German reading circle discussion

36 views
Fangirl [Okt 2013] > Part 1 [Fall Semester 2011]

Comments Showing 1-22 of 22 (22 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich bin jetzt schon durch, werde aber noch einmal auf meine Statusmeldungen zurückblicken ...

Was hängen geblienen ist, war die große Diskrepanz zwischen dem locker-flockigen Chicklit-Cover und dem doch so ernsten, recht traurigen Ton.


message 2: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) Ich liebe Cath! Ich wollte mich ständig vor sie stellen und hinter meinem Rücken verstecken oder an die Hand nehmen oder so! Noch mehr liebe ich allerdings Reagan. Die ist so "real". Eine willkommene Abwechselung, die beiden!

Nur mit Wren habe ich so meine Probleme. Ich meine, wenn man Zwillinge ist (sind?!) und dann auch noch eineiig, ist es bestimmt schwierig, sich seine eigene Persönlichkeit aufzubauen und auch so gesehen zu werden, aber ihre Maßnahmen sind schon drastisch. Und Cath gegenüber manchmal vielleicht auch ein bisschen gemein..


message 3: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Ich bin inzwischen im zweiten Teil angekommen und kann somit was zum ersten sagen:). Hat mir gut gefallen bislang, auch wenn ich Cath manchmal gar nicht verstehe. Ihr Sinn für Humor ist allerdings großartig und Reagan und Levi sind total klasse - für Cath und auch einfach so. Wren mochte ich ab etwa 25% auch nicht mehr. Vom Zwillingsdasein in so einen Egotripp zu verfallen, ist echt mies. Nick war mir von Anfang an suspekt und da lag ich ja auch nicht falsch mit (so ein Arsch).

@oliviasbooks
Stimme dir zu. Vom Cover her hätte ich was völlig anderes erwartet. Hier wird definitiv viel mehr Tiefgang geboten als erwartet. Finde es eigentlich aber ganz schön so.


message 4: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) Nick mag ich ja gar nicht. Von Anfang an nicht. Da war was im Busch..

Ich mochte aber total gerne, dass wir zwar mehr Tiefgang bekommen haben, aber der Erzählton recht locker ist. Ich bin beim Lesen nicht depressiv geworden, sondern ganz im Gegenteil, ich musste ständig lächeln, einfach weils so ..hach.. war!


message 5: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) Ich muss zugeben, dass mich das Buch weniger begeistert, als ich es erwartet habe. Die Charas finde ich bisher schrecklich, speziell Cath und Wren. Einzig Reagan ist mir sympathisch und so langsam freunde ich mich auch mit Levi an. Denke aber, dass ich mit Cath auch noch warm werden könnte.
Was ich klasse finde, ist die ganze Simon Snow Idee und wie die Autorin das aufgezogen hat. Irgendwie hätte ich Lust, die Simon Snow Abenteuern zu lese :D


message 6: by Tascha (new)

Tascha (misskattiec) | 29 comments Am Anfang fand ich Cath ganz furchtbar nervig und anstrengend. Ich bin auch manchmal unsicher aber das... uff. Das hat sich zum Glück geändert je weiter ich gekommen bin und mitlerweile liebe ich sie! Ich kann Wren teilweise verstehen aber ich finde es furchtbar wie sie versucht ihren Kopf durch zu setzen und Cath immer wieder vor den Kopf stößt. Vor allem das sie immer wieder versucht Cath und ihre Mutter zusammen zu bringen. Ich glaube beide Schwestern haben durch das Verlassen der Mutter einen Knacks bekommen und beide verarbeiten das auf andere Art.

Reagan finde ich super! Sie ist mir neben Cath die Liebste. Es ist rührend wie sie sich um Cath kümmert und das sie ihr hilft sich im College zurecht zu finden und auch später.

