Buchreihen Challenge 2018 discussion

24 views
Challengeseiten > xmekalux´s Challenge

Comments Showing 1-44 of 44 (44 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Booksandtheirworld (last edited Jul 15, 2018 11:47AM) (new)

Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Punkte: 25
Aufgaben erledigt: 7 + 4 Monatsaufgabe
Bücher gelesen: 11

Aufgaben:

1. Lies ein Buch einer Dilogie (2. Teile)
2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile) *erledigt* Demon Road 3 - Finale infernale by Derek Landy (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch einer Tetralogie (4. Teile) *erledigt* Batman Nightwalker (DC Icons, #2) by Marie Lu (Kurzmeinung)
4. Lies ein Buch einer Pentalogie (5. Teile)
5. Lies ein Buch das mit der Natur zu tun hat
6. Lies ein Buch mit mehr als 200 Seiten
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten
8. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten
9. Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten
10. Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten *erledigt* Duell der Dimensionen (Skulduggery Pleasant, #7) by Derek Landy (Kurzmeinung)
11. Lies ein Buch, in dem es um keine übernatürlichen Dinge geht
12. Lies ein Buch welches mit dem letzten Buchstaben deines Namens anfängt. *erledigt* Verräterin des Throns (Amani, #2) by Alwyn Hamilton (Kurzmeinung)
13. Lies ein Buch, bei dem du nicht mehr genau weißt um was es eigentlich geht
14. Lies ein Buch mit einem Schlüssel oder einer Münze auf dem Cover
15. Lass einen Freund oder jemaden aus deiner Familie bestimmen, der dir sagt welches Buch du als nächstes lesen sollst
16. Lies das Buch welches du dir als letztes gekauft hast
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest
18. Lass jemanden aus der Gruppe 4 Bücher deines SuB´s raussuchen und du musst dich dann für eins dieser Bücher entscheiden
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt
20. Re reade ein Buch (Vielleicht einen 1. Teil der dir entfallen ist?)
21. Lies ein Buch in dem aus der Sie/Er Perspektive erzählt wird
22. Lies ein Buch, bei dem vor kurzem der letzte Teil der Reihe erschienen ist
23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus)
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist
25. Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt
26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest *erledigt* Das Sterben des Lichts (Skulduggery Pleasant, #9) by Derek Landy (Kurzmeinung)
27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht *erledigt* Die Rückkehr der Toten Männer (Skulduggery Pleasant, #8) by Derek Landy (Kurzmeinung)
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist)
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht
31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast *erledigt* Die sieben Schwestern by Lucinda Riley (Kurzmeinung)
32. Lies ein Buch aus einem Genre welches nicht dein bevorzugtes ist
33. Lies ein Buch, bei dem eine Zahl auf dem Cover ist
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist
35. Lies ein Buch, welches Illustrationen hat

Die Monatsaufgaben:

Januar: Neujahr: Schreib mir für diese Aufgabe eine Privatnachricht *nicht erledigt*

Februar: Such dir 2 Bücher aus deinem Regal und lass andere Teilnehmer entscheiden, welches du lesen sollst (Du kannst die beiden Bücher bei "Fragen und Anregungen" posten) *erledigt* Die Zwölf (Der Übergang, #2) by Justin Cronin (Kurzmeinung)

März: Frühling Lies ein Buch mit einem Symbol auf dem Cover (Herz, Blume, Stern, etc.) *erledigt* Tag der Entscheidung (Red Rising, #3) by Pierce Brown (Kurzmeinung)

April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie. (Natürlich nur die grünen Reihenbücher) Dann nimm das 3 von unten. *erledigt* Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten (Wayfarers, #1) by Becky Chambers (Kurzmeinung)

Mai: Farbenfroh: Lies ein Buch dessen Cover in deiner Lieblingsfarbe erstrahlt *erledigt* Letztendlich geht es nur um dich by David Levithan (Kurzmeinung)

Juni: Lies ein Buch, in welchem die Protagonistin in ein anderes Land reist (Fantasy Welten gehen auch)

Juli: Hülle und Fülle: Lies ein Buch aus einem Verlag, der am meisten in deinem Bücherregal vertreten ist

August: Löwe: Lies ein Buch das zu den dicksten aus deinem Regal gehört

September: Schrift: Lies ein Buch, dessen Titel in Schreibschrift geschrieben wurde (z.B. wie bei Schattendiebin)

Oktober: Süßes oder saures: Lies ein Buch dessen Cover dich verzaubert hat

November: Schnee: Lies ein Buch mit weißer Schrift auf dem Cover

Dezember: Joker: such dir ein Buch aus


message 2: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments So, meine erste erledigte Aufgabe ist die Nummer 12! Da mein Name Melina ist, musste das Buch dementsprechend mit A anfangen. Da passt Amani doch ganz gut ;)

Hier meine Rezension:

Was für ein auf und ab!

