Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Rate it:
Open Preview
8%
Flag icon
Die Welt teilt sich in diese beiden Kästen auf. Das sind exakt jene zwei Kästen, die sich die besagte Studentin vorstellte. Das Bild zeigt klar, dass die Welt in zwei Gruppen aufgeteilt ist und sich zwischen diesen beiden Gruppen eine Kluft auftut. Wie schön. Was für eine leicht zu verstehende Welt! Wo liegt also das Problem? Warum ist es falsch, Länder als »entwickelt« oder »sich in der Entwicklung befindlich« einzustufen? Warum habe ich es meinen Studenten, die von »wir« und »sie« sprachen, so schwer gemacht? Weil dieses Bild die Welt des Jahres 1965 zeigt!
Marvin Wils
· Flag
Marvin Wils
Toll!
13%
Flag icon
Factfulness Factfulness besteht darin … zu erkennen, wann in einer Erzählung von einer Kluft die Rede ist, und sich daran zu erinnern, dass damit ein Bild von zwei Gruppen gezeichnet wird, die durch eine Kluft voneinander getrennt sind. In der Wirklichkeit gibt es aber häufig gar keine Polarisierung. Gewöhnlich befindet sich die Mehrheit in der Mitte, also dort, wo die Kluft sein soll. Um den Instinkt der Kluft in den Griff zu bekommen, muss man also schauen, wo die Mehrheit ist. Vermeiden Sie Vergleiche von Durchschnitten. Wenn Sie die Bandbreite genauer betrachten könnten, würden Sie ...more
20%
Flag icon
Factfulness Factfulness besteht darin … zu erkennen, wann wir es mit negativen Nachrichten zu tun haben, und sich dessen bewusst zu sein, dass es wesentlich wahrscheinlicher ist, dass uns Informationen über tragische Ereignisse erreichen. Wenn sich die Dinge verbessern, erfahren wir häufig nichts davon. Dies vermittelt uns systematisch einen überzogen negativen Eindruck von der Welt um uns herum, was sehr belastend ist. Um diesen Instinkt der Negativität unter Kontrolle zu bekommen, sollten wir grundsätzlich mit schlechten Nachrichten rechnen. Besser und schlecht. Versuchen Sie, zwischen einem ...more
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
26%
Flag icon
Factfulness Factfulness besteht darin … zu wissen, dass es nur eine Annahme ist, dass eine Linie sich einfach gerade fortsetzt, und daran zu denken, dass solche Linien in der Wirklichkeit selten sind. Um den Instinkt der geraden Linie zu kontrollieren, denken Sie daran, dass Kurven verschiedene Formen haben können. Gehen Sie nicht von Geraden aus. Viele Trends folgen keinen Geraden, sondern sind S-Kurven, Rutschbahnen, Höcker oder Verdoppelungslinien. Kein Kind behält die Wachstumsgeschwindigkeit seiner ersten sechs Monate bei, und niemand käme auf die Idee, das zu erwarten.
33%
Flag icon
Etwas Furchterregendem mehr Aufmerksamkeit zu widmen als etwas Gefährlichem, also der Angst zu viel Aufmerksamkeit zu schenken, kann die Energie auf fatale Weise in die falschen Richtungen lenken. Es kann dazu führen, dass ein junger Arzt einen Nuklearkrieg kommen sieht, während er sich tatsächlich um eine Unterkühlung kümmern sollte, und dass ganze Bevölkerungen wie gebannt auf Erdbeben, abstürzende Flugzeuge und unsichtbare Substanzen blicken, während Millionen von Diarrhö dahingerafft werden und die Meeresböden zu Unterwasserwüsten werden. Ich würde mir wünschen, dass meine Angst den ...more
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
38%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, wenn eine einsame Zahl eindrucksvoll erscheint (egal ob klein oder groß), und daran zu denken, dass genau der gegenteilige Eindruck entstehen kann, wenn man die Zahl zu einer anderen in Relation setzt oder durch eine andere relevante Zahl dividiert. Wer den Instinkt der Dimension unter Kontrolle haben will, muss die Dinge in Relation setzen. Vergleichen. Große Zahlen sehen erst einmal immer groß aus. Einzelne, bezugslose Zahlen sind irreführend und sollten Ihren Verdacht erregen. Suchen Sie stets nach Vergleichswerten. Idealerweise sollten Sie die Zahl ...more
41%
Flag icon
Ich erinnere mich an die ganze Geschichte als das erste Mal im Leben, bei dem ich urplötzlich meine Weltsicht korrigieren musste: meine Annahme, schon aufgrund meiner Herkunft überlegen zu sein, den Gedanken, dass der Westen führend sei und der Rest der Welt den Vorsprung niemals würde aufholen können. In diesem Moment vor 45 Jahren erkannte ich, dass der Westen die Welt nicht mehr sehr lange beherrschen würde.
