German reading circle discussion

The Princess Bride
This topic is about The Princess Bride
14 views
The Princess Bride [April 2013] > Part 4 [Kapitel 8]

Comments Showing 1-13 of 13 (13 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ist dieses Zusatzkapitel (Buttercup's Baby) in euren Ausgaben auch drin? Ich frage mich, ob das erst später dazukam oder von Anfang an dabei war. Die Vorgeschichte des Autors hierzu fand ich wie den Anfang schon wieder viel zu langatmig... Ich frage mich auch, was das mit Stephen King alles soll... Ob der wirklich irgendwie involviert war oder ob Goldman und er einfach gute Freunde sind und er ihn hält fiktiv ins Buch geschrieben hat... Generell finde ich an dieser Rahmengeschichte total anstrengend auseinander zu halten, was echt und was Fiktion ist, Goldmans Filme und Bücher gibt es ja z.B. wirklich.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Okay, ich bin durch mit dem Buch. Habe inzwischen etwas recherchiert: dieses "Buttercup's Baby" Kapitel scheint erst ab der 25. Jubiläumsausgabe (oder so) mit dabei zu sein. Also theoretisch gehört es nicht mit zum Buch. Ich wünschte das wäre bei mir gekennzeichnet gewesen, so wusste ich echt nicht, ob das jetzt noch dazu gehört oder quasi Bonusmaterial ist.

Ich fand den Schluss eigentlich ganz gut, hört zwar total in der Luft auf, aber irgendwie passt das zur Geschichte.

Das Kapitel aus "Buttercup's Baby" fand ich erst auch ganz gut (obwohl mir auch hier der Einleitungsteil wieder viel zu lang war und mir richtig die Lust auf die Geschichte genommen hat), im Nachhinein aber total überflüssig, weil es nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wozu jetzt noch ein Kind? Wenn dann doch keine Geschichte über/von diesem Kind folgt? Wie gesagt, wenn es offensichtlich als "Bonusmaterial" gekennzeichnet wäre, hätte ich es okay gefunden, aber so dachte ich es gehört mit zur eigentlichen Geschichte und da fand ich es dann irgendwie doof, dass jetzt auch noch ganz schnell ein Baby eingeschoben werden musste.


StefanieEmmy | 87 comments Ich bin durch. Also mit der Geschichte an sich. Den ganzen "Müll" danach hab ich nur überflogen. Bei meiner Ausgabe steht da erst was zum Film, dann eine Riesen-Einleitung zum (wohlgemerkt nur) 1. Kapitel von "Butterblumes Baby", ich glaubs einfach nicht, Goldman hat sich bei mir grade noch unbeliebter gemacht als er eh schon war.
Ich bin ein bisschen enttäuscht von dem Buch, vielleicht waren die Erwartungen auch einfach zu groß, weil ich das Gefühl hatte, dass ich es sicher lieben werde. Ich geb mir jetzt noch den Film, weil ich ihn seit Jahren hier hab aber erst das Buch lesen wollte, aber danach wars das mit mir und der Brautprinzessin. :/


StefanieEmmy | 87 comments Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage: Der Film hat mir besser gefallen als das Buch. Irgendwie funktioniert die Geschichte für mich besser als Film.

Hast du den Film schon mal gesehen?


Miss Bookiverse (missbookiverse) Wie gesagt, diese Rieseneinleitung zum Butterblume-Kapitel fand ich auch total überflüssig und nervig. Das Kapitel an sich war ja dann wieder ganz interessant.

Ich hab überlegt, ob ich mir den Film angucke, bin eigentlich schon neugierig drauf, aber ich hab mir nach dem Buch den Trailer angeguckt und oh mann, der sieht so schrottig aus xD Ich weiß noch nicht, ob ich es über mich bringen kann den anzugucken. Die sehen einfach alle so bescheuert aus und ich will die nicht im Kopf haben, wenn ich an die Figuren im Buch denke, die ich echt gerne mochte.


Tessa (himmelhoch) Rums, da wars zu Ende. Das "Butterblumes Baby" habe ich noch nicht gelesen, die Mittagspause war zu kurz.

Nur, ich stehe grade auf der Leitung. Goldman sagt nicht eindeutig, ob Westley jetzt wieder stirbt, oder nicht, richtig? Wir haben ein Happy-End, mit Aussicht auf ein doch nicht ganz so Happy-End, richtig?

(und mal so am Rande, ich habe grade gelesen, dass es eine Hörbuchversion gibt, in der Bela B. die Kommentare von Goldman liest und Jochen Malmsheimer die Geschichte an sich!)