Zwischendurch hatte ich schon wirklich Angst, dass ich dem Buch nur 3 Sterne geben kann. Doch das Ende hat nochmal ordenlich was rausgehauen!

Aber sowohl der Anfang, als auch die Mitte haben sich ziemlich gezogen. Ich hatte einfach null Interesse, dass Buch weiter zu lesen. Dann gab es aber wieder Momente, die super spannend und gut geschrieben waren. Spätestens ab dem Zeitpunkt wo Shira ihr Kind bekommt, hatte das Buch das selbe Niveau wie vom ersten Teil erreicht.

Besonders das Setting finde ich immer noch super interessant. Beim Lesen hat es mich an die Grischa Trilogie erinnert, wo das Setting ja auch etwas ausergewöhnlicher ist, als in den meisten anderen Jugendfantasy Bücher. Nur das es sich dieses Mal um eine orientalische Welt handelt.

Dazu kommen dieses super vielschichtigen Charaktere. So gut wie jeder Charakter hat wirklich seine eigene Persönlichkeit und handelt nicht zwingend vorhersehbar. Auch wenn man sich einiges zum Ende hin zusammenreimen konnte. Besonders die Geschichte um Shira herum war klasse.

Am Schluss würde ich gerne noch etwas zu dem Cover sagen. Ich finde, der cbt Verlag hat einen echt guten Job gemacht. Sowohl bei der Farbwahl, als auch bei dem Mädchen. Im Buch wird mehrmals betont, dass Amani keine klassische Schönheit ist, die jedem gleich auffällt. Das Mädchen auf dem Cover sieht dementsprechend etwas burschikos, aber nicht hässlich aus. Ich würde sogar sagen, dass sie als 17 durchgehen könnte!
Im Regel sehen die Bücher übrigends auch sehr schön nebeneinander aus ;)

Hoffentlich erscheint bald der dritte Teil. Da er aber noch nicht mal auf englisch raus ist, wird das wohl leider eine Weile dauern....


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Bei mir subt der 1 Teil noch vor sich hin, aber ich warte lieber bis der 3 rauskommt und fange dann die Reihe an :D

Ich vergesse immer details und versuche daher eine Reihe hintereinander zu lesen :D


message 4: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja, das kann ich verstehen.
Ab Juli bin ich auch für ein Jahr im Ausland und ich befüchrte, dass der dritte Teil bis dahin nicht erscheinen wird. Das heißt, ich muss bis Sommer 2019 warten, bevor ich den letzten Teil lesen kann D:


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Sowas ist doof :/ Manche dauern echt lange bis die raus kommen und bei anderen kommt man gar nicht hinterher XD
Wohin geht es denn? :)


message 6: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ist so! Ich weiß nicht wie lange ich schon darauf warte, dass endlich der letzte Teil vom Namen des Windes erscheint 🙄
Und ich gehe für ein Jahr nach Indien 😊


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja und diese ganzen Reihen die nicht weiter übersetzt werden :O
Uhh Indien möchte ich auch gerne mal hin :) Das ist ja mega cool :)


message 8: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Für die Aufgabe im Februar habe ich "Die Zwölf" von Justin Cronin gelesen.
Hier meine Meinung zu dem Buch:

An sich war das Buch wieder super spannend, genau wie der erste Teil. Allerdings habe ich mich dieses mal doch an ein zwei Dingen gestört. Zum einen waren das die Zeitsprünge. Schon im ersten Teil fand ich es schwierig, mich nach mehreren hunderten Seiten, mit einem komplett neuem Setting + neuen Charakteren konfrontiert zu werden. Trotzdem hat das beim ersten Teil durch aus noch Sinn ergeben. Ich will damit nicht sagen, dass es beim zweiten Teil unnötig gewesen ist, aber die Zeitsprünge hätten wirklich nicht sein müssen. Durch Rückblenden der einzelnen Charakteren hätte man genau das selbe erreichen können. Mich hat es teilweise so sehr gestört, dass ich zwischenzeitlich richtig die Lust am Buch verloren hatte, was wirklich schade war.

