Semjon’s
Comments
(group member since Jan 20, 2022)
Semjon’s
comments
from the Ruhango-Platz für Gebrauchte Bücher group.
Showing 21-40 of 120

Steffi, du warst ein Auslöser für diese Aktivitäten. Als du mir vor drei Jahren über einer Second-Hand Bücherkette bei euch in Berlin berichtet hast, die sich auch der Leseförderung verschrieben haben, war bei mir das Interesse geweckt und ich bedauerte, dass es so etwas nicht in unserer pfälzischen Provinz gab. Dann fiel mir der Ruhango-Markt, der eine andere Zielsetzung, aber halt auch gebrauchte Bücher hatte. Nun bin Chef der Abteilung (wie das immer so ist, wenn man sich engagiert: man bekommt sofort den Staffelstab komplett in die Hand gedrückt) und habe die Zielsetzung erweitert. Nicht nur Geld für Hilfsprojekte sammeln, sondern auch gebrauchte Bücher vor dem Wegwerfen retten, Nachhaltigkeit stärken und nun auch Leseförderung betreiben. Wir haben eine Universität bei uns in der Stadt mit vielen angehenden Pädagogen und Pädagoginnen. Die kommen immer öfter zu uns, decken sich mit Bücher für den Unterricht und für die Schulbibliothek ein und bekommen immer Sonderrabatt. Außerdem bekommt jedes Kind bei uns ein Buch geschenkt, wenn es in die Bücherabteilung mitkommt.
Also Danke für deinen Anstoß.

Aufgrund der heißen Temperaturen im Juli und August hatten wir einige Wochen geschlossen. Wir haben sehr viele Senioren als Helferinnen und Helfer und denen konnten wir das Arbeiten bei der Hitze nicht zumuten. Also blieb genug Zeit, Großprojekt anzugehen.
Beispielsweise habe ich die Klassiker-Abteilung komplett neu geordnet. Sie war zuvor nach Herkunftssprache des Originals sortiert, was viele Kunden nicht so recht nachvollziehen konnten. Ich habe alles zusammengeworfen und dann alphabetisch nach Autoren sortiert. Das waren einige Stunden Arbeit. Hier mittendrin bei der Sortierung:

Und dann mit neuen alphabetischen Buchstoppern in rosa für die Klassiker:

Und auch neu sortiert die Historischen Romane (dunkelblaue Stopper) und Fantasy (türkis):

Inzwischen kommt die Kundschaft wieder zahlreich trotz weiterhin bestehender Maskenpflicht in den Markt. Wir nehmen aktuell so im Schnitt 300 Euro bei den Büchern an den Dienstag Nachmittagen ein. Nach wie vor die größten Nachfragen gibt es nach Kochbüchern (haben wir reichlich) und Mangas (gehen weg wie warme Semmeln, wenn sie mal reinkommen). Bildbände, Geschichte und Religion verkauft sich am Schlechtesten.
Mittlerweile ist es in dem Ort, in dem ich arbeite (eine Stadt mit 20.000 Einwohnern südlich von Karlsruhe), aufgefallen, dass da ständig ein Mann im Anzug an den drei öffentlichen Bücherschränken mit Bananenkartons Bücher austauscht. Ich bringe da unsere guten Aussortierten hin. Die Schränke wurden von der örtlichen Bürgerstiftung aufgestellt. Nun habe ich mich gegenüber denen outen müssen als stiller Helfer, was die Stiftung freute, den sie kommen kaum nach, die Bücher von Konsaliks und Simmels zu befreien. Ich wollte eigentlich kein großes Tamtam, aber das läßt sich in so einem Ort auch nicht verbergen. Mit dem Vorstand habe ich nun die Bücherschränke in einer Mittagspause ausgeräumt, geputzt, aussortiert und wieder neu bestückt. Für den Ruhango-Markt nehme ich in dem Zug immer eine Handvoll Bücher mit aus den Schränken, bei denen ich weiß, dass sie auf Interesse im Markt stoßen. Oft bitten mich auch Leute nach bestimmten Büchern Ausschau zu halten. In den Bücherschränken werde ich ab und zu fündig. Letztlich ist es eine Win-Win-Situation. Der Bücherschrank wird aufgewertet, ich muss weniger gute Bücher wegschmeißen, der Markt bekommt auch was ab und ich habe meinen Spaß. Hier ein gesäuberter Bücherschrank:

Nun ließ sich meine Aktivität auch nicht vor meinem Arbeitgeber, einer Genossenschaftsbank im Ort, geheim halten. Sowohl Stiftung als auch Bank wollen mit dem Ruhango-Markt zusammenarbeiten. Mit unserer Marketing-Mitarbeiterin habe ich jetzt ausgemacht, dass Ende Oktober in der Weltsparwoche alle Kinder sich ein gebrauchtes Buch aus dem öffentlichen Bücherregal im Schalter nehmen dürfen. Dieses Regal werde ich mit Büchern aus dem Markt füllen. Im Gegenzug wird die Bank eine Spende an den Verein überweisen. Mich freut besonders, dass wir dadurch einen kleinen Teil zur Leseförderung beitragen können und Bücher in den Blickfeld der Kleinen bekommen.
Die Arbeit rund um gebrauchte Bücher ist gerade sehr vielfältig.


