German reading circle discussion

This topic is about
Imaginary Girls
Imaginary Girls [Jan 2013]
>
Part 1 [Kap. 1 - 6]
date
newest »

message 1:
by
Janina
(new)
Jan 01, 2013 10:31AM

reply
|
flag


Inhaltlich frage ich mich aber auch noch worauf das alles hinauslaufen soll. Überlege schon, ob es eigentlich um irgendeine psychische Krankheit geht, wegen dem Titel und so.


Einerseits finde ich die enge Beziehung der Schwestern echt super, dass Ruby sich so um sie kümmert, weil ihre Mutter es nicht tut, aber andererseits kann ich Ruby nicht wirklich leiden. Ich vertraue ihr einfach nicht und warte die ganze Zeit auf den großen Knall. Und Chloe dagegen möchte ich ständig mal in den Arsch treten ein wenig mehr für sich selbst einzustehen und nicht so abhängig von ihrer Schwester zu sein.
Neugierig auf mehr bin ich allerdings auf jeden Fall. Könnte noch interessant werden.

Mir geht es ähnlich. Ich finde Ruby zwar interessant, weil sie halt von allen so angehimmelt wird und ja irgendwie auch was Mysteriöses an sich hat, aber richtig sympathisch ist sie mir auch nicht, weil sie alle nur nach ihrer Pfeife tanzen lässt (sogar ihre Schwester).
Was ich von Chloe halte, weiß ich noch nicht. Ich denke das kommt auf das Geheimnis an, was hier offensichtlich irgendwo versteckt ist.

Trotzdem: Ich mag Ruby, ihre Unberechenbarkeit und ihre willkürliche Zuteilung von Zuneigungsbeweisen überhaupt nicht. Margo Roth Spiegelman war für mich ein sehr passeder Vergleich.

Wie gesagt, sympathisch finde ich Ruby auch nicht, aber nichtsdestotrotz stört sie mich nicht als Figur im Buch. ICh fand es interessant über jemanden wie sie zu lesen.