RoXXie | The Art of Reading RoXXie | The Art of Reading ’s Comments (group member since Dec 28, 2019)



Showing 1-20 of 39
« previous 1

1054440 Ich hab dann heute mal meine Rezi zum Buch veröffentlicht.
Hier der Link zu Rezi auf Goodreads:

https://www.goodreads.com/review/show...
1054440 Echt? Na, ich hab immer so 'nen Hang zum Bad Boy. :D

Wirst du weiterlesen?
1054440 Ich bin nun auch mit dem Buch fertig und muss dir zustimmen, es kam doch noch Spannung auf. Ich hätte mir etwas mehr Dracula erwartet. ;)

Ich mag es nicht, wenn Tiere sprechen können und so mit Menschen kommunizieren. Obwohl ich bei einem angetüdelten Bambi schon echt lachen musste.

Um so näher ich dem Ende kam, um so klarer wurde für mich auch, wer der bärtige Mann ist vor dem Hopes Mutter Angst hat. Jetzt will ich aber auch wissen, wieso ER das macht. Das mit Anna irgendwas nicht stimmte, hab ich von Anfang an gemerkt.

Die einzige Figur des Romans, die mich ansatzweise berühren konnte war Kenan. Selbst Hope war mir am Ende des Buches noch zu unnahbar und blass. Gerade von ihr hab ich mir mehr erwartet.
1054440 Also ich glaube diesem Christian kein Wort. Der Typ ist mir jetzt absolut suspekt!
1054440 So ihr Lieben,

endlich habe ich es geschafft und meine Rezension zu Frost und Mondlicht geschrieben.

Auf dem Blog findet ihr die Buchbesprechung unter folgendem Link Frost und Mondlicht ♦ Sarah J. Maas | Rezension.

und hier auf Goodreads

Viel Spaß beim Lesen. Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.

Cheerio,
RoXXie
1054440 So nun hier meine Gedanken und Gefühle zum 2. Abschnitt.

Da ich Stolz und Vorurteil nie gelesen habe und auch noch nicht eine Verfilmung dazu gesehen habe, sind mir die Orte hier absolut neu. Und der Mann der Männer ist für mich absolut bedeutungslos. Ich muss allerdings zugeben, dass gerade dieser Hype um das Buch und den Protagonisten wirklich anstrengend ist. Entweder ist es Stolz und Vorturteil oder Die Sturmhöhe von denen, gefühlt, alle immer sprechen.

Nächstes Jahr lass ich mich eines Besseren belehren, da sie auf meiner Liste für 2021 stehen. ;)

Aber zurück zum Buch. Mir gefällt die Idee, mittels Wanderer in eine Buchwelt zu portieren. Man, was würde ich alles erleben, wenn das möglich wäre. Dass Hope auch sofort etwas beim Buch der gelöschten Wörter ausrichten konnte, war zu erwarten, sonst wäre die Handlung wohl zu Ende.

Jedenfalls bin ich auch wirklich neugierig, wie du, in welche Welten sie sich noch begibt.

Ich bezweifle aber, dass sie auf lange Sicht ihren realen Brotjob ausführen wird. Und an den Tod ihrer Mutter und was dies auslösen könnte, mag ich gar nicht denken.
Obwohl mir da gerade einfällt: Ich glaub Hopes Mutter war auch eine Wanderin oder eine Verwandlerin. Denn sie spricht ja bei Hopes Besuchen öfter von einem "bärtigen Mann", vor dem sie Angst hat. Ich denke, dieser Halunke könnte noch wichtig werden, da er kein Hirngespinst der Mutter ist. ;)
1054440 1. Abschnitt: Kapitel 1 - 4 (Hope)

Die ersten 4 Kapitel empfand ich als angenehm und interessant, mit einem leichten, zwar ungewohnten, Schreibstil, hat mich die Autorin gut in die Geschichte eingeführt. Und am Ende des ersten Abschnitts hab ich mich komplett an den Schreibstil gewöhnt.

