zahlreichen Beamten gekannt haben, die heute aus keinem anderen Grunde in ihren Ämtern geblieben sein wollen, als um »Schlimmeres zu verhüten«, um die Dinge zu »mildern« und um zu verhindern, daß »echte Nazis« in ihre Stellungen einrücken.
Wenn die innere Emigration dazu führt dass man sich noch Nazihafter verhalten muss um nicht aufzufallen. Wo besteht dann der Unterschied für die Opfer?
Diese Aussage des Täters soll ihn als moralisch darstellen. Aber es geschieht das Gegenteil.
Es wäre moralischer an die richtigkeit der Taten zu glauben die man ausführt. Ein überzeugungstäter zu sein.
Was hat dieser Beamte den tatsächlich verhindert?
Was hätte ein überzeugter Nazi schlimmeres tun können?