Als ich dann allerdings wieder in der Geschichte 97. n. V. drin gewesen bin, war ich wieder super gespannt wie es weiter geht. An einigen Stellen war ich zwar manchmal etwas verwirrt, was denn jetzt eigentlich genau passiert ist (Besonders was Amy betrifft), aber weiter gestört hatte mich das eigentlich nicht.

Insgesamt war der zweite Teil auch deutlich heftiger als der erste. Ich würde so gar so weit gehen und behaupten, dass es das brutalste/grausamste Buch ist, was ich je gelesen habe. Besonders rund um das Homeland gibt es einige krasse Stellen.

Was mir noch besonders gut gefallen hat, waren die vielen alten Charaktere die man wieder getroffen hat und deren Geschichten weiter geführt worden sind. Die einizige Person, die echt nicht gut ausgearbeitet gewesen ist, war Horace Guilder. Er hat sich, einfach gesagt, naive und dumm verhalten. Das war schon echt grenzwertig. Die anderen Charaktere, allen voran Peter, hat dann wiederum Vermutugen oder Ideen, die jedes Mal direkt richtig waren, einfach, weil es sich "richtig angefühlt hat". Da hat es sich der Autor an manchen Stellen zu leicht gemacht für meinen Geschmack.

Ansonsten kann ich an dem Worldbuilding aber wirklich nichts aussetzen. Die gesamte Handlung ist extrem vielschichtig und komplex. Ich hoffe, dass mich das auch im dritten Teil erwarten wird.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Wow das Buch ist ja ein richtiger Schinken oder?
Ich traue mich nie an solche dicken Bücher ran irgendwie.
Ich lese grade das dunkle herz des Waldes und das hat 570 Seiten was ich irgendwie schon mega viel finde xD Ich glaube ich muss mich mal darin üben dickere Bücher zu lesen


message 10: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja, ich muss mich auch jedes mal überwinden. Wenn es nicht als mein Buch für den Februar ausgesucht worden wäre, hätte es wahrscheinlich auch noch deutlich länger bei mir rum gelegen :D


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
haha ja ;D
Ich lese meins auch nur weil ich es bei einer Challenge ausgewählt bekommen habe :D


message 12: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Dann erfüllt diese Gruppe ja ihren Zweck :P


message 13: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Aufgabe 10) Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten

Dafür habe ich den 7. Teil der Skulduggery Pleasant Reihe von Derek Landy gelesen und diesem 4 Sterne gegeben.

Was soll ich schon groß sagen? Der Teil war genau so gut wie auch schon die Bänder davor. Ein direkter Einstieg, viel Aktion und eine gute Portion Derek Landy Humor. Da kann man sich wirklich nicht beschweren ;)
Besonders gut hat es mir dieses Mal gefallen, dass nicht das gesamte Leben von Walküre so super rosa rot beschrieben wurde. Sie ist auch mal erschöpft und möchte einfach nur etwas Zeit mit ihrer Familie verbringen können. Hoffentlich wird das auch noch in den nächsten Teilen weiter thematisiert.
Wie immer ist die Geschichte aber auch wieder teilweise sehr vorhersehbar gewesen. Die Lösung des Problems war jetzt nicht einfach, aber im Endeffekt hatte Skulduggery einfach wieder die richtigen Ideen zur richtigen Zeit, wodurch dann alle wieder gerettet wurden. Das hat mich schon immer etwas an den Büchern gestört, wodurch sie wohl von mir auch nie 5 Sterne bekommen werden. Da sich die Reihe aber an eher jüngere Leser wendet, kann ich die meiste Zeit darüber hin weg sehen ;)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ich habe damals den 1 Band als Hörbuch gehört :D

Ich habe auch irgendwie Lust die Bücher zu lesen, aber hier stehen auch noch so viele andere :D


message 15: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments 3. Lies ein Buch einer Tetralogie

Für diese Aufgabe habe ich "Batman" von Marie Lu gelesen. Das Buch ist Teil eines Projektes, bei dem bekannte Jugendbuchautoren über verschiedene DC Helden schreiben. Leigh Bardugo hat z.B bereits über "Wonder Woman" geschrieben. Es erscheinen auch noch Bücher zu Catwoman und Superman.

