Error Pop-Up - Close Button Must be signed in and friends with that member to view that page.

SuB-Abbau discussion

120 views
SuB-Abbau 2013 - eure Systeme

Comments Showing 1-49 of 49 (49 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Kathrin (last edited Jan 19, 2013 01:06PM) (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
Was ist euer System für den SuB-Abbau 2013?
Manchmal hilft ja ein wenig Inspiration durch anderer Leute Ideen, das eigene System leicht abzuwandeln, ganz zu ändern, oder überhaupt einmal ein System zu bekommen.

Mein System ist "einfach": Pro 4 gelesenen Büchern und 4 ausgemisteten Büchern darf ich 1 Neues kaufen. Dabei zähle ich Bücher, die ich mehrfach habe auch mehrfach. (Schließlich habe ich davor meine Listen nicht extra bereinigt ;) )


message 2: by Lisi (new)

Lisi (toyonomikoto) | 16 comments Ich habe ein sehr ähnliches System, pro 5 gelesenen Büchern darf ich mir ein neues kaufen. Hab das leider letztes Jahr nicht so ganz eingehalten, aber dieses Jahr bin ich hochmotiviert mich auch wirklich daran zu halten. :)


message 3: by Anne (new)

Anne | 11 comments Ich möchte auf jeden Fall mind. 25 Bücher von meinem SuB lesen. Da ich nicht so oft neue kaufe, sondern eher ausleihe, sollte das zu schaffen sein. Aber ab und an werde ich sicher auch der Bibliothek wieder einen Besuch abstatten, wenn ich z. B. Lust auf ein Genre habe, aus dem nichts auf meinem SuB liegt.
Bei meinen Hörbücher muss ich ein bisschen strenger sein. Durch mein Audible-Abo kommen jeden Monat zwei neue dazu. Und weil ich nicht will, dass sich die ungehörten Hörbücher noch weiter anhäufen, heißt das, ich sollte auch mindestens zwei Hörbücher pro Monat hören. Das klappt sicher besser, wenn ich in nächster Zeit vermehrt kürzer Hörbücher kaufe und nicht, wie oft, die extra langen ;)


message 4: by Kathrin (last edited Jan 19, 2013 01:07PM) (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
@Lisi: Ich hab das Jahr auch hochmotiviert angefangen, bin aber gerade erst schwach geworden bei meiner ersten Rebuy-Bestellung :S Allerdings sind das mit einer Ausnahme alles Bücher für Serien, die ich schon lese, und zum Großteil auch Bücher, die ich lesen muss, bevor ich andere Bücher auf meinem SuB erst mal lesen kann. Ich habe da mal aus Versehen einen 2. Band und einmal sogar einen 10. oder 11. Band -.- Die sollten aber alle nicht lange subben. Das eine ist nämlich Nalini Singh's Psy-Changeling-Serie, die ich total gerne lese (ich schaff da 1 Buch pro Tag, eher mehr), das andere ist eine Serie von Richelle Mead, die ich anfangen wollte, und RM mag ich ja sowieso...

@Anne: Das Problem mit dem Audible-Abo hab ich auch. Ich hol mir jetzt fast jeden Monat von wenigstens einem meiner Guthaben ein Nancy Drew-Buch, die sind so 2-4 Stunden lang und immer sehr amüsant und spannend, das kann man so schnell durchhören. Das andere Guthaben nutz ich dann für ein Buch von meiner Wunschliste. So hab ich diesen Monat schon 2 Bücher von Hörbuch-SuB runter und das dritte ist auch schon fast beendet (noch knapp unter einer Stunde hab ich).
Was liest/hörst du denn sonst?

