Buchmendel (German Edition)
Rate it:
Read between April 15 - April 16, 2024
15%
Flag icon
Denn er las, wie andere beten, wie Spieler spielen und Trunkene betäubt ins Leere starren, er las mit einer so rührenden Versunkenheit, daß alles Lesen von andern Menschen mir seither immer profan erschien.
29%
Flag icon
Außerhalb der Bücher wußte dieser merkwürdige Mensch nichts von der Welt; denn alle Phänomene des Daseins begannen für ihn erst wirklich zu werden, wenn sie in Lettern sich umgossen, wenn sie in einem Buch sich gesammelt und gleichsam sterilisiert hatten.
49%
Flag icon
Wozu lebt man, wenn der Wind hinter unserm Schuh schon die letzte Spur von uns wegträgt?
70%
Flag icon
Was konnte der Mann Böses mit ihm vorhaben? In seiner obern Welt der Bücher gab es keinen Krieg, kein Nichtverstehen, sondern nur das ewige Wissen und Nochmehrwissenwollen von Zahlen und Worten, von Titeln und Namen.
81%
Flag icon
Mendel war nicht mehr Mendel, wie die Welt nicht mehr die Welt war.
96%
Flag icon
denn Erinnerung verbindet immer, und zwiefach jede Erinnerung in Liebe.
99%
Flag icon
Denn sie, die Unbelehrte, sie hatte wenigstens ein Buch bewahrt, um seiner besser zu gedenken, ich aber, ich hatte jahrelang Buchmendel vergessen, gerade ich, der doch wissen sollte, das man Bücher nur schafft, um über den eigenen Atem hinaus sich Menschen zu verbinden und sich so zu verteidigen gegen den unerbittlichen Widerpart alles Lebens: Vergänglichkeit und Vergessensein.