German reading circle discussion
Life is but a dream [Mai 2013]
>
[Part 1] Kapitel 1 - 5
date
newest »
newest »
Mir gefällt es auch richtig gut. Am Anfang haben mich die fehlenden Anführungszeichen etwas irritiert aber inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und muss Lisa Recht geben, passt ganz gut zur Geschichte.Sabrina mag ich sehr und bin ganz hin- und hergerissen zwischen fasziniert sein wie sie die Welt sieht und erlebt und der bösen Vorahnung welche Konsequenzen das wohl noch haben wird.
Ich mag auch den Zwiespalt total gerne, zu sehen wie Alec ihr einerseits so gut tut und andererseits ganz klar zu sehen das diese Freundschaft nur böse enden kann.
Bin sehr gespannt wie es weiter geht.


Die Chancen, das ich diese Geschichte mögen würde, standen eh gut, da ich Bücher über psychische Erkrankungen in 90% der Fälle gut bzw. auf jeden Fall interessant finde, aber dieses Buch *.*
Ich mag Sabrina gerne und finde auch, dass man sich gut in ihre Vorstellung einfinden kann.
Auch Alecs (er heißt Alec- massive win ^^) Meinung "society is crazy" ist total verständlich, auch wenn er Sabrina wohl sehr "runterziehen"- wenn man es denn so nennen will- wird.
Auch die sich wirklich schnell entwickelnde "Beziehung" zwischen Alec und Sabrina finde ich, obwohl mich sowas im Normalfall sofort nerven würde, unter den gegebenen Umständen verständlich.
Noch eine Kleinigkeit: Irgendwie finde ich es passt zum Buch, dass er keine Anführungszeichnen benutzt, im Sinne von Gedanken und Gesagtes verschwimmen?!