Btw, ich hab vergessen, dass ich noch was geändert hatte in meinem System, das hab ich oben noch dazugefügt (eigentlich nur, dass ich auch Bücher ausmisten "muss")


message 5: by Lizzie (new)

Lizzie (lizzie_of_oz) | 18 comments Also ich habe mich entschieden, nicht ganz so streng mit mir zu sein - soll ja auch noch Spaß machen! ;-)
Deshalb ist meine einzige Auflage nun, dass in diesem Jahr etwa die Hälfte meiner gelesenen Bücher von meinem SUB Stand 1.1.2013 stammen soll... Ansonsten versuche ich einfach, mich beim Kaufen etwas zurückzuhalten - bisher mit eher mäßigem Erfolg, aber mal sehen... ;-)


message 6: by Anne (new)

Anne | 11 comments @Katrin Ich lese/höre fast alles. Gerne Thriller und Krimis und historische Roman. Aber auch mal Fantasy oder romantische Liebesgeschichten. So habe ich fast alle Fitzek-Bücher als Hörbuch gehört. Genauso wie die Romane von Rebecca Gablé. Das sind solche, die schon einige Stunden lang sind. Aber toll. Dagegen ist dann ein Krimi von Hakan Nesser mit etwa 7 Stunden fast kurz ;) Aber ich bevorzuge auch ungekürzte Hörbücher, wenn möglich. Schließlich lese ich auch ein Buch ganz und nicht nur in Ausschnitten.


message 7: by Kathrin (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
@Anne: Gekürzte Hörbücher gehen meiner Meinung nach mal so gar nicht ;) Ich les ja auch ein Buch nicht nur in Auszügen sondern ganz, oder?
Das Problem mit der Länge kenne ich aber auch - die Preston/Child-Bücher sind ja kaum mal unter 18 Stunden. Mischa-Sarim Verollets Das Leben ist keine Waldorfschule fand ich ganz lustig, das war mit knapp über einer Stunde sehr kurz und eher eine Sammlung kürzerer Anekdoten. So im Stil von Ich darf das, ich bin Jude von Oliver Polak.
Ich hör aber mehr auf Englisch, ich hab das Gefühl, da ist die Auswahl an kürzeren, richtig guten Hörbüchern vllt größer? (MC Beatons erste Bücher aus der Hamish Mcbeth-Reihe sind im Schnitt um die 5h)


message 8: by Lisi (new)

Lisi (toyonomikoto) | 16 comments @Lizzie: Es soll mir ja auch Spaß machen, aber ich habe über 100 ungelesene Bücher und will meinen SuB einfach dieses Jahr unter 100 bringen und deswegen brauche ich eine gewisse Regel. Und ich habe die Bücher ja alle mal gekauft, weil ich sie lesen wollte, also ist das eigentlich keine Strafe...


message 9: by Lizzie (new)

Lizzie (lizzie_of_oz) | 18 comments @Lisi: Schon klar, ist ja auch super, wenn du das durchhälst. Aber wenn ich mir verbiete, Bücher zu kaufen, die ich unbedingt haben will und auf deren Erscheinen ich z.T. schon seit längerer Zeit warte (wie diesen Monat der 3. Teil der Across-the-Universe-Trilogie von Beth Revis, auf den ich seit letztem Januar sehnsüchtig warte), dann ist das für mich durchaus eine Strafe. Und eine Regel hab ich ja letztlich auch: die Hälfte aller gelesenen Bücher sollen SuB-Bücher sein!


message 10: by Lisi (new)

Lisi (toyonomikoto) | 16 comments @Lizzie: Verstehe schon, was du meinst. :) Ich habe zum Glück noch nicht einmal "A Million Suns" gelesen, sonst wäre ich bei "Shades of Earth" vermutlich auch schwach geworden.


message 11: by MsDanilini (new)

MsDanilini Meine Vorgehensweise: Maximal die Hälfte der gelesenen Bücher im Vormonat neu anschaffen.
Heißt: Im Dezember habe ich 9 Bücher gelesen, also könnte ich im Januar 4 neue kaufen/tauschen.

Das möchte ich aber auch nicht unbedingt jeden Monat ausreizen, der SUB soll 2013 definitiv sinken.


message 12: by Franka (new)

Franka (schokonase) | 2 comments MsDanilini wrote: "Meine Vorgehensweise: Maximal die Hälfte der gelesenen Bücher im Vormonat neu anschaffen.
Heißt: Im Dezember habe ich 9 Bücher gelesen, also könnte ich im Januar 4 neue kaufen/tauschen.

Das möchte..."


