Buchreihen Challenge 2022 discussion
2021
>
Beispielbücher für Aufgaben

Ja das würde ich auch gelten lassen, der Untertitel fängt zwar mit a an, aber das setze ich so ein wenig mit der/die/..."
super, dann trage ich das gleich ein *-* :D
Aber danke für die anderen Bücher; falls ich es schaffe, die Seite voll zu kriegen, hätte ich schon mal ein paar Beispiele für die nächste oder fürs nächste Jahr


Ganz zu Anfang des Buches stirbt die Protagonistin und kommt dann als Cyborg wieder. (Ob das jetzt so ein tolles Buch ist, weiß ich nicht, aber ich wollte mal reinlesen.)



Die Bestimmung würde dafür denke ich auch gehen (Tris/Beatrice)
Oh und wenn ich dir davon abweichend ein Buch empfehlen darf: Wie Regen in der Wüste war eins meiner Highlights


Ich hänge mich mal an deine Frage an. Denn für die Einzelband-Aufgabe "8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat." fällt mir auch absolut nichts ein. :(
So auf Anhieb fällt mir auch keins ein, aber ich denke das man das bei vielen auch erst beim Lesen entdeckt.
Ich sehe als Protagonisten zb auch bei New Adult Büchern den männlichen Part, auch wenn er nicht direkt mit erzählt.
Und es muss jetzt auch nicht zwingend so sein das sie/er nur ständig mit diesem Spitznahmen angesprochen wird :)
Ich sehe als Protagonisten zb auch bei New Adult Büchern den männlichen Part, auch wenn er nicht direkt mit erzählt.
Und es muss jetzt auch nicht zwingend so sein das sie/er nur ständig mit diesem Spitznahmen angesprochen wird :)


Das Mädchen heißt Franziska, wird aber Franzi genannt. Ich finde das Setting einer psychiatrischen Anstalt auch ganz spannend. Vllt interessiert es dich ja, obwohl es nicht zu deinen Lieblingsgenre gehört.
Bei

Ich denke wie Maddy, dass es beim Lesen erst auffällt oder du musst deine Bücher mal durchblättern. Ich habe erst den Klappentext nach Namen überflogen und wo einer war, der sich für einen Spitznamen anbieten, habe ich weiter recherchiert, indem ich das Buch durchgeblättert habe.
Ist etwas aufwändiger aber ich denke es lässt sich etwas finden.


Sie heißt Animant und wird Ani genannt.
Das würde vllt am ehsten deinen Geschmack treffen?

Sie heißt Rebecca und wird Becky genannt.


Die Protagonistin Prinzessin Lilliana wird Lilli genannt.

Achso? Das wird auf Goodreads aber nicht so angezeigt.
Ich finde auch nichts auf anderen Seiten, was darauf schließen lässt.



Naja, da wir uns darauf geeinigt haben, uns nach Goodreads zu richten, wird es aber denke ich als Einzelband gezählt, da es hier so aufgeführt wird. Auch im Klappentext lässt ja nichts auf eine Verbindung der beiden vermuten..

Wie fandest du denn

Ich nehme mir das Buch so oft vor, aber ich weiß nicht, ob es mir gefallen wird und stelle es dann doch wieder ins Regal..^^

Ich fands damals schön. Hab 4 Sterne gegeben. Ist aber schon ziemlich lange her, dass ich das gelesen habe :D

Ach so, na das ist natürlich wirklich blöd..komisch, dass nirgendwo darauf hingewiesen wird..nicht gut gemacht, dann danke auf jeden Fall für den Hinweis. :)
Der Klappentext klingt ja eig ganz cool, die Bewertungen hingegen nicht. So werde ich nur die Geschichte von Franzi lesen und bin gespannt wie ich es finden werde. Dieses Jahr muss es definitiv dran glauben, denn es ist schon seit 2016 auf meinem SuB. x)


Die Protagonistin von

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin

Ach verdammt, ich vergesse das immer, dass das ein Einzelband sein muss. Das wäre so viel einfacher, wenn es eine Reihe sein könnte :'D
Lesen werde ich es trotzdem :D



Ach verdammt, ich vergesse das immer, dass das ein Einzelband sein muss. Das wäre so viel einfacher, wenn es eine Reihe sein könnte :'D"
Das fühle ich so sehr xD Hatte mich auch letztens total über einen Spitznamen gefreut und ja... es ist natürlich ein Reihenbuch haha :D

So was wie Bestselle, die irgendwie gerade überall thematisiert werden? Oder zählt es, wenn es schon viele Menschen hier auf GR gelesen haben?
Ehrlich gesagt, tue ich mich mit der Aufgabe schwer, weil wenn ich z.B. schaue, über was so Leute sprechen, sind da oft nur Bücher dabei, die ich absolut nicht lesen möchte :'D
Hättet ihr vielleicht Beispiele, die dazu passen würden?

