From the Bookshelf of Legendäre Länder…
Find A Copy At
Group Discussions About This Book
What Members Thought

Jan 16, 2024
Peter
rated it
really liked it
·
review of another edition
Shelves:
austria,
deutsche-gegenwartsliteratur
157 Seiten und kein einziger Absatz, ja nicht einmal ein Luftholen. In einer einzigen langen Suade spricht sich der Ich-Erzähler seinen Frust von der Seele. Die Handlung ist denkbar karg. Der Ich-Erzähler erhält ein Telegramm mit der Einladung zur Beerdigung seines Studienfreundes Wertheimer, der Selbstmord begangen hat. Er nimmt an der freudlosen Prozedur teil und reist dann in Wertheimers „Jagdhaus“ in Oberösterreich, um nach hinterlassenen Dokumenten zu forschen.
In diesem Zeitraum erinnert si ...more
In diesem Zeitraum erinnert si ...more

Jan 14, 2024
Alexander Carmele
rated it
it was amazing
·
review of another edition
Shelves:
owned-books,
favorites
Schonungsloses Selbstzerfleischen führt zum humoristischen Befreiungsschlag. Lachen statt Untergangsstimmung.
Mit „Der Untergeher“ leitet Bernhard 1983 seine letzte Werkphase ein, die mit seinem Opus Magnum „Auslöschung. Ein Zerfall.“ ihren Höhepunkt 1986 findet. Dazwischen arbeitet er sich mit „Holzfällen“ (1984) am Theater, mit „Alte Meister“ (1985) an der Malerei ab, bevor er mit „Auslöschung“ die Kultur als Ganzes in das Räderwerk seiner Selbstgespräche zieht und zermalmt. Die Selbstzerfleisc ...more
Mit „Der Untergeher“ leitet Bernhard 1983 seine letzte Werkphase ein, die mit seinem Opus Magnum „Auslöschung. Ein Zerfall.“ ihren Höhepunkt 1986 findet. Dazwischen arbeitet er sich mit „Holzfällen“ (1984) am Theater, mit „Alte Meister“ (1985) an der Malerei ab, bevor er mit „Auslöschung“ die Kultur als Ganzes in das Räderwerk seiner Selbstgespräche zieht und zermalmt. Die Selbstzerfleisc ...more

4,5*
Der Untergeher ist die scherz oder boshafte Beschreibung für den Musikstudenten Wertheimer, einen angehenden Pianisten, der mit dem Erzähler und mit Glenn Gould gemeinsam studiert. Durch die Begegnung mit dem Genie Gould erkennt Wertheimer die Unmöglichkeit der beste Klavierspieler zu werden und stellt sein ganzes Leben in Frage. In einem Gasthaus sinnt der Erzähler über seinen Freund und über das Streben eines Künstlers, der Beste zu sein, nach. Glenn Gould, hier eher als Symbol eines Musik ...more
Der Untergeher ist die scherz oder boshafte Beschreibung für den Musikstudenten Wertheimer, einen angehenden Pianisten, der mit dem Erzähler und mit Glenn Gould gemeinsam studiert. Durch die Begegnung mit dem Genie Gould erkennt Wertheimer die Unmöglichkeit der beste Klavierspieler zu werden und stellt sein ganzes Leben in Frage. In einem Gasthaus sinnt der Erzähler über seinen Freund und über das Streben eines Künstlers, der Beste zu sein, nach. Glenn Gould, hier eher als Symbol eines Musik ...more

May 11, 2020
Markus
rated it
really liked it
·
review of another edition
Shelves:
österreich,
thomas-bernhard
"So gesehen, ist Wertheimer, indem er sich für den Horowitzkurs angemeldet hat, in seine Lebensfalle gegangen, dachte ich."
Der namenlose Erzähler öffnet gerade die Tür zum Gasthaus und tritt über die Schwelle. Wertheimer, sein ehemaliger Kommilitone im Horowitzkurs, den sie gemeinsam mit Glenn Gould im Mozarteum Salzburg vor vielen Jahren besucht haben, und der sich erst vor einigen Tagen in Zizers bei Chur in der Schweiz erhängt hat, nur wenige Meter entfernt vom Haus seiner Schwester, die ihn, ...more
Der namenlose Erzähler öffnet gerade die Tür zum Gasthaus und tritt über die Schwelle. Wertheimer, sein ehemaliger Kommilitone im Horowitzkurs, den sie gemeinsam mit Glenn Gould im Mozarteum Salzburg vor vielen Jahren besucht haben, und der sich erst vor einigen Tagen in Zizers bei Chur in der Schweiz erhängt hat, nur wenige Meter entfernt vom Haus seiner Schwester, die ihn, ...more