Mitlesezentrale discussion
Archiv: 2019
>
Ich entscheide, was du liest-Challenge 2019 (2. Halbjahr)
Christina wrote: "Wie mache ich es richtig mit dem Sammelbeitrag? Kürze ich meine Liste auf 7 oder bleibt es bei 8 und ich weiß jetzt schon, dass ich an der Challenge gescheitert bin?..."
Aber nein, keine Sorge, du bist nicht an der Challenge gescheitert - abbrechen ist erlaubt! Du musst auch deine Liste nicht ändern, so wie es jetzt ist, ist alles okay. Wenn du magst, kannst du auch deine Partnerin bitten, dir ein Alternativbuch auszuwählen.
Aber nein, keine Sorge, du bist nicht an der Challenge gescheitert - abbrechen ist erlaubt! Du musst auch deine Liste nicht ändern, so wie es jetzt ist, ist alles okay. Wenn du magst, kannst du auch deine Partnerin bitten, dir ein Alternativbuch auszuwählen.

Ich habe The Wizard of Oz gelesen und war überrascht. wie sinnlos und unerklärlich die Geschichte ist - und nicht unbedingt auf die beste Art und Weise. Aber ich hatte meinen Spaß und fand es spannend das Original zu lesen.
Hier ist meine sehr kurze Review.
Littlebookterror wrote: "Ich habe The Wizard of Oz gelesen und war überrascht. wie sinnlos und unerklärlich die Geschichte ist..."
Da bin ich ganz deiner Meinung! Und ich fand es unerwartet blutrünstig und ungerecht!
Da bin ich ganz deiner Meinung! Und ich fand es unerwartet blutrünstig und ungerecht!


Uiuiui, war das schlecht. Leider überhaupt nicht meins. Die beiden Hauptcharaktere gingen mir so auf die Nerven und die Story war jetzt echt nicht berauschend. Diese Reihe werde ich nicht weiter lesen. Verschwendung eines wunderschönen Covers und konnte dem Hype wirklich nicht standhalten. Schade.


Uiuiui, war das schlecht. Leider überhaupt nicht meins. Die beiden Hau..."
Da bin ich ganz bei dir!
Das seh ich genauso. Ich hab es bis Band drei ausgehalten, aber es wird echt nur schlimmer und schlimmer. Seitdem lasse ich die Finger von Jennifer L Armentrout.

Da bin ich ganz deiner Meinung! Und ich fand es unerwartet blutrü..."
ja, das stimmt, Gerechtigkeit ist wirklich etwas anderes. Es gab auch viele unsympathische Charaktäre, während die "Guten" überhaupt nicht gut gerundet waren.

Gelesen: 3/6
Stand: 06.10.2019
1. Goldene Flammen
2. Der Zopf ⭐️⭐️⭐️⭐️
3. Zauber der Schlange ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich
5. Endstation Venedig
6. Kleine Feuer überall ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Das freut mich! Das ist auch ein Buch, das mich interessiert. Habe ich schon auf meiner Wtr Liste.

1.Soul of Stars: Wenn Sterne fallen
2.Der Kuss der Lüge
3.Nicht weg und nicht da 4 Sterne
Das erste Buch ist gelesen und ich bin total begeistert! Nicht weg und nicht da hat mich mit fiebern lassen und ist ein sehr empfehlenswertes Buch. Zudem bringt es einen unbewusst zum Nachdenken über das eigene Handeln.

Bisher ist diese Challenge ein Erfolg für mich, denn ich hätte sonst wohl nicht in diesem Monat zu den beiden Büchern gegriffen. 😀

Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst
Leider hat mir das Buch nicht gefallen.
Die Personen waren mir viel zu blass, einige Handlungsstränge hatten eine seltsame Erzählperspektive und insgesamt fand ich das Buch leider etwas langweilig.
Frreue mich trotzdem noch auf die weiteren Bücher der Challenge.

