Er griff zu dem rechteckigen Kästchen – fünfzig Zentimeter breit, fünfzehn Zentimeter hoch und fünfzehn lang, mit einem Einschaltknopf, DC-Eingang und einer Reihe von Anschlussbuchsen für TX-, RX-, DF- und GPS-Antennen – und schaltete es ein. Es handelte sich um einen IMSI-Catcher. Jedes Gerät, das mit einem Mobilfunkmast kommunizierte – Handy, Smartphone oder Tablet –, hatte einen IMSI-Chip. Das Kästchen sandte ein Signal aus, das stärker war als die Signale legaler Funkmasten in der Nähe, und zog die individuellen IMSI-Signale des jeweiligen Geräts an, und sobald die Verbindung damit
...more