Die Protagonistin Hope war mir von Anfang an sehr sympathisch. Es war sehr erfrischend nicht von einer jungen Frau zu lesen, sondern von einer Frau, die mitten im Leben steht und es mit ihrer dementen Mutter nicht unbedingt einfach hat.

Garner hat mich auch nicht lange warten lassen und bereits ab dem 3. Kapitel kommt Spannung und Fahrt auf und auch der bereits, laut Klappentext, angekündigte Protagonist Rufus Walker erscheint auf der Bildfläche.

Ich bin gespannt, wie Hope es aufnimmt, was Rufus ihr zu berichten hatte und wie sie in der fortlaufenden Geschichte damit umgehen wird.
Aber ich weiß, ich hätte Rufus, hätte er mir diese Dinge offenbart, ebenfalls erst einmal als Spinner abgetan. :D

Die bisher erschienen Protagonist:innen Hoper Turner, Mrs Gateway (der Name ist Programm) und Rufus Walker sind für mich in jedem Fall faszinierend und sind gut aufeinander abgestimmt.

Jetzt bin ich gespannt, wie es dir mit den ersten 4 Kapiteln erging.
1054440 Tintenhain wrote: "Hab es gefunden und bin gespannt, wie das hier so funktioniert. Es ist meine erste Leserunde auf Goodreads."

Ach, das wird schon. Wann magst du anfangen?
1054440 Diesen Monat, Oktober 2020, beginnt der Buddy-Read/die Leserunde zu "Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich" von Mary E. Garner, der erste Band der Reihe "Das Buch der gelöschten Wörter".

Mona und ich werden die folgenden Abschnitte lesen und dann jeweils dazu unsere Gedanken und Gefühle hier niederschreiben.

1. Abschnitt: Kapitel 1 - 4 (Hope)
2. Abschnitt: Kapitel 5 - 8 (Die Bücherwelt)
3. Abschnitt: Kapitel 9 - 14 (Unbekannter Feind)
4. Abschnitt: Kapitel 15 - 20 (Christian oder Kenan)
5. Abschnitt: Kapitel 21 - Ende (Der Verräter)

Sollte sich noch jemand entscheiden mitlesen zu wollen. Dann einfach kurz hier melden.
Bisher haben wir erst einmal vereinbart, dass wir loslesen und dann auf den anderen warten.
Jun 20, 2020 02:20AM

1054440 Wow, das ging jetzt alles sehr schnell.
Aber wenn man bedenkt, was alles zwischen den einzelnen Bandmitgliedern vorgefallen ist, dann hat mich die plötzliche Auflösung der Band auch nicht überrascht.

Dass Karen und Graham diese Situation nur durch Trennung verbessern konnten war für mich abzusehen. Beide haben damals die Gründe des anderen nicht verstanden und ich denke, Graham hat Karens Entscheidung bis heute nicht verstanden und verarbeitet. Und Abtreibung ist auch ein wirklich schwieriges Thema. Ich stehe bei den beiden zwischen den Stühlen.

Camillas Ansprache und Bitte an Daisy fand ich sehr sehr mutig und in Anbetracht aller Umstände, war es wohl wirklich für alle besser, dass Daisy den Weg des Rückzugs gewählt hat.

Mir scheint auch, dass es für alle Beteiligten die beste Entscheidung überhaupt war, dass sich die Band auflöst. Auf diese schnelle Art und Weise war es wohl besser, denn auf lange Sicht hätten sie sich alle nur selbst zerstört.

Ich war auch überrascht zu lesen, wer eigentlich die Interviewerin war und es macht auch Sinn, dass alle so ehrlich ihr gegenüber waren.