Und ich habe es geleibet! Der Schreibstil, der Fokus auf Fotographie, die unglaublichen Charaktäre, das Familiendrama und das Reise nach Finnland - alles war einfach unglaublich schön.
Und schon ist ein Monat rum und hier kommt das erste Update
Toniarw (1/8)
Cynnamon (2/10)
Lea (0/3)
Semjon (2/6)
Julie (2/5)
Bianca (0/6)
Verena (0/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (1/6)
Littlebookterror (2/8)
Sandra (0/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (3/15)
Anna Catharina (2/6)
Christina (2/8)
Melanie (1/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (0/6)
Karschtl (0/6)
Elwen (0/6)
Antschi100 (0/5)
Helen.elli (2/5)
Emma (1/3)
Yvonne (0/5)
Nina (0/6)
Sara (0/4)
_kirsebaer_ (0/6)
Mirja (1/8)
Sternenstaubsucherin (1/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (0/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (2/12)
steph (1/8)
Toniarw (1/8)
Cynnamon (2/10)
Lea (0/3)
Semjon (2/6)
Julie (2/5)
Bianca (0/6)
Verena (0/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (1/6)
Littlebookterror (2/8)
Sandra (0/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (3/15)
Anna Catharina (2/6)
Christina (2/8)
Melanie (1/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (0/6)
Karschtl (0/6)
Elwen (0/6)
Antschi100 (0/5)
Helen.elli (2/5)
Emma (1/3)
Yvonne (0/5)
Nina (0/6)
Sara (0/4)
_kirsebaer_ (0/6)
Mirja (1/8)
Sternenstaubsucherin (1/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (0/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (2/12)
steph (1/8)
Upps, hab vergessen, zu aktualisieren, und es jetzt nachgeholt.
Stehe bei 2/6, wobei ein 1 Stern (Ich und die Menschen) und ein 5 Sterne-Buch (Irrungen, Wirrungen) dabei waren.
Stehe bei 2/6, wobei ein 1 Stern (Ich und die Menschen) und ein 5 Sterne-Buch (Irrungen, Wirrungen) dabei waren.

Dreh dich nicht um bzw Don't Look Back hat mir sehr gut gefallen, daher ist die Autorin für mich noch nicht komplett abgeschrieben.


Danke für den Tipp liebe @Verena


Das hab ich mir auch vorgenommen. Mir gefällt ihr Erzählstil sehr.

Ich bekam ein Sachbuch über Napoleon von meiner Partnerin ausgesucht, aber leider hatte ich übersehen, dass diese Ausgabe aus der Bücherei ein sehr kurzes Werk für Kinder ist. Nun wollte ich damit anfangen und merkte, dass ich mir dabei etwas anders darunter vorgestellt hatte. Aber im Napoleon-Jahr will ich unbedingt etwas über den Herrscher lesen und habe stattdessen nun eine Biografie vom ehemaligen Aspekte-Chef und Gründer des Literarischen Quartetts Johannes Willms gefunden: Napoleon
Ich bin so frei und tausche das gewählte Buch mit diesem Buch gerade aus. Die Willms-Biografie ist deutlich umfangreicher.
Ich bin so frei und tausche das gewählte Buch mit diesem Buch gerade aus. Die Willms-Biografie ist deutlich umfangreicher.

Leider konnte ich mit Me Talk Pretty One Day nicht recht warm werden und habe nur ⭐️⭐️ vergeben können.
Leider teilen David Sedaris und ich nicht den gleichen Humor. Auch die teilweise sehr saloppe Darstellung von Drogenkonsum in einem der Essays fand ich nicht gut.
Ich habe parallel das HB gehört und die nicht im HB enthaltenen Essays selbst gelesen.
innerhalb des vom Autor gelesenen HB sind einige Essays vor Livepublikum, andere jedoch nicht. Ich weiß nicht ob es am Live-publikum lag, aber gerade die Essays die live gelesen waren fand ich zumindets manchmal amüsant.


Blutrosen hat 4 (eigentlich so um die 3,5) Sterne von mir bekommen.
Ein typischer Monika Feth Thriller. Spannend (wobei man aber auch bedenken muss, dass die Bücher an eine jüngere Zielgruppe gerichtet sind), gut zu lesen und wieder mal ein interessantes Thema, das zum Nachdenken anregt.
Der Ausblick ist mir etwas zu kurz gefallen, dafür, dass es das Ende einer Trilogie war und wie jedes Mal bei Monika Feth, hatte ich Probleme damit, dass sie juristische Begriffe falsch verwendet. Das ist bei einem juristischen Laien ja kein Problem, aber ein Thrillerautor sollte sich davor dann doch einmal informieren, wie die Begriffe Mord, Totschlag und Vorsatz zusammenhängen.

An jedem einzelnen Tag hat gut begonnen, die zweite Hälfte war mir aber zu unwahrscheinlich und unrealistisch und definitiv zu kitschig. Aber es war ganz gut, dass ich es jetzt endlich gelesen habe. Da ich es aussortiert habe, habe ich wieder Platz bekommen für ein neues Buch (:
Tschick habe ich auch mit 5 Sternen bewertet. Es war unglaublich spannend und gut zu lesen, der Protagonist für seine 14 Jahre so sarkastisch. Das Einzige war, ich als Österreicherin bin immer davon ausgegangen, dass das Buch deswegen Tschick heißt, weil es nach einer Zigarette benannt ist. Bei uns wird umgangssprachlich zu Zigarette Tschick gesagt. (Hätte man sich den Klappentext mal besser durchgelesen, hätte man das auch wissen können) Aber gut, ich wurde eines besseren belehrt :D
Das Joshua-Profil war auch spannend, mir aber dann doch ein wenig zu abstrus. Hat aber trotzdem 4 Sterne von mir bekommen.
@Lisbeth: Drei Bücher in einem Monat? Du legst ja ein Tempo vor :D
Ich habe auch mein drittes Buch beendet, ein historischer Krimi in San Francisco. Ganz nett, aber in der Mitte etwas spannungslos. Interessant fand ich aber die Informationen zu den rassistischen Ausschreitungen in Kalifornien gegen chinesischstämmige Personen im 19.Jhd. Ich habe um ehrlich zu sein gar keine Ahnung von amerikanischer Geschichte, darum war mir das alles völlig neu.
No Comfort for the Lost von Nancy Herriman
Review: https://www.goodreads.com/review/show...
Ich habe auch mein drittes Buch beendet, ein historischer Krimi in San Francisco. Ganz nett, aber in der Mitte etwas spannungslos. Interessant fand ich aber die Informationen zu den rassistischen Ausschreitungen in Kalifornien gegen chinesischstämmige Personen im 19.Jhd. Ich habe um ehrlich zu sein gar keine Ahnung von amerikanischer Geschichte, darum war mir das alles völlig neu.

Review: https://www.goodreads.com/review/show...




Fluch und Wunder hat mir wirklich gut gefallen. Ich hatte das Buch ja bereits vor einigen Monaten angefangen, musste es dann leider abbrechen, weil ich damit nicht ganz warm geworden bin. Freue mich nun aber umso mehr, dass ich dem Buch durch diese Challenge eine zweite Chance gegeben habe. Das Buch wurde immer spannender und spannender und jetzt bin ich richtig verliebt. Hab dem Buch 4 Sterne gegeben aufgrund der Startschwierigkeiten. Jetzt freue ich mich definitiv auf den nächsten Teil.



Ich habe unzählige Kritikpunkte und doch ließ es sich sehr schnell lesen. Mit der Bewertung bin ich mir immer noch unsicher, habe ihm aber jetzt 2,5 Sterne gegeben.


Ich habe eben
Cat on the Scent
beendet (mein 3. Buch aus dieser Challenge) und es hat mich wenig begeistert. Ich habe früher schon viele Bücher aus der Mrs. Murphy-Reihe gelesen, aber in meiner Erinnerung haben mir diese sehr viel besser gefallen (https://www.goodreads.com/review/show...).

beendet (mein 3. Buch aus dieser Challenge) und es hat mich wenig begeistert. Ich habe früher schon viele Bücher aus der Mrs. Murphy-Reihe gelesen, aber in meiner Erinnerung haben mir diese sehr viel besser gefallen (https://www.goodreads.com/review/show...).

Boy Meets Boy hat meiner Meinung nach keinen Plot und einen Schreibstil, der mir nicht gefällt. Mehr als drei Sterne konnten es nicht werden.
(https://www.goodreads.com/review/show...)

Albertos verlorener Geburtstag: Roman von Diana Rosie. Es hat mir gut gefallen, eine nette, z.T. etwas melodramatische Lektüre, die in der heutigen Zeit und während des spanischen Bürgerkrieges spielt. Meine kurze Review ist hier:
https://www.goodreads.com/review/show...

Stand: 26.08.2019

Glatte 5 Sterne. Bin super froh, dass ich es gelesen habe.
Danke nochmal, liebe Julie.
Ich habe das vierte Buch aus meiner Auswahl beendet:
Mord ist kein Kinderspiel
Mir hat das Buch deutlich besser gefallen, als ich das erwartet hätte, aber ein richtiger Fan bin ich nicht geworden. Aber seht selbst: https://www.goodreads.com/review/show...

Mir hat das Buch deutlich besser gefallen, als ich das erwartet hätte, aber ein richtiger Fan bin ich nicht geworden. Aber seht selbst: https://www.goodreads.com/review/show...

Wer die Nachtigall stört von Harper Lee.
Es hat mir sehr gut gefallen :) Danke fürs aussuchen ;)
Sammelbeitrag:
Gelesen: 2/6
Stand: 31.08.2019
1. Es
2. Das Rosie-Projekt
3. Wer die Nachtigall stört
Gelesen: 31.08.2019
Einfach toll - ⭐⭐ ⭐⭐ ⭐
4. Into the Water
Gelesen: 27.07.2019 ⭐⭐
5. Layers
6. Kleine große Schritte
Veronika Iris wrote: "Ich habe heute mein sechstes Buch beendet und auch Dracula hat mir unheimlich gut gefallen. :)"
Danke für dein tolles Review! Ich habe Dracula schon zwei mal gelesen (das letzte Mal letzten Sommer mit der Klassiker-Leserunde) und war auch begeistert. Deine Kritikpunkte kann ich sehr gut nachvollziehen, besonders das Ende fand ich sehr überstürzt.
Danke für dein tolles Review! Ich habe Dracula schon zwei mal gelesen (das letzte Mal letzten Sommer mit der Klassiker-Leserunde) und war auch begeistert. Deine Kritikpunkte kann ich sehr gut nachvollziehen, besonders das Ende fand ich sehr überstürzt.
Cynnamon wrote: "Ich habe eben
Cat on the Scent
beendet (mein 3. Buch aus dieser Challenge) und es hat mich wenig begeistert..."
Ich habe vor über einem Jahrzehnt ein oder zwei Bücher aus der Reihe gelesen und fand sie ziemlich mies. Letztes Jahr habe ich einen ganzen Koffer voll davon geschenkt bekommen, aber bin aktuell angesichts meiner schlechten Erinnerungen nicht motiviert. Schade, dass dir das Buch nicht gefallen hat, ich hatte gehofft, dass du mich dazu inspirierst, endlich über meinen Schatten zu springen :)
Wenn ich meine Auswahl für dich so überblicke, scheine ich bisher kein so glückliches Händchen gehabt zu haben.
Cat on the Scent
beendet (mein 3. Buch aus dieser Challenge) und es hat mich wenig begeistert..."
Ich habe vor über einem Jahrzehnt ein oder zwei Bücher aus der Reihe gelesen und fand sie ziemlich mies. Letztes Jahr habe ich einen ganzen Koffer voll davon geschenkt bekommen, aber bin aktuell angesichts meiner schlechten Erinnerungen nicht motiviert. Schade, dass dir das Buch nicht gefallen hat, ich hatte gehofft, dass du mich dazu inspirierst, endlich über meinen Schatten zu springen :)
Wenn ich meine Auswahl für dich so überblicke, scheine ich bisher kein so glückliches Händchen gehabt zu haben.
2. Update :)
Toniarw (3/8)
Cynnamon (4/10)
Lea (0/3)
Semjon (2/6)
Julie (3/5)
Bianca (0/6)
Verena (1/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (2/6)
Littlebookterror (3/8)
Sandra (1/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (6/15)
Anna Catharina (3/6)
Christina (3/8)
Melanie (1/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (1/6)
Karschtl (0/6)
Elwen (0/6)
Antschi100 (1/5)
Helen.elli (2/5)
Emma (1/3)
Yvonne (0/5)
Nina (1/6)
Sara (0/4)
_kirsebaer_ (1/6)
Mirja (1/8)
Sternenstaubsucherin (2/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (1/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (6/12)
steph (2/8)
Ein super Fortschritt zum letzten Monat! Besonders beeindruckt bin ich von Veronika Iris, Lisbeth und Cynnamon, die in den zwei Monaten schon 6 bzw. 4 Bücher gelesen haben, Hut ab!
Toniarw (3/8)
Cynnamon (4/10)
Lea (0/3)
Semjon (2/6)
Julie (3/5)
Bianca (0/6)
Verena (1/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (2/6)
Littlebookterror (3/8)
Sandra (1/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (6/15)
Anna Catharina (3/6)
Christina (3/8)
Melanie (1/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (1/6)
Karschtl (0/6)
Elwen (0/6)
Antschi100 (1/5)
Helen.elli (2/5)
Emma (1/3)
Yvonne (0/5)
Nina (1/6)
Sara (0/4)
_kirsebaer_ (1/6)
Mirja (1/8)
Sternenstaubsucherin (2/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (1/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (6/12)
steph (2/8)
Ein super Fortschritt zum letzten Monat! Besonders beeindruckt bin ich von Veronika Iris, Lisbeth und Cynnamon, die in den zwei Monaten schon 6 bzw. 4 Bücher gelesen haben, Hut ab!
Mal eine allgemeine Frage: Lest ihr eure Bücher frei nach Lust und Laune oder habt ihr eine Art Leseplan, wann ihr was lesen wollt? Also z.B. ein Buch pro Monat; passend zur Monatsaufgabe der SuB-Challenge oder so ähnlich?

Da ich mir mit 15 Büchern für das zweite Halbjahr ein großes Ziel gesetzt habe, versuche ich im Monat 3 Bücher zu lesen. Welche, das entscheide ich spontan, je nachdem, auf was ich gerade Lust habe (:

Ich versuche die schwierigeren zuerst zu lesen, aber ansonsten lese ich frei nach Laune. Es schwankt bei mir gerade zu stark um wirklich vorherzusagen worauf ich lust habe und es gibt da noch ein paar andere verpflichtungen wie arcs die ich nicht aus den augen verlieren sollte.
Wenn ich nach Lust und Laune lese, habe ich das Problem, dass ich auf einmal 6 Current Reads habe und mir die Lust fehlt diese auch zu beenden. Im Moment hab ich mir wieder einen Leseplan bis Ende des Jahres gemacht unter Berücksichtigung aller Challenges, bei denen ich mitmache. Änderungen dürfen natürlich immer sein.

Letztes Jahr bestand dieser Stapel fast nur aus ausgeliehenen Büchern, jetzt besteht er aufgrund von einigen Challenges aus dieser Gruppe aus gut 2/3 SUB-Büchern!
Finde es für mich leichter aus einem kleineren Stapel mich für ein Buch zu entscheiden, als aus über 100.
Gelesen: 2/08
Stand: 31.07.2019
1. Königin der Finsternis
2. Erebos - ABGEBROCHEN
3. Die Geschichte der Baltimores ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Die Ermordung des Commendatore 1: Eine Idee erscheint
5. Slammed
6. The Help
7. Irgendwo im Glück
8. The Good Liar
Juhu, das zweite Buch war endlich schöner. Ich gehöre zu den Joel Dicker Fans und war auch mit dem 2. Teil um Marcus Goldman wieder bestens unterhalten.