Buchreihen Challenge 2018 discussion
Challengeseiten
>
Dipsynor´s Challenge
date
newest »


NadjA = Auslese, die ;-)
Bei Die Auslese - Nur die Besten überleben handelt es sich um eine Jugend Dystopie, die auch lesbar ist als "älterer Leser", da Thematik und Charakter der Protagonistin mir recht reif und erwachsen erschienen. Außerdem wird auf Teenie-Geschmachte gänzlich verzichtet, und die Szenen romantischer Natur sind auf ein Minimum reduziert.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wohl schon aus dem Grund, weil mich Bücher, in denen die Charaktere verschiedene Prüfungen absolvieren, um eine Runde weiter zu kommen schon immer gereizt haben. Bei Die Auslese hat mich zudem Cia als Hauptcharakter total überzeugt. Ich finde sie hat einen ganz tollen, liebenswerten Charakter mit den richtigen Ansichten. Außerdem fand ich das mit Beginn der Auslese einfach jede Seite von Spannung gezeichnet war.

Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben war für mich ein Reread. Zuletzt habe ich das Buch im Jahr 2015 gelesen, nun als ca. 3 Jahre her und es war gut, dass ich sowohl die Auslese #1, als auch die Auslese #2, nochmal gelesen habe, bevor ich endlich zum dritten Band greife, denn ich habe besonders vom zweiten Band einiges vergessen. Sogar den großen Plottwist am Ende des Buches :D
Im Vergleich zum ersten Band ist der zweite Teil zu Beginn etwas "schleppend" für mich zu lesen gewesen. Aber gegen Ende nimmt das Buch richtig Fahrt auf und die zwei Plottwists am Ende haben es richtig in sich, so dass ich mich richtig auf den dritten Band sehr freue.
Generell habe ich sogar meine Bepunktung für Band 2 von 3 Sterne auf 4 Sterne angehoben. Ich finde den zweiten Teil zwar leicht schlechter als den ersten, aber die Geschichte und der Hauptcharakter Cia haben mich einfach so richtig gepackt, weswegen mir 3 Sterne einfach zu wenig erschienen. :)
Das hört sich super an :)
Die Auslese steht auch noch auf meinem SuB und ich bin richtig froh das ich den 3 Band noch ergattern konnte, der ist ja auch schon recht teuer.
Aber ich sollte es auch mal anfangen :D So vieles was man gleichzeitig lesen will :D
Die Auslese steht auch noch auf meinem SuB und ich bin richtig froh das ich den 3 Band noch ergattern konnte, der ist ja auch schon recht teuer.
Aber ich sollte es auch mal anfangen :D So vieles was man gleichzeitig lesen will :D

Die Auslese 3 - Nichts ist wie es scheint
Der dritte Teil der Auslese-Trilogie startet direkt mit spannenden neuen Wendungen und Entscheidungen für Cia. Sie muss sich entscheiden wem sie vertrauen kann und welche Rolle sie in der Rebellion einnimmt.
Als Leser ist man dadurch selbst immer mit involviert und versucht mit zu entscheiden, wem man denn nun trauen soll und wem nicht.
Zum Ende des Buches war ich dann doch irgendwie vollends verwirrt, denn man muss plötzlich nochmal alles in Frage stellen.
### SPOILER ###
Dementsprechend war ich zunächst auch etwas enttäuscht über das letzte Kapitel, denn es erschien mir so falsch, dass Cia einfach nach Hause zurückkehrt und allem den Rücken kehren will. Aber das ganze klärt sich dann doch noch auf und die mir liebgewonnene Cia kehrt doch wieder zurück nach Tosu Stadt und folgt damit ihren Überzeugungen.

