From the Bookshelf of Legendäre Länder

Radio Sarajevo
by
Start date
October 15, 2024
Finish date
November 15, 2024
Discussion
S

Find A Copy At

Group Discussions About This Book

Showing 2 of 19 topics — 824 comments total
+ S
Storm - Der Schimmelreiter
By Peter · 16 posts · 13 views
last updated Apr 13, 2025 08:59PM
Strindberg - Fräulein Julie
By Peter · 28 posts · 15 views
last updated Mar 17, 2025 01:26AM
showing 1 of 1 topics    view all »
Other topics mentioning this book
This topic has been closed to new comments. 2024: Allgemeine Diskussionen & Beiträge
By Semjon · 76 posts · 30 views
last updated Dec 31, 2024 02:22PM

What Members Thought

Peter
Oct 30, 2024 rated it really liked it
Shelves: balkans
Da musste sich der Autor etwas von der Seele schreiben und sagt dies auch im Nachwort: In Bosnien wird die Generation meiner Eltern die „entwurzelte“ oder die „ausgerissene“ genannt. Meine Generation aber hat keinen Spitznamen, wir sind die Vergessenen. Ich schrieb dieses Buch auch, um dem Vergessen etwas entgegenzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Tijan Silas Erlebnisse in Sarajevo während der serbischen Belagerung, sondern auch das schwierige Verhältnis zu seinen Eltern.

Dieses Buch hat mehr t
...more
Alexander Carmele
Feb 23, 2024 rated it it was ok
Shelves: owned-books
Unverbindliches aus dem Nähkästchen-Plaudern über Krieg, Flucht und Traumaverarbeitung. Mehr eine Skizze, ein Brainstorming, aber kein Werk gegen das Vergessen.

Ausführlicher, vielleicht begründeter auf kommunikativeslesen.com

Inhalt: 1/5 Sterne (Brainstorming ohne roten Faden)
Form: 2/5 Sterne (gut lesbare Sprache, aber voller Phrasen und Klischees)
Komposition: 1/5 Sterne (keine)
Leseerlebnis: 2/5 Sterne (kurz und bündig, schmerzlos)

Gegen das Vergessen schreiben, so schließt Sila sein eigenes Buc
...more
Babette Ernst
Nov 09, 2024 rated it really liked it  ·  review of another edition
3,5*
Tijan Sila verarbeitet im Buch, einer Mischung aus Roman und Dokumentation, sein Leben und Überleben im Bosnienkrieg und spürt den Gründen für die Flucht nach, die seinen Eltern kein Glück brachte.

Aus einer Erwachsenenperspektive erinnert sich der Autor an die Ereignisse und versucht dabei wieder in die Haut des Kindes zu schlüpfen. Für mich hat das lapidare, oft emotionslose Erzählen der Ereignisse und deren Auswirkungen funktioniert, es hat mich erkennen lassen, wie der Krieg das Leben der
...more
Sato
Nov 01, 2024 rated it really liked it
Shelves: war, balkan
In Radio Sarajevo berichtet der Autor Tijan Sila von seinen Kindheitserinnerungen aus der Zeit der Balkankriege - er erzählt vom plötzlichen und schwer nachvollziehbaren Verlauf der Kämpfe, vom Alltag mit Gewehrfeuer und Gewalt, von Kindern, denen Schreckliches widerfahren ist und die irgendwie versuchen sich mit ihrer ungewissen Situation und ihren Erlebnissen zu arrangieren.

Die beste Bezeichnung für diesen Text wäre für mich wohl ein Erlebnisbericht, der Weiteres zwar teilweise anschneidet, a
...more
EllaFuchs
Mar 22, 2024 rated it really liked it
Tijan Sila beschreibt den Ausbruch des Jugoslawienkrieges aus seiner damaligen Perspektive als 11jähriger. Zwischendurch verweist er als erwachsene Erzählerstimme in die Zukunft. Das habe ich als gut miteinander verbunden empfunden . Allerdings machte er mich dadurch neugierig auf die weitere Entwicklung in Deutschland und ich frage mich, ob der Verlag die Entscheidung getroffen hat, zwei Bücher zu verlegen.
Sprachlich fand ich es sehr gut, nicht so originell wie der letzte Roman Krach, aber wie
...more
Sebastian
(english below)
Aufgrund meines großen Interesses am Thema und der vielen positiven Resonanz, die das Buch hervorgerufen hat, war meine Vorfreude unheimlich groß. Wahrscheinlich gingen damit auch zu hohe Erwartungen einher, ich konnte die Begeisterung nämlich nicht teilen. Der Autor hat mich schon relativ schnell nahezu verloren, indem er zu Beginn mit in meinen Augen billigen Klischees um sich wirft. Das ändert sich zum Glück im weiteren Verlauf, hat aber, so befürchte ich, meinen Blick sehr kri
...more
Marion
Oct 26, 2024 rated it it was ok
Es tut mir fast leid, aber ich fühle mich von dem Buch emotional überhaupt nicht angesprochen.
Für mich ist das eher eine schlechte Coming oh age Geschichte, oder noch eher die Jugenderinnerungen, die häppchenweise hingeworfen werden.
Ja, hinter all dem findet ein furchtbarer Krieg statt. Doch die meisten geschilderten Episoden hätten sich auf anderer Ebene ebenso abspielen können.
Es gibt kaum Reflexionen des erwachsenen Tijan, und offensichtlich beschäftigt ihn die Frage, warum seine Eltern de
...more
Simona
Oct 22, 2024 rated it liked it
Stefanie
Feb 25, 2024 marked it as maybe
Alexander Günther
Jul 04, 2024 marked it as to-read
lautesbrot
Oct 02, 2023 marked it as to-read
Kingofmusic
Nov 01, 2024 marked it as to-read
Sebastian
Jul 31, 2024 marked it as to-read