Mitlesezentrale discussion
Archiv: 2019
>
Ich entscheide, was du liest-Challenge 2019 (2. Halbjahr)
message 301:
by
Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags
(new)
Oct 09, 2019 11:05AM

reply
|
flag
Cynnamon wrote: "Ich habe mein Oktoberbuch, Die Seiten der Welt, beendet und leider war es ein totaler Reinfall.
Anna Catharina, diesmal kannst du dir sicher keine schlechte Auswahl vorwerfen und i..."
Ach Cynnamon, das ist so schade, dass das Buch ein Reinfall war. Ich hoffe, es stürzt dich nicht in eine Leseflaute!
Ich kenne solche Bücher auch, auf die man sich sehr freut, die einfach perfekt klingen, genau das Beuteschema sind, von denen ich weiß, dass ich sie lieben werden- nein, besser: die ich schon vorher liebe im Vertrauen darauf, dass ich sie lieben werden :) Und dann... funkt's nicht. Ich kann das total nachvollziehen, dass deine Enttäuschung groß ist!
Anna Catharina, diesmal kannst du dir sicher keine schlechte Auswahl vorwerfen und i..."
Ach Cynnamon, das ist so schade, dass das Buch ein Reinfall war. Ich hoffe, es stürzt dich nicht in eine Leseflaute!
Ich kenne solche Bücher auch, auf die man sich sehr freut, die einfach perfekt klingen, genau das Beuteschema sind, von denen ich weiß, dass ich sie lieben werden- nein, besser: die ich schon vorher liebe im Vertrauen darauf, dass ich sie lieben werden :) Und dann... funkt's nicht. Ich kann das total nachvollziehen, dass deine Enttäuschung groß ist!

Gelesen: 6/08
Stand: 29.10.2019
1. Königin der Finsternis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Erebos - ABGEBROCHEN
3. Die Geschichte der Baltimores ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Die Ermordung des Commendatore 1: Eine Idee erscheint ⭐️⭐️⭐️⭐️
5. Slammed - ABGEBROCHEN
6. The Help - aussortiert
7. Irgendwo im Glück ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
8. The Good Liar - aussortiert


leider hat es mir nicht gut gefallen und ich konnte nur 2.5 Sterne vergeben.
Val McDermid gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und da hatte ich ganz andere Erwartungen.
Das Buch war eher ein langweiliges Beziehungsdrama und nicht wie gehofft ein spannender Krimi/Thriller.

Mirja wrote: "Ich habe gestern Alle Rache will Ewigkeit beendet,
leider hat es mir nicht gut gefallen und ich konnte nur 2.5 Sterne vergeben. ..."
Schade, Val McDermid kannte ich bisher auch nur als gute Krimiautorin. Mir geht es oft auch so, dass ich eine gewisse Erwartung an Autoren oder Bücher habe, dann ist die Enttäuschung gefühlt noch größer.
leider hat es mir nicht gut gefallen und ich konnte nur 2.5 Sterne vergeben. ..."
Schade, Val McDermid kannte ich bisher auch nur als gute Krimiautorin. Mir geht es oft auch so, dass ich eine gewisse Erwartung an Autoren oder Bücher habe, dann ist die Enttäuschung gefühlt noch größer.
Ich habe mein vorletztes Buch beendet: Shutter Island von Dennis Lehane.
Ich habe das Buch vor drei Jahren aus der Ramschkiste mitgenommen, weil ich den Klappentext ansprechend fand und mich dann doch nicht ran gewagt. Nur dank Cynnamons Auswahl war es nun fällig und ich bin wirklich begeistert. Es beginnt wie ein spannender Krimi, aber schnell wird alles widersprüchlich und keiner Person ist zu trauen, nicht mal der Hauptperson. Gegen Ende verschwimmen dann Realität und Wahn so sehr, dass ich die letzten zwei Seiten gar nicht mehr verstanden habe. Aber trotzdem ein spannendes und fesselndes Buch!
Mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
An meinem letzten Buch (Käpt'n Blaubär von Walter Moers) lese ich auch schon, ich werde es aber wohl erst im November schaffen.
Ich habe das Buch vor drei Jahren aus der Ramschkiste mitgenommen, weil ich den Klappentext ansprechend fand und mich dann doch nicht ran gewagt. Nur dank Cynnamons Auswahl war es nun fällig und ich bin wirklich begeistert. Es beginnt wie ein spannender Krimi, aber schnell wird alles widersprüchlich und keiner Person ist zu trauen, nicht mal der Hauptperson. Gegen Ende verschwimmen dann Realität und Wahn so sehr, dass ich die letzten zwei Seiten gar nicht mehr verstanden habe. Aber trotzdem ein spannendes und fesselndes Buch!
Mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
An meinem letzten Buch (Käpt'n Blaubär von Walter Moers) lese ich auch schon, ich werde es aber wohl erst im November schaffen.