Das kann ich jetzt bestätigen.
Auch wenn es "nur" 4 Sterne bekommen hat, kann ich die ganze Reihe klar weiterempfehlen.
Ich sollte auch mal mit der Auslese starten, das haben hier ja jetzt schon mehrere gelesen :D
Super das du Spoiler davor geschrieben hast :)
Super das du Spoiler davor geschrieben hast :)

Die Stadt der besonderen Kinder
So richtig überzeugen konnte mich auch der zweite Teil der Besonderen Kinder nicht.
Die Geschichte nahm meiner Meinung nach zu wenig Fahrt auf. Man begleitet die Kinder einfach nur wie sie von einem zum anderen Ort hetzen. Dabei begegnen sie dann abwechselnd Hollows/Wights und anderen besonderen Kindern. Vor allem letzteres kommt mir oft zu konstruiert vor, denn in einer Welt mit wenigen Besonderen, die sich eigentlich verstecken, ist es doch irgendwie unrealistisch ständig welche anzutreffen, oder? Gerade so Charaktere wie Esme und Sam haben da die Geschichte doch wieder nur aufgehalten und überhaupt nicht voran gebracht. Schade.
Mal schauen, ob ich den dritten Teil noch lese. Bin ja eigentlich immer so, dass ich eine angefangene Reihe zu Ende lesen muss und das Ende war ja dann doch auch wieder ein bisschen aufregender.

Leider kann ich mich der allgemeinen Begeisterung nicht so recht anschließen. Mir gefällt zwar generell das Setup, bin ja auch ein Fan von Dystopien, aber irgendwie war mir alles zu vorhersehbar. Nichts hat mich wirklich überrascht und dadurch fehlte für mich einfach die gewisse Spannung.
Die beiden Hauptcharakter sind mir im Großen und Ganzen auch sympathisch und es gefällt mir, dass sie zu Beginn in so unterschiedlichen Welten zu leben scheinen. Aber genervt hat mich, dass die beiden, die ja vorher noch als "hyper"intelligent beschrieben werden, bei ihrem Aufeinandertreffen dann doch so naiv reagieren.
Legend - Fallender Himmel ist deswegen nicht schlecht, aber für mich doch ein recht schwacher Auftakt. Dennoch werde ich bestimmt die Folgebände noch weiterlesen.

A Court of Wings and Ruin
Eeeendlich habe ich den dritten Teil von Das Reich der sieben Höfe beendet. Da ich den dritten Teil sofort nach dem zweiten lesen wollte, habe ich mir sofort die englische Ausgabe gekauft. Leider bin ich schon auf deutsch keine schnelle Leserin und auf englisch hat es dann noch länger gedauert :'D Aber jetzt bin ich total stolz, dass ich diesen 700 Seiten Schinken auf englisch gemeistert habe.
Zum Buch selbst:
Ich habe mich einfach total in die Charakter verliebt. Ich habe jeden einzelnen ins Herz geschlossen. Den ganzen sog. "Inneren Kreis", aber auch Lucien und Tamlin und die anderen High Lords, die man über die Reihe kennengelernt hat. Irgendwie hatten alle etwas ganz spezielles, selbst wenn es nicht liebenswürdig war, aber Sarah J. Maas ist meiner Meinung nach eine Meisterin im Charakterdesign.
Die Handlung der Geschichte hat dafür teils ihre Längen. Während Anfang und Ende ein schönes Tempo und Vorankommen haben, hat es mir der mittlere Teil schwer gemacht am Ball zu bleiben. Es plätschert recht vor sich hin und wenig passiert oder schreitet fort.
Dennoch ein würdiger Abschluss (wenn auch nicht unerwartet) für ein Buch, dass für mich vor allem durch seine Charaktere zum Leben erwacht wird.
Ach ich bin so gespannt auf die Reihe weil sehr viele sie ja echt lieben :D
Ich muss band 1 jetzt endlich mal richtig lesen.
Aber irgendwie war noch nie der richtige Zeitpunkt für das Buch da
Ich muss band 1 jetzt endlich mal richtig lesen.
Aber irgendwie war noch nie der richtige Zeitpunkt für das Buch da


Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn ich anfangs skeptisch war, da ich dachte ich wäre der eigentlichen Zielgruppe schon entwachsen.
Die Geschichte war zwar leicht und nicht im High-Fantasy Genre, in dem ich mich mittlerweile mehr wohl fühle, aber unterhaltsam und in einem schönen Tempo ohne größere Längen. Auf das Setting "Feenwelt" habe ich mich richtig gefreut, da ich in dem Bereich schon ewig nichts mehr gelesen habe. Ich bin schon gespannt, was man in den Folgebänden noch an den verschiedenen Feenhöfen erlebt.
Und am meisten überrascht hat mich Meghan als Protagonistin. Ich hatte mich mental schon auf einen weiteren naiven, aber alles zufliegenden Hauptcharakter vorbereitet, aber juhu dem war nicht so. Endlich mal ein tougher, starker weiblicher Charakter, der auch denken kann, wenn Jungs in einem Raum sind. Obwohl man hier doch auch wieder einschneiden muss, dass diese übereilte Lovestory nicht hätte sein müssen... da dachte ich mir dann doch, bei noch drei weiteren Bänden hätte man sich da nicht etwas Zeit lassen können, um eine realistischere Liebe entflammen lassen zu können?
Am Ende schwankte ich zwischen 3 und 4 Sternen, habe mich dann doch für nur 3 Sterne entschieden, da mir die finale Gegenüberstellung doch zu einfach und plötzlich erschien und die typische Insta-Lovestory mir dann dennoch aufstößt. Das Ende des Buches ist ja aber noch offen und auf die Fortsetzung der Geschichte freue ich mich auch schon.
haha und schon wieder hast du ein Buch gelesen, das ich auch noch lesen möchte ;D
Alle 4 Teile sind hier und warten, danach kommt ja glaube ich noch Plötzlich Prinz und eine Vorgeschichte gibt es auch noch
Alle 4 Teile sind hier und warten, danach kommt ja glaube ich noch Plötzlich Prinz und eine Vorgeschichte gibt es auch noch


Ich bin so positiv überrascht von dem dritten Band. Meine Erwartungen waren so hoch, nachdem mir die ersten beiden Bände nur so mittelmäßig gefielen.
Endlich wurde die Spannung kontinuierlich gehalten und die Handlung war nicht nur ein ständiges Gehen von Punkt A zu Punkt B. Einen dicken Pluspunkt verdient das Ende. Einfach perfekt meiner Meinung nach. Nicht abrupt, sondern noch ein bisschen Background, was "danach" passierte.
Ich hätte nie gedacht, dass es mir am Ende doch so schwer fallen würde die Charaktere nun zu verabschieden. Besonders natürlich Jacob mit seiner humorvollen liebenswerten Art.
Uh meine Lieblingsfarbe ist auch Türkis *-* Ich liebe es ;D
Das mag ich auch immer bei Enden, wenn noch ein bisschen "Danach" erzählt wird. Was die Charaktere so machen dann fällt es mir oft leichter loszulassen :)
Das mag ich auch immer bei Enden, wenn noch ein bisschen "Danach" erzählt wird. Was die Charaktere so machen dann fällt es mir oft leichter loszulassen :)

Für Aufgabe 8: Lies ein Buch mit über 400 Seiten, nehme ich Schwelender Sturm

Band 2 der Reihe hat mir nochmal besser gefallen als der erste Teil und konnte deswegen auch schon ein Stern mehr einkassieren. Damit verstehe ich auch schon etwas besser die allgemeine Euphorie wenn es um die Trilogie geht.
Der Schreibstil von Marie Lu ist einfach, locker und fließend, so dass ich als Leser schnell in die Geschichte rein und vorankomme. Und dadurch macht es einfach unglaublich viel Spaß mehr über die Ereignisse rund um Day und June zu erfahren.
Und zum anderen Berstende Sterne