Aber jetzt zu dem Buch.
Ich war echt gespannt wie mir das Buch gefallen wird, da Marie Lu mit zu meinen absoluten lieblings Autoren gehört, ich allerdings Batman als Superhelden ziemlich lächerlich finde.
Doch Marie Lu hat es tatsächlich geschafft, dass ich mich mit ihrer Version von Batman anfreunden konnte. Dazu muss man aber auch sagen, dass zu dem Zeitpunkt wo das Buch spielt, Bruce erst 18 Jahre alt ist und gerade die Schule beendet hat. Er fängt also erst an Batman zu werden.
Und das hat mir mit am meisten gefallen. Man hat wirlich die Entwicklung verstanden, warum Bruce anfängt, sich schwarze Sachen anzuziehen und mit albern verstellter Stimme Kriminelle jagt. Diese junge und etwas naive Version von Batman hat mir wirklich gut gefallen!
Trotzdem bekommt das Buch von mir nur 3,5 Sterne. Erstens war das Buch einfach zu kurz gehalten mit ca. 250 Seiten für meinen Geschmack. Und zusätzlich war es für mich komplett offensichtlich wie das Buch endet. Es gab keinen einzigen Handlungsstrang, bei dem ich nicht schon vorher gedacht hätte, dass er so komme wird. Dabei kann Marie Lu mich normalerweise immer in ihren Büchern mit Plot twists überraschen. Nur hier leider nicht.
Nichtsdestotrotz hat es Spaß gebracht, dass Buch zu lesen und es sind wirklich gute 3,5 Sterne.
Ich bin mal gespannt, wie sich Sarah J. Maas mit Catwoman anstellen wird. Ich muss aber gestehen, dass ich noch nichts von ihr ansonsten gelesen habe...


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hey :)
Du hast das Buch bestimmt auf englisch gelesen oder?
Ich dachte grade nämlich erst, das kommt doch erst noch raus :D
Ich bin auch schon gespannt darauf, Wonder Woman habe ich gelesen, das hatte aber 200 Seiten mehr.

Am meisten freue ich mich auf Cat Woman :D


message 17: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja genau, das ist im Januar schon auf englisch erschienen. Bei Wonder Woman dachte ich nämlich, dass das bestimmt Ewigkeiten dauern wird, bis das übersetzt wird. Im nachhinein ging es jetzt ja doch ganz schnell. Da ich jetzt aber auf englisch angefangen habe, lese ich auch auf englisch weiter. Und so passen die Bücher auch im Regal zueinander :P


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Stimmt, das würde ich auch machen :D
Ich war früher ziemlich gut in englisch, aber jetzt ist das alles irgendwie total weg :/
Sonst würde ich auch mal was auf englisch lesen :D


message 19: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Bei mir hat das vor nem Jahren ungefähr angefangen, als ich mein Englisch fürs Abi aufbessern wollte.
Am Anfang war manchmal echt etwas nervig, weil ich deutlich langsamer gelesen habe und einige Wörter nach gucken musste.
Aber mittlerweile geht es echt gut und manchmal vergesse ich so gar, dass ich gerade auf englisch lese 😅😁


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja ich möchte auch wieder anfangen englisch zu lernen :D
ich denke wenn ich das erstmal ein bisschen mache dann kommt das auch alles wieder ;)

Meine Englischlehrerin in der Berufsschule verwirrt mich mehr als alles andere, weil man oft den Eindruck hat das sie gar nicht weiß wovon sie redet


message 21: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja, da kommt man auf jeden Fall rein! Ich würde aber erst mal ein dünneres Buch nehmen, sonst ist es zu deprimierend, wenn man nicht voran kommt. Für Six of Crows habe ich ewigkeiten gebraucht 😅
Und bei mir hat es auch noch geholfen, Serien auf englisch zu gucken.
Allerdings bin ich im schreiben und sprechen immer noch nicht besonders gut 😅


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ich habe sogar 1 englisches Buch hier :D
Siren von Kiera Cass

Haha ich könnte theoretisch sprechen, aber ich muss dann immer tausendmal vorher überlegen was ich sage xD


message 23: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Für die Aufgabe im März habe ich Tag der Entscheidung gelesen. Mit über 650 Seiten auch ein ganzer schöner Klopper, wobei es sich beim Lesen aber gar nicht nach so viel angefühlt hat :)
Das Buch hat von mir 4,5 unglaublich gute Sterne bekommen

