German reading circle discussion

Invisibility
This topic is about Invisibility
10 views
Invisibility [Juni 2013] > [Part 2] Kapitel 9-16

Comments Showing 1-7 of 7 (7 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich bin zwar noch nicht durch mit dem Part, aber ich schreibe trotzdem schon mal was :)
Ich finde Laurie + Elizabeth zusammen total süß, die sind so ein gutes Team und Laurie ist einfach cool wie er ihr erst Mal ins Gewissen redet, dass sie Stephen nicht so gehen lassen kann. Sehr guter Abkühler für ihr Temperament ;)

Ansonsten wurde jetzt auch schon der Fluch erklärt. Das fänd ich eher meh... irgendwie ist mir das zu abgefahren. Ich wollte zwar gerne Erklärungen, aber so ist mir das viel zu Fantasylastig, das bricht total mit den bisherigen Kapiteln finde ich.
Finde es zwar immer noch interessant und möchte weiterlesen, aber eine andere Erklärung - nicht mit so epischen Spellmasters usw. - wäre mir lieber gewesen.


tbb03 Bei Laurie kann ich nur zustimmen, ich mag ihn total gerne :D Aber eben auch die Bruder-Schwester-Beziehung, die die beiden haben. Total cool, wie sie zusammenhalten!

Und sonst - ich bin ganz und gar nicht froh über diese Entwicklung mit den Spellcasters und Cursecasters. Mich nervt das langsam richtig und mir macht das Lesen auch bei weitem nicht mehr so viel Spaß, weil ich die Erklärung so lasch und alltäglich finde. Außerdem stört es mich, dass Elizabeth scheinbar ein Naturtalent und ein ganz besonderer Fall von Spellseeker ist. Das erklärt zwar, warum sie Stephen sehen kann, aber warum kann sie nicht wenigstens ein normaler Spellseeker sein?! Warum muss sie unbedingt ein Wunderkind in dem Bereich sein?!
Finde es zwar gut, dass die Erklärung für Elizabeths Fähigkeit Stephen zu sehen ist, nicht vorherbestimmte Liebe oder so ein Gedöns ist, aber mit der Alternativerklärung bin ich auch nicht so zufrieden.
Ich hoffe das wird wieder besser, aber irgendwie langweile ich mich gerade etwas. Mir geht das zu sehr in die abgelutschte Richtung...


Miss Bookiverse (missbookiverse) Dass Elizabeth so ein Naturtalent ist, finde ich auch blöd und eignetlich gar nicht nötig, das macht alles total einfach.


Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments ICH LIEBE LAURIE! XD Besonders seine Unterhaltungen mit Elizabeth sind herrlich, da liege ich meistens vor Lachen auf dem Boden :D Ein Glück, dass das Buch ihn hat^^

Auch wenn ich es zunächst etwas seltsam fand, dass Laurie sofort Partei für Stephen ergreift. Ich fand es zwar schön und ich war froh darüber, aber dafür dass er ihn gerade erst "kennen gelernt" hatte und eigentlich nichts über ihn weiß, war mir das doch etwas zuuu schnell.

Ansonsten muss ich aber sagen, ist die Handlung mir etwas zu geradlinig. Elizabeth und Stephen lernen sich sofort kennen, verbringen Zeit miteinander, dann kommt Laurie dazu -> kurzer Konflikt, der sich aber schnell löst, sie "quetschen" Stephens Vater aus, Laurie weiß sofort einen mysteriösen Comic-Shop (wo sie auch tatsächlich an der richtigen Stelle sind *gähn*). Und ja, auch Elizabeths Naturtalent stört mich dabei :/ Ich habe das Gefühl, ihnen fällt einfach alles so in den Schoss, ohne sich groß bemühen zu müssen...

Und mir ist das ganze etwas zu schwarz/weiß gedacht. Schön, wenn zwar erwähnt wird, dass es auch Cursecaster gibt, die nur "bösen" Menschen etwas tun, aber dass Stephens Großvater unbedingt einer von den Bösen der Bösesten sein muss, ist mir etwas zu "blöd". So richtig anfreunden kann ich mich damit nicht.
Auch wenn ich Captain zustimmen muss, immerhin ist es so besser als vorherbestimmte Liebe...


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich finde es auch super, dass Laurie da ist. Elizabeth beschreibt ihn ja auch ständig so, dass er alles irgendwie auflockert und ein Gespür für schwere Situationen hat. Außerdem verleiht er der Geschichte mehr Leichtigkeit, es geht nicht nur um das dramatische Liebespaar.

Ich glaube Laurie kennt seine Schwester einfach super gut und weiß, dass sie schnell überreagiert, deshalb hat er so fix Partei für Stephen ergriffen (im ersten Moment war ich da auch irritiert).

Was die Geradlinigkeit angeht, bin ich komplett deiner Meinung. Gerade auch was die Fantasyaspekte angeht, stört mich das extrem. Ich hoffe in Bezug auf Stephens Großvater kriegen wir da am Ende noch ein paar Grauzonen.


Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Ja, bestimmt. Und wahrscheinlich kann sich Laurie auch einfach besser in Stephen hineinversetzen als Elizabeth, daher so gestört hat mich das jetzt nicht, nur anfänglich etwas verwundert^^


back to top