Das finde ich ist eine gute Strategie bei deinem "Bücherverbrauch"...ich glaube bei mir würde die Hälfte aber nix bringen im Monat, weil ich max. 3 Bücher im Monat lese...also so wie es Momentan aussieht eigentlich eher 1,5 XD. Das heißt es wäre ja nicht mal ein Buch im Monat, was ich mir kaufen darf. Ach wie dooooof..
Ich glaube meine Strategie wird deswegen eher sein:
3 Bücher lesen und 1 Buch kaufen..Wenn ich mal keins kaufe, kommt pro Buch immer ein halbes dazu..also bei 5 gelesenen Büchern kann ich mir dann 2 Bücher holen :>! Könnte bei mir klappen weil ich ein seltener spontan Shopper bin.
Na ma sehen.. Ich drücke die Daumen das wir alle wenigstens ein bissel weniger SUB haben am Ende des Jahres!!-das sollte ja eigentlich machbar sein :DD


message 13: by Katja (new)

Katja (lakatinka) Meine Strategie ist möglichst wenig zu kaufen (Kaufverbote bringen bei mir nichts). Ich hatte mir die Regel überlegt pro 4 gelesene Bücher, ein neues Buch kaufen zu dürfen.
Allerdings hat das bisher nicht geklappt. Mein Problem ist immer, dass es diese schönen Gutscheine für rebuy, medimops usw. gibt. Ich hatte so viele von diesen 5 EUR Gutscheinen, weil ich mich für Newsletter von diesen "Gutscheinseiten" angemeldet hatte, aber in letzter Zeit gibts gar keine mehr. Von rebuy z.B. nur diese Ankaufprämie. Das ist gut für mich, denn so komme ich auch nicht in Versuchung.
Mit dem Aussortieren klappt es bei mir auch nicht, weil ich wirklich alles gerne lesen möchte, was auf meinem SuB liegt. Bei ein paar Büchern habe ich mal bei rebuy geschaut und die kaufen die entweder nicht an oder es bringt nichts ein.
Dann schaue ich so gerne Literatursendungen oder lese Zeitschriften oder Zeitungen bzw. Zeitungsbeilagen zum Thema Literatur und will dann alles sofort haben und lesen. Da klappt es aber mittlerweile ganz gut alles in meiner amazon-Wunschliste aufzunehmen und mir ausführlich Kommentare dazuzuschreiben.


message 14: by Kathrin (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
@Katja: Ich hab mir auch angewöhnt, eisern Bücher auf meinem Amazon- oder Bookdepository-Wunschzettel zu sammeln, statt sofort zu kaufen, mit kleinen Ausnahmen die ich sofort kaufe (Level 2 hab ich zB direkt vorbestellt). Was ich mir noch angewöhnen muss ist, Links zu Rezensionen oder sonstigem mitzuspeichern, damit ich später noch weiß, warum ich das Buch auf dem Wunschzettel hab...


message 15: by Ellinor (new)

Ellinor (1001andmore) Also SuB-Abbau ist ein ganz großes Thema für mich, ich bin da eine ganz schlimme Kandidatin :) Mein SuB bei Goodreads besteht momentan aus 5774 Büchern... Wie viele Bücher ich zu Hause habe (und lesen möchte) weiß ich nicht so genau. Höchstwahrscheinlich sind noch nicht mal alle davon auch bei Goodreads auf dem SuB.
Ich füge so ziemlich alles, von dem ich denke, dass es irgendwie interessant ist, hinzu. Außerdem sind da natürlich auch noch alle Bücher von den 1001-Listen (alle Editionen, inkl. der Kinder- und Jugendbücher), von den Guardian 1000 books, The Ultimate Teen Book Guide, sämtliche Sz-Bibliotheken etc. Und ich möchte das auch alles wirklich lesen, sowohl die Bücher die ich daheim habe als auch die bei Goodreads (denn besitze ja lange nicht alles, was hier auf meinem SuB ist).
Ach ja, und dann gäb's da ja auch noch mein Kindle. Das hab ich mir eigentlich zugelegt, weil ich gedacht habe, dass ich dann Geld spare, wegen der vielen kostenlosen Klassiker. In Wirklichkeit kaufe ich jetzt mehr Bücher als jemals zuvor. Und das schlimmste ist, ich habe auch auf meinem Kindle fast keinen Platz mehr... Ich lösche schon alles, was ich schon gelesen habe und auch die Bücher, die es mal kostenlos gab, die ich aber wahrscheinlich nie lesen werde.
Und dann gehe ich natürlich auch noch in die Bibliothek. Ich versuche mich schon zu beherrschen und dann doch lieber Bücher zu lesen, die ich schon daheim habe. Aber wenn ich gerade zufällig ein gerade erschienenes Buch sehe, denn leihe ich es halt meistens doch aus, wer weiß, wann es das nächste Mal wieder verfügbar ist.