Ich habe jetzt zwei Wochen Urlaub und überlege gerade, ob ich auch Ruhango frei nehme. Kann daher sein, dass ich erst am 23.8. wieder in den Markt komme. Ist auf jeden Fall vorgemerkt.
Danke auch

Die Ohren eurer Katze sind ja beeindruckend. Bestimmt hat sie am Karton unsere zwei Birmas gerochen. Während ich gepackt habe, haben die ständig die Karton okkupiert.

https://www.goodreads.com/group/11807...

Ich dachte, das sind in sich abgeschlossene Geschichten. Aber wahrscheinlich entwickelt sich die Hauptfigur weiter. Sorry, da hatte ich keine Acht darauf. Ich schau am Dienstag nach und schreib dir eine Nachricht, welche Bücher wir haben. Es sind so 8-10 Bücher, die wir aktuell im Bestand haben, wenn ich mich recht erinnere.

Sarah wollte das Überraschungspaket nicht für sich, sondern für ihren Bruder. Ich sagte, sie soll ihn mir kurz beschreiben, damit ich einen Anhaltspunkt habe. 30 Jahre, Veganer, studierte Architektur, vielseitig interessiert auch an aktuellen Themen, liest auch mal Klassiker wie Stefan Zweig, interessiert sich für andere Kulturen.
Das bekam dann ihr Bruder von mir:

Wenn ihr also auch mal jemand anders überraschen wollt, ich bin bereit.

Danke für die Bestellung. Das Heraussuchen hat Spaß gemacht. Schön, dass es dir gefällt.

Stand Juli 2022
Überraschungspakete sind inzwischen der absolute Renner bei den Bestellungen. Ich bekomme viel mehr Bestellung hiervon als konkrete Einzelbuchbestellungen. Das mit den Ü-Paketen läuft wie folgt ab:
1. Du bestellt hier im Thread, in dem du einen Post hinterlässt (wenn du es diskreter haben willst, kannst du mich auch gerne direkt anschreiben).
2. Gib an, ob du ein Paket bis 5 kg oder bis 10 kg möchtest.
3. Gib an, ob du ein bestimmtes Genre oder Autor/in oder sonst ein Thema gerne hättest. Ich werde auf jeden Fall mir dein Bookshelf hier auf Goodreads anschauen und versuche, dir nichts zu senden, was du schon gelesen oder auf deinem SuB hast. Je besser dein Bookshelf gepflegt ist, desto leichter machst du mir die Arbeit. Du kannst dich aber auch komplett überraschen lassen, in dem du mir keine Vorgaben machst.
Übrigens: 5 kg Gewicht sind rund acht Hardcover oder 14 Taschenbücher. 10 kg entsprechend das Doppelte. Meist sind Hardcover und Taschenbücher gemischt im Paket.
Sobald ich das Paket fertig habe, melde ich mich bei dir mit einer persönlichen Nachricht. Dann erst brauchst du mir deine Adresse senden in der Antwort.
Preis:
Du kannst wählen, ob ich dir einen Gesamtpreis für das Paket nennen soll oder ob du dir das Paket erstmal zu Hause in Ruhe anschauen willst und mir dann schreibst, was du zu zahlen bereit bist. Zur Erinnerung: es ist für einen karitativen Zweck. Ich persönlich verdiene nichts daran und mache das alles ehrenamtlich.
Zur Orientierung: der Preis wird an der Untergrenze bei rund 1 Euro pro Buch plus Versandkosten (5 kg = 7 EUR, 10 kg = 9,50 EUR) liegen. Ich versende nur mit DHL. In der Vergangenheit haben 5 kg-Pakete also so rund 15-20 Euro gekostet und 10 kg-Pakete rund 30-35 Euro. Jedes Paket ist individuell und hat daher auch einen individuellen Preis. Es kann also auch mal mehr kosten. Wenn du eine bestimmte Preisgrenze hast, teile sie mir mit.
Nachdem das Paket bei dir angekommen ist, darfst du gerne auch Bilder einstellen. damit die Anderen einen Eindruck davon erhalten, was ihr bekommen habt. Über ein Feedback hier im Thread freue ich mich immer. Falls es Fragen gibt, bitte melden.

Hallo Michael, sorry, der Post Nr 1 war nicht mehr gepflegt. Ich versende jetzt immer 5 oder 10 kg Überraschungspakete. Ich habe deine Bestellung aufgenommen. Lies dir Post Nr. 1 nochmal durch. Ich habe ihn überarbeitet, auch was die Preise in Zukunft angeht. Hier ist der Post:

Es wird mir eine Freude sein, Andrea. Du gibst Nora Roberts und Cody McFaden 5 Sterne. Da bist du wirklich eine dankbare Kundin, denn eigentlich kann man bei dir nichts falsch machen, egal ob es ans Herz oder an die Fingernägel geht. Ich melde mich bei dir, wenn ich soweit bin.



https://www.dropbox.com/sh/lkm2xf9a4a...

https://www.dropbox.com/sh/fjzpjcze26...

Hallo Sally. Wir haben ein Buch, Hardcover, aus dem Atlantik Verlag: Passagier nach Frankfurt.
Ich lege es dir mal zur Seite. Kannst du dir in Ruhe überlegen.

Büchergilde-Bücher
Wir haben wieder recht viele Büchergilde Bücher in den letzten Wochen bekommen, wobei die meisten Exemplare aus den 50er und 60er Jahren stammen (teilweise sogar noch früher). Genre: Biografien, Sachbücher, Romane. Ich kann also wieder Pakete schnüren.