Ich habe eben im Rahmen des Lesemarathons Save the Date beendet und fand es toll. 4/5 Sternen hat's bekommen, weil es mich gut unterhalten hat und auch mal richtige Emotionen aus mir rausgekitzelt hat. Das hat schon lange kein Buch mehr geschafft.


Ich habe heute Morgen mein sechstes und letztes Buch beendet! Challenge completed!
An meinem letzten Buch habe ich schon seit September (oder so) gelesen, mit über 700 Seiten sind Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers aber auch ein echter Wälzer. Am Anfang hatte ich einige Probleme reinzukommen, der Schreibstil und die Erzählweise waren ungewohnt. Bis zum Schluss konnte ich mich mit dem Humor nicht so anfreunden, aber der unerschöpfliche Einfallsreichtum hat mich doch immer wieder zum Staunen und Weiterlesen gebracht. Von mir daher 3 Sterne.
An meinem letzten Buch habe ich schon seit September (oder so) gelesen, mit über 700 Seiten sind Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers aber auch ein echter Wälzer. Am Anfang hatte ich einige Probleme reinzukommen, der Schreibstil und die Erzählweise waren ungewohnt. Bis zum Schluss konnte ich mich mit dem Humor nicht so anfreunden, aber der unerschöpfliche Einfallsreichtum hat mich doch immer wieder zum Staunen und Weiterlesen gebracht. Von mir daher 3 Sterne.
Anna Catharina wrote: "Ich habe heute Morgen mein sechstes und letztes Buch beendet! Challenge completed!
An meinem letzten Buch habe ich schon seit September (oder so) gelesen, mit über 700 Seiten sind [book:Die 13½ Le..."
Ja, der Moers ist schon sehr speziell und nicht jede/r ist davon begeistert. Aber ich bin froh, dass du es interessant genug fandest, dass du bis zum Ende durchgehalten hast. :)
An meinem letzten Buch habe ich schon seit September (oder so) gelesen, mit über 700 Seiten sind [book:Die 13½ Le..."
Ja, der Moers ist schon sehr speziell und nicht jede/r ist davon begeistert. Aber ich bin froh, dass du es interessant genug fandest, dass du bis zum Ende durchgehalten hast. :)