43%
Flag icon
Hüten Sie sich vor der »Mehrheit«
43%
Flag icon
Hüten Sie sich vor Beispielen, die Ausnahmen darstellen
43%
Flag icon
Gehen Sie davon aus, dass Sie nicht der »Normalfall« sind – und davon, dass die anderen auch keine Idioten sind
43%
Flag icon
Hüten Sie sich davor, von einer Gruppe auf eine andere zu schließen
44%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, wann Kategorien etwas erklären sollen, und daran zu denken, dass uns Kategorien in die Irre führen können. Wir können die Verallgemeinerung nicht aufhalten und sollten das auch gar nicht versuchen. Wir sollten aber sehr wohl versuchen, falsche Verallgemeinerungen zu vermeiden. Wenn Sie den Instinkt der Verallgemeinerung beherrschen möchten, hinterfragen Sie Ihre Kategorien. Achten Sie auf Unterschiede innerhalb von Gruppen. Suchen Sie vor allem bei großen Gruppen nach Kriterien, um die Gruppen nach weiteren Kategorien zu unterteilen. Und … Achten Sie ...more
44%
Flag icon
Hüten Sie sich vor der »Mehrheit«. Mehrheit heißt zunächst einmal nur: mehr als die Hälfte. Fragen Sie nach: Geht es um 51 Prozent, um 99 Prozent oder irgendetwas dazwischen? Hüten Sie sich vor besonders anschaulichen Beispielen. Anschauliche Beispiele bleiben besser im Gedächtnis haften, aber sie könnten auch die Ausnahme sein und nicht die Regel. Gehen Sie davon aus, dass die anderen Leute keine Idioten sind. Wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint, seien Sie neugierig und bescheiden und überlegen Sie, ob nicht gerade diese Merkwürdigkeit eine sehr clevere Lösung sein könnte.
50%
Flag icon
»Oh, wie schade, dass heute so viele Leute am Strand sind.« Niherewa packte mich am Arm, genauso wie Nkosazana es viele Jahre später tat, und sagte: »Hans, meine Reaktion ist ganz anders. Mir tut es sehr weh und macht mich traurig, diesen Strand zu sehen. Schau dir die Stadt da hinten an. Dort leben 80 000 Menschen, davon sind vielleicht 40 000 Kinder. Es ist Wochenende. Und nur 40 von ihnen können an den Strand gehen. Eines von tausend. Als ich in Ostdeutschland mein Bergbaustudium absolviert habe, bin ich in Rostock jedes Wochenende ans Meer gefahren, und dort haben sich Tausende Kinder ...more
50%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, dass viele Dinge (auch Menschen, Länder, Religionen und Kulturen) unveränderlich erscheinen, weil sich der Wandel nur sehr langsam vollzieht, und sich zu erinnern, dass auch langsame Veränderungen allmählich zu einem durchgreifenden Wandel führen können. Um den Instinkt des Schicksals unter Kontrolle zu bekommen, muss man sich stets bewusst sein, dass auch langsamer Wandel immer noch Wandel ist. Verfolgen Sie die allmählichen Verbesserungen. Eine kleine Veränderung jedes Jahr kann sich im Lauf von Jahrzehnten zu einem großen, durchgreifenden Wandel ...more
52%
Flag icon
Dennoch könnten sie vielleicht sogar noch mehr erreichen, wenn sie sich nicht auf diese einzige Perspektive beschränken würden – wenn sie ein besseres Verständnis für die Fortschritte entwickeln würden, die erzielt worden sind, und mehr Bereitschaft aufbringen würden, diese Fortschritte jenen Menschen zu vermitteln, die sie zum Engagement aufrufen möchten.
52%
Flag icon
Sie kennen vielleicht die Redensart: Gib einem Kind einen Hammer, dann sieht alles wie ein Nagel aus.
52%
Flag icon
Profundes Wissen kann die Fähigkeit eines Experten beeinträchtigen, zu erkennen, was tatsächlich praktikabel ist. All diese Lösungen taugen sehr gut dazu, bestimmte Probleme zu lösen, keine aber kann sämtliche Probleme lösen. Es ist besser, die Welt auf viele unterschiedliche Weisen zu betrachten.