Gefallen hat mir auch, dass die am Ende die Songlyrics in vollständiger Länge niedergeschrieben wurden. So hatte ich ein noch besseres Verständnis für alle Vorkommnisse. Ich kann mich aber noch nicht genau entscheiden, welcher Song meine Nummer 1 ist. Ich schwanke zwischen Regret Me, Midnight und Please. Wie geht es dir mit den Lyrics?

Jetzt lass ich das Buch noch ein wenig sacken, bis ich meine Rezension schreibe. Aber 4 Sterne sind es in jedem Fall.
Jun 19, 2020 08:52AM

1054440 Ich bin auch total begeistert von der Dynamik zwischen Daisy und Billy. Ich hab wirklich immer wieder das Gefühl, ich lese eine echte Band Biografie. Denn es ist nicht das erste Mal, dass ich davon lese, dass sich Bandmitglieder nicht immer oder teils auch überhaupt nicht verstehen. Aber sobald sie musikalisch zusammen kommen, dann funktioniert es. Als ob die Kunst, die Musik, die einzige Konstante ist, die diese unterschiedlichen Charaktere zusammenbringen kann.
Und dann schaffen sie es auch noch Millionen von Menschen mit ihren Songs tief im Herzen zu erreichen.

Die Affäre zwischen Karen und Graham finde ich auch super tragisch, ich sehe schon wie Karen ihn stehen lässt. Aber mal abwarten, was noch kommt. Ich denke, wenn man sich so lange kennt und auch immer wieder so lange, so viel Zeit (zB auf Tour) miteinander verbringt, kann das auch oft zu Liebschaften innerhalb der Bandmitglieder kommen. Ich sag nur "No Doubt" und deren Abschiedssong von ihrer gemeinsamen Beziehung war ein absoluter Hit.

Das Leben schreibt einfach die besten Songs. Und das ist eben bei Daisy und der Band genauso.
Dass sich Eddie oft übergangen fühlt kann ich nachvollziehen, auch wenn ich seine Erzählungen auch sehr nervig fand. Ich hatte auch schon angenommen, dass er noch vor Beendigung des Albums aus der Band aussteigt.
Laut dem Manager könnte das aber wohl in naher Zukunft passieren.

Mal schauen, was das Tourleben so bringt.
Ja, wir können jetzt gerne bis zum Ende lesen. Wir haben ja nun ¾ des Buches geschafft. So sagt es mein Kindle jedenfalls.

So jetzt werde ich mich weiter mit der Lasur meiner Runnen-Platten beschäftigen. ;)

Ich wünsche dir ein schönes lesereiches Wochenende.
Jun 15, 2020 04:21AM

1054440 Oh, wow das Kapitel "Aurora" zieht sich ganz schön. *lach*
Jun 13, 2020 02:42AM

1054440 Erster Abschnitt

Auch mir gefällt die Erzählform sehr gut. Dadurch ich schon die eine oder andere Biografie von echten Bands gelesen habe, bei denen es ähnlich niedergeschrieben wurde, war es kein Problem mich in das Buch hineinzufinden.
Doch da hier die Charaktere aller fiktiver Natur sind, war es ein wenig schwierig mir zu merken, wer jetzt der Drummer, Bassist etc war.
Das ist bei echten Bands einfacher, da man die einfach kennt. ;)

Ich denke, wir müssen nicht mehr lange warte, bis Daisy auf die Band trifft, allein schon da ja beide bei dem gleichen Label unter Vertrag sind. Aber interessant stelle ich mir es definitiv vor.

Bis hin zur Auflösung der Band will ich noch gar nicht denken, erst einmal müssen sie ja zusammen finden.

Das sich Aussagen, nach so langer Zeit widersprechen, ist bei Erzählungen nichts Ungewöhnliches. So entstehen Legenden.
Selbst bei echten Bands, wie den Stones kann ich mir nicht vorstellen, dass alles so ablief, wie es die Bandmitglieder erzählen. Einfach, weil sie oft und gerne einem Rauschmittel verfallen waren.