Wie so oft würde ich gerne halbe Sterne vergeben können. Denn für so große Teile des Buches war ich mir sicher das der Abschluss der Legend-Trilogie für mich ein 5*-Buch ist. Aber dann kam das Ende und mit dessen Abruptheit komme ich so gar nicht klar. Es sind noch nicht einmal die zwischenmenschlichen Geschehnisse, die plötzlich auf mich einströmten, sondern eher auch die politischen/militärischen Ereignisse, die mir zu schnell geklärt waren. Dieses Problem hatte ich allerdings auch schon bei vielen anderen dystopischen Trilogien oder Reihen (mein Paradebeispiel wäre die Maze Runner Trilogie). Ich mag es einfach nicht, wenn über mehrere Bände sich ein riesiger Konflikt aufbaut, der sich dann in wenigen Seiten - zack - in Luft aufzulösen scheint.
Aber nun zu den positiven Dingen an Legend - Berstende Sterne: Ich habe beide Hauptcharakter über die drei Bände sehr ins Herz geschlossen und habe es genossen aus beiden Sichten die Welt zu sehen. Das gefiel mir bereits im ersten Band, als die Ansichten der beiden noch stark voneinander abwichen und das ging mir auch so im dritten Band, als beide für eine gemeinsame Sache kämpfen. Besonders gut gefiel mir dabei, dass sich beide durch ihr Kennenlernen und die sich ergebenden politischen Konflikte nicht von Grund auf verändert haben, sondern sich einfach nur weiterentwickelt haben und gelernt haben über den Tellerrand zu schauen. Und selbst dabei waren sie nicht "perfekt", sondern verfielen immer wieder in "alte Muster".
Die Handlungen an sich im dritten Band sind von der ersten Seite an so spannend, das ich mich oft gar nicht entscheiden konnte, ob ich jetzt mehr aus June's Leben mitkommen will oder aus Day's. Auch die Nebencharaktere wie Eden, Anden, Tess oder Pascao mochte ich alle sehr.
Alles im allem war Legend für mich eine tolle Trilogie, die sich für mich persönlich von Band zu Band stetig gesteigert hat und die ich jedem weiterempfehlen kann, der gerne Dystopien liest.


Ich habe mich auch auf diesen zweiten Folgeband gefreut. Lou ist einfach so ein sympathischer Charakter, am liebsten hätte ich sie als liebenswerte Freundin.
Dennoch kommt dieses herzzerreißende Gefühl wie im ersten Teil einfach nicht wieder auf. Und hinterlässt am Ende des Buches nur so ein "war ganz nett" Gefühl.
Ja das mit Legen lasse ich gelten ;D
Sie verreist ja immerhin oder besucht ein anderes "Land".
Ich muss auch weiterlesen besonders, wenn du jetzt so davon schwärmst *-*
Sie verreist ja immerhin oder besucht ein anderes "Land".
Ich muss auch weiterlesen besonders, wenn du jetzt so davon schwärmst *-*

Im Mai hab ich Band 1 gelesen :D
Wollte danach eigentlich direkt Band 2 lesen, aber wie immer schiebt sich dann was dazwischen.
Letzten Monat habe ich kaum was gelesen, aber ich hoffe diesen Monat wird es was damit :D
Wollte danach eigentlich direkt Band 2 lesen, aber wie immer schiebt sich dann was dazwischen.
Letzten Monat habe ich kaum was gelesen, aber ich hoffe diesen Monat wird es was damit :D

Für Aufgabe 23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus):

Juhu, ich brauche mich den negativen Rezensionen auf Goodreads nicht anschließen!
Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen, so dass ich schnell voran kam. Das "world-builing" hat mir gut gefallen, auch wenn ich zugeben muss, dass zum Beispiel eine Karte recht nützlich gewesen wäre.
Em als weiblichen Hauptcharakter habe ich geliebt, weil ich finde, dass Amy Tintera in ihr perfekt eine starke, sowie emotionale Persönlichkeit vereint hat. Und auch Cas mochte ich sehr, denn entgegen der Kritik, dass er scheinbar zu leicht von Em beeinflussbar ist, kam er mir einfach authentisch vor. Mir persönlich ist nie der Gedanke gekommen, dass er so denkt, wie er es eben tut, nur weil er Em kennengelernt hat und sie ihn auf diese Gedanken gebracht hat. Ich habe vielleicht eher das Gefühl, dass er durch sie einen Stubs bekommen hat seine Gedanken laut auszusprechen.
Manchmal kann ich es einfach nicht erklären, warum ich das eine Buch mag, dass andere dafür weniger. Das geht mir bei diesem Buch besonders so, nachdem ich die negativen Rezensionen gelesen habe, denn viele kann ich auch irgendwie nachvollziehen, es erging mir beim Lesen aber einfach anders.
Vielleicht liegt es auch daran, dass für mich das Buch kein Abklatsch von einem anderen Buch war, denn die genannten Vergleichsbücher habe ich noch nicht gelesen....
Für mich auf jeden Fall 5 volle Sterne und damit zählt es momentan zu meinen Jahreshighlights 2018.
Und direkt im Anschluss noch den zweiten Teil