Das Buch ist nicht zum davon laufen schlecht, aber es hat mich leider nicht in seinen Bann ziehen können.
Und da ich nun schon einige Wochen daran lese umd nicht voran komme, werde ich es jetzt weglegen.
Habe so viele Bücher die mich mehr interessieren.
Ich werde nun gleich mit dem nächsten Buch der Challenge beginnen: Es :)
Ausnahmsweise kommt das November-Update pünktlich :)
Toniarw (6/8)
Cynnamon (7/10)
Lea (1/3)
Semjon (3/6)
Julie (3/5)
Bianca (1/6)
Verena (1/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (4/6)
Littlebookterror (3/8)
Sandra (2/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (11/15)
Anna Catharina (6/6) - Challenge beendet
Christina (8/8) - Challenge beendet
Melanie (3/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (1/6)
Karschtl (1/6)
Elwen (2/6)
Antschi100 (3/5)
Helen.elli (4/5)
Emma (1/3)
Yvonne (4/10)
Nina (1/6)
Sara (1/4)
_kirsebaer_ (3/6)
Mirja (4/8)
Sternenstaubsucherin (3/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (1/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (6/12)
steph (2/8)
Zwei Teilnehmerinnen haben ihre Challenge bereits beendet, einige von euch stehen kurz davor. Ich bin ganz zuversichtlich, dass bis Weihnachten noch einige ihre Bücher schaffen.
Toniarw (6/8)
Cynnamon (7/10)
Lea (1/3)
Semjon (3/6)
Julie (3/5)
Bianca (1/6)
Verena (1/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (4/6)
Littlebookterror (3/8)
Sandra (2/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (11/15)
Anna Catharina (6/6) - Challenge beendet
Christina (8/8) - Challenge beendet
Melanie (3/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (1/6)
Karschtl (1/6)
Elwen (2/6)
Antschi100 (3/5)
Helen.elli (4/5)
Emma (1/3)
Yvonne (4/10)
Nina (1/6)
Sara (1/4)
_kirsebaer_ (3/6)
Mirja (4/8)
Sternenstaubsucherin (3/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (1/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (6/12)
steph (2/8)
Zwei Teilnehmerinnen haben ihre Challenge bereits beendet, einige von euch stehen kurz davor. Ich bin ganz zuversichtlich, dass bis Weihnachten noch einige ihre Bücher schaffen.
Cynnamon wrote: "Ja, der Moers ist schon sehr speziell und nicht jede/r ist davon begeistert. Aber ich bin froh, dass du es interessant genug fandest, dass du bis zum Ende durchgehalten hast. :)..."
An Abbrechen habe ich tatsächlich nie gedacht, dafür fand ich die vielen Ideen und die Fantasie, die in diesem Buch stecken, zu überwältigend. Aber es war eben auch nie so, dass ich richtig gefesselt, begeistert, berührt, belustigt etc. war. sondern eben immer nur große Hochachtung vor dem Ideenreichtum des Autors hatte.
An Abbrechen habe ich tatsächlich nie gedacht, dafür fand ich die vielen Ideen und die Fantasie, die in diesem Buch stecken, zu überwältigend. Aber es war eben auch nie so, dass ich richtig gefesselt, begeistert, berührt, belustigt etc. war. sondern eben immer nur große Hochachtung vor dem Ideenreichtum des Autors hatte.

Zuerst habe ich „der Wolkenatlas“ gelesen, bei dem das Konzept mich total umgehauen hat und auch die Geschichten mir sehr gut gefallen habe. Volle fünf Sterne, ich bin sehr froh, dass das Buch ausgewählt wurde und möchte unbedingt noch mehr von dem Autoren lesen.
Dann habe ich mit „Arkadien fällt“ den Abschluss dieser Trilogie gelesen. Am interessantesten und spannendsten daran fand ich auf jeden Fall die ganze Hintergrundgeschichte. Es fühlte sich dann aber irgendwann so an, als müsste diese noch schnell „abgearbeitet“ werden und das Ende fand ich dann eher mittelmäßig. Leider konnte ich auch über die ganze Trilogie nie mit den Hauptcharakteren warm werden. Insgesamt für mich eine Reihe, die ich nur okay finde, 3 Sterne.
Danach habe ich dann „die Glasglocke“ gelesen, was ich irgendwie schwer zu bewerten finde, aber ich fand die Darstellung der psychischen Erkrankung sehr interessant, gerade in der damaligen Zeit, und vergebe 4 Sterne.
Bis jetzt kann ich über meine ausgewählten Bücher also echt zufrieden sein. Mal sehen, wie mir das letzte noch gefallen wird :)

