Osteuropa-Literatur discussion
Allgemeines zur Gruppe
>
Abstimmung zu weiteren Büchern
date
newest »
newest »
message 351:
by
Babette
(new)
Sep 11, 2025 12:31PM
Kleine Erinnerung: nach der Lesepause startet morgen unsere Runde zu Der Papierjunge. Dafür gestimmt hatten: Simone, Flying, Dani, Tom und Armin. Peter und Frank lesen ebenfalls mit. Und ich natürlich. So eine große Runde hatten wir lange nicht, das freut mich sehr. Falls noch jemand dazu kommen möchte, immer gerne:
reply
|
flag
Danke für das Update, Babette. Ich denke nicht, dass ich für das Buch gestimmt habe. Ich glaube, ich habe gesagt, dass ich ggf. mitlese.
Leider passt es jetzt doch nicht.
Ich wünsche Euch aber eine interessante Lektüre.
Man sollte nicht von unterwegs kommentieren. Ich habe „Papierjunge“ mitgelesen, bin aber noch nicht fertig. Für das Buch von Peter Nadas muss ich leider entschuldigen (darauf hat sich mein letztes Post bezogen).
Simone wrote: "Man sollte nicht von unterwegs kommentieren. Ich habe „Papierjunge“ mitgelesen, bin aber noch nicht fertig. Für das Buch von Peter Nadas muss ich leider entschuldigen (darauf hat sich mein letzte..."
Alles klar, bei Péter Nadas hatte ich dich sowieso nicht eingeplant, da gibt es eine lange Pause für dich. Aber auf deine Einschätzung zum Papierjungen würde mich unbedingt noch interessieren.
Heute beginnt eines unserer längsten und vermutlich das herausfordernste Leseabenteuer: Aufleuchtende Details. Für das Buch haben gestimmt: Armin (der hat es angeregt), Frank und Tee&Tacheles (ich hoffe, du schaffst es). Wie immer können sich gerne alle anschließen, die sicher sonst etwas verpassen würden.
Babette wrote: "Simone wrote: "Man sollte nicht von unterwegs kommentieren. Ich habe „Papierjunge“ mitgelesen, bin aber noch nicht fertig. Für das Buch von Peter Nadas muss ich leider entschuldigen (darauf hat s..."
Ich werde auf jeden Fall kommentieren. Ich war unterwegs und bin jetzt wieder zuhause und kann leichter hier schreiben. Über das App finde ich das immer schwierig.
Ich habe gesehen, Peter ist ja auch noch nicht mit dem Buch fertig.
Ein Ungar, den ich schon mehrfach zur Abstimmung gestellt habe und der nie ausgewählt wurde, László Krasznohorkai, hat heute den Literaturnobelpreis gewonnen. Jetzt wird er gerade in der Osteuropa-Runde unbedingt noch mal gelesen werden "müssen". ;-)
Ich hab mich gefühlt wie ein kleines Trüffelschweinchen, als ich‘s erfahren habe. :D Krasznohorkai können wir gern mal lesen, wenn möglich aber nicht „Herrscht 07769“ - das ist zwar sehr gut und hat eine super Theaterinszenierung, aber das hab ich schon gelesen. :) Kann ich aber sehr empfehlen… ein bisschen „wild“, aber wirklich gut.
Ich finde auch, wir sollten ihn lesen :) Ich habe gestern kurz über sein Werk gelesen, und vor allem Satanstango interessiert mich sehr. Der Roman wurde verfilmt mit einer Spielzeit von 450 Minuten ... Da werde ich (als Fan von langsam erzählten Filmen) gleich ganz neugierig :D
Books mentioned in this topic
Aufleuchtende Details (other topics)Der Papierjunge (other topics)
Aufleuchtende Details (other topics)
Radio Nacht (other topics)
Der Papierjunge (other topics)
More...
Authors mentioned in this topic
Valerian Pidmohylny (other topics)Andrey Kurkov (other topics)
Ivan Franko (other topics)
Lesia Ukrainka (other topics)
Oksana Zabuzhko (other topics)
More...




