More on this book
Community
Kindle Notes & Highlights
Started reading
November 26, 2024
Doch die Geschichte vom Goldenen Kalb demonstriert eben auch, wie schnell wir ohne Regeln zu Sklaven unserer Triebe werden, was am Ende alles andere als befreiend sein dürfte.
Die besten Regeln schränken uns in unseren Möglichkeiten überhaupt nicht ein, sondern sorgen gerade dafür, dass wir Ziele auch erreichen und insgesamt ein erfüllteres, freieres Leben führen können.
Ideologien sind relativ schlichte Gedanken, die sich als Wissenschaft oder Philosophie ausgeben und einem in wenigen Sätzen nicht nur eine komplexe Welt erklären, sondern sogar die Lösung sämtlicher Probleme in Aussicht stellen – wonach logischerweise das Goldene Zeitalter anbricht.
Ideologien sind Ersatz für echtes Wissen, und besonders gefährlich werden sie, sobald sie in Gestalt von Ideologen an die Macht kommen, da deren scheinbare Patentlösungen an einer komplexen Wirklichkeit scheitern müssen. Sobald dies geschieht, suchen sie den Fehler jedoch nicht bei sich selbst, sondern schieben ausgerechnet ihren Kritikern die Schuld zu, die das Desaster haben kommen sehen.
Ordnung und Chaos, das sind Yang und Yin in dem bekannten taoistischen Symbol: zwei Schlangen, die sich gegenseitig in den Schwanz beißen.** Ordnung ist die weiße männliche Schlange, Chaos der schwarze weibliche Gegenspieler. Der schwarze Punkt in der weißen Schlange wie der weiße Punkt in der schwarzen deuten die Möglichkeit einer Transformation an. Just dann, wenn alles gesichert und unveränderlich scheint, kann mit Urgewalt das Unbekannte über alles hereinbrechen. Umgekehrt kann sich im Moment des größten Chaos eine neue Ordnung etablieren.