Zum einen das interessante Die Bienen, was wirklich einen spannenden Einblick in das Leben im Bienenstock gibt und einen gleich motiviert mehr über diese Tiere zu erfahren.
--> Review
Und zum anderen leider ein Abbruch. Das Mitternachtskleid. Ein Märchen von der Scheibenwelt konnte mich nicht begeistern. Die Mischung aus dem sehr ernsten Thema und dem Humor ging für mich leider garnicht.
Ich habe mit Illuminati eben ein weiteres Buch von meiner Liste beendet.
Ich hatte das Buch vor fast 20 Jahren schon mal gelesen, konnte mich aber nur noch erinnern, dass ich es spannend fand, und dass es irgendwie um Verschwörungstheorien ging.
Das erneute Lesen war dann allerdings kein besonderes Vergnügen mehr für mich. Offenbar ist das Buch nicht gut gealtert oder ich habe schon zu viele von dieser Art Thrillern oder mittlerweile vielleicht auch deutliche bessere gelesen (https://www.goodreads.com/review/show...).
Jetzt fehlen mir noch 2 Bücher bis zur Ziellinie. Die werde ich sicher schaffen.
Ich hatte das Buch vor fast 20 Jahren schon mal gelesen, konnte mich aber nur noch erinnern, dass ich es spannend fand, und dass es irgendwie um Verschwörungstheorien ging.
Das erneute Lesen war dann allerdings kein besonderes Vergnügen mehr für mich. Offenbar ist das Buch nicht gut gealtert oder ich habe schon zu viele von dieser Art Thrillern oder mittlerweile vielleicht auch deutliche bessere gelesen (https://www.goodreads.com/review/show...).
Jetzt fehlen mir noch 2 Bücher bis zur Ziellinie. Die werde ich sicher schaffen.

Kann jedem das Buch nur ans Herz legen. So wie Hape spricht, schreibt er auch. Lebenslustig und lebensklug, ohne kitschig oder albern zu werden. Mitten ins Herz rein. Einfach toll!
Sammelbeitrag
Gelesen: 4/6
Stand: 13.11.2019
1. Goldene Flammen
2. Der Zopf ⭐️⭐️⭐️⭐️
3. Zauber der Schlange ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5. Endstation Venedig
6. Kleine Feuer überall ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die sieben Schwestern
Ich hatte immer wieder von dem Buch gehört und kann mich den vielen positiven Bewertungen anschließen. Ein sehr schönes Buch, angenehm zu lesen. Die Fortsetzungen werde ich sicher auch bald lesen.
Das letzte Buch für die Challenge werde ich jetzt anfangen, so daß ich bis zum Jahresende die Challenge auch abschließen kann.

Alice, wie Daniel sie sah: Roman war anders, als ich erwartet hatte, aber sehr sehr gut und berührend. Das Ende war sehr offen gehalten, fand ich aber in diesem Fall nicht störend, im Gegenteil, das regt die Fantasie etwas an und gibt mir die Möglichkeit, selbst mir ein Ende "auszudenken".
Im Gegenteil dazu Hit & Run: Thriller, davon wurde ich sehr enttäuscht. Ich habe mir einen spannenden Thriller mit gutem Plot vorgestellt, leider ging das komplett in die Hose. Das Einzige, was das Buch gut konnte, war Herzklopfen hervorzurufen, da alles so rasant ging, aber das war es auch schon.

Vollständige Rezension hier


Tödliche Spiele
Ich hatte den Film bereits 2 oder 3 mal gesehen, und eigentlich lese ich nicht so gerne das Buch, wenn ich den Film schon kenne. Bei diesem Buch hat es mir allerdings nichts ausgemacht. Ich wusste zwar immer schon, was passiert, aber das Buch ist so toll geschrieben, es hat mich trotzdem total gefesselt. Ich war überrascht, wie nah der Film am Buch ist. Häufig wird ja im Film so viel verändert, das war hier nicht der Fall.
Die Challenge hat viel Spaß gemacht und ich bin gerne nächstes Jahr wieder mit dabei.
Wow, in den letzten Tagen habt ihr ja richtig Gas gegeben! Bis zum Ende des Jahres sind es ja noch sechs Wochen, aber wenn ihr so weiter macht, bin ich guter Dinge, dass wir dieses Halbjahr ganz viele Challenge-GewinnerInnen hier haben.
Gratulation an Melanie :)
Gratulation an Melanie :)
So, ich habe eben Siddhartha beendet und möchte dem Buch keine Wertung geben. Es war ein interessanter Read für zwischendrin, auch gerade, damit ich mal etwas Abwechslung in meine Lesegewohnheiten bekomme (das Buch überhaupt anzufangen war eine kleine Überwindung, durch diese Challenge gab es dann mal den Stupser in die richtige Richtung).
Mit An Astronaut's Guide to Life on Earth bin ich auch schon bald durch, da fehlen mir nicht mehr viele Seiten. Ich bin da leider etwas ins Stocken geraten, weil mich so autobiografische Bücher nicht so stark ziehen. Bisher finde ich es aber super.
Mit An Astronaut's Guide to Life on Earth bin ich auch schon bald durch, da fehlen mir nicht mehr viele Seiten. Ich bin da leider etwas ins Stocken geraten, weil mich so autobiografische Bücher nicht so stark ziehen. Bisher finde ich es aber super.