Strategien überlege ich mir immer wieder. Bis jetzt klappen sie dieses Jahr auch ganz gut (aber wir haben ja erst Januar ;)
Ich versuche momentan möglichst viele Bücher von den 1001-Listen und den SZ-Bibliotheken zu lesen und zwar nur solche, die ich schon daheim habe. Bis jetzt klappt das auch ganz gut.
Ich lese auch ganz viele Bücher, die ich schon seit Ewigkeiten auf dem SuB habe und - aus welchen Gründen auch immer - nie gelesen habe.
Regeln wie "für alle 5 gelesenen Bücher darf ich mir ein neues kaufen" habe ich auch schon probiert. Sie nützen bei mir aber meistens nichts. Denn dann ist wieder irgendwo Bücherflohmarkt oder es gibt Mängelexemplare. Und wenn die Bücher so günstig sind, müssen sie natürlich gekaufe werden ;)
Aussortieren tue ich auch nur Bücher, die ich schon gelesen habe. Das schaut meistens so aus, dass ich sie zu meinen Eltern bringe (die haben mehr Platz). Nur ganz wenige gebe ich ganz weg, denn die Bücher werden bei uns meistens von mehreren Personen gelesen.


message 16: by Kathrin (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
@Ellinor: Da übertriffst du ja meinen Monster-SuB mit gut 1000 Büchern um Längen! (Die hab ich aber alle wirklich auch hier.)
Wir lesen hier auch zumindest die deutschen Bücher mindestens zu zweit, wenn nicht sogar zu dritt, und ich bin auch eine "zu den Eltern"-Bringerin ;) Trotzdem muss auch mal Schluss sein mit dem maßlosen Kaufen und dann jahrelang nicht lesen, zumindest bei mir ;)
Ich wünsch dir viel Glück für dein SuB-Abbau-Projek!


message 17: by [deleted user] (new)

Hallo Zusammen, ich komme ein wenig später hinzu. Mein 'System', mein Vorsatz ging bis jetzt auf. Sind ja bereits 24 Tage vergangen. ;-) Es muss mindestens EIN Sub-Buch zwischen den 'Neuankömmlingen‘ gelesen werden.
Kaufstopps funktionieren bei mir auch nur jedes Zweite mal, darum blende ich diese Strategie gleich aus. >Die Theorie ist willig, der Enzi ist schwach< ;-)


message 18: by Kathrin (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
Hehe, Enzi! Ich hab auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit Kaufstopps (was leider zu meinem dramatischen SuB-Zustand geführt hat). Liest du denn auch die meisten der Neuankömmlinge direkt in dem Jahr?


message 19: by [deleted user] (new)

Ähh... Kathrin, hast mich ertappt. Also, tja, hm, äh.. Ja natürlich, bis jetzt hat es ja geklappt!... bis auf die..., die ja dann auch zu einem Stapel anwachsen sollen. Was ist schon ein SUB ohne Bücher. ;-)


message 20: by Kathrin (new)

Kathrin Stacked'n'Painted (kathrinp) | 28 comments Mod
LOL Enzi, das ist gut! Echt :D


message 21: by Imke (new)

Imke (imkepimke) | 3 comments also ich hab mir folgendes ausgedacht: ich hab etwa 100 ungelesene Bücher und stand bisher immer ratlos vorm Regal, wusste nicht, welches ich als nächstes lesen soll. nun habe ich alle Bücher auf Lose geschrieben.. und ziehe also jedes Mal ein Los. klappt bisher ganz gut, nur dass ich manchmal das Bedürfnis habe, Schon zu ziehen, bevor ich das aktuelle Buch zuende gelesen habe. ;) aber ich kann mich zusammen reissen... hihi ...


message 22: by Kim-Nadine (last edited Feb 27, 2013 08:16AM) (new)