Tessa (himmelhoch) Oh und was mich noch beschäftigt hat; ich bin ja weder Mutter, noch Pädagogin oder ähnliches, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Lektüre für 10 jährige geeignet ist?! Ist das Buch nicht etwas brutal für die Altersgruppe? Ich weiß noch, dass ich in dem alter Pferdebücher gelesen habe!


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich glaube das Ende ist mit Absicht so offen, es hört ja eigentlich auch mitten in der Verfolgungsjagd auf. Allerdings fand ich diesen Wiedererweckungs-Zauber, den sie Westley verpasst haben, auch etwas seltsam und undurchsichtig. Hatte erst auch gedacht, er ist jetzt nur ne Stunde (bzw. 40 Minuten ;) wach, aber schien ja dann doch länger zu halten, von daher bin ich dann davon ausgegangen, dass er wohl am Leben bleiben wird... wahrscheinlich weil er das Ziel seiner Wiedererweckung (True Love) gefunden hat.
Und so wie Goldman immer mit Schlupflöchern um sich schmeißt, kann Westley gar nicht sterben ;)

Ich halte generell nicht so viel von Altersbeschränkungen (krasse sexuelle oder blutrünstige Inhalte mal ausgenommen), von daher glaube ich schon, dass 10jährige das locker lesen können. Es wird ja nichts heftiges im Detail beschrieben, soweit ich mich erinnere. Und der Ton des Buches ist ja auch eher abenteuerlich als düster.


message 10: by Enni (new) - rated it 4 stars

Enni So jetzt bin ich auch fertig. Bin mir noch nicht so ganz sicher was ich von dem Ende halten soll. Kam schon ziemlich plötzlich und lässt sehr viel Raum für die Fortsetzung die nie kam. Aber insgesamt hat es mir sehr gut gefallen. Jetzt habe ich echt Lust bekommen mir den Film noch mal anzuschauen. Hab ihn im Kino gesehen als er raus kam und war damals total begeistert. Wäre interessant zu sehen ob er mir heute noch genauso gut gefällt.

Ich finde Altersbeschränkungen können immer nur als grobe Richtlinien herhalten. Meine beiden hätte ich das Buch mit 10 Jahren durchaus lesen lassen. Wichtig ist meiner Meinung nach immer das Eltern sich dafür interessieren was ihre Kinder sehen und lesen und nicht blind darauf vertrauen was die Altersfreigabe sagt.

Buttercups Baby ist in meiner Ausgabe auch drin aber gelesen habe ich es noch nicht. Nach den ersten drei Sätzen dachte ich mir ich hab gar keine Lust noch eine Monstereinleitung zu lesen wenn dann gar keine richtige Geschichte hinterher kommt. Werde es aber wahrscheinlich später doch noch lesen.


StefanieEmmy | 87 comments Infinite Playlist wrote: "Wie gesagt, diese Rieseneinleitung zum Butterblume-Kapitel fand ich auch total überflüssig und nervig. Das Kapitel an sich war ja dann wieder ganz interessant.

Ich hab überlegt, ob ich mir den Fil..."


Den Trailer hab ich mir vorher gar nicht angesehen, aber der Film war nicht schrottig. Nur halt 25 Jahre alte, und das merkt man auch ;)


Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments So, mir fehlt jetzt nur noch die Einleitung zu Butterblumes Baby und das Kapitel selbst, aber ich schätze, an meiner bisherigen Meinung wird das wohl nichts mehr ändern ._.

Das Ende fand ich jedenfalls großartig, auch wenn es ziemlich offen ist, aber das hier ist für mich ein Fall, in dem das einfach richtig passt. Da kann man sich als Leser selbst überlegen, wie es nun weitergeht. Ob sie nun glücklich und zufrieden bis an ihr Ende leben, noch Abenteuer erleben, oder oder oder. Das mag ich hier sehr gerne.

Und ansonsten. Dass Inigo seine Rache noch bekommt, hat mich gefreut, das sah teilweise schon ziemlich knapp aus (und ich hatte schon fast damit gerechnet, dass es nichts mehr wird :/) Hach, aber tolle Szene!


Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments So, fertig. Gut, die Einleitung zu Butterblumes Baby war mir teilweise doch etwas langweilig, aber der Part mit Stephen King war lustig :D

Und das Kapitel an sich...nunja, gebraucht hätte ich es nicht, als Ergänzung finde ich es aber eigentlich ganz schön. Besonders der Inigo-Part <3


back to top