Ich glaube, selten macht in einem Buch der Protagonisten so viel durch wie Darrow in der Red Rising Reihe. Egal ob Selbsverleugung, der Tod von Freunden und Verwanten oder Folter. Darrow bekommt alles ab. Dementsprechend war auch seine Chrakaterentwicklung groß. Er sieht seine Fehler ein und entwickelt sich auch wirklich weiter. Nur Sevor hat mir vielleicht noch besser gefallen als Darrow. Oder Victra. Oder Ragna. Okay, vielleicht finde ich einfach alle gleich super.
Selbst die "Antagonisten" (Ich schreibe das Wort in Anführungszeichen, da kaum jemand in diesem Buch nur böse ist) waren mir teilweise sympathisch. Oder ich habe zumindestens ihre Beweggründe verstanden. Den Schakal vielleicht ausgenommen. Wobei, der hat nen Vaterkomplex...
Im letzten drittel hatte sich das Buch leider kurz gezogen, bevor es dann zum Finale kamen. Deswegen habe ich dem Buch einen halben Stern abgezogen. Das Finale selber war dann aber wieder super. Ich kann nichts bemängeln.
Des wegen bin ich mir nicht sicher was ich davon halte, dass es noch drei weitere Bücher geben wird. Einerseits freue ich mich mehr von Darrow und den Heulern zu lesen, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob der Autor sich da nicht in etwas verrennt. Wie heißt es so schön? Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.
Ich werde wohl aber ersten nach meinem FSJ in Indien weiter lesen. Bis dahin ist der erste Teil sicherlich auf Deutsch erschienen und ich muss nicht mehr so lange auf die anderen Teile warten :))


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
650 Seiten sind ja echt der Wahnsinn :)
Da schrecke ich immer etwas zurück

Ich würde die Reihe auch irgendwann gerne lesen, aber wenn es noch 3 Teile geben wird, lasse ich mir glaube ich noch etwas Zeit damit :D


message 25: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja, kann ich verstehen. Wobei die ersten drei Teile auch als reine Trilogie gelesen werden können. Ich meine, dass war so gar ursprünglich so geplant. Laut dem Klappentext spielt der 4. Band nämlich einige Jahre nach den Geschehnes aus den ersten Büchern


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ah okay.
Also quasi so wie bei Chroniken der Unterwelt? das war da glaube ich auch so :D


message 27: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments ja genau :)


message 28: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Aufgabe 25: Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt

Für diese Aufgabe habe ich Die Herrschaft der Weißen Wölfin von Marie Lu gelesen.

Leider hat mir das Buch (Wie auch insgesamt die Reihe) nicht überdurchschnittlich begeistern können. Die Idee, die Geschichte des Antagonisten zu erzählen, fand ich eigentlich total interessant. Doch leider hat die Autorin dieses Konzept zu wenige (wie ich finde) durchgezogen. Im Endeffekt war Adelina für mich einfach nur ein egoistisches Mädchen mit Minderwertigkeitskomplexen. Sehr schade.
Einige andere Charaktere, so wie Raffael, konnten mich schon mehr begeistern. Als es allerdings zu einigen Todesfällen kam, konnte mich kaum einer davon berührern. Genau so wenig das Ende. Das war mir dann doch alles ein wenig zu Friede-Freude-Eierkuchen-mäßig, dafür, dass es eigentlich eine "düstere" Geschichte sein sollt :/

Trotzdem hat das Buch von mir 3,5 Sterne bekommen, da es lange noch nicht schlecht war. Es gab auch viele schön Momente. Besonders der Fokus auf die Geschwisterliebe von Violetta und Adelina, hat mir sehr gut gefallen :)


message 29: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie.

Puh, gerade noch geschafft!
Das Buch war dann doch überraschen dick (539 Seiten), als ich es mir gekauft hatte und es hat länger gedauert als gedacht :D
Trotzdem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und von mir 4 Sterne bekommen ^^

Eine ziemlich ruhige, aber super gefühlvolle SiFi-Geschichte

Zu Beginn war ich etwas überfordert mit der ganzen Flut an Information und den vielen neuen Begriffen. Nach dem ich diese aber erts einmal verdaute hatte, gefiel mir die Geschichte immer besser. Besonders schön war, wie detailreich Becky Chambers die unterschiedlichen Spezien und dessen Gewohnheiten beschrieben hat. Da hat sich wirklich jemand gedanken gemacht!

