German reading circle discussion

This topic is about
The Princess Bride
The Princess Bride [April 2013]
>
Part 2 [Kapitel 5]
date
newest »

message 1:
by
Miss Bookiverse
(new)
-
rated it 4 stars
Apr 18, 2013 09:33AM

reply
|
flag



Wofür steht R.O.U.S? Im Deutschen sinds die NiuFs - Nagetiere in ungewöhnlichem Format xD

Ich bin noch etwas baff, von Buttercup. Ist die sau dumm, naiv oder einfach nur eine blöde Kuh? Ich bin noch unschlüssig. Ich glaube, ich habe mich mehr über Westley gefreut als die!
Es ist aber schön, das Buch wieder zu lesen! Ich hab es vor ein paar Jahren schon einmal gelesen und staune doch, wieviel ich vergessen (oder verdrängt?? -> BUTTERBLUME!!) habe..

Ich bin noch etwas baff, von Buttercup. Ist die sau dumm, naiv oder einfach nur eine blöde Kuh? Ich bin noch unschlüssig. Ich..."
Eine Mischung aus allem würde ich vorschlagen ^^


Ähm, ich habe grade Morgenstern gegoogelt und ... also, bin ich die einzige, die das nicht gewusst hat: (view spoiler) (Es ist nicht wirklich ein Spoiler zum Inhalt, mehr zum Hintergrund, steht aber auf Wikipedia, also es sei jedem selbst überlassen, ob er Seifenblasen zerplatzen will.) Ich fühle mich grade schwer verarscht ... Anstatt dass es Goldman mehr zu einem Autor werden lässt, macht es ihn in meinen Augen mehr zum Lügner (obwohl ich weiß, dass es eine Geschichte ist, und er das streng genommen gar nicht ist).
Zu Butterblumes Rolle: Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass sie eigentlich gar nicht wichtig war. Sie hat bloß dieses Schöne und zeitweise Unerreichbare dargestellt, aber im Grunde gehts um Westley und das Buch hätte ruhig auch "Der Stalljunge/Pirat" oder so heißen können.

Ja, das fand ich auch. Ich hatte zwischendurch immer das Gefühl, dass Butterblume nur da ist, weil in den Märchen die hübschen Prinzessinen immer von den Prinzen gerettet werden, also musste halt eine hübsche Prinzessin her, die der Prinz retten kann. Eigentlich ging es ja doch ehr um den rettenden Prinzen. (fand ich gut, ich mag Butterblume eh nicht!)
Auf der anderen Seite soll das Buch ja eine Persiflage sein. Also soll der Titel vielleicht symbolisieren, "was die Männer alles für ihre Frauen machen" oder allgemeiner gefasst "was die Männer alles für die Liebe machen."
Wenn man den Faden Persiflage weiter aufnimmt, könnte man dem Autor auch glatt Frauenfeindlichkeit vorwerfen..

Wie's ausschaut, machen die Männer (zumindest im Buch) alles mögliche für die Liebe/die Frauen ... könnte man glatt neidisch werden ;)
Du meinst, was "die großartigen Männer" doch alles machen, wo doch der "Preis" ein - nach modernen Maßstäben und vielleicht auch anderen, so lange bin ich noch nicht auf der Welt dass ich das wirklich beurteilen will - sehr mickriger ist? Das wäre dann entweder ein spöttelnder Blick auf die Männerwelt oder tatsächlich ein wenig Frauenfeindlichkeit.


allerdings fühle ich mich überhaupt nicht verarscht. ich ziehe höchstens den hut vor goldman, für diese einmalige (zumindest ist es mir noch nie untergekommen) idee. da hat er mich doch tatsächlich erwischt :D...
und nun zum kapitel: ich finde buttercup jetzt ja auch nicht gerade einen supertollen charakter. aber hey, wenn ich starke frauenliteratur haben möchte, suche ich mir eigentlich auch kein buch aus, was auf eine interessante art märchen auf die schippe nimmt, oder? dann bleibe ich lieber bei george r r martins bücher. diese strotzen nur so vor starken frauen.
ich finde die story auf jeden fall absolut gelungen. auch wenn ich mit einem mädel wie buttercup im realen leben ebenfalls nichts anfangen könnte! aber was soll's, die figuren sind alle nicht besonders real beschrieben und ich finde, dass macht einen grossen teil der story auch aus. von goldmanns humor kann ich jedenfalls nicht genug bekommen!

Hm, ich hätte gerade von einem Parodiemärchen erwartet, dass die Frauen mal eine stärkere Rolle einnehmen und nicht immer nur die "damsel in distress" mimen.

Aber hui, hier ist ja viel passiert :O Erstmal die Entführung, herrlich! XD Wie die da die Klippe hochklettern! :D Etwas überrascht war ich, dass man über den Sizilianer nicht mehr viel erfährt, über Inigo (<3) und dem Riesen (moah, der Arme, was der alles durchmachen musste ;_;) hat man ja fast die ganze Lebensgeschichte erfahren^^ Vor allem frage ich mich, wer denn deren Auftraggeber war?!
Dass Westley der Schwarze sein wird/muss, habe ich mir schon gedacht und hach, war ich froh, als er es wirklich war :D Die Geschichte über den Roberts(yey, Piraten :D) fand ich sehr gelungen und witzig :D
Und apropos Inigo, dass der Graf der Mörder seines Vaters ist, hätte ich ja nicht gedacht! Das kam überraschend! :O
Dass die Geschichte, sowie auch das von Morgenstern, alles nur fiktiv ist, habe ich schon vorher gewusst und ich finde es super und sehr originell und kreativ. Quasi zwei Geschichten "gleichzeitig" schreiben zu müssen, darauf muss man erstmal kommen :D

Und ich vermute über den Sizilianer erfährt man nicht mehr, weil er uns nicht so lange erhalten bleibt wie die anderen zwei :P

Die Sache mit Morgenstern hab ich vorher gewusst aber die Idee finde ich ganz witzig. Frauen kommen in der Geschichte wirklich nicht besonders gut weg. Die Einwürfe von Goldman über seine eigene Frau sind ja auch nicht gerade nett wenn auch hoffentlich genau wie sein Sohn fiktiv.
Buttercup wird sich bestimmt nicht mehr zur Lieblingsfigur mausern aber ein Problem hab ich mit ihr auch nicht weiter. Eigentlich sagt sie ja auch allen gehörig die Meinung und tut was ihr passt. Meine Lieblingsfiguren sind Indigo und Fezzik. Hoffentlich nehmen die beiden sich den Grafen ordentlich vor.


Aber die Idee von der Geschichte in der Geschichte ist echt genial, vor allem weil die Geschichte (also sein Teil) auch wirklich echt sein könnte!
