More on this book
Community
Kindle Notes & Highlights
Read between
September 19 - December 3, 2024
Warum war es so einfach, mit manchen Leuten zu reden, während andere einfach Vollpfosten waren?
Dieser Vorfall machte mich nachdenklich. Hier hatte ich es mit einem Mann zu tun, der bald in den Ruhestand gehen würde. Er war offenkundig ein tüchtiger Unternehmer, der wegen seiner umfassenden Kenntnisse in seinem Geschäftsbereich großes Ansehen genoss. Aber genau genommen konnte er nicht mit Menschen umgehen. Er konnte die einzige Ressource in einer Organisation nicht verstehen, die man nicht kopieren konnte – die Angestellten. Folglich waren diejenigen, die er nicht verstand, Idioten.
Sie mögen es als deprimierend empfinden, zu wissen, dass Sie so wenig Kontrolle darüber haben, was der Empfänger tatsächlich versteht.
Wenn man den Verhaltensstil und die Kommunikationsweise eines anderen Menschen versteht, führt das zu besser fundierten Vermutungen darüber, wie er in unterschiedlichen Situationen reagieren könnte.
Aber welche Worte wir wählen und wie wir sie verwenden, ist ganz unterschiedlich.
Worauf beruht unser Verhalten? Warum sind die Menschen so verschieden? Fragen Sie mich etwas Leichteres! Ganz knapp gesagt liegt es an einer Mischung aus Vererbung und Umwelt.
Was wir bei anderen häufig sehen, ist angepasstes Verhalten.
Der Knackpunkt ist, herauszufinden, was unter der Oberfläche liegt.
Ein roter Mensch ist ein dynamisches Individuum, das immer unter Strom steht.
Sie tragen die echte Überzeugung in sich, dass sie im Prinzip alles erreichen können – wenn sie nur hart genug arbeiten.
Im Leben von roten Menschen ist immer etwas los. Sie können nicht still sitzen. Nichtstun ist verschwendete Zeit. Das Leben ist kurz, am besten legt man sofort los.
Wenn die Aufgabe wichtig genug ist, wird ein Roter durch Feuer und Wasser gehen, um sie zu erledigen. Wenn er das Gefühl hat, sie sei sinnlos, fliegt sie in den Mülleimer.
Nichts ist unmöglich. Wunder dauern nur etwas länger. Höchstwahrscheinlich hat ein Roter diesen Spruch geprägt.
Ja, genau so funktionieren die Roten. Wenn sie etwas glauben, dann lassen sie die anderen wissen, dass das, und nur das, die Wahrheit ist.
Man braucht mentale Stärke, wenn man etwas voranbringen will, man muss die Risiken kennen, die Teil des täglichen Lebens sind, und wissen, dass der Job auf harte Arbeit vom frühen Morgen bis zum späten Abend hinausläuft
Generell kann man sagen, dass die Stärken von Roten oft sehr viel Dynamik entfalten. Rote kommunizieren außerordentlich klar, und Sie müssen nicht lange suchen, um rotes Verhalten entdecken zu können.
Manche finden das stressig, aber wenn man einen Roten fragt, warum er etwas geändert hat, das gut funktioniert hat, könnte die Antwort durchaus lauten: Weil es möglich war.
als Person extrem entschlossen und kraftvoll war. Ein typisch rotes Profil.
Das Leben ist ein Fest, und die Gelben sorgen dafür, dass sie es nach Kräften genießen können.
Ihr Motor ist die Fröhlichkeit, und sie lachen ohne Ende. Warum auch nicht? Schließlich scheint die Sonne immer irgendwo.
Ein Gelber ist leicht zu erkennen. Es ist der Typ, der die ganze Zeit redet. Und es ist der, der Antworten gibt, statt Fragen zu stellen – oft sogar auf Fragen, die keiner gestellt hat.
Ich habe eine Schwester, die gelb ist. Sie hat eine wunderbar lockere und umgängliche Art, und ich habe noch nie von irgendjemandem ein einziges negatives Wort über sie gehört.
Gelbe Menschen können mit jedem reden.
Ihr Optimismus ist nicht kleinzukriegen. Wenn andere sagen, die Welt gehe zum Teufel, kontern sie oft genug mit dem Ausruf: »Aber was für herrliche Ausblicke bieten sich unterwegs!«
Während die Roten gestresste Leistungsfreaks sind, die Gelben kreative Partylöwen und die Blauen perfektionistische Ritter der Excel-Tabellen (siehe Kapitel 7), sind die Grünen die Ausgeglichensten von allen.
