From the Bookshelf of Legendäre Länder…
Find A Copy At
Group Discussions About This Book
showing 2 of 2 topics
view all »
Other topics mentioning this book

By Steffi · 202 posts · 37 views
last updated Dec 31, 2022 05:50AM

By Semjon · 204 posts · 32 views
last updated Dec 31, 2023 05:45AM
What Members Thought

Ein klarer Fall von gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Vielleicht hatte das Buch im Jahr seiner Publikation 1935 noch eine gewisse Berechtigung, als aufklärerisches Mittel um vor der Gefahr totalitärer politischer Systeme zu warnen. Bekanntlich verfasste Sinclair Lewis seinen Roman, in dem das Szenario einer faschistischen Machtergreifung in den USA entworfen wird, um die Präsidentschaftsambitionen des demokratischen Senators Huey Long zu vereiteln. Ein radikaler Populist und Herausforder
...more

Der Nobelpreisträger Sinclair Lewis schrieb 1935 in großer Eile und in echter Sorge eine Art Dystopie, die die USA nach der Wahl eines populären Kandidaten zeigt, der eine Diktatur errichtet. Das Buch wurde ein Bestseller, bewirkte bei seinen Lesern sicher einiges und hat an Aktualität nicht viel eingebüßt (in Teilen des Romans ergeben sich Parallelen zu Donald Trump, in vielen aber auch zu Wladimir Putin). Meine schlechte Bewertung entspringt dem simplen Grundsatz, dass „gut gemeint“ nicht „gut
...more

Schade. Der so gepriesene, berühmte Roman hat mich gar nicht überzeugt. Das meine ich ausschließlich literarisch, auch mit meinem Rating. Handlung und Figuren sind plakativ und durchschaubar, die Sprache umständlich und mit viel zu vielen Erklärungen. Es ist ein negatives Schulbeispiel für die alte Weisheit "show, don't tell". Dazu kommt die Übersetzung von Hans Meisel von 1936. Sie klingt so verstaubt wie sie alt ist. Die erste Hälfte war eine Qual und ich dachte an Abbruch, in der zweiten Hälf
...more

Ein zu seiner Zeit wichtiges Buch aus dem Jahr 1935, in dem das Aufkommen eines totalitären Staates in den USA durchgespielt wird. Figuren und Handlung bleiben aber völlig schablonenhaft und das Buch ist mit seinen langen, nahezu unerträglich belehrenden Passagen, gepaart mit einer niederschmetternden Anzahl an dümmlichen Propaganda-Jubelreimen spürbar in die Jahre gekommen.
Zu lesen höchstens als Zeitdokument, das Stimmung machen sollte zugunsten Roosevelts und gegen den Populisten Huey Long (d ...more
Zu lesen höchstens als Zeitdokument, das Stimmung machen sollte zugunsten Roosevelts und gegen den Populisten Huey Long (d ...more

Zum Schluss wurde es dann doch etwas zäh...
Sinclair Lewis "Das ist bei uns nicht möglich" war schon allein von der Parallelhaftigkeit zum aktuellen Zeitgeschehen ein langgehegter Lesewunsch von mir, aber natürlich war ich auch auf die Geschichte an sich gespannt.
Tatsächlich lesen sich die ersten Abschnitte bzw. Kapitel wie eine Zusammenfassung der jüngsten amerikanischen Geschichte: ein "starker Mann", der ungefiltert von sich gibt, was er sich so denkt, und der der Menge verspricht, sich für s ...more
Sinclair Lewis "Das ist bei uns nicht möglich" war schon allein von der Parallelhaftigkeit zum aktuellen Zeitgeschehen ein langgehegter Lesewunsch von mir, aber natürlich war ich auch auf die Geschichte an sich gespannt.
Tatsächlich lesen sich die ersten Abschnitte bzw. Kapitel wie eine Zusammenfassung der jüngsten amerikanischen Geschichte: ein "starker Mann", der ungefiltert von sich gibt, was er sich so denkt, und der der Menge verspricht, sich für s ...more

Eigentlich 2,9
1935 geschrieben . Sinclair Lewis Frau Dorothy Thompson war Auslandskorrespondentin in Berlin und berichtete ihm über den Aufstieg der Nazis. Lewis spielt jetzt ein in den USA mögliches Szenario durch.
Das Buch wurde vom Aufbau-Verlag 2020 in der Übersetzung von Hans Meisel aus den 30er Jahren herausgebracht.
Die altmodische Sprache versetzt zwar in die damaligen Zeiten, wirkte auf mich aber doch auch oft zu betulich. Durch die erste Hälfte musste ich mich sehr drängen und immer wie ...more
1935 geschrieben . Sinclair Lewis Frau Dorothy Thompson war Auslandskorrespondentin in Berlin und berichtete ihm über den Aufstieg der Nazis. Lewis spielt jetzt ein in den USA mögliches Szenario durch.
Das Buch wurde vom Aufbau-Verlag 2020 in der Übersetzung von Hans Meisel aus den 30er Jahren herausgebracht.
Die altmodische Sprache versetzt zwar in die damaligen Zeiten, wirkte auf mich aber doch auch oft zu betulich. Durch die erste Hälfte musste ich mich sehr drängen und immer wie ...more

Sep 03, 2025
Marion
marked it as to-read