Buchreihen Challenge 2018 discussion
Challengeseiten
>
Julia´s Challenge
date
newest »


3. Aufgabe: Tetralogie: 1. Band von Red queen - Die rote Königin
7. Aufgabe: Buch mit mehr als 300 Seiten: Wonder Woman Warbringer (1. Band von DC-Book series)
Hey :)
Damit ich das gelten lassen kann müsstest du mir entweder hier ne kleine Meinung schreiben. Da reichen mir schon ein paar Sätze oder mir einen Rezensionslink posten :)
Danke :)
Damit ich das gelten lassen kann müsstest du mir entweder hier ne kleine Meinung schreiben. Da reichen mir schon ein paar Sätze oder mir einen Rezensionslink posten :)
Danke :)

okay, dann hab ich hier ne kleine Kurzmeinung zu den einzelnen Büchern: :)
2. Aufgabe: Triologie:
Das 2. Band von 5th wave war einerseits interessant, anderseits hat mir aber irgendwie die Story gefehlt. Klar, es war das mittlere Buch einer Triologie, aber ich wundere mich schon, wie die Story nun im nächsten Band zu Ende gehen soll. Hier ist für mich nur in der Hälfte des Buches was passiert. Hab dem Buch trotzdem 3 von 5 Sternen gegeben.
3. Aufgabe: Tetralogie:
Das 1. Band von Red queen - die rote Königin hatte mich wegen der Idee/Story angesprochen. Leider hat die Hauptperson die Story komplett ruiniert. Sie war weit entfernt von intelligent und ist auf alles reingefallen, anstatt einfach mal zu überlegen.
Andere Charakter waren leider auch so - ausgenommen die Bösen natürlich. Hab dem Buch nette 2 Sterne gegeben, wegen der Welt-Idee und momentan null Interesse weiterzulesen.
7. Aufgabe:
Hatte ein paar Probleme mit dem Buch, aber hab dem Buch 3 von 5 Sterne gegeben, weil es echt nicht schlecht war.
Angefangen haben die Probleme damit, dass es zu viele Characktere waren. Also bei den Amazonen, okay, es geht ja auch um Diana und das Warbringer-Mädchen. Aber die beste Freundin des Mädchens mit ihrem Liebes-Leben? Und der Vater des freundes, der kurz der bösewicht sein könnte und dann nie wieder auftaucht?
-> zu viele Characktere (beim Namen!)
Außerdem als sie `müde´ waren, haben sie am Ende gebadet und
am feuer miteinander geredet. die bescheurste Szene des Buches.
Nun ja, jedenfalls war es am Anfang interessant, danach wurde es eher langweilig, der Schluss dagegen war wieder echt super.
Was die nächsten Bücher angeht, hab ich noch keine Ahnung - die reihe ist aber auch über unterschiedliche Hauptpersonen, geschrieben von unterschiedlichen Charackteren.
Dann waren die Bücher ja eher nicht so deins :/
Red Queen fand ich super :)
Und Wonder Woman mochte ich auch echt gerne.
Aber die Charaktere waren teilweise echt zu viele :D
Red Queen fand ich super :)
Und Wonder Woman mochte ich auch echt gerne.
Aber die Charaktere waren teilweise echt zu viele :D

gerade da ich Wonder Woman mag, hab ich da glaube ich besonders kritisch hingesehen.
Den letzten Band von 5th wave werde ich jdf auf jeden Fall lesen, nicht nur weil ich schon so weit bin, sondern weil es mir auch einfach gefällt.
Red queen dagegen leider nicht so, obwohl die Idee eig echt gut ist. Aber schön, dass es dir gefallen hat. :)
Ja ich freue mich schon total wenn der 4 Teil rauskommt :)
Ja ich werde von diesen Warbringern auch die anderen Teile lesen :)
Ja ich werde von diesen Warbringern auch die anderen Teile lesen :)

Bei Everless von Sara Holland hatte ich nicht wirklich eine Ahnung worum es geht, als ich es angefangen habe zu lesen.
Das Buch war aber echt gut - 4 Sterne.
Ich hatte zwar manchmal schon so eine Ahnung, wie es aussah, bevor es dann im Buch rauskam, (z.B. die Sache mit Ina), aber es war eine echt gute Idee und Story.
Unter anderem hat mich das Ende ein klein wenig gestört - 'Badboy-Liam' als Love Interest hatte ich schon irgendwie kommen sehen und obwohl ich das nicht wollte, habe ich wegen der spannenden Story weitergelesen. Aber Roan dann nach all dem Liebeszeug, als jemanden, den sie nicht liebt darzustellen? Und dann Liam reinquetschen? Das war für mich nichts.
Hätte mir auch noch gewünscht am Ende Ina wiederzusehen.
Außerdem sollte Jules mal lernen auf andere zu hören, aber nun ja sie musste es auf die harte Tour lernen....
Sonst war das Buch echt super, und ich würde es im großen und ganzen weiterempfehlen.