52%
Flag icon
Die Welt lässt sich nicht ohne Zahlen verstehen, sie lässt sich aber auch nicht durch Zahlen allein verstehen.
55%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, dass eine einzige Perspektive die Vorstellungskraft begrenzen kann, und zu erkennen, dass es besser ist, Probleme von verschiedenen Seiten aus zu betrachten, um sie umfassender zu verstehen und praktische Lösungen zu finden. Um den Instinkt der einzigen Perspektive unter Kontrolle zu bekommen, sollte man sich einen Werkzeugkasten zulegen, keinen Hammer. Überprüfen Sie Ihre Ideen. Sammeln Sie nicht Beispiele, die belegen, wie hervorragend Ihre Lieblingsideen sind. Lassen Sie Leute, die anderer Meinung sind als Sie, Ihre Ideen überprüfen und versuchen, ...more
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
56%
Flag icon
Wer die Welt wirklich verändern will, muss sie verstehen. Sich nur auf den Instinkt der Schuldzuweisung zu verlassen wird nicht weiterhelfen.
57%
Flag icon
Unsere Presse mag zwar frei und professionell und immer auf der Suche nach der Wahrheit sein, aber unabhängig ist nicht dasselbe wie repräsentativ: Selbst wenn eine Reportage komplett wahr ist, kann sie trotzdem ein verzerrtes Bild zeichnen durch die Auswahl der wahren Geschichten, die der Reporter trifft. Die Medien sind nicht neutral und können es nicht sein, und wir dürfen von ihnen auch nicht erwarten, dass sie es sind.
61%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, wenn ein Sündenbock herhalten muss, und sich daran zu erinnern, dass mit einer Schuldzuweisung nicht selten zum einen die Bereitschaft verloren geht, sich auf mögliche andere Erklärungen zu konzentrieren, und zum anderen unsere Fähigkeit blockiert wird, ähnliche Probleme in Zukunft zu verhindern. Um den Instinkt der Schuldzuweisung zu kontrollieren, verzichten Sie auf die Suche nach einem Sündenbock. Suchen Sie nach Ursachen, nicht nach Übeltätern. Wenn etwas falsch läuft, halten Sie nicht nach einer Person oder einer Gruppe Ausschau, der man die Schuld ...more
62%
Flag icon
So etwas haben Sie sicherlich schon mal zu hören bekommen, vielleicht von einem Verkäufer oder einem Aktivisten. Diese Leute haben dieselben Techniken: »Handeln Sie jetzt, diese Chance kommt nie wieder.« Sie appellieren an Ihren Instinkt der Dringlichkeit. Der Aufruf zu einer Handlung sorgt dafür, weniger kritisch zu denken, schneller zu entscheiden und sofort zu handeln.
63%
Flag icon
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich bin zutiefst besorgt wegen des Klimawandels, denn ich bin überzeugt, dass er real ist, so real, wie es Ebola im Jahr 2014 war. Ich kann nachvollziehen, dass man versucht ist, seine Thesen dadurch zu untermauern, dass man die schlimmsten Prognosen heranzieht und die gewaltigen zahlenmäßigen Unsicherheiten leugnet. Doch diejenigen, denen der Klimawandel Sorgen macht, sollten aufhören, die Menschen mit unwahrscheinlichen Szenarien zu ängstigen. Die meisten Leute wissen um das Problem und erkennen es als solches. Darauf zu insistieren hieße, ...more
64%
Flag icon
Als ich mich nach dem Gespräch mit Al Gore auf die Suche nach Daten machte, war ich doch erstaunt, wie schwer solche zu finden sind. Dank großartiger Satellitenbilder können wir die Veränderungen der arktischen Eiskappe täglich verfolgen. So kann es keinen Zweifel mehr geben, dass sie von Jahr zu Jahr mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit schrumpft. Damit verfügen wir über aussagekräftige Anhaltspunkte für Symptome der globalen Erwärmung. Doch überraschend wenig Daten konnte ich finden, mit denen sich die Ursache des Problems, also hauptsächlich die CO2-Emissionen, verfolgen ließe.
64%
Flag icon
Der Klimawandel ist ein viel zu großes globales Risiko, als dass man ihn ignorieren oder leugnen dürfte. Und die große Mehrheit der Menschen, die auf Stufe 4 leben, wissen das auch. Aber das Thema ist auch viel zu wichtig, als dass man ihm mit grenzwertigen Worst-Case-Szenarien begegnen oder es Weltuntergangspropheten überlassen sollte. Wenn Sie zum Handeln aufgefordert werden, kann die sinnvollste Handlung manchmal darin bestehen, die Datenlage zu verbessern.