Ich finde es aber wirklich super schön, wie die Autorin hier mit dem Problem von Billy umgeht. Sie verschönert nichts, sie nimmt alles als Tatsache hin. Als der Part kam, dass der Manager sich bei Teddy Hilfe geholt hat, war ich beeindruckt. Manchmal hab ich in dem Business so das Gefühl, dass Manager sogar über Leichen gehen würden.

ROD: Als ich mitbekam, dass er bei Yates ist, hab ich Teddy angerufen und gesagt: »Wir haben hier eine Leiche auf Abruf.« Teddy sagte, er würde sich drum kümmern.


Bis auf die Tatsache, dass ich anfangs Schwieirigkeiten hatte, die Bandmitglieder auseinander zu halten, habe ich sehr viel Spaß an dem Buch.
Jun 07, 2020 04:16AM

1054440 Ab Montag, dem 08.06., beginnt der Buddy-Read/die Leserunde zu "Daisy Jones & The Six".

Zu folgenden Abschnitten haben Nico und ich uns entschieden. Wir haben das Buch in 4 etwa gleichlange Abschnitte eingeteilt, da die Kapitel unterschiedlich lang sind.

1. Abschnitt: Kapitel "Daisy Jones Groupie" bis "First"
2. Abschnitt: Kapitel "Seven Eight Nine" bis "Aurora"
3. Abschnitt: nur Kapitel "Aurora World Tour"
4. Abschnitt: Kapitel "Chicago Stadium" bis Ende

Sollte sich noch jemand entscheiden mitlesen zu wollen. Dann einfach kurz hier melden.
Bisher haben wir erst einmal vereinbart, dass wir loslesen und dann auf den anderen warten.
Jun 05, 2020 03:23AM

1054440 Band 1 und 2 wurden nun von Lisa und mir gelesen und in den anderen Leserunden besprochen. Da die Ophelia Scale so spannend ist, werden wir auch mit dem 3. Band hier weitermachen.

Die Leseabschnitte

1. Abschnitt: Kapitel 1 - 10
2. Abschnitt: Kapitel 11 - 19
3. Abschnitt: Kapitel 20 - 26
4. Abschnitt: Kapitel 27 - 34
5. Abschnitt: Kapitel 35 - Ende

Gerne dürfen sich andere uns anschließen. ;)
May 28, 2020 04:14AM

1054440 Zum 4. Abschnitt

Amber Island und deren Aufbau konnte ich mir wirklich sehr gut vorstellen. Bin aber auch wieder einmal zwiegespalten, was ich davon halten sollte, dass die vereinigten Regierungen soviel technologischen Aufwand betrieben, um gewisse Dinge unter Verschluss zu halten. Nicht, dass ich die Idee grundsätzlich für falsch halten. Nur denke ich, es ist eine Art Doppelmoral.

Apropos Doppelmoral! Wobei wir beim nächsten Thema wären. So sehr ich es nachvollziehen kann, dass Leopold seinen Bruder nach dem verheerenden Brand retten wollte und auch das es vor der Abkehr war, verstehe ich, dass er dadurch angreifbar ist. Aber noch viel schlimmer finde ich, dass dieser arrogante aufgeblasene Arsch von Phoenix der Meinung ist, er könne damit den König terrorisieren und erpressen.
Ich frage mich wirklich, welches Spiel er wirklich spielt und kann mich nur Lucien, mit meinem Verdacht, anschließen, dass Phoenix nur seine eigenen Interessen vertritt.