#6 für Every Day von David Levithan.
`Every Day´ ist eigentlich ein gutes Buch, auch eines, das ich weiterempfehlen würde - deshalb auch vier Sterne.
Im ersten Kapitel war der `Schreibstil´ noch seltsam und ein wenig störend, hatte mich aber schnell daran gewöhnt.
Diese Art von Story war eben nun Mal was ganz was neues.
Die vier Sterne liegen hauptsächlich an der interessanten ersten Hälfte. Das Buch hat mich hier richtig gepackt.
Als dann aber nur noch ca. 60 Seiten übrig waren, fing ich an, mich zu fragen, wie das Buch denn nun zu Ende gehen soll.
Im großen und ganzen war noch nicht viel passiert - ich wusste bereits von den Fortsetzungen, aber das Buch hatte sich leider eigentlich nur mit der Liebesgeschichte beschäftigt.
Der Körperwechsel war eher eine viel Platz einnehmende Nebengeschichte, die gleichzeitig das Problem darstellte.
Und dann war da das Ende.
Es kam für mich einfach aprubt. Wie aus dem nichts kam da eine Wendung - die jetzt aber nicht das Problem, mit dem A und Rhiannon zu kämpfen hatte, löste. Gleichzeitig mochte ich das offene Ende aber auch.
Über die Fortstezungen: Da der zweite Band nur ein anderes POV hat, die Story aber dieselbeist, werde ich den auslassen. Den dritten Band werde ich mir aber holen.

Und um was soll es im dirtten gehen? Wustte gar nicht, dass noch ein Teil kommen soll

Der soll übrigens im Oktober auf Englisch rauskommen und schließt an die Tatsache an, dass es noch mehr solche Seelen? wie A gibt.
Außerdem sollen Rhiannon, Nathan und Reverand Poole auch vorkommen.
Mich interessiert dabei aber eigentlich bloß, wie das mit anderen Seelen dann ist, die Lovestory hat mich nicht so gepackt.
Das liegt auch an Rhiannon.
Mir war sie weniger als selbstüchtig vorgekommen, dagegen sehr oberflächlich. Sie hatte A aufgefordert, hinter ihr zu laufen, als er im Körper des Transgender Vic war. Auch auf die Körperbreite hat sie sehr geachtet. Das hat mich gestört.
Im Nachhinein kommt sie mir aber auch selbstsüchtig vor, da sie überwiegend nur auf ihre Sichtweise geachtet hatte. Sie hatte sich nicht versucht in A hereinzuversetzen.
Was auch gefehlt hat, war, dass sich beide zwar Gedanken über morgen gemacht hatten, aber als es darauf ankam, alle Bedenken über den Haufen geworfen hatten: Als A in dem Zimmer eingesperrt war, ohne Rhiannon kontaktieren zu können und Rhiannon einfach sich fest daran geklammert hatte, dass A noch kommen wird.

Am Anfang fand ich es noch gar nicht schlecht, dass sie sich etwas schwer mit den unterschiedlichen Körpern getan hat. Das erschien mir nur realistisch.
Aber kaum das A in nem Körper von nem heißen Typen war, wollte sie mit ihm schlafen und als er ein paar Tage später in nem dicken Körper ist, will sie nicht mal seine Hand halten. Das fand ich schon echt heftig 🙄
Ich habe vorhin mir mal die Beschreibung zum dritten Teil durchgelesen. Ich würde es auch nur wegen der Körperwechselgeschichte durchlesen und nicht wegen der Liebesgeschichte 🙈
Everless möchte ich auch gerne noch lesen :)
Hihi finde ich ja super das ihr euch hier austauschen könnt :)
Hihi finde ich ja super das ihr euch hier austauschen könnt :)

Hihi finde ich ja super das ihr euch hier austauschen könnt :)"
Ich kann Everless ja nur weiterempfehlen - dass man mal die Augen verdreht oder ein bisschen schneller ist als die Hauptperson ist leicht vergessen, wenn man so ein gutes und spannendes Buch liest.
Uh dann freu ich mich schon mega drauf *_*
das war eins der Bücher die ich unbedingt haben wollte ;)
das war eins der Bücher die ich unbedingt haben wollte ;)

