From the Bookshelf of Science Fiction Freunde Stuttgart

Der begrabene Riese
by
Start date
December 2, 2017
Finish date
February 2, 2018
Discussion
Lesezirkel

Find A Copy At

Group Discussions About This Book

Showing 2 of 61 topics — 1,087 comments total
+ Lesezirkel
Zugang gesperrt
By Gary · 3 posts · 8 views
last updated Jul 04, 2025 10:30PM
Buchvorschläge für Lesezirkel 2025
By Irifev · 16 posts · 15 views
last updated Jul 04, 2025 11:45AM

What Members Thought

Melanie Schneider
Ich darf mich glaub nicht beschweren, weil ich selbst gern solche Enden schreiben, aber ein wenig grummelig bin ich trotzdem!

Die Erzählung war wunderschön und auch mit einigen mir unvorhergesehenen Wendungen. Wieder einmal schafft es Kazuo Ishiguro, mit seiner klaren Sprache eine Sogwirkung zu erzeugen und mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Die Ideen sind phantastisch und die Charaktere auf ihre skurrile Art und Weise liebenswert.
reherrma
Dieser Roman wurde aufgrund der Verleihung des Literatur-Nobelpreises 2017 an Kazuo Ishiguro vom SF-Stammtisch Stuttgart auf die Liste ihres Lesezirkels gesetzt, da es sich um einen phantastischen Roman handeln soll. Der Roman selbst, fand ich, ist ein merkwürdiges Durcheinander, aber die Geschichte über die Liebe eines älteren Paares ist so bewegend wie traurig. Er ist angesiedelt im England des 6. Jahrhunderts. Aus dieser Epoche ist so gut wie nichts bekannt. Nach dem Abzug der Römer verfiel d ...more
Stephan
Feb 08, 2018 rated it it was ok  ·  review of another edition
Ishiguro sets his novel in Arthurian Britain, some time after King Arthur won a big battle against the invading Saxons. It mostly follows the travels of an old couple of Britons, who want to visit their missing son in the next village. The land is at peace, but people seem to be prone to forgetting many events, even after a short time. During their travel, Axl and Beatrice get side-tracked, meet Sir Gawain (one of the legendary knights of the round table) and the Saxon warrior Winstan. They have ...more
Callibso
Jan 14, 2018 rated it really liked it  ·  review of another edition
Shelves: fantasy
Es ist schon ein besonderes Buch, das Kazuo Ishiguro hier geschrieben hat: es als Fantasy zu bezeichnen, ist zu einfach. Es hat phantastische Elemente und ein Drache (es ist eine Drachin) kommt auch vor, dazu Ritter und ein mittelalterliches Setting, es hat etwas märchenhaftes.

Im 5. Jahrhundert in Britannien bricht ein älteres Ehepaar auf zum Dorf ihres Sohnes. Im Land leben Briten und Sachsen, die einen heftigen Krieg miteinander geführt hatten. Die Welt wirkt unwirklich: ein Nebel hängt über d
...more
Ivo
Jul 31, 2016 rated it liked it  ·  review of another edition
Shelves: fantasy
Tja, was soll ich sagen? Die Tatsache, dass ich hier das Buch eines Nobelpreisträgers lese, das auch in den Feuilletons ziemlich gut weggekommen ist, erhöht ja die Hemmschwelle, kritisches zu schrieben (aufgrund des Vielleicht-bin-ich-einfach-zu-doof-die-Botschaft-zu-verstehen-Syndroms). Das Buch ist durchgängig in einem märchenhaften Stil geschrieben, die Tatsache, dass sich die Welt unter dem Einfluss eines Nebels befindet, der die Menschen viele Ereignisse der näheren und ferneren Vergangenhe ...more
Gernot1610
Feb 10, 2018 rated it really liked it  ·  review of another edition
Eine wunderschöne Geschichte. Ich werde wohl noch eine Weile darüber nachdenken müssen ...
EmBe
Apr 10, 2018 rated it really liked it
Dieser Roman hat mich auf besondere Weise gefesselt. Ishiguro interpretiert altes britisches Sagengut neu. Es geht um Erinnerungen, um Schuld und Gewalt. Ishiguro bringt in den Stoff eine kafkaeske Note hinein, weil man als Leser lange nicht weiß, was da in diesem mittelalterlichen Setting eigentlich vorgeht. Von einem zurückliegenden Krieg ist die Rede. Ist er wieder aufgeflammt, und welche Rolle spielt der Protagonist, die Perspektiv-Figur? Den Roman durchzieht eine ganz besondere Stimmung, ei ...more
Phileas
Dec 22, 2017 rated it really liked it
Ralph
Feb 20, 2022 marked it as to-read
Shelves: sffs
Tanina
Nov 25, 2017 marked it as to-read  ·  review of another edition