German reading circle discussion

This topic is about
Changeless
Changeless [Mär 2013]
>
[Part 1] Chapters 1 - 4
date
newest »

message 1:
by
tbb03
(new)
-
rated it 4 stars
Mar 18, 2013 07:20AM

reply
|
flag

Bisher gefällts mir ziemlich gut, bin schnell wieder reingekommen und hab mich gleich über das übliche Geplänkel zwischen Lord Maccon und Alexia gefreut. Ganz besonders toll fand ich aber auch das Wiedersehen mit Biffy und Lyall. Etwas vermisse ich Lord Akeldama bisher, aber der kommt ja scheinbar sehr bald auch wieder.
Madame Lefoux finde ich bisher sehr interessant, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass sie nur ein Mensch ist - da steckt bestimmt noch irgendwas dahinter. Ihre Werkstatt finde ich aber klasse - sowieso habe ich bisher das Gefühl dass "Changeless" noch etwas steampunkiger ist als sein Vorgänger.
Was diesen komischen Neutralisierungs"fluch" in London betrifft - irgendwie habe ich ein bisschen Miss Hisselpennys frisch Verlobten im Verdacht, wobei das wahrscheinlich etwas zu simpel ist. Bin jedenfalls furchtbar gespannt wie es weitergeht und ob Lord Maccon davon in Schottland betroffen sein wird (bestimmt).

Das Wiedersehen mit einigen Charakteren ist wirklich herrlich, ich freu mich ja selbst über Ivy, so zartbesaitet die Gute auch ist. <3 (Außer was ihre Hüte betrifft ... *grusel*)
Und über Madame Lefoux bin ich ebenso erfreut - es verrät wohl nicht zu viel, zu sagen, dass sie auch in "Etiquette & Espionage" vorkommt und ich sie da in mein Herz geschlossen habe. ;D (Quesnel ist allerdings ein ... interessanter Name. Armer Junge. xD)
Bin aber auch schon sehr gespannt, was des Rätsels Lösung ist, hab aber auch Ivys Verlobten ein bisschen im Verdacht, einfach weil ... Gründe. xD Ich mag es aber auch, wie die Welt Stückchen für Stückchen erweitert wurde - erst die Geister, die hier endlich mal ihre Auftritte haben, dann der kleine Geschichtsexkurs ins alte Ägypten ... :) Aber ehe es dazu mehr gibt, möchte ich bitte, dass Alexia nach Schottland reist. xD Ich liebe Schottland!

Ach ja und das mit den Ägyptern fand ich auch total interessant. Bin schon neugierig was da noch für Legenden und Geschichten zutage kommen werden - sofern es noch mehr gibt. Ich hoffe es doch ...
Ach ja Schottland, das hoffe ich auch :D

Denke schon - ich glaube, später (nicht zwangsläufig in dem Buch) reist sie mal nach Ägypten, spätestens dann dürften wir ja mehr erfahren; ich freu mich schon drauf!
I want kilts!

Ich schließe mich aber an, das Geplänkel zwischen Lord und Lady Maccon ist herrlich <3 Was ich ein bisschen seltsam finde, ist dass auf den Büchern immer noch "An Alexia TARBOTTI novel" steht... macht ja eigentlich keinen Sinn :P
Die Szene mit diesem Major Chunning von Chunning Chunning oder wie der hieß, fand ich herrlich. Und Lyalls Sprüche sind auch der Kracher xD
Ihr neuer Parasol ist total cool :D Ich frage mich nur, ob Lord Maccon Grund dazu hat seine Frau so hart zu "bewaffnen" o.O
Meint ihr eigentlich die Geschichte hat noch irgendwas mit diesem Hypokrass Club aus Buch 1 zu tun? Oder hat jedes Buch seinen eigenen "Kriminalfall"?
Die ägyptischen Einflüsse finde ich auch spannend. Werwölfe in Ägypten, hab ich mir noch nie vorgestellt, aber finde ich cool. Wenn man sich mal spätere Cover anschaut, könnte ein Exkurs dahin ja wirklich mal stattfinden... :)

Major Channing Channing von den Chesterfield Channings, wenn ich mich recht entsinne! xD (Furchtbarer Name. Warum haben die immer alle so bekloppte Namen?!)
Aber denk schon, dass er Grund genug hat - sie kommt ja oft genug in Schwierigkeiten und so als Muhja (schreibt man das so?) im Außeneinsatz wird das garantiert nie besser werden.
Ich würd sagen, dass die "großen Verbindungen" im Hintergrund bleiben und sich solche Leute als versteckte Fädenzieher durch die Geschichten ziehen - zumal die ziemlich stinkig auf Alexia sein dürften, die werden bestimmt keine Ruhe geben.

Warum kannst du dir diese bekloppten Namen merken? xD
Ich glaub bei "Muhja" fehlt noch ein Buchstabe o.O nur welcher?

Das wurde so oft geschrieben, irgendwann brennt es sich in dein Hirn ein. xD Und ausgesprochen klingt es cool! Ist kein Zungenbrecher, aber nahe dran.
Hab mal gegooget - ein H fehlt noch. xD Muhjah!

Muh wie die Kuh, das kann ich mir vllt merken xD

Das mit der Tarabotti habe ich mich auch gewundert und ich habe den Namen irgendwie auch ein bisschen vermisst. Alexia Tarabotti klingt einfach viel stimmungsvoller als Alexia Maccon. Das hat bei mir auch öfter mal zu Verwirrung geführt, besonders am Anfang, weil ich das Lady manchmal einfach mit einem Lord verwechselt habe xD



Oh verdammt. Aber klar :/ hoffentlich gehts ihr bald besser.

Ich hatte ja anfangs schwer die Befürchtung, dass ich dank Felicity nur genervt wäre. Ich hab innerlich auf Alexia eingeprügelt, dass sie die nicht sofort wieder nach Hause geschickt hat.

Schön wär’s auch, wenn sie ihrer Mutter mal einen Denkzettel verpasst hätte. ._.



Dieses Abenteuer scheint spannend zu werden mit dem sich nicht Verwandeln können...
Ach ja, auf Alkedama freue ich mich auch schon.

