More on this book
Community
Kindle Notes & Highlights
gewissen
schal
Befinden
Phäake!
Staffelei
Am Vollkommenen zu ruhen, ist die Sehnsucht dessen, der sich um das Vortreffliche müht;
Er war aber erheitert und erschüttert zugleich, das heißt: beglückt.
Und eine väterliche Huld, die gerührte Hinneigung dessen, der sich opfernd im Geiste das Schöne zeugt, zu dem, der die Schönheit hat, erfüllte und bewegte sein Herz.
Schwaden
beklommen,
jäh
hintanzuhalten,
lavierend,
Reigen
Der Gast, den ein so gefügiges Mißgeschick hier festgehalten, war weit entfernt, in der Rückgewinnung seiner Habe einen Grund zu erneutem Aufbruch zu sehen.
Entbehrung
Hülfe
Sonnenglast
dem heißen Erschrecken, das der Fühlende leidet, wenn sein Auge ein Gleichnis der ewigen Schönheit erblickt;
Wollust
erschaure,
zerrüttet,
Muße
Eos
gewärtig
enteilte
stutzig
offizinellen
beschönigende
obrigkeitlich
Erbötigkeit
schieferig
morsches
schwelgerisch
aufwucherte
buhle...
This highlight has been truncated due to consecutive passage length restrictions.
quinkelierende
ausgemergelt,
bleckte
reger
wüst
ruchlos
beharrlichen