Mit den viele Perspektivwechseln kam ich überraschend gut zurecht. Die einzelnen Charaktere waren super individuell, aber trotzdem konnte ich zu jedem einen Bezug herstellen. So gar zu Corbin und das hätte ich am Anfag der Geschicte niemals gedacht!

Ab und an hätte ich mir etwas mehr Aktion gwünscht, so wie es ja doch meistens der Fall in SiFi-Büchern ist. Aber mit den vielen interessanten Details über die GU, konnte mich die Autorin trozdem immer wieder faszinieren.

Am Ende sind mir die Charaktere total ans Herz gewachsen und hoffe, dass es mit einigen ein Wiedershen in Zwischen zwei Sternen geben wird, da dieses ja von Nebencharktern handelt, die man aber bereits schon kennengelernt hat :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hihi dann bekommst du sogar 3 Punkte dafür ;)
Ich denke doch du meinst "der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten? oder xD


message 31: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Oha sorry, total verplant zu schreiben, WELCHES Buch ich denn gelesen habe 😂😂👏🏻
Aber du wusstest ja zum Glück auch so, welches ich meinte 😌


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
haha alles gut xD
Ich dache das muss es sein, weil du den 2 Band dazu geschrieben hast :D


message 33: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments 31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast.

Eine alte Bekannte hatte mir Die sieben Schwestern empfoheln und mir das Buch auch gleich ausgeliehen. Leider hat es sich als meinen ersten Flop dieses Jahres herausgestellt XD Ich hatte wirklich einige Probleme. Dass das Buch mehr als 500 Seiten lang war, hat es auch nicht gerade angenehmer gemacht....

Hier meine Meinung zum Buch:

2,5 Sterne

Was habe ich mich nicht schwer getan mit diesem Buch. Zwischenzeitlich habe ich so gar mit dem Gedanken gespielt, es abzubrechen und das soll was bei mir heißen! Das letzte mal habe ich ein Buch vor zwei Jahren abgebrochen (Ich ertrage einfach den Gedanken nicht, vielleicht doch etwas zu verpassen).
So vieles hat mich einfach an der Geschichte gestört. Mit am schlimmsten war wohl für mich der Schreibstil. Mancheiner empfindet ihn vielleicht als besonders poetisch oder bildhaft, aber für mich war er einfach nur anstrengend zu lesen. Diese übertriebene schwülstige Sprache. Und dazu noch diese komplett unnötigen Fremdwörter zwischen durch! Da saß die Autorin wahrscheinlich vor ihrem Laptop und dachte sich so: "Oh, da kann ich noch ein mon chéri einbauen, denn mein Buch ist ja so intellektuell!" (Bitte mit der Stimme von Coldmirrow lesen).
Dazu kamen dann noch diese übertieben genauen Beschreibungen von allen was Maria macht. Das laß sich dann ungefähr so:

Ich ging auf mein Zimmer.
Schloss die Tür.
Guckte aus dem Fenster.
Trank was.
Guckte wieder aus dem Fenster.
Duschte.
Und ging runter, um mich mit Floriano zu treffen.

Komplett unnötige Informationen, die einfach alles nur in die länge gezogen haben.

Der Schreibstil plus mehrfache abslout gestellte/unrealtistische Dialog, haben mich wirklich so oft die Augen genervt rollen lassen, das gibt es nicht.

Nach der hälfte war ich also kurz davor, dass Buch abzubrechen. Aber stattdessen habe ich auf Goodsreads ziwschen den Rezensionen zu dem Buch nach Gleichgesinnten gesucht. Doch was habe ich festellen müssen? So gut wie nur 4 oder 5 Sternerezensionen! Ich konnte es kaum glauben. Zwischendurch fanden sich auch mal 3 Sterne und ganz selten 2, aber ich war wirklich erstaunt, wie positive die breite Leserschafft auf das Buch reagierte!
Das gab mir die Hoffnung, dass vielleicht ja noch ein unglaublicher zweiter Teil auf mich wartete.

Nach einer kurzen Unterbrechung, wagte ich mich also an den Rest der Geschichte.
Und es wurde besser. Ich weiß nicht, ob es an meiner Stimmung lag, aber ab da verdrehte ich nicht mehr ganz so oft die Augen beim Lesen. Besonders die Handlung rund um Izabella war teilweise gar nicht schlecht gemacht und so gar interessant. Leider aber genau wie die von Maia komplett vorhersehbar. Es gab tatsächlich nur weniges, was ich nicht vom Anfnag an vermutet hatte.