Der zweite Teil hat mir genauso gut gefallen wie der erste. Ich bin immer noch total überrascht von dieser Reihe, denn so viele Booktuber, die ich verfolge mochten das Buch ja nicht so sehr.
Im zweiten Teil verschärft sich der Konflikt weiter, um die Machtkämpfe der vier Königreiche und mitten drin sind Cas und Em, die immer versuchen ihr Bestes für ihr Volk zu tun (Spoiler: Okay, außer in der Phase, in der Cas so einen richtigen Durchhänger hat, wo man ihn gerne mal Rütteln wollte, aber das hat Em ja dann für einen übernommen).
Die verschiedenen Charaktere kommen mir persönlich alle sehr authentisch herüber. Jeder mit seinen ganz individuellen Charaktereigenschaften -ob gut oder schlecht- so dass es mir sehr leicht fiel mir die einzelnen Personen vorzustellen.
Einen besonderen Pluspunkt erhält dieser Band auch wieder für seine wechselnden Erzählperspektiven. Ich liebe es einfach wenn eine Situation aus unterschiedlichen Sichtweisen beleuchtet wird. Ich fange, dann immer automatisch an selber einen Lösungsansatz für das Problem zu suchen und bin somit viel näher und tiefer in der Geschichte mit drin.
Ach was das macht gar nichts wenn du das gebündelt hochlädst :D
Ich schreibe am Handy auch nicht gerne Rezensionen xD
Ach das ist auch wieder so ein Buch, bei dem ich am rumschleichen bin und nicht weiß ob ich es lesen möchte :D
Ich schreibe am Handy auch nicht gerne Rezensionen xD
Ach das ist auch wieder so ein Buch, bei dem ich am rumschleichen bin und nicht weiß ob ich es lesen möchte :D

Dann kommt jetzt gleich eine ganze Hand voll:
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist: Bevor wir fallen

Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Es ist zwar das typische College-YA-Setting, aber Corey's "Päckchen" ist mal ein anderes, als die sonst so beliebte dunkle Vergangeheit, die man hinter sich lassen will. Einen Stern Abzug gab es für das zu schnelle Tempo des letzten Drittel des Buches, ein paar mehr Seiten hätten nicht geschadet :)
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist): Die Prüfung

Diese Buch hat mich umgehauen. Der zweite Teil ist mittlerweile bei mir eingezogen und wird bald in Angriff genommen. Der Erzählstil von Jay Kristoff ist etwas ganz besonders (vielleicht auch nicht für jedermann).
Die Rahmengeschichte des ersten Teils ist eigentlich nichts besonders und trotzdem sind die vielen kleinen Handlungsstränge super spannend zu lesen. Das lag für mich auch an der tollen Welt, die hier kreiert wurde. Und dann erst die Charakter. Hach, ich gerate ins schwärmen. Ich könnte gar nicht sagen wer mein Liebling war. Mia ist einfach der Charakter, den man im Duden finden würde, wenn man Bad Ass Protagonistin nachschlagen würde. Endlich mal eine, der ich diese Rolle zu 100% abnehme! Aber auch Tric und Ash, und Jessamin und Spinnentod und Mauser und Aalea und ach alle sind mir ans Herz gewachsen.
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist: Maybe Not

Okay, hier fällt die Rezension nicht so gut aus. Maybe Someday ist ja ein relativ bekanntes Buch von Coleen Hoover, aber Maybe Not kann gerne in der Versenkung bleiben. Wenn es nicht so dünn wäre hätte ich es auch abgebrochen, so habe ich mich durch die knapp 100 Seiten gequält. Warren und Bridgette gehen mir einfach beide so dermaßen auf die Nerven. Warren finde ich einfach richtig widerlich und Bridgette ist ja so eine Kratzbürste und nein ich finde das nicht total cute und geheimnisvoll, sondern nur unfreundlich und unangebracht.
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten: Weil ich Layken liebe

Um Colleen Hoovers Reputation für mich wiederherzustellen, habe ich mich dann an die Slammed-Reihe gewagt von der ich schon sehr viel positives gehört habe. Auch mir hat der erste Teil sehr gut gefallen. Die beiden Charaktere sind einfach süß. Der Twist in diesem Buch, kommt einem zwar auch schon bekannt vor, spätestens für alle die Pretty Little Liars gesehen haben, aber dennoch habe ich das Buch sehr genossen.
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt: Weil ich Will liebe

