German reading circle discussion

This topic is about
The Princess Bride
The Princess Bride [April 2013]
>
Part 4 [Kapitel 8]
date
newest »

message 1:
by
Miss Bookiverse
(new)
-
rated it 4 stars
Apr 18, 2013 09:34AM

reply
|
flag


Ich fand den Schluss eigentlich ganz gut, hört zwar total in der Luft auf, aber irgendwie passt das zur Geschichte.
Das Kapitel aus "Buttercup's Baby" fand ich erst auch ganz gut (obwohl mir auch hier der Einleitungsteil wieder viel zu lang war und mir richtig die Lust auf die Geschichte genommen hat), im Nachhinein aber total überflüssig, weil es nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wozu jetzt noch ein Kind? Wenn dann doch keine Geschichte über/von diesem Kind folgt? Wie gesagt, wenn es offensichtlich als "Bonusmaterial" gekennzeichnet wäre, hätte ich es okay gefunden, aber so dachte ich es gehört mit zur eigentlichen Geschichte und da fand ich es dann irgendwie doof, dass jetzt auch noch ganz schnell ein Baby eingeschoben werden musste.

Ich bin ein bisschen enttäuscht von dem Buch, vielleicht waren die Erwartungen auch einfach zu groß, weil ich das Gefühl hatte, dass ich es sicher lieben werde. Ich geb mir jetzt noch den Film, weil ich ihn seit Jahren hier hab aber erst das Buch lesen wollte, aber danach wars das mit mir und der Brautprinzessin. :/

Hast du den Film schon mal gesehen?

Ich hab überlegt, ob ich mir den Film angucke, bin eigentlich schon neugierig drauf, aber ich hab mir nach dem Buch den Trailer angeguckt und oh mann, der sieht so schrottig aus xD Ich weiß noch nicht, ob ich es über mich bringen kann den anzugucken. Die sehen einfach alle so bescheuert aus und ich will die nicht im Kopf haben, wenn ich an die Figuren im Buch denke, die ich echt gerne mochte.

Nur, ich stehe grade auf der Leitung. Goldman sagt nicht eindeutig, ob Westley jetzt wieder stirbt, oder nicht, richtig? Wir haben ein Happy-End, mit Aussicht auf ein doch nicht ganz so Happy-End, richtig?
(und mal so am Rande, ich habe grade gelesen, dass es eine Hörbuchversion gibt, in der Bela B. die Kommentare von Goldman liest und Jochen Malmsheimer die Geschichte an sich!)


Und so wie Goldman immer mit Schlupflöchern um sich schmeißt, kann Westley gar nicht sterben ;)
Ich halte generell nicht so viel von Altersbeschränkungen (krasse sexuelle oder blutrünstige Inhalte mal ausgenommen), von daher glaube ich schon, dass 10jährige das locker lesen können. Es wird ja nichts heftiges im Detail beschrieben, soweit ich mich erinnere. Und der Ton des Buches ist ja auch eher abenteuerlich als düster.

Ich finde Altersbeschränkungen können immer nur als grobe Richtlinien herhalten. Meine beiden hätte ich das Buch mit 10 Jahren durchaus lesen lassen. Wichtig ist meiner Meinung nach immer das Eltern sich dafür interessieren was ihre Kinder sehen und lesen und nicht blind darauf vertrauen was die Altersfreigabe sagt.
Buttercups Baby ist in meiner Ausgabe auch drin aber gelesen habe ich es noch nicht. Nach den ersten drei Sätzen dachte ich mir ich hab gar keine Lust noch eine Monstereinleitung zu lesen wenn dann gar keine richtige Geschichte hinterher kommt. Werde es aber wahrscheinlich später doch noch lesen.

Ich hab überlegt, ob ich mir den Fil..."
Den Trailer hab ich mir vorher gar nicht angesehen, aber der Film war nicht schrottig. Nur halt 25 Jahre alte, und das merkt man auch ;)

Das Ende fand ich jedenfalls großartig, auch wenn es ziemlich offen ist, aber das hier ist für mich ein Fall, in dem das einfach richtig passt. Da kann man sich als Leser selbst überlegen, wie es nun weitergeht. Ob sie nun glücklich und zufrieden bis an ihr Ende leben, noch Abenteuer erleben, oder oder oder. Das mag ich hier sehr gerne.
Und ansonsten. Dass Inigo seine Rache noch bekommt, hat mich gefreut, das sah teilweise schon ziemlich knapp aus (und ich hatte schon fast damit gerechnet, dass es nichts mehr wird :/) Hach, aber tolle Szene!