Das beste am Buch war wohl das Geheimnis rund um die Schwestern und ihren Vater. Da würde es mich auch wirklich interessieren, wie es weitergeht. Aber nicht so doll, dass ich dafür noch 6 weitere Bücher lesen würde (Das könnte ich lieber noch mal die komplette Harry Potter Reihe rereaden).

Aber am Ende wurden es doch noch 2,5 Sterne. Was vor allem an der grundlegenden Idee lag. Sechs Schwestern, die adoptiert wurden und nach und nach etwas über ihre Vergangenheit erfahren. Das gepaart mit den Geschichten, die in der Vergangenheit spielen. Wirklich ein cooles Konzept. Nur leider passen die Umsetzung und ich einfach nicht zusammen. So mit Ende für mich die Geschichte rund um die sechs Schwestern schon nach dem ersten Teil


message 34: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Für die Maiaufgabe habe ich Letztendlich geht es nur um dich gelesen. Meine Lieblingsfarbe ist Dunkel/Burgunderrot und da kommt die Farbe dieses Buch schon ziemlich nah dran. Wobei es noch ein kleines bisschen zu pink ist, um perfekt zu sein ;)

Ich habe dem Buch 3 Sterne gegeben.

Zum Glück lag es schon eine ganze Weile her, dass ich den ersten Teil Letztendlich sind wir dem Universum egal gelesen habe. Somit war es für mich, als ob ich eine komplett eigenständige Geschichte lesen würde, nur das ich mit dem Grundkonzept schon vertraut war.

Und dieses hat mir immer noch mega gut gefallen. Ich finde die Idee von einer Person, die jeden Tag in einem anderen Köper aufwacht, super ineterssant. Genau so wie im ersten Teil. Nur das man dieses Mal alles aus Rhiannons Sicht erlebt.
Und damit wäre ich auch schon bei dem größten Problem, was ich mit dem Buch hatte. Mir wurde Rhiannon einfach nicht sympathisch. Sie benimmt sich absolut egoistisch. Es geht immer nur um sie und was sie möchte. Zum Ende hin hat sie das zum Glück doch noch mal selber reflektiert und die Konsequenzen zu spüren bekommen.

Aber als ob das nicht reichen würde, ist auch noch oberflächlich wie nichts gutes! Ich meine, dass Buch soll doch eigentlich genau das Gegenteil zeigen oder? Dass egal wie man aussieht, es um das Innere geht. Am Anfang fand ich es so gar noch gut, dass sie sich mit As unterschiedlichen Aussehen schwer getan hat. Oder nicht alle gleich attraktiv fand. Das ist nur realistisch.
Aber kaum das A wie ein "Traumtyp" aussieht, hätte Rhiannon kein Problem mit ihm zu schlafen. Ist er aber im Körper eines dicken Jungens, mag sie nicht mal seine Hand halt. Was zur Hölle? Geht es noch abgehobener? Die Mädchen küsste sie immerhin auf die Wage zum Abschied...

Dazu kam leider, dass sich die Geschichte irgendwann begann im Kreis zu drehen. Rhiannon trifft sich mit A, merkt das sie Gefühle für ihn hat, bekommt ein schlechtes Gewissen wegen Justin, will den Kontakt zu A abbrechen, nur um ihn im Endeffekt wieder zu treffen.

Am Ende hat das ganze aber dann doch noch etwas von der Tiefe bekommen, die ich mir die ganze Zeit gewünscht habe. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war, dass so viel auf die Freunde und auf die Familie von ihr eingegangen wurde. Und auch, dass Justin nicht das absolute Arschloch gewesen ist, was Rihonnen ohne weiteres betrügt. (view spoiler)

Somit war es eine nette und schnelle Geschichte, wenn man aber das erste Buch gelesen hat, braucht man wirklich nicht das zweite lesen.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ach herrje das mit den Sieben Schwestern liest sich ja echt etwas, äh anders :D

Und das mit dem View Spoiler ist ja cool, wusste gar nicht das man das machen kann :D


message 36: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Ja, habe das bei anderen Rezensionen und Meinungen gesehn und finde es echt klasse. Habe jetzt auch endlich mal herausgefunden, wie es geht :D


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja das ist echt super, so kann man selbst entscheiden ob man es lesen möchte oder nicht ;)
wie geht das denn? *-*


message 38: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments Das geht in dem du den Berreich, der als Spoiler markiert werden soll, hier zwischen schreibst: (view spoiler)

Also zum Beispiel
<*spoiler>Charakter XY stirbt<*/spoiler>. Nur halt ohne die *

Um sicher zu gehen, kannst du vor dem veröffentlichen nochmal auf "preview" klicken. Da sieht du dann, wie der Post für alle anderen angezeigt wird.

