German reading circle discussion

19 views
Aristotle & Dante... [April 14] > Part 6 [All the Secrets of the Universe]

Comments Showing 1-5 of 5 (5 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) ...


message 2: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) Fertig.
Ich bin unschlüssig, wie ich das Buch fand. Ich mochte es, dann wieder nicht. Ari und Dante waren durchgängig toll. Vielleicht war es einfach die Erzählweise, die mir nicht zugesagt hat. Und dass die Story irgendwie recht vollgestopft war. Aris Familie hat ja ganz schön zu knuspern. Und trotzdem war's für mein Empfinden alles irgendwie lahm.
Die schönen Ari-Dante-Momente haben das zum Teil auffangen können. Besonders ihre Ausflüge in die Wüste. Die waren... haaaach :)


message 3: by oliviasbooks (last edited Apr 20, 2014 09:36AM) (new)

oliviasbooks | 184 comments Gerade die Erzählweise hat es für mich herausgerissen - obwohl ich nicht behaupten kann, dass ich die Personen nicht mochte. Wie gesagt - abgesehen von dem Totschweigen des Bruders und des Krieges - fand ich Aeis Eltern ideal. Aber ich habe die meisten Personen und ihre Art nicht richtig verstanden. Ich dachte z.B., ich würde Ari kennen, aber das Ende kam für mich total unerwartet
Trotz seiner anfänglichen Hemmungen über seinen Körper oder seine Gefühle zu sprechen habe ich ihm diese extreme Art von Verdrängung nicht abgekauft. Es wäre außerdem toll gewesen zu sehen, ob eine so innige Freundschaft auch trotz einseitiger Liebe fortbestehen und wachsen kann. Insgesamt gibt es von mir 3 Sterne. Ein rundherum lesenswertes Buch, von dem ich mir etwas mehr erhofft hatte.


message 4: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) Auch fertig und eine Nacht drüber geschlafen.
Generell fand ich das Buch wirklich, wirklich gut! Ich mochte eig alle Charakteren gerne.

Nur bei Aunt Orphelia bin ich mir noch etwas unschlüssig. War sie nur da, um Ari zu signalisieren, dass seine Eltern mit "gay okay" sind?

Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass Bernado etwas mehr behandelt wird. Wenn Ari mit Dante darüber spricht, dann spricht er über die Wut, die Bernado hatte. Und diese Wut hat Ari ja auch lange mit sich herum getragen, auch wenn er sich besser im Griff hatte. Außerdem wundert es mich, dass Ari seinem Bruder schreiben will. Ich meine, der hat eine/n Transexuellen tot geschlagen. Ich kann mir vorstellen, dass Bernado von der Vorstellung eines schwulen Bruders nicht soo begeistert ist.

Diese extreme Verdrängung habe ich ihm schon abgekauft. Wenn man etwas nicht sehen will, dann sieht man das auch nicht. Mich hat es mehr irritiert, dass er zuerst so extrem verdrängt hat und dann aber doch so schnell mit sich ins Reine gekommen ist. Nicht, dass ich ihm das nicht gönne. Ich fand nur, dass es sehr schnell gegangen ist.

Aber alles in allem, eine runde Sache. Mir hat das Buch viel Spaß gemacht.


message 5: by NiaKantorka (last edited Apr 22, 2014 03:25PM) (new)

NiaKantorka (kantorka) Bin schon vor ein paar Tagen fertig geworden und wollte es erst mal sacken lassen, bevor ich hier mein Votum abgebe. Mir hat das Buch extrem gut gefallen. Die Erzählweise fand ich ganz wunderbar, Ari hatte so eine Art manche Dinge nicht und andere, die wichtigen Sachen, doch sehr an sich heran zu lassen.

Mir war auch lange nicht klar, ob er sich seinen inneren 'Dämonen' stellen würde oder nicht. Aber ab dem Unfall war für mich klar, was Sache war. Und Aris Ausraster nachdem Dante im Krankenhaus gelandet ist, hat das deutlich bestätigt. Doch was der Leser sieht, sieht die Hauptperson noch lange nicht. Deshalb fand war es für mich bis zum Schluss offen, ob er zu sich findet. Fand es auch gut, dass er da Hilfe und Unterstützung hatte.

Bezüglich Bernado bin ich auch überfragt. Anscheinend hat er ja seinen kleinen Bruder sehr geliebt. Frage mich auch, ob der sein erstes Opfer aus Wut oder aus Angst umgebracht hat. Aber da gibt es zu wenig Details, um da weiter zu kommen. Es wäre in jedem Fall interessant zu sehen, was passiert, wenn Ari ihm schreibt.

Die Charaktere fand ich in jedem Fall toll, inklusiver aller Eltern. Die waren echt toll. Nicht perfekt, aber trotzdem so, wie Eltern sein sollen. Wenn man sein Kind nicht liebt, egal was es tut, hat man mE auf der Schiene echt versagt. Ja, Kinder enttäuschen einen und machen manchmal dumme Sachen. Doch wenn sie sich auf ihre Eltern (oder die Leute, die sie aufziehen) nicht verlassen können, dann ist gar nichts mehr klar und das Selbstbewusstsein dieses Kindesn wird sich von dem Schlag vermutlich nie ganz erholen. Meine Kleine ist erst 3,5, aber ich versuche ihr jetzt schon klar zu machen, dass auch - wenn ich Fluche und Schimpfe (und ja beides tue ich) - sie immer lieb habe. Auch wenn sie es später vermutlich nicht machen wird, soll sie dennoch wissen, dass sie immer zu mir kommen kann und ich immer da bin, um ihr bei Problemen zu helfen. Das heißt nicht, dass ich jeden Mist ohne Kommentar hinnehme werde. Ähm ja, ich würde sagen, jetzt bin ich vom Faden abgekommen.

Jedenfalls fand ich das Buch sehr, sehr schön und der Schreibstil und die Atmosphäre konnte mich völlig verzaubern. Inzwischen lese ich nicht mehr so viele aktuelle Bücher noch mal. Denke aber, dieses hier könnte eine Ausnahme werden. Aris und Dantes Geschichte konnte mich einfach im Herzen ansprechen. Werde mir die übrigen Bücher des Autors auch mal angucken.


back to top