Oh, wow so viel Zeit ist wirklich nicht mehr. Eigentlich wollte ich im November schon durch sein, damit ich mich im Dezember mehr Weihnachtsbüchern widmen kann.
Ich muss für die Challenge eigentlich nur noch ein Buch lesen, aber da es der zweite Teil einer Reihe ist und ich Band 1 vor vielen vielen Jahren gelesen habe, wollte ich nochmal von vorne beginnen. Vielleicht sollte ich also so langsam mit dem ersten Band beginnen ☺️ Alles nicht so einfach, da ich seit gut einem Monat nicht mehr so viel Lese (Leseunlust).
Ich konnte eben das vorletzte Buch von meiner Liste beenden: Lady Helenas Geheimnis.
Überraschenderweise hat es mir erheblich besser gefallen als erwartet (https://www.goodreads.com/review/show...).
Ich hatte aufgrund des Titels eine Schmonzette erwartet, was der Roman letztlich dann auch - zumindest teilweise - war, aber eben mehr aus der Kategorie "guter Schund". Ich konnte eine entspannende und unterhaltsame Lektüre genießen, und manchmal will man ja gar nicht mehr.
Und jetzt freue ich mich auf ein Treffen mit Peter Grant in meinem letzten Challenge-Buch Foxglove Summer.
Überraschenderweise hat es mir erheblich besser gefallen als erwartet (https://www.goodreads.com/review/show...).
Ich hatte aufgrund des Titels eine Schmonzette erwartet, was der Roman letztlich dann auch - zumindest teilweise - war, aber eben mehr aus der Kategorie "guter Schund". Ich konnte eine entspannende und unterhaltsame Lektüre genießen, und manchmal will man ja gar nicht mehr.
Und jetzt freue ich mich auf ein Treffen mit Peter Grant in meinem letzten Challenge-Buch Foxglove Summer.

Leider war das gar nichts für mich, Humor ist eben Geschmacksache.
Mein letztes Buch habe ich auch bereits begonnen. Es handelt sich um meinen ersten Fitzek: Splitter
Und vielen lieben Dank an Anna Catharina! Ich freue mich bereits auf die neue Runde im nächsten Jahr :)

Allgemein muss ich sagen, dass ich sehr froh bin an der challenge teilgenommen zu haben. So habe ich einige Bücher in die Hand genommen, die ich so schnell nicht gelesen hätte. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und bin gespannt, was es da für Bücher werden :)

Der Richter und sein Henker - Friedrich Dürrenmatt hat mich überrascht. Unvoreingenommen an die Lektüre gegangen, war ich über den Kriminalroman überrascht. Leider ist das Buch nicht "gut" gealtert und weißt einige Klischees auf. Insgesamt jedoch eine gute Darstellung von Moralfragen und entsprechend 4-Sterne von mir.

Die Buchspringer hat mir eigentlich zu Beginn ganz gut gefallen, aber dann hat es mich zuletzt in dem vorhersehbaren Handlung verloren. Es ist jetzt schon meine dritte 3 Sterne Bewertung; aber die letzten drei sollten besser sein.
Review
So, ich habe jetzt auch mein letztes Buch der Challenge beendet.
Auch wenn ich lange dafür gebraucht habe, hat mir An Astronaut's Guide to Life on Earth wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte den Einblick in das Leben eines Astronauten sehr und auch die kleinen Dinge, was er daraus für das Leben "auf der Erde" gelernt hat, waren einfach schön.
Ich freu mich schon sehr auf die Challenge im nächsten Jahr, denn die Bücher hätten sonst noch länger bei mir gelegen. So freue ich mich auf den kleinen Stupser in die ein oder andere Richtung im nächsten Halbjahr.
Auch wenn ich lange dafür gebraucht habe, hat mir An Astronaut's Guide to Life on Earth wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte den Einblick in das Leben eines Astronauten sehr und auch die kleinen Dinge, was er daraus für das Leben "auf der Erde" gelernt hat, waren einfach schön.
Ich freu mich schon sehr auf die Challenge im nächsten Jahr, denn die Bücher hätten sonst noch länger bei mir gelegen. So freue ich mich auf den kleinen Stupser in die ein oder andere Richtung im nächsten Halbjahr.
Glückwünsche an Toniarw und Lea!
Anfang nächster Woche mache ich das letzte Zwischenupdate, aber so, wie ich das hier mitbekomme, werden bis zum Jahresende viele ihre Bücher gelesen haben :)
Anfang nächster Woche mache ich das letzte Zwischenupdate, aber so, wie ich das hier mitbekomme, werden bis zum Jahresende viele ihre Bücher gelesen haben :)