Was ich aber hingegen richtig krass finde und auch eine wirklich gute Erfindung, dann ist es diese synthetische Haut. Ich denke, viele Brandopfer würden, wenn es so etwas in unserer Realität geben würde, diese zweite Ersatzhaut freudig annehmen.
Und dann auch noch, dass es Leopold selbst war, der Ophelia geholfen hat die geheimen Dokumente über Costard einsehen zu lassen. Das hätte ich wirklich nicht erwartet. Meine Vermutungen lagen ganz klar, bei Lucien oder Dufort.
Und wie ich lesen musste, hat wohl auch Lucien den gleichen Verdacht, was die KI im Haus seiner Eltern betrifft. (S.350)

Sehr gut gefallen hat mir, dass Ophelia und Lucien ihre zweisame Zeit auch wirklich genutzt haben, um sich ganz ehrlich kennenzulernen, ohne irgendwelche Geheimnisse. Ich denke, das war wirklich das erste absolut offene Gespräch zwischen den beiden.

Richtig panisch wurde ich, als es Jye getroffen hatte. Nein, er darf jetzt nicht einfach so sterben. Jetzt wo klar war, dass er zu einem wichtigen Verbündeten für Phee und Luc werden konnte.
Und dann der Abschluss diese Abschnitts.
Das kann Phoenix nicht tun!!! Nicht einfach so. Und ich bezweifele, dass er dafür die Autorität und/oder die Genehmigung von Leopold oder Imogen bekommen hat.
Ja, ich gebe zu, ich möchte ihn schon seit dem ersten Band nicht. Aber jetzt empfinde ich durchweg nur noch Abscheu für diesen Charakter.

3 Hauptfazite:

YES YES YES to Phee & Luc (für ihre Liebe und ihren Missionserfolg)
NO NO NO to Jye (er darf nicht sterben, ich will mich nicht schon wieder von ihm trennen)
WTF WTF WTF to Phoenix (blöder arroganter Arsch, der wohl nur seine eigenen Interessen verfolgt)
May 28, 2020 01:39AM

1054440 Nun endlich schaffe ich es, meine Meinung zum 3. Abschnitt hier niederzuschreiben.

Ich bin total von den Socken, genau wie du. In jedem Abschnitt kommen neue Wendungen, neue Details ans Licht, die ich so nie habe kommen sehen.

Das der "Traum" der Realität entsprach habe ich sehr stark vermutet und ganz gleich, wie es bewerkstelligt wurde, dass Ophelia dieses Gespräch miterleben durfte, war es positiv für die weitere Handlung und auch wichtig. Denn so kam nun endlich die Wahrheit über Lucien ans Tageslicht.

Ich hätte auch nie damit gerechnet, dass die OmnI gelogen haben könnte. Eine Lüge ist schon ein starkes Stück für eine KI und es beweist mir, dass Leopold richtig gehandelt hat. Und ich denke, mit dieser Information hat die OmnI Ophelia endgültig verloren. Was ich auch absolut verstehen kann. Und das Gespräch mit der OmnI! Wow, ich wüsste nicht ob ich so kalkuliert und berechnend auf die KI reagiert hätte, wie Phee es konnte. Ich bin auch gespannt, was es mit der Verwandschaft zur OmnI auf sich hat.
Auch die Tatsache, dass die OmnI Ophelia's Familie während der Unterhaltung ins Spiel bringt, sagt so viel über diese KI aus.

»Oh, das sagst du jetzt. Aber wenn sie dich foltern oder wenn sie deine Familie bedrohen, deine Freunde - wie ist es dann? Würdest du sie für mich opfern?«


All das war klar, dass Ophelia sich emotional für Lucien entscheiden würde. Ich denke nicht, dass Knox auch nur noch einen Hauch einer Chance bei ihr hat. Er wird ihr wohl immer wichtig sein, aber ihre Liebe gehört eindeutig Lucien.

Ich bin auch der absoluten Überzeugung, dass der Angriff auf die Insel von der OmnI durchgeführt wurde, um mehr Hass und Gewalt zu nähren. Nur hat sie dabei wohl nicht bedacht, dass dieser Angriff wohl auch den einen oder anderen umstimmen und gegen sie aufbringen würde.
Ich bin von Jye fasziniert und dass er es schon so lange vermutet hatte und doch weiterhin zu