Aber das Lesen hat sich gelohnt: 4,5 Sterne für das fast durchgehend spannende Buch. Für mich hat es eigentlich nur hier und da mal kurz an Spannung gemangelt und dann war da bloß noch die Zeit mit Zulaikah. Klar Fest und so, ganz nett, aber es gab nen gewissen Zeitdruck und irgendwie wurde die ganze Spannung gefühlt mal flachgelegt, um was ganz neues, aber auch unerwartetes aufzubauen und das ganze einfach nochmal krasser zu machen. Wenn hier die Spannung so richtig beibehalten worden wäre (der Zeitdruck im Hintergrund hat da eben nicht gereicht), gäbe es von mir 5 Sterne.
Denn ich habe hier irgendwie die Lust verloren, bis dann alles wieder so richtig losging.
Das Buch war sonst richtig gut. Definitiv weiterzuempfehlen!
Uh das Buch bekomme ich Ende des Monats und werde es dann auch gleich lesen *-*
Haha da bist du nicht die erste die die Aufgabe vergisst xD
Haha da bist du nicht die erste die die Aufgabe vergisst xD

Ich hatte mich über die Kritriken des Buchs bereits informiert gehabt, und wusste so schon - ohne irgendwelche Spoiler zu haben (zum Glück) - dass das Buch nicht gerade das Traum-Buch sein wird.
Da in Kürze der Film rauskommen wird, hatte ich auch schon den Trailer gesehen, der eigentlich ganz gut war.
Entschieden habe ich mich das Buch zu lesen, wegen der guten Idee, die mich einfach angezogen hat.
Jedenfalls war der Anfang des Buchs eigentlich ganz gut, alles war gut aufgebaut, die Umsetzung war gut - ich habe nur leider erst Mal gar nicht gecheckt, dass Ruby eigentlich gar keine "Green" ist.
(Was jetzt auch nicht all zu schlimm war, nur eben irgendwie war die Sache mit Rubys Farbe verwirrend)
Dann kam der Ausbruch - und die Begegnung mit den anderen kindern - ich fand dabei, dass Ruby in der Tat ein bisschen zu übertrieben war, gerade, weil sie sich selbst immer wieder als "Monster" bezeichnet hatte. Als dann der Flashback kam, wie sie in dem Camp gelandet ist, hatte sich das aber schon ein wenig gelegt - man konnte die Sache einfach besser verstehen.
Trotzdem hätte die Autorin das ganze ein bisschen runterschrauben können, dann wäre es nicht auf Dauer so nervig geworden. Sonst war der Teil eigentlich gut.
Und dann kam das zweite Camp, wo sie "frei" sein sollten.
Jedoch hat der Teil vom Gefühl her vielleicht so 70% des Buchs ausgemacht. Und das finde ich einfach Schade. entweder waren sie auf der Flucht, oder im Camp. Man hat so nebenbei noch erfahren, wie die Welt jetzt aussieht, aber mehr eben nun Mal nicht. Haben die Erwachsenen wirklich nicht versucht, das unter Kontrolle zu bekommen? Und dass die Geburtenrate abgesunken ist, bevor dann ein Verbot kam - Hey, sollen die Kinder die letzte Generation von Menschen sein? Da hat einfach mehr Einblick und Erklärung gefehlt.
Und dann war da noch der Clancy-Charackter, den ich anfangs schon nicht so gemocht hatte, und jetzt im Nachhinein hasse ich ihn. Ich finde sein Denken und Handeln im Bezug zu den anderen Kindern war interessant und eigentlich echt gut für die Story, aber im Bezug zu Ruby? Einfach nur bescheuert. Hätte man weglassen sollen. Dann gab es noch die Kinder, die Ruby direkt nach ihrer Flucht kennengelernt hat - und eigentlich nur die, was ich auch wieder schade finde. Sie waren gut gestaltet und haben in die Story rein gepasst, aber drei weitere Characktere bloß sind einfach zu wenig.
Im großen und ganzen kann ich sagen, dass ich das Buch eigentlich ganz gut fand - das Ende war interessant, aber leider nicht so spannend - aber es hat einfach viel zu viel gefehlt. Und da das Buch trotzdem richtig viele Seiten hatte, hat es sich auch gezogen. Ich weiß noch nicht, ob ich die Reihe weiterlese, aber in den Film werde ich auf jeden Fall gehen.
Das Buch würde ich jetzt nicht unbedingt weiterempfehlen, aber wer Lust auf ne Portion Fantasy mit viel Lovestory (50%) hat, der kanns ja Mal versuchen. Das zweite Band wird eindeutig anders aussehen, und die Lovestory wird dann auch - zumindest erstmal - Vergangenheit sein. Außerdem wird man dann endlich mehr mit den Erwachsenen zu tun haben, was dann hoffentlich die Lücken des ersten Teils schließen wird.
Wow was für eine ausführliche Rezension :)
Ich möchte das Buch auch irgendwann noch lesen und den Film sehen ;)
Ich möchte das Buch auch irgendwann noch lesen und den Film sehen ;)