Direkt im Anschluss habe ich also Slammed 2 "Weil ich Will liebe" gelesen. Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen und es hat auch aus Will's Sicht Spaß gemacht, die Liebesgeschichte der beiden weiterzuverfolgen. Allerdings ging mir hier Layken schon auch ein bisschen auf die Nerven, weil ich so Eifersuchtsdramen einfach absolut nicht leiden kann und dadurch auch schwerer nachvollziehen kann. Warum vertrauen die Leute nie ihren Partnern? Warum muss man immer gleich aus einer Mücke einen Elefanten machen, der tagelange Streits oder Funkstillen nach sich zieht? Naja, immerhin ist der zweite Teil des Buches besser geworden und es hat mir einfach Spaß gemacht auch die ganzen Nebencharaktere nochmal zu "treffen".
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht: Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge hat mich wieder total überzeugt. Mary E. Pearson hat es einfach grandios gestaltet in ihrer Schreibweise zu verheimlichen wer der beiden Love Interests wer ist. Als Leser war man dadurch natürlich die ganze Zeit gebannt: Ist meine Vermutung richtig oder liege ich daneben? (Ich lag übrigens richtig, aber ich bin so oft ins Schwanken geraten :D ) Aber auch nachdem dieser Spannungsbogen zu Ende war, hat das Buch keinen Durchhänger durchlebt, sondern blieb packend. Und dann das Ende... aaaaah Cliffhangerwarnung! ;-)
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest: A Court of Frost and Starlight

Okay, ich liebe dieses Cover. Ich bekomme wirklich Herzchenaugen, wenn ich es bei mir im Regal stehen sehe (ich habe es nämlich auch so eingeordnet, dass das Cover nach vorne steht und nicht der Buchrücken). Aber natürlich habe ich das Buch auch gelesen, weil ich die ersten drei Bände von ACOTAR geliebt habe.
Band 4 ist eindeutig der schwächste Band der Reihe, er ist ja auch im Vergleich super dünn. Es kommt mir eher vor wie eine Kurzgeschichte zwischen dem 3ten und einem hoffentlich wieder "dickem" 5ten Band. Die Charaktere liebe ich natürlich immer noch, groß weiterentwickelt hat sich allerdings kein einziger von ihnen. Das gibt diese kurze Zeitspanne in der das Buch spielt vermutlich auch nicht her.
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast: Vom Eis berührt