Grüne denken über die meisten Menschen gut und haben Vertrauen in sie.
Das mag so sein, aber bei den Grünen ist der Fokus eher kollektiv als individuell. Ihre Haltung ist: Wenn die Gruppe sich gut fühlt, wird sich auch jeder Einzelne gut fühlen.
Warum sollten wir das machen? Beruht das auf irgendeiner Analyse?
Typisch für Blaue ist, dass sie dann erklären, sie seien nicht gefragt worden.
Jemand hat einmal gesagt: »Die Antwort liegt in den Details«, und ich kann mir gut vorstellen, dass das ein Blauer war.
Er sah einfach keine Notwendigkeit, sich zu entscheiden. Für ihn war der Prozess, der zu der Entscheidung führte, wesentlich interessanter. Und er fragte sich einfach, ob es noch mehr Material gab.
Fakt ist, dass für einen Blauen der Weg wichtiger ist als das Ziel, genau umgekehrt wie bei einem Roten.
Ein Blauer wird mit seiner Entschlossenheit, alles hundertprozentig korrekt hinzubekommen, sehr weit gehen.
Logisches und rationales Denken sind Prestigewörter für einen Blauen. Weg mit allen Gefühlen, soweit das möglich ist, und her mit der Logik, 100 Prozent. Natürlich können die Blauen ihre Gefühle nicht vollständig abschalten, das kann niemand, aber sie sagen gerne, sie würden sich bei Entscheidungen auf rationale Argumente stützen.
Ein interessantes Beispiel ist das Zusammenbauen eines Möbelstücks von IKEA. Wenn es eine Montageanleitung gibt, muss man sie natürlich gründlich durchlesen, ehe man anfängt. Doch Rote denken selbstverständlich, sie wüssten schon, wie das geht, und fangen an, die einzelnen Teile zusammenzusetzen und zu verschrauben, ohne überhaupt hinzuschauen, was sonst noch im Karton ist. Gelbe reißen alles auf und freuen sich wortreich darüber, dass sie das Möbelstück endlich an seinen Platz stellen können – sie leben in der Zukunft und haben bereits ein deutliches Bild vor Augen, wie das Schränkchen an der
...more
Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen einem Grad und ungefähr einem Grad. Ersteres ist präzise, Letzteres sehr unpräzise.
Wenn Sie irgendjemanden kennen, der blau ist, werden Sie mir zustimmen. Unter normalen Umständen sind diese Menschen sehr ruhig und ausgeglichen. Vielleicht hat das damit zu tun, dass sie alles so genau im Blick haben.
Rote Menschen sind schnell und übernehmen bei Bedarf mehr als bereitwillig die Führung. Sie sorgen dafür, dass etwas geschieht. Aber wenn sie allzu sehr in Fahrt kommen, werden sie Kontrollfreaks, kommandieren andere herum und werden gelegentlich unausstehlich. Außerdem treten sie den Menschen häufig auf die Zehen.
Gelbe Menschen können amüsant und fröhlich sein und die Stimmung jeglicher Gesellschaft heben. Gibt man ihnen jedoch unbegrenzten Freiraum, werden sie allen Sauerstoff im Raum verbrauchen, werden niemanden zu Wort kommen lassen, und ihre Geschichten werden immer weniger der Wirklichkeit entsprechen.
Die freundlichen Grünen sind angenehme Freizeitgesellschaft, weil sie so umgänglich und freundlich sind. Leider können sie aber reichlich wischiwaschi und unklar sein. Der Umgang mit jedem, der nie Position bezieht, wird mit der Zeit schwierig. Man weiß nie, woran ...
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
Der analytische Blaue ist ruhig, besonnen und denkt, ehe er den Mund aufmacht. Die Fähigkeit der Blauen, einen kühlen Kopf zu behalten, ist zweifellos eine Eigenschaft, um die sie all jene beneiden, die sie nicht besitzen. Ihr kritisches Denken kann jedoch leicht in Misstrauen umschlagen u...
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
Ein Roter würde sich nicht unbedingt etwas von dem gerade Gesagten zu Herzen nehmen, weil ein Roter eher sachorientiert als beziehungsorientiert ist. Außerdem haben sowieso alle anderen unrecht.