64%
Flag icon
Was ich für besonders bedenklich halte, ist der Versuch, mit der Erfindung des Begriffs »Klimaflüchtlinge« Aufmerksamkeit für das Thema zu erregen. Nach meinem Kenntnisstand ist die Verknüpfung von Klimawandel und Migration äußerst schwach. Wenn von Klimaflüchtlingen gesprochen wird, handelt es sich meistens um eine absichtliche Übertreibung, mit der die Angst vor Flüchtlingen in die Angst vor dem Klimawandel umgewandelt und eine beträchtlich breitere Basis öffentlicher Unterstützung für eine Absenkung des CO2-Ausstoßes erreicht werden soll.
64%
Flag icon
Wer zu oft »Wolf« ruft, setzt seine Glaubwürdigkeit und seinen Ruf als seriöser Klimaforscher aufs Spiel sowie den Ruf der ganzen Bewegung. Bei einem so gewaltigen Problem wie dem des Klimawandels darf das einfach nicht geschehen. Die Rolle des Klimawandels zu überzeichnen und ihn mit Kriegen und Konflikten, mit Armut und Migration in Zusammenhang zu bringen bedeutet auch, andere wichtige Ursachen dieser globalen Probleme zu ignorieren und unsere Fähigkeit, diesen zu begegnen, zu schwächen. Wir dürfen nicht in eine Situation geraten, in der wir einander nicht mehr zuhören. Ohne Vertrauen sind ...more
64%
Flag icon
Und in hitzköpfigen Behauptungen verheddern sich oft gerade die Aktivisten, die sie ins Feld geführt haben. Die Aktivisten rechtfertigen sie als clevere Strategie, um das Engagement der Menschen zu steigern, vergessen dann jedoch, dass es sich um Übertreibungen handelt und auf diese Weise realistische Lösungen aus dem Blick geraten. Wer sich seriös mit dem Klimawandel befassen will, muss immer zwei Dinge im Kopf behalten: Man muss sich immer weiter mit dem Problem befassen, darf aber nie zum Opfer der eigenen frustrierten und alarmierenden Botschaften werden. Man darf einerseits die Augen vor ...more
65%
Flag icon
Zur Überraschung aller zeigten die Daten, dass die Zahl der bestätigten Fälle bereits vor zwei Wochen ihren Höhepunkt erreicht hatte und jetzt im Sinken begriffen war. Die Zahl der Verdachtsfälle stieg aber weiter an. Tatsächlich hatten die Liberianer inzwischen ihr Verhalten erfolgreich geändert und auf jeden unnötigen Körperkontakt verzichtet. Es gab kein Händeschütteln mehr und keine Umarmungen. Dies und das strikte Einhalten der Hygienemaßnahmen, die in Geschäften, öffentlichen Gebäuden, Rettungsfahrzeugen, Kliniken, Begräbnisstätten und überall sonst angeordnet wurden, hatten bereits den ...more
65%
Flag icon
Doch die CDC bestanden auf der steigenden Kurve der »Verdachtsfälle«. Man glaubte, man müsse ein Gefühl der Dringlichkeit bei den Leuten aufrechterhalten, die für die Zuteilung von Ressourcen verantwortlich waren.
65%
Flag icon
Mir war schon klar, dass man sich von den besten Absichten leiten ließ, aber es bedeutete, dass Geld und andere Ressourcen in die falschen Kanäle flossen. Und was noch schlimmer war: Es bedrohte die langfristige Glaubwürdigkeit von epidemiologischen Daten.
