Unter normalen Umständen ist die Menge der freien Radikalen in unseren Zellen gering und wir kommen gut damit zurecht. Doch bei ständigen Glukosespitzen ist die Anzahl der Radikalen irgendwann nicht mehr beherrschbar. Wenn unser Körper zu viele freie Radikale neutralisieren muss, gerät er in einen Zustand, der sich oxidativer Stress nennt. Oxidativer Stress erhöht das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Diabetes Typ 2, kognitive Defizite und allgemeine Alterungsprozesse.