín den geleichen Lesefluss wie mit den anderen Büchern der Autorin.

Hier findet ihr den Thread: https://www.goodreads.com/topic/show/...

Was eine lange Geschichte! Weil ich das Buch als Hörbuch teilweise zum Einschlafen gehört habe, habe ich dadurch leider ein paar Szenen verpasst. Abgesehen davon hat es mir sehr gut gefallen und erhält ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

Ich habe mein vorletztes Buch für dieses Halbjahr beendet. Gefangen im Packeis war ein Abenteuerroman für Jugendliche und hat mich ziemlich überrascht. Trotz der jugendlichen Zielgruppe und einem zu Beginn 16-jährigen Protagonisten und Ich-Erzähler, hat mich der Roman in seinen Bann geschlagen. Ich fand das Buch wirklich toll, speziell, wenn man etwas über die Antarktis erfahren möchte.
5 Sterne, logisch.
5 Sterne, logisch.

Heute konnte ich die Challenge für dieses Halbjahr abschließen.
Ich habe Stephen Kings Fairy Tale beendet und musste das erste Mal im Leben einen King-Roman mit nur 2 Sternen beenden. Sowas hätte ich mir nie träumen lassen.
Ich möchte nicht versäumen, mich bei Nadjab für die Betreuung dieser Challenge zu bedanken. Ich habe das Mitspielen sehr genossen und ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Danke, Nadjab.😘
Ich habe Stephen Kings Fairy Tale beendet und musste das erste Mal im Leben einen King-Roman mit nur 2 Sternen beenden. Sowas hätte ich mir nie träumen lassen.
Ich möchte nicht versäumen, mich bei Nadjab für die Betreuung dieser Challenge zu bedanken. Ich habe das Mitspielen sehr genossen und ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Danke, Nadjab.😘
Books mentioned in this topic
Corvin: Soul Keeper (other topics)Das verlorene Symbol (other topics)
Aus Sternen und Staub (other topics)
Beklaute Frauen (other topics)
Das verlorene Symbol (other topics)
More...
Anzahl Bücher: 4
Regal: https://www.goodreads.com/review/list...
Hinweise: keine