Die Eltern stellen sich ihre Kinder noch vor deren Geburt in der Fantasie vor, aber die Kinder nicht ihre Eltern. Wie der erste Mensch nicht über Gott fantasiert – er ist umgeben von ihm. Nach seinem Willen wird es licht und nach seinem Willen wird es finster. Ein wundersamer Stromschalter wird gehoben oder gesenkt. Milch fließt oder versiegt. Eine Decke wird ausgebreitet oder zurückgeschlagen. Kinder betrachten ihre Eltern mit einem Blick, in dem keine Frage liegt. Voller Vertrauen. Später hören sie auf damit, und, gleich einem abgesetzten König, umwirbt und bittet sie nun der Vater oder die
...more