Kim-Nadine @Imke: Das mach ich seit Dezember auch so mit den Losen :) Bis jetzt hab ich zwar noch keins gezogen, weil ich die letzten Male immer Lust auf bestimmte Bücher hatte, aber davor hab ich manchmal tagelang nichts gelesen, weil ich mich nicht entscheiden konnte, was ich denn jetzt anfange :D


message 23: by Imke (new)

Imke (imkepimke) | 3 comments @Kimi: schön, dass ich dir helfen konnte. :) kannst dich ja melden, wenn du das erste Los gezogen hast. ;)


message 24: by MsDanilini (new)

MsDanilini Auslosen habe ich auch schon versucht. Aber bei jedem Ergebnis dachte ich: nee, darauf habe ich gerade keine Lust...


message 25: by MsDanilini (new)

MsDanilini So, da meine Strategie bisher irgendwie nicht so erfolgreich gelaufen ist, versuche ich es die nächsten 3 Monate damit:
nur 1 Neuzugang im Monat egal ob kaufen oder tauschen!

Ich bin eigentlich guter Dinge. Denn mit 170 Büchern hab ich wirklich für jede Stimmung was im Haus. Ich darf halt nur nicht mit einer Reihe anfangen deren Folgebände ich noch nicht habe.


message 26: by MsDanilini (new)

MsDanilini Noch jemand da? Ich bräuchte ein bißchen Motivation und Ansporn ;)
Wie wärs denn mit ein paar Challenges? Vlt jeden Monat eine neue in der Art -lies das älteste Buch auf dem SUB oder beende eine Reihe? Jemand Lust und Ideen?


message 27: by Marvin (new)

Marvin Ich hätte auf jeden Fall Lust.
Wir können ja jeden Monat eine "Aufgabe" stellen !?!

LG


message 28: by MsDanilini (new)

MsDanilini Ja genau, so hatte ich mir das vorgestellt, jeden Monat eine neue Aufgabe


message 29: by Marvin (new)

Marvin Wer mag das organisieren ? :DDD


message 30: by MsDanilini (new)

MsDanilini Ach, ich kann mir schon immer ne Aufgabe einfallen lassen, das soll nich das Problem sein ;)
Wollte nur erstmal wissen, ob generell Interesse besteht oder jemand vlt auch noch einen anderen Vorschlag hat


message 31: by Marvin (new)

Marvin Vorschläge:

- Ein Buch , das eine Trilogie beendet.
- Auftakt einer Trilogie
- Ein Buch mit einer bestimmten Farbe
- Weniger als 300 Seiten
- Mehr als 500 Seiten
- Ein englisches Buch
- Ein Buch aus einer "endlos-Reihe" (House of Night , Evermore , ...)

Das waren so ein paar Vorschläge , ich hoffe Du/ihr kannst/könnt damit was anfangen ;D

LG
Marvin


message 32: by MsDanilini (new)

MsDanilini Das ist doch schon mal nicht schlecht :)

Mir würde spontan noch einfallen:
- Buch von einem deutschen Autor/in
- Buch, das du als letztes gekauft hast
- Buch von einem Autor, dessen Nachname mit A, B, C ... beginnt
- Buch, das in einem bestimmten Land spielt
- Buch mit zbsp Blumen, Personen... auf dem Cover

Ich denke, da würden sich viele Möglichkeiten finden. Wäre halt schön, wenn ein paar Leute mitmachen, dann macht es auch mehr Spaß :)


message 33: by Lizzie (new)

Lizzie (lizzie_of_oz) | 18 comments Also ich könnte mir das durchaus auch vorstellen. :-)


message 34: by Marvin (new)

Marvin Das klingt doch sehr vielversprechend :D !
Sonst noch wer ?


message 35: by Melissa (new)

Melissa | 11 comments Ich würde mich auch anschließen. Finde die Idee toll :)


message 36: by Julia (new)

Julia | 6 comments Ich würde auch mitmachen :)


message 37: by Marvin (new)

Marvin Welche Aufgabe sollen wir im August "bewältigen" ?


message 38: by MsDanilini (new)

MsDanilini Wie wäre es damit?
Ein Buch in dessem Titel das Wort Sommer vorkommt (alternativ das im Sommer spielt oder etwas mit Urlaub/Ferien zu tun hat)