Simon Snow würde ich auch sehr gerne mal lesen! ^^


message 7: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) MEIN GOTT :D Ich liebe die Simon Snow Fanfic, die Cath Levi vorliest. Überhaupt, diese ganze Vorlesaktion finde ich toll <3
Was das Buch generell angeht bin ich immer noch unschlüssig. Familien/Coming of Age-Dramen sind eigentlich nicht so mein Ding und erwartet habe ich das bei der Buchbeschreibung auch überhaupt nicht.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich bin jetzt auch mit dem Part durch und komplett begeistert. Das Buch nimmt mich richtig mit, ich freue und leide richtig mit Cath mit. Der Kuss war so, so schön und irgendwie unkonventionell, aber dann danach das ganze Missverstehen, ach Mann. Ich glaube ja schon, dass Levi eigentlich mehr von Cath will/wollte als nur den einen Kuss, aber da sie sich dann nicht bei ihm gemeldet hat, dachte er vielleicht das war nichts Ernstes für sie. Hoffentlich Rappeln die sich noch zusammen.
Ansonsten finde ich Cath und ihre Situation sehr faszinierend. Manchmal kann ich sie gut verstehen, manchmal wünsch ich ihr mehr Mut, aber alles kommt mir realistisch vor. Ihre Familie ist absolut herzzerbrechend.
Ja, also bisher liebe ich das Buch und es nimmt mich sehr mit. Ich hoffe es endet nicht traurig :(


message 9: by Anja (new)

Anja (schnuffelrudel) Ich glaube, ich bin die Einzige, die das Buch meh findet. Es fesselt mich nicht, reißt mich nicht mit. Aber ich fand ja auch Eleanor & Park schon nicht wirklich gut. Rainbow Rowell scheint einfach nichts für mich zu sein.


message 10: by Johanna-Nanook (new)

Johanna-Nanook (johaenna) Ich bin erst seit etwa der Hälfte des Buches wirklich begeistert. Davor hat es mich nur mässig mitgerissen. Cath fand ich etwas übertrieben mit ihren Unsicherheiten... Wren kann ich überhaupt nicht ausstehen. Meine Geschwister würden mich niemals so behandeln... Die Nick-Sache war mir auch von Anfang an suspekt und Levi... Ich mochte ihn echt... aber ich schätze, dass wird sich noch zeigen. Reagan ist hingegen absolut toll!! Ich bin mal gespannt, wie sich das noch so entwickelt...


message 11: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Eiiigentlich wollte ich jetzt ja erstmal nach Fairyland reisen, aber dank eurer Runde musste ich heute erstmal mit "Fangirl" anfangen. Das eBook hat schon ein wenig auf meinem Reader geschlummert :D

Ich habe bisher nur 7% gelesen, aber bisher gefällt es mir gut. Besonders Cath mag ich sehr, weil ich ziemlich GENAUSO bin wie sie (also ohne FanFic und selbst schreiben und so :D) Gerade der Anfang hat mir auch wieder gezeigt, warum ich NIE in einer WG oder in einem Wohnheim wohnen könnte ._. Und ihr Cafeteria/Speisesaalproblem kommt mir sehr bekannt vor. (Deswegen habe ich z.B. in Schule, Uni, etc. immer eigenes Essen dabei ._.)

Der Anfang ist super und gerade Simon Snow hat mich schon sehr an Harry Potter erinnert :D So mit den insgesamt 7 Büchern (wobei Nr. 8 ja noch erscheint), dann Waise, Zaubererschule und zu HP gibt es ja auch viele FanFics :D Sehr süß^^

Das Einzige, was mir bisher etwas negativ aufgefallen ist, ist das mir die Personen bisher alle etwas stereotyp sind. Wren und Cath, die beide total gegensätzlich sind (und das wohl gerne und oft wiederholt dargestellt wird, WIE unterschiedlich sie sind), Reagan mit Freund, die offenbar mehr die Herumtreiberin ist, etc. Aber gut, ich bin ja noch ganz am Anfang, das wird sich vermutlich bald legen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie das weitergeht :)


message 12: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich denke mal, dass Simon Snow absichtlich an Harry Potter erinnern soll. Vielleicht ging es sogar mal um HP in dem Buch, aber das war dann rechtemäßig zu kompliziert und wurde abgeändert. Inzwischen finde ich die Parallelen aber gar nicht mehr so groß. Die Ähnlichkeit sehe ich eher in "gehypte Buchreihe, die verfilmt wurde und jeder kennt". Simon kommt mir ganz anders vor als Harry und es wurden genug Details geändert.
Aber selbst, wenn es viel mehr HP erinnern würde, fänd ich das nicht schlimm. Darum geht es ja in dem Buch nicht wirklich, sondern ums Fandom und Fansein und so.