Vllt kann man die Aufgabe, wie du schon meintest, so interpretieren, dass man das Buch vom SuB nimmt, welches die meisten Ratings auf Goodreads hat?
Ach schade, dass kann man gar nicht abfragen, sondern nur die Bewertung, oder??

Ich würde die Aufgabe jetzt so erfüllen. Bei mir ist das Buch, welches am meisten bewertet wurde und noch ungelesen ist, Der Drachenläufer.
oder sollte man nach den Reviews gehen??

Wenn ich danach gehe, ist da leider kein Buch dabei, auf das ich wirklich Lust habe bzw. das ich im Februar noch bekomme (eines wäre dabei, das müsste ich aber ausleihen und es ist bis März nicht verfügbar ...). Ich glaube, ich werde an dieser Aufgabe verzweifeln :'D
Aber ich schaue mal; wenn wir danach gehen, vielleicht habe ich doch irgendwann Lust auf eines dieser Bücher

Da wäre Instagram ja eine gute Inspiration, aber das nutzt ja auch nicht jeder. Momentan sehe ich total oft ein paar der folgenden Bücher dort. Vielleicht ist ja eins für euch dabei :)
1.

2.



3.

4.

5.

6.

Aber für mich würden auch so Bücher wie Nevernight, Throne of Glass oder ACOTAR. Da reden meiner Meinung nach und so wie ich das überall verfolge, immer noch super viele Leute drüber.

Ich wollte eh endlich mal weiterlesen, das würde sich auch anbieten :'D.
Ich meine, worüber viele Leute sprechen muss ja auch kein top-aktuelles Buch sein; oder eins mit vielen Ratings; gibt ja genug Bücher, die gerade rausgekommen sind und jeder spricht darüber (letztes Jahr zum Beispiel die neuen Bücher von Twilight und Tribute von Panem)

Bücher von Anne Freytag sind auch immer in aller Munde oder wie seht ihr das?


Was sagt ihr zu Stephen King Büchern? Die sind für mich auch in aller Munde..^^

Die Thriller von Simon Beckett oder Chris Carter werden auch oft besprochen.
Sebastian Fitzek Bücher?


Sind ja sehr viele von begeistert, ich auch!
Und bei King bin ich sowieso dabei, wobei da auch nicht alle Bücher die gleiche Beachtung erhalten! *tricky*

Was haltet ihr von diesem Buch? Ich habe das jetzt auch in sooo vielen Videos gesehen. Ihr auch?


Die Thriller von Simon Beckett oder Chris Carter werden auch oft besprochen.
Sebastian Fitzek Bücher?"
An Herr der Ringe habe ich auch gedacht, die Reihe wollte ich auch mal weiterlesen - ich habe 2013 den ersten Teil gelesen und seitdem ruht die Reihe :'D Wäre also super, wenn das auch zählen würde

Uh ja, Linda Castillo- stimmt.
Mit den King Büchern muss ich dir auch zustimmen, welche würdest du in Betracht ziehen?
@Jessica
Ich habe auch vor 14 Jahren mal den 1. Band gelesen, aber ich weiß noch, dass ich den Anfang als Qual erlebt habe. xD
Herr der Ringe müsste eigentlich zählen- diese Geschichte ist doch ein wahrer Meilenstein- der Anfang der Fantasy :D

Ich hätte die Aufgabe jetzt so verstanden, dass es ein Buch sein muss, dass aktuell "gehyped" wird. Weil ja auch nur dann wirklich darüber gesprochen wird. Über "Wolfsmond" von Stephen King sprechen jetzt ja vermutlich nicht mehr so viele Menschen, dabei ist es auch ein King. Bei Fitzeks Büchern würde die Aufgabe noch bei "Der Heimweg" erfüllt sehen, bei "der Seelenbrecher" aber nicht mehr unbedingt...
Generell würde ich bei der Aufgabe nicht unbedingt nach Autoren, sondern nach den einzelnen Titeln entscheiden.
Wie die Regeln aber letztlich aussehen, ich bin okay damit :D

Ja das würde ich auch gelten lassen, der Untertitel fängt zwar mit a an, aber das setze ich so ein wenig mit der/die/das gleich :)