Wollen wir dafür einen neuen Thread aufmachen?


message 39: by Marvin (new)

Marvin Finde ich eine gute Idee.
Sollen wir dann alle am selben Tag starten oder jeder für sich im Laufe des Monats ?


message 40: by MsDanilini (new)

MsDanilini Jeder für sich im Laufe des Monats, würde ich sagen.


message 41: by MsDanilini (new)

MsDanilini Mich würde interessieren, ob jemand von euch mit dem Abbau erfolgreich war? Und wenn ja, was war euer System?
Ich hatte 2/3 Mal in diesem Jahr ein Buchkaufverbot. In dieser Zeit war der Abbau zwar sehr erfolgreich, dafür aber danach der Aufbau um so schlimmer...


message 42: by Sandra (new)

Sandra Mein sub ist leider nicht geschrumpft dafür aber auch nicht gewachsen. Seit November/Dezember lauft mein System ganz gut (wenn ich im vorherigen Monat 6 Bücher gelesen hab, darf ich 3 neue kaufen)
Hoffe 2014 wird er dann kleiner xDD


message 43: by Lisi (new)

Lisi (toyonomikoto) | 16 comments Ich habe dieses Jahr insgesamt 23 Bücher abgebaut. Wären mehr gewesen, wenn mir die liebe Verwandtschaft nicht mit Weihnachtsgeschenken dazwischen gekommen wäre. Und ich versuche immer wieder mal buchkauffrei zu sein und weiters plane ich nächstes Jahr fix erst mal 5 Bücher zu lesen, bevor wieder ein neues gekauft werden darf.


message 44: by MeaCulpa_ (new)

MeaCulpa_ | 1 comments Für jedes beendete Buch +5 Punkte (je Buch)
Für jede beendete Reihe +3 Punkte (einmalig)
Ein Buch vom aktuellen SuB lesen, welches nicht 2014 gekauft wurde +2 Punkte (je Buch)
Buchkauffreier Monat (vom 01.-30./31. eines Monats) +3 Punkte (einmalig)**

**Geschenke und Gewinne sind in dem Monat erlaubt, bringen aber folgende Minuspunkte:

Neuzugänge, die gekauft wurden -3 Punkte (je Buch)
Groß-Buch-Bestellungen (z.B. Rebuy) ab 5 Büchern -3 Punkte (einmalig)
Gewinne/Leserunde/Tausch/Bibliotheksbücher -5 Punkte (je Buch)
Geschenke -1 Punkt (je Buch)


Zur Zeit komme ich damit ganz gut klar und meine Punkte steigen und steigen und der SuB schrumpft. :D


message 45: by Nadine (new)

Nadine | 8 comments AttackTheWholeWorld wrote: "Für jedes beendete Buch +5 Punkte (je Buch)
Für jede beendete Reihe +3 Punkte (einmalig)
Ein Buch vom aktuellen SuB lesen, welches nicht 2014 gekauft wurde +2 Punkte (je Buch)
Buchkauffreier Monat ..."


Wow, die Idee ist toll!


message 46: by Nadine (new)

Nadine | 8 comments Aber Du bist ganz schön streng mit Gewinnen/Bibliotheksbüchern etc!


message 47: by Steffi (new)

Steffi (steffi_the_bookworm) Die Idee ist wirklich klasse. Sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren. Aber dann erst nächsten Monat, habe gerade ne Bestellung abgeschickt. ;)


message 48: by Nadine (new)

Nadine | 8 comments Ich mache so etwas ähnlich auch mal in diesem Monat. Allerdings werde ich deutlich strenger mit Neuzugängen sein. Dafür alle Challengebücher und Buddy-Reads belohnen.


message 49: by Natascha (new)

Natascha Ich hab mir für dieses Jahr einen monatlichen Betrag von 25 Euro gesetzt, den ich in Bücher investieren "darf". Wenn ich es mir ganz verbiete, ist das nämlich wie bei einer Diät. Irgendwann werde ich schwach und danach ist der SuB nur noch höher :)

Bin im Januar super damit klar gekommen und merke einfach, dass ich mehr darüber nachdenke was ich kaufe! Im Februar und März wird es allerdings eine Herausforderung, einfach weil es da so viele tolle Neuerscheinungen gibt...


back to top