Ich bin ja schon viel weiter, aber stereotyp würde ich die Figuren keinesfalls nennen. Verstehe schon, was du meinst. Das sind so die ersten Rollen, in denen sie auftauchen, aber ich finde sie haben alle Tiefe und man erkennt nach und nach warum und wie sie so geworden sind.


message 13: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Die Ausschnitte aus den ursprünglichen Simon Snow-Büchern haben mich auch an HP erinnert. Caths (und Wrens) ff dagegen nicht mehr so sehr. In jedem Fall habe ich die Sequenzen total gerne gelesen:).

Bezüglich der Stereotypie muss ich Infinte zustimmen. Auf den ersten Blick erscheinen die Charas so, sind es aber nicht. Also am besten schnell weiterlesen;)


message 14: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Ja, stimmt. Ich bin jetzt bei 36% und die Parallelen zu HP werden immer kleiner. Aber an sich fand ich das auch nicht weiter schlimm, sondern vor allem am Anfang eher ziemlich lustig :D Zumal HP sich durch die vielen FanFictions, etc. ja auch richtig anbietet^^

So langsam kann ich mit den Charakteren auch mehr anfangen. Cath mag ich total, eben weil ich mich richtig gut mit ihr identifizieren kann. Wren mag ich auch, auch wenn ich ihre Handlungen nicht gut finden kann - aber wenigstens verstehen und nachvollziehen. Reagan mag ich zwar, aber momentan habe ich den Eindruck, dass sie kaum noch eine Rolle spielt. Das finde ich etwas schade, ich mochte sie mit Cath, als sie ihr z.B. den Speisesaal gezeigt hatte, mehr. Levi mag ich mit jeder Szene mehr und wie er ihr zuhört, während Cath ihre FanFic vorliest <3 Schön, dass er versucht, das an Cath zu verstehen und sich dafür interessiert. Nur mit Nick habe ich so ein paar Probleme. Für mich war er von Anfang an irgendwie zu nett (und ist es immer noch). Mein Bauchgefühl traut ihm jedenfalls bisher nicht...
Aber Caths Vater finde ich super! Auch wenn er mir leid tut. Und besonders die Beschreibung, wie es der Familie erging, als ihre Mutter sie verlassen hatte, fand ich herzzerreißend :(


message 15: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich mag vor allem die Wren, mit der Cath aufgewachsen ist. Also wenn sie sich an früher erinnert als die beiden noch alles mögliche zusammen gemacht haben.
Reagan ist wirklich cool und die Dialoge zwischen Cath und ihr gehören zu den lustigsten im Buch, fand ich :)
Und die Szenen, in denen Cath Levi vorliest, hach, ich find das so süß und so lieb von ihm, dass er sich dafür interessiert.

Und der Vater T__T Ich mag diese Familiendynamik. Die drei sind ja eine eher unkonventionelle Familie, aber sie sind so eingespielt und passen aufeinander auf und erkennen anhand der kleinsten Zeichen, ob alles in Ordnung ist oder was nicht stimmt. <3 <3


message 16: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) Oh ja, diese Familiendynamik! Ich fand es sehr schockierend zu sehen, wie sehr alle unter dem Verlust der Mutter gelitten haben. Oberflächlich war alles wieder gut, aber der Riss ging so tief. Das fand ich hammer. Auch, wie unterschiedlich alle damit umgegangen sind. Für mich war das manchmal etwas schwierig nachzuvollziehen, weil ich das überhaupt nicht kenne..meine Eltern sind seit über 30 Jahren verheiratet und den spektakulärsten Streit den ich kenne, war mal eine zugeknallte Tür.

