Goodreads Librarians Group discussion
Page Numbering Requests
>
Please add page numbers
date
newest »


Currently all 3 books that you requested cover to be added have page count taken from Worldcat.
Would like to provide blurbs where one is needed?

Yes, no praises and reviews should be included, no external links and no author information (that should go in the author's profile)
This is from the manual: https://www.goodreads.com/help/show/404
The description can be a couple of sentences or paragraphs describing the content of the book. It should be a generic summary and should NOT include reviews or personal feelings (i.e. "This is a book about sisters. It was good. You should read it"). The summary should also NOT contain any important spoilers such as mentions of characters deaths, how the book ends, major twists or other information that would spoil the story for those who have not read it.
The description field should not include any images or links to external sites
Thanks for asking :)

The publisher provides a nice concise (German) description for the book:
http://www.suhrkamp.de/buecher/gebuer...
"Robert Schindel erzählt in »Gebürtig« aus der Gegenwart der achtziger Jahre über jene Befangenheiten und Verstrickungen in Scham und Lüge, die sich als »gläserne Wand« immer wieder aufs neue zwischen die unsere Jahrhundertkatastrophe überlebenden Juden und die nachgewachsenen deutsch-österreichischen Nichtjuden schiebt. In den >brodelnden Gebürtigkeiten< der Wiener Beisel-Boheme und des Kaffeehausmilieus, wo jüdisches Herkommen und nichtjüdischer Freundeskreis sich verstricken, ist das ungleiche Zwillingsbruderpaar Demant zu Hause. Mal handelnd, mal kommentierend und notierend, treiben Danny, der Lektor, und Alexander, genannt >Graffito<, zwischen Wien und Venedig, Frankfurt, Hamburg und New York, München und Freiburg das Romangeschehen weiter. »Gebürtig« ist aus dem gelebten Wissen entstanden, daß aus den Tätern und Opfern von damals im Gang der Geschichte und der Generationen Täter-Kinder und Opfer-Kinder geworden sind - gemeinsame Opfer einer niemals vergehenden Vergangenheit."
For https://www.goodreads.com/book/show/9... ,
there's a blurb on the author's site
http://www.frank-schulz.eu/naturlyrik...
"Bereits in seinen ersten Roman Kolks blonde Bräute hatte Frank Schulz ein Gedicht eingeschmuggelt, das allerdings noch eine große Nähe zur deutschen Lyriktradition zeigte: „Die Glucke“ („In die Erde eigekauert, / hockt das Huhn und legt ein Ei...“).
Auch in diesem Band gibt es Anklänge an die großen Klassiker („Es war einmal / Ein Olympionike. / Der lebte loyal / Für die Antike...“), doch die Mehrzahl der Gedichte ist modernen Sujets wie der Welt der Medien („In der Nase unverhohlen / bohrt der Tycoon Dieter Bohlen...“), der Orientierung im Leben ganz allgemein („Wie wird man eigentlich Besamungstechniker?...“), dem Reich der Tiere („Der Braunbär hat 'nen Arsch wie'n Berg / Und Zahnreih'n wie zwei Gartenzäune...“), aber auch den besinnlichen Momenten des Lebens gewidmet („Am 6.12. pinkelt dreist / der Nikolaus dir in den Schuh...“)."

https://www.goodreads.com/book/show/2...
Does the blurb for the second book contains any praises? It looks kinda' funny.
https://www.goodreads.com/book/show/2...
pages: 359
https://www.goodreads.com/book/show/4...
pages: 269
https://www.goodreads.com/book/show/9...
pages: 91
Thanks!