Hier wird das sonst auch nochmal super erklärt:
my link text


message 39: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments 27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht

Dafür habe ich Die Rückkehr der Toten Männer gelesen.
Was für ein Buch! Die 700 Seiten habe sich weggelesen wie nichts. Es war einfach so unglaublich spannend. Nach jedem Kapitel wollte man nur wissen wie es weiter geht. Zu beginn war mir nicht mal bewusst, dass es am Ende einen Kmapf geben wird. Aber oh ja, den gab es.
Ganz zu schweigen von den ganzen Plot twists in diesem Band. Kaum, dass man eine Nachricht verdaut hatte, kam schon wieder die nächste. Gerade hat man noch gelacht, nur um im nächsten Moment kurz vorm Weinen zu sein.
In diesem Teil hat man auch endlich das große und ganze der Reihe verstanden. Dinge, die im dritten Teil passierten, führten zu Ereignissen, die erst jetzt stattfanden. Das hat Derek Landy echt super gemacht!
Jetzt kann ich es kaum erwarten, den neunten Band aus der Bücherei auszuleihen und zu erfahren, wie alles zu ende geht!


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
hihi danke für das Spoiler erklären *-*

Ich muss die Reihe auch mal wieder lesen :D
Ich hatte sie als Kind mal als Hörbuch angefangen und war glaube bis Band 3 gekommen


message 41: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments So, mich gibt es auch noch :D

26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest
Dafür würde ich gerne Das Sterben des Lichts nehmen.
Dieser Teil hat mir zwar ein wenig schlechter gefallen als der 8., aber er war immer noch mega gut und voller Action! Auch hier haben sich die über 700 Seiten weggelesen wie nichts und am Ende hat das Buch von mir 4 Sterne bekommen.
Allerdings bin ich etwas unzufrieden mit dem Ende. Da hatte ich doch irgendwie mehr erwartet. Ist schwer zu beschreiben. Und bis auf eine Person, ist eigentlich kein wirklich wichtiger Charakter gestorben.
Auch das man nicht wirklich erfährt, was aus den ganzen anderen Leuten wird, fand ich schade. China, Tanith, Fletcher. Das hätte mich schon interessiert.
Deswegen bin ich aber super froh, dass die Reihe weiter fortgeführt wird :D Das heißt nämlich, dass ich all die liebgewonnenen Charaktere wiedersehen kann ^^

Und nochmal kurz zur Aufgabe selber: Ich finde, die gesamte Reihe bietet so viel guten Stoff, der sich super in einer Serie machen würde. Vielleicht nicht unbedingt als Realverfilmung. Aber als Anmation o.Ä. könnte ich mir das wirklich gut vorstellen. Die Serie würde auf jeden Fall genau so süchtig machen wie die Büch :P


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Uhh das wäre echt keine schlechte Idee :D
Da würde ich auf jedenfall auch schauen, und Serie fände ich auch besser


message 43: by xmekalux (new)

xmekalux | 36 comments 2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile)

Dafür habe ich den letzten Teil der Demon Road Trilogie Demon Road 3 - Finale infernale gelesen.
Leider muss ich sagen, dass mir der Teil am wenigsten gefallen hat. Ich habe mich teilweise wirklich gelangweilt beim Lesen, was ich vorher noch nie bei einem Buch von Derek Landy hatte :/
Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, war die Entwicklung von Amber! Am Anfang der Reihe ist sie unglaublich selbstkritisch, unsicher und im unreinen mit sich. In diesem Teil kann sie sich aber endlich selbst akzeptieren, gewinnt ein gesundes Selbstvertrauenn und findet ihr Glück :)
Die eine Sache am Ende hätte aber meiner Meinung nach wirklich nicht sein müssen. Das hat mich stark an das Ende von Crooked Kingdom erinnert...
Somit war dieser Abschluss leider eine kleine Enttäuschung für mich. Trotzdem war es nicht schlecht und ich habe der Geschichte 3 Sterne gegeben.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
ich wusste gar nicht das die Reihe schon komplett ist :D
Das ist so eine Reihe wo ich mir unsicher bin ob ich die lesen möchte oder doch eher nicht


back to top