Buchreihen Challenge 2022 discussion

31 views
ALT > DieLesende

Comments Showing 51-52 of 52 (52 new)    post a comment »
« previous 1 2 next »
dateUp arrow    newest »

message 51: by Buchwelten (new)

Buchwelten | 190 comments Und nun kommt... tadaaaaa ... die letzte Challenge-Aufgabe (abgesehen von den Monatsaufgaben)

11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt
Aufgabe von Noa: “Lies ein Buch, in dessen Titel ein Nomen mit 'Z' vorkommt. (Also so was wie Zauber, Zeit, Zirkel. Das 'Z' sollte am Anfang stehen)“ Die Zuflucht (The Walking Dead, #3) by Robert Kirkman

Die Zuflucht (The Walking Dead 3):

Nun verlagert sich der Schwerpunkt des Geschehens darauf, dass die Gruppe um Rick eine Existenz aufbauen möchte. Wie schwierig es sein kann, eine neue Gemeinschaft oder gar Gesellschaft zu gründen, zeigt sich nahezu in jeder Szene. Angefangen von ganz alltäglichen Bedürfnissen bis hin zu großen Entscheidungen, nichts fällt leicht. Aufgrund der Schwierigkeit, in solchen Zeiten Fremden zu vertrauen, und aufgrund diverser schrecklicher Vorkommnisse, eskalieren die Ereignisse, die der Autor auch hier wieder perfekt auf den Punkt bringt. Es war wieder einmal ein sehr intensives Leseerlebnis.

Um die Aufgabe zu erfüllen, müssen ja zwei Graphic Novels gelesen werden, die dann wie ein Buch zählen. Also daher weiter mit Was das Herz begehrt (The Walking Dead, #4) by Robert Kirkman

Was das Herz begehrt (The Walking Dead 4):

Für mein Empfinden steht in diesem Band Rick bzw. seine Psyche im Fokus. Jedoch lernt man auch insgesamt die Charaktere besser kennen. Die Story nimmt sich die Zeit, viele zwischenmenschliche Bedürfnisse genauer zu beleuchten. Die Anspannung und der allgegenwärtige Tod und die Auswirkungen auf jeden einzelnen der Gruppe sowie die daraus resultierenden Handlungen, werden wieder sehr intensiv beschrieben. Genau das, was sich Kirkman ja auch zum Ziel gesetzt hat. Verstörend, erschreckend und faszinierend zugleich.


Vanessa (bookfairy95) (bookfairy95) | 695 comments Mod
Ich habe nun eine 2.0 Challenge erstellt :)


« previous 1 2 next »
back to top