From the Bookshelf of Legendäre Länder…
Find A Copy At
Group Discussions About This Book
showing 1 of 1 topics
view all »
Other topics mentioning this book

By Steffi · 263 posts · 22 views
last updated Dec 24, 2021 04:45AM
What Members Thought

Hettche hat zwei Dinge gewollt und keines richtig erreicht. Weder die Hommage an Michael Ende durch Verwendung zweifarbigen Drucks und dem Wechsel zwischen magischer und realer Erzählebene, noch die biographische Erzählung von Hannelore ("Hatü") Marschall-Oehmichens Leben haben mich so angesprochen, wie ich gehofft hatte. Schade. Dabei sind die Augsburger Puppenkiste und ihre Geschichten von Jim Knopf, Kalle Wirsch und Urmel im Eis immer noch sehr präsent in meiner Erinnerung. Für mich als Kind
...more

Obwohl ich Jahrgang 1964 bin habe ich überhaupt keinen Bezug zur Augsburger Puppenkiste. Wir hatte zeitweise keinen Fernseher und als wir einen hatten , durfte ich fast nichts sehen.
Deswegen haben die Passagen im Buch, in denen sich das Mädchen mit den Marionetten bei mir wohl weniger ausgelöst, als bei Menschen, die mit den Marionetten der Puppenkiste aufgewachsen sind.
Trotzdem gefiel mir sehr die Würdigung Michael Endes und St. Exuperies.
Wirklich gefallen hat mir Hettches Art ganz "nebenher" ...more
Deswegen haben die Passagen im Buch, in denen sich das Mädchen mit den Marionetten bei mir wohl weniger ausgelöst, als bei Menschen, die mit den Marionetten der Puppenkiste aufgewachsen sind.
Trotzdem gefiel mir sehr die Würdigung Michael Endes und St. Exuperies.
Wirklich gefallen hat mir Hettches Art ganz "nebenher" ...more

Dec 17, 2020
Stefanie
marked it as to-read

Mar 19, 2023
Marion
marked it as to-read