65%
Flag icon
Es waren Daten – und zwar die, die zeigten, dass die Verdachtsfälle sich alle drei Wochen verdoppelten –, die mir bewusst machten, wie schlimm die Ebola-Krise war. Und wieder waren es Daten – und diesmal die, die zeigten, dass die bestätigten Fälle jetzt im Fallen begriffen waren –, die mir vor Augen führten, dass die eingeleiteten Maßnahmen funktionierten. Daten waren der absolute Schlüssel. Und da sie auch in Zukunft der Schlüssel sein werden, wenn es irgendwo erneut zu einem Ausbruch kommt, ist es von zentraler Bedeutung, ihre Glaubwürdigkeit zu schützen und auch die Glaubwürdigkeit derer, ...more
67%
Flag icon
Ich fordere Sie nicht dazu auf, sich keine Sorgen zu machen. Aber ich fordere Sie auf, sich über die richtigen Dinge Sorgen zu machen. Ich sage nicht, dass Sie sich keine Nachrichten anschauen oder die Handlungsaufforderungen der Aktivisten ignorieren sollen. Ich fordere Sie dazu auf, nicht auf das Rauschen zu hören, aber die großen globalen Risiken im Auge zu behalten. Ich sage nicht, dass Sie keine Angst haben sollen, aber ich sage, dass Sie kühlen Kopf bewahren und die globalen Kooperationen unterstützen sollten, die wir brauchen, um diese Risiken zu reduzieren. Kontrollieren Sie Ihren ...more
67%
Flag icon
Factfulness besteht darin … zu erkennen, wann eine Entscheidung dringlich zu sein scheint, und daran zu denken, dass das selten vorkommt. Um den Instinkt der Dringlichkeit zu kontrollieren, sollten Sie nur kleine Schritte machen. Holen Sie Atem. Wenn Ihr Instinkt der Dringlichkeit ausgelöst wird, klinken sich auch Ihre anderen Instinkte ein, und Ihr analytischer Verstand verabschiedet sich. Bitten Sie um mehr Zeit und weitere Informationen. »Jetzt oder nie« kommt nur ganz selten vor, »entweder/oder« auch. Bestehen Sie auf Daten. Wenn etwas dringlich und wichtig ist, sollte es gemessen werden. ...more
68%
Flag icon
Das war das Gespräch, das wir vorher hätten führen sollen. Wenn man in einem Dorf Untersuchungen durchführen will, muss man dies in kleinen Schritten angehen, sich Zeit nehmen und respektvoll auftreten. Man muss den Bewohnern die Möglichkeit geben, ihre Fragen zu stellen, und diese dann auch beantworten.
68%
Flag icon
Wir sollten unseren Kindern ein grundlegendes, auf dem aktuellen Stand befindliches faktenbezogenes Rahmenwerk zur Verfügung stellen – über das Leben auf den vier verschiedenen Entwicklungsstufen in den vier Regionen der Welt – und sie darin unterrichten, auf Factfulness beruhende Faustregeln zu verwenden – die Aufzählungspunkte am Ende der einzelnen Kapitel. Dies würde sie in die Lage versetzen, die Nachrichten aus den unterschiedlichen Teilen der Welt in den entsprechenden Kontext zu setzen und es zu erkennen, wenn Medien, politische Aktivisten oder Verkäufer ihre dramatischen Instinkte ...more
69%
Flag icon
Wir sollten unseren Kindern beibringen, dass es Länder auf allen unterschiedlichen Niveaus der Gesundheit und des Einkommens gibt, dass sich aber die meisten Länder im mittleren Bereich befinden. Wir sollten sie informieren über die sozioökonomische Position ihres Heimatlandes im Verhältnis zur übrigen Welt und darüber, wie sich diese Position verändert. Wir sollten ihnen aufzeigen, wie ihr eigenes Land die verschiedenen Einkommensstufen durchlaufen hat, bis es dorthin gekommen ist, wo es heute steht, und wie man dieses Wissen nutzen kann, um zu begreifen, wie heute das Leben in anderen ...more
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
69%
Flag icon
Und am wichtigsten ist: Wir sollten unseren Kindern Bescheidenheit und Wissbegierde beibringen. Bescheiden zu sein heißt, zu begreifen, wie sehr es die Instinkte dem Menschen erschweren können, die Fakten richtig zu erkennen und richtig zu verstehen. Es bedeutet, eine realistische Vorstellung vom eigenen Wissen zu haben. Es bedeutet, mit Freude sagen zu können: »Ich weiß es nicht.« Es bedeutet auch, dass man, wenn man sich eine Meinung gebildet hat, bereit ist, diese zu ändern, wenn sich neue Tatsachen ergeben.
69%
Flag icon
Neugierig zu sein heißt, aufgeschlossen zu sein für neue Informationen und sich aktiv darum zu bemühen. Es bedeutet, auch Fakten anzuerkennen, die nicht in die eigene Weltsicht passen, und ihre Bedeutung zu verstehen zu versuchen. Es heißt zuzulassen, dass die eigenen Fehler Neugier statt Beschämung hervorrufen – »Wie um alles in der Welt konnte ich diese Sache derart falsch einschätzen? Was kann ich aus meinem Fehler lernen? Diese Leute sind auch nicht dumm, warum also probieren sie es mit dieser Lösung?« Es ist sehr aufregend, neugierig zu sein, denn das bedeutet, dass man immer wieder etwas ...more