Habe gestern Abend The Prince of Thieves - Alexandre Dumas beendet. War sehr angetan von der Darstellung des guten Samariter Robin Hood. Es hat keine Kindheitsideale zerstört ;)
Hier meine Rezension.
Somit bleiben bei mir noch 4 Bücher für den Dezember übrig. Zwei davon bin ich bereits am Lesen. Hoffe die anderen beiden auch noch zu schaffen. Ich gebe zu ich war etwas übermotiviert mit 10 Büchern - aber hey, manchmal braucht man die Zeit als Motivator...
Endlich steht auch bei mir die Vollzugsmeldung an.
Ich habe eben mein letztes Buch der Challenge, Foxglove Summer, beendet. Es war keine Überraschung für mich, dass ich damit ein Lesevergnügen erlebt habe (https://www.goodreads.com/review/show...), denn ich bin ein großer Fan der Peter Grant-Serie.
Damit habe ich die Challenge beendet.
Was kann ich noch sagen?
Ich fand die Challenge toll. Ich liebe es, wenn ich erfahre, welche Bücher mein Partner für mich ausgesucht hat, und ich genieße es enorm, im Bücherregal meines Partners zu stöbern und mir zu überlegen, was ihm/ihr wohl Spaß machen würde.
Von daher: Vielen, vielen Dank Anna Catharina für die Organisation der Challenge und auch dafür, dass du dieses Semester eine wirklich tolle Challengepartnerin warst.
Ich freue mich schon sehr auf die nächste Runde ab Januar.
Ich habe eben mein letztes Buch der Challenge, Foxglove Summer, beendet. Es war keine Überraschung für mich, dass ich damit ein Lesevergnügen erlebt habe (https://www.goodreads.com/review/show...), denn ich bin ein großer Fan der Peter Grant-Serie.
Damit habe ich die Challenge beendet.
Was kann ich noch sagen?
Ich fand die Challenge toll. Ich liebe es, wenn ich erfahre, welche Bücher mein Partner für mich ausgesucht hat, und ich genieße es enorm, im Bücherregal meines Partners zu stöbern und mir zu überlegen, was ihm/ihr wohl Spaß machen würde.
Von daher: Vielen, vielen Dank Anna Catharina für die Organisation der Challenge und auch dafür, dass du dieses Semester eine wirklich tolle Challengepartnerin warst.
Ich freue mich schon sehr auf die nächste Runde ab Januar.

Ich habe eben mein letztes Buch der Challenge, Foxglove Summer, beendet. Es war keine Überraschung für mich, dass ich damit ein L..."
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! Freu mich für dich!
Bitte entschuldigt die Funkstille und das Ausbleiben des angekündigten Monatsupdates - ein plötzlicher Todesfall innerhalb der Familie hat mich völlig aus der Bahn geworfen. Am Jahresnende gibt es aber auf jeden Fall noch ein Schlussfazit.
Falls jemand auch nächstes Jahr Lust auf eine Fortsetzung hat, hier könnt ihr euch für die nächste Runde anmelden:
https://www.goodreads.com/topic/show/...
Falls jemand auch nächstes Jahr Lust auf eine Fortsetzung hat, hier könnt ihr euch für die nächste Runde anmelden:
https://www.goodreads.com/topic/show/...