Für dieses Buch habe ich nichts ausgegeben, da ich es mir ganz oldschool aus der Bücherei ausgeliehen habe. Der erste Teil der Fire&Frost-Reihe konnte mich nur so semi überzeugen.
SPOILER enthalten
Das Setting ist cool. Die Gaben finde ich cool. Aber irgendwie konnte ich mich mit den Charakteren nicht so richtige erwärmen. Ruby kam mir irgendwie so ambivalent vor... so wie sie sich verhalten hat oder gesprochen hat, passte für mich überhaupt nicht mit ihrem Inneren überein. Kann man denn wirklich so taff nach außen hin sein, wenn man so verletzlich und verängstigt im Inneren ist? Und auch Arcus ist mir irgendwie zu schnell eingebrochen in seinem Charakter. Ich meine es wird gesagt, dass die Frostbloods zur Gefühlskälte erzogen werden und so kommt er ja auch zu Beginn des Buches rüber, aber das Ruby ihn bereits im ersten Buch so geknackt hat? Als Leser weiß man ja eh schon, dass er der Love Interest von Ruby sein soll, hätten da Andeutungen einer gegenseitigen Liebe nicht erstmal gereicht? Und im Laufe des zweiten oder gar dritten Bandes öffnet er sich vollständig und gesteht ihr seine Liebe?... Und was mich einfach auch von Anfang an gestört hat und ich einfach nicht verstehen werde, wieso genügt ein Eimer kaltes Wasser um eine Fireblood so schnell und heftig zu schwächen?
Hervorragend fand ich allerdings, die Rolle, die der Thron gespielt hat in der Geschichte. Und dessen dunkle Macht, die Ruby befällt. Das fand ich tatsächlich mal realistisch.
So, dass war es dann erstmal, vermutlich auch für dieses Jahr, denn das Buch das ich momentan (aktiv) lese gehört zu keiner Reihe. Aber ich freue mich schon unglaublich auf die neuen Aufgaben für 2019! :)
Wow das sind wirklich einige Bücher xD
Aber dann kann ich mal richtig viel eintragen :)
Ich habe von den Büchern nur Fire & Frost gelesen, ich mochte es aber total :D
Aber dann kann ich mal richtig viel eintragen :)
Ich habe von den Büchern nur Fire & Frost gelesen, ich mochte es aber total :D
Books mentioned in this topic
Maybe Not (other topics)Vom Eis berührt (other topics)
Bevor wir fallen (other topics)
Weil ich Layken liebe (other topics)
A Court of Frost and Starlight (other topics)
More...
Aufgaben erledigt: 17 + 4 Monatsaufgabe
Bücher gelesen: 21
Event: 24
Aufgaben:
1. Lies ein Buch einer Dilogie (2. Teile)
2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile) *erledigt*
3. Lies ein Buch einer Tetralogie (4. Teile)
4. Lies ein Buch einer Pentalogie (5. Teile)
5. Lies ein Buch das mit der Natur zu tun hat
6. Lies ein Buch mit mehr als 200 Seiten
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten *erledigt*
8. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten *erledigt*
9. Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten
10. Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten
11. Lies ein Buch, in dem es um keine übernatürlichen Dinge geht *erledigt*
12. Lies ein Buch welches mit dem letzten Buchstaben deines Namens anfängt. *erledigt*
13. Lies ein Buch, bei dem du nicht mehr genau weißt um was es eigentlich geht
14. Lies ein Buch mit einem Schlüssel oder einer Münze auf dem Cover
15. Lass einen Freund oder jemaden aus deiner Familie bestimmen, der dir sagt welches Buch du als nächstes lesen sollst
16. Lies das Buch welches du dir als letztes gekauft hast
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest *erledigt*
18. Lass jemanden aus der Gruppe 4 Bücher deines SuB´s raussuchen und du musst dich dann für eins dieser Bücher entscheiden
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt *erledigt*
20. Re reade ein Buch (Vielleicht einen 1. Teil der dir entfallen ist?) *erledigt*
21. Lies ein Buch in dem aus der Sie/Er Perspektive erzählt wird *erledigt*
22. Lies ein Buch, bei dem vor kurzem der letzte Teil der Reihe erschienen ist
23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus) *erledigt*
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist *erledigt*
25. Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt
26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest
27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht *erledigt*
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast *erledigt*
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist) *erledigt*
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht *erledigt*
31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast *erledigt*
32. Lies ein Buch aus einem Genre welches nicht dein bevorzugtes ist
33. Lies ein Buch, bei dem eine Zahl auf dem Cover ist
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist *erledigt*
35. Lies ein Buch, welches Illustrationen hat
Die Monatsaufgaben:
Januar: Neujahr: Schreib mir für diese Aufgabe eine Privatnachricht
Februar: Such dir 2 Bücher aus deinem Regal und lass andere Teilnehmer entscheiden, welches du lesen sollst (Du kannst die beiden Bücher bei "Fragen und Anregungen" posten)
März: Frühling Lies ein Buch mit einem Symbol auf dem Cover (Herz, Blume, Stern, etc.) *erledigt*
April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie. (Natürlich nur die grünen Reihenbücher) Dann nimm das 3 von unten. *erledigt*
Mai: Farbenfroh: Lies ein Buch dessen Cover in deiner Lieblingsfarbe erstrahlt *erledigt*
Juni: Lies ein Buch, in welchem die Protagonistin in ein anderes Land reist (Fantasy Welten gehen auch) *erledigt*
Juli: Hülle und Fülle: Lies ein Buch aus einem Verlag, der am meisten in deinem Bücherregal vertreten ist
August: Löwe: Lies ein Buch das zu den dicksten aus deinem Regal gehört
September: Schrift: Lies ein Buch, dessen Titel in Schreibschrift geschrieben wurde (z.B. wie bei Schattendiebin)
Oktober: Süßes oder saures: Lies ein Buch dessen Cover dich verzaubert hat
November: Schnee: Lies ein Buch mit weißer Schrift auf dem Cover
Dezember: Joker: such dir ein Buch aus