Aber zu sehen, wie lange es immer noch weh tut und was für "Spätfolgen" das bei jedem Einzelnen so mit sich bringt, wie am Ende jeder für sich und doch alle miteinander damit umgeht, das war schon sehr intensiv und nicht ganz einfach zu lesen.


message 17: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments So, ich bin jetzt mit diesem Abschnitt durch.
Dass mit Nick etwas nicht stimmt, habe ich mir schon vorher gedacht, aber dass er tatsächlich die Geschichte, die die zwei zusammen geschrieben haben, als seine eigene ausgeben will, ist schon ein hartes Stück o_O Aber was ich mich da frage, kommt das nicht raus? Ich meine, die Dozentin weiß ja, wie die beiden schreiben und müsste doch eventuell herausfinden können, ob das Nicks Art zu schreiben ist oder nicht. Oder wollte Nick die Geschichte nochmal alleine überarbeiten? (Oder habe ich das mit dem zusammen schreiben falsch verstanden? *überleg*)

Der Kuss mit Levi fand ich süß und auch, dass Cath ihm ein GANZES Buch vorliest <3 Aber den Rest danach mag ich nicht. :/ Ich mochte Levi und eigentlich hatte ich erwartet und gedacht, dass er mehr von Cath wollte. Und als SO ein Arsch kam er mir eigentlich nicht vor. Ich bin mal gespannt, wie das mit ihnen weitergeht. Bei der Aussprache im Krankenhaus hatte ich eigentlich mit mehr gerechnet...


message 18: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Nee, das mit dem zusammenschreiben hast du schon ganz richtig verstanden. Da wird später noch mal drauf eingegangen, will jetzt nicht zu viel verraten :)

Dass das nach dem Kuss SO weiterging, hat mich auch traurig gemacht, aber andererseits haben die beiden ja jetzt auch kein Abkommen oder so getroffen. Sie haben sich "nur" geküsst und danach hat Cath 0 auf seine SMS reagiert, wahrscheinlich dachte er "na toll, das war wohl ein Fehler und sie will gar nix von mir" und ich glaube Jungs trösten sich da oft anders als Mädchen es tun würden.


message 19: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) @Infinite
Mädchen können so was auch. Hängt vermutlich einfach vom Charakter ab. Oder auch davon, ob man sich vom Verliebtsein ablenken will oder sowas aus verletztem Stolz macht.


message 20: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) @Nia: Sicherlich, aber ich glaube, dass das bei Jungs einfach öfter auftritt.


message 21: by Andi (new)

Andi (agunforhire) Ich LIEBE dieses Buch! Ich will gar nicht, dass es zu Ende geht!

Ich liebe, wie offensichtlich es sich eigentlich um das HP-Fandom handeln soll und bin erstaunt darüber, dass so viel beibehalten werden durfte. Vor allem der Kommentar beim Weihnachtsfilmmarathon (im 4. Film hatten alle längere Haare) war der Knaller :D

Bin auch total positiv überrascht, wie viel mehr Tiefgang als erwartet das Buch hat. Die ganze Geschichte mit Caths Vater find ich voll traurig und spannend und würde am liebsten viel mehr drüber erfahren. Vor allem als Cath sich im Rückblick mit 16 Sorgen macht, dass sie genauso wird, das ging mir ganz schön nah.

Finde alle Charaktere interessant, dreidimensional und realistisch, sogar Nick. Bin gespannt, wie sich diese Beziehung entwickelt.


message 22: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) @Andi: Aww, schön, dass dir das Buch so gefällt. Ist ja jetzt schon wieder ein paar Monate her, dass ich es gelesen hab, aber ich hab's immer noch in allerbester Erinnerung <3

Das mit Cath und ihrem Vater hat mich auch total berührt. Das kam einfach so echt und herzzerreißend rüber.


back to top