Besonders der Anfang und der Schluss haben mir sehr gut gefallen, der Mittelteil war aber etwas enttäuschend.
Ausführliche Review (englisch): https://www.goodreads.com/review/show...
Jetzt bleiben mir noch 4 Bücher von den ursprünglichen 6 übrig, schaffen werde ich wohl keines mehr, weswegen ich die nächste Runde auch aussetzen werden. Wenns okay ist, würde ich aber trotzdem gern in der neuen Challenge einen neuen Sammelbeitrag erstellen, wenns dann soweit ist, damit ich nicht immer hier updaten muss.

Ich habe nun 3 mal mitgemacht und werde zumindest im ersten Halbjahr 2020 aussetzten.
Vielleicht werde ich ja doch noch eines der Beiden beenden, hier wollte ich mich aber schon vor dem Jahresende für die Organisation bedanken. Es macht sehr viel Spass hier in der Gruppe gemeinsam Bücher zu (er)lesen.

Mein Beileid. In solch einer Zeit gibt es einfach wichtigeres als hier etwas zu posten. Mach dir also keinen Kopf.
In den letzten Wochen war ich immer nur kurz auf Goodreads und dennoch kann ich noch keinen Erfolg vermelden. Ich habe immer noch ein Buch auf der Liste, wobei ich aber noch den Vorgänger rereaden muss. Eigentlich ist es zu schaffen, doch packt mich die Geschichte derzeit gar nicht. Vielleicht hatte es wirklich seinen Grund, dass diese Reihe so lange auf meinem SUB ist und die Thematik mich derzeit einfach nicht interessiert. Abwarten. Ein paar Tage bis Jahresende sind es ja noch.

Meine Rezension wenn es mehr intressiert.
Dann bleiben noch 2 1/2 übrig - hoffe durch die LiteraTour diese noch zu schaffen ;)

Leider hat mir mein letztes Buch Splitter von Fitzeknicht besonders gut gefallen. Mir hat es generell an Athmosphäre und interessanten Charakteren gefehlt. So war es zwar temporeich, aber auch sehr konstruiert und oberflächlich. Und das Ende war zwar unvorhersehbar, aber nicht im positiven Sinne, es war einfach sehr an den Haaren herbeigezogen und eine sinnvolle Lösung für das "Problem" (alles andere wären Spoiler) lag auf der Hand, aber dann hätte es das Buch nicht gegeben...

Von den gewählten 6 Büchern konnte ich 4 Bücher lesen, welche mir alle sehr gut gefallen haben.
Auch gefallen hat und wird mir Goldene Flammen. Ich habe es angelesen, muss aber sagen, dass ich immer die Charaktere vom "Lied der Krähen" vor Augen habe.
Da ich den 2. Teil "Das Gold der Krähen" noch nicht gelesen habe, möchte ich jetzt doch lieber nicht mit dem ersten Teil der Grisha Trilogie beginnen.
Außerdem geb ich ehrlich zu, habe ich im letzten Quartal vier neue Reihe durch die #Challenge begonnen, da möchte ich nicht noch eine Reihe beginnen. Ich hoffe, das ist okay. Es liegt wirklich nicht an deiner Auswahl @Verena, "Goldene Flammen" wird 2020 auf alle Fälle gelesen.
Nur den Donna Leon Krimi werde ich gar nicht lesen, da ich alle meine ungelesenen Donna Leon Krimis aussortiert habe.
Sammelbeitrag
Gelesen: 4/6
Stand: 13.11.2019
1. Goldene Flammen verschoben
2. Der Zopf ⭐️⭐️⭐️⭐️
3. Zauber der Schlange ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5. Endstation Venedig aussortiert
6. Kleine Feuer überall ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mir hat die Challenge wirklich sehr gefallen und ich freu mich schon auf das nächste Jahr und hoffe, viele von euch dort wieder zutreffen.
Einen schönen 4. Advent und eine gesegnete Weihnachten euch allen.

@Yvonne vielen Dank für deine Auswahl, insbesondere für den Wolkenatlas :) ich drücke Dir die Daumen, dass du es noch schaffst und Dir die restlichen Bücher gefallen ✊🏻