Ich habe mich für 4 Sterne entschieden, weil ich das Buch im Großen und Ganzen echt gut fand - hier und da gab es bloß Mängel.
Der Titel erinnert ja sofort an Cinderella/Aschenputtel - aber im Gegensatz zu dem Märchen muss sie sich - zwar mit Unterstützung - selbst retten.
Die Idee ist gut, die Umsetzung meist auch, einzige Mängel ist das hin und her, das mich jetzt dazu gebracht hat, einen Stern abzuziehen. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass Theo weiß, was sie für Soren empfindet. Klar, in gewisser weise soll sie das auch nicht wissen, aber das ganze hin und her war mir dann am Ende doch zu viel. Auch, bis Theo endlich mal draußen war, gab es noch die und die Planänderung - etwas nervend.
Sonst gab es eigentlich nichts zu bemängeln, mit dem ende muss ich zwar noch ein bisschen warm werden, gut war es aber auf jeden Fall.
Books mentioned in this topic
Ash Princess (other topics)The Darkest Minds (other topics)
Children of Blood and Bone (other topics)
Every Day (other topics)
Zeit der Liebe (other topics)
More...
Aufgaben erledigt: 8
Bücher gelesen: 8
Aufgaben:
1. Lies ein Buch einer Dilogie (2. Teile)
2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile) *erledigt*
3. Lies ein Buch einer Tetralogie (4. Teile) *erledigt*
4. Lies ein Buch einer Pentalogie (5. Teile)
5. Lies ein Buch das mit der Natur zu tun hat
6. Lies ein Buch mit mehr als 200 Seiten *erledigt*
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten *erledigt*
8. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten *erledigt*
9. Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten *erledigt*
10. Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten
11. Lies ein Buch, in dem es um keine übernatürlichen Dinge geht
12. Lies ein Buch welches mit dem letzten Buchstaben deines Namens anfängt.
13. Lies ein Buch, bei dem du nicht mehr genau weißt um was es eigentlich geht *erledigt*
14. Lies ein Buch mit einem Schlüssel oder einer Münze auf dem Cover
15. Lass einen Freund oder jemaden aus deiner Familie bestimmen, der dir sagt welches Buch du als nächstes lesen sollst
16. Lies das Buch welches du dir als letztes gekauft hast
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest
18. Lass jemanden aus der Gruppe 4 Bücher deines SuB´s raussuchen und du musst dich dann für eins dieser Bücher entscheiden
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt
20. Re reade ein Buch (Vielleicht einen 1. Teil der dir entfallen ist?)
21. Lies ein Buch in dem aus der Sie/Er Perspektive erzählt wird
22. Lies ein Buch, bei dem vor kurzem der letzte Teil der Reihe erschienen ist
23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus)
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist
25. Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt
26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest
27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist)
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht *erledigt*
31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast
32. Lies ein Buch aus einem Genre welches nicht dein bevorzugtes ist
33. Lies ein Buch, bei dem eine Zahl auf dem Cover ist
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist
35. Lies ein Buch, welches Illustrationen hat
Die Monatsaufgaben:
Januar: Neujahr: Schreib mir für diese Aufgabe eine Privatnachricht
Februar: Such dir 2 Bücher aus deinem Regal und lass andere Teilnehmer entscheiden, welches du lesen sollst (Du kannst die beiden Bücher bei "Fragen und Anregungen" posten)
März: Frühling Lies ein Buch mit einem Symbol auf dem Cover (Herz, Blume, Stern, etc.)
April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie. (Natürlich nur die grünen Reihenbücher) Dann nimm das 3 von unten.
Mai: Farbenfroh: Lies ein Buch dessen Cover in deiner Lieblingsfarbe erstrahlt
Juni: Lies ein Buch, in welchem die Protagonistin in ein anderes Land reist (Fantasy Welten gehen auch)
Juli: Hülle und Fülle: Lies ein Buch aus einem Verlag, der am meisten in deinem Bücherregal vertreten ist
August: Löwe: Lies ein Buch das zu den dicksten aus deinem Regal gehört
September: Schrift: Lies ein Buch, dessen Titel in Schreibschrift geschrieben wurde (z.B. wie bei Schattendiebin)
Oktober: Süßes oder saures: Lies ein Buch dessen Cover dich verzaubert hat
November: Schnee: Lies ein Buch mit weißer Schrift auf dem Cover
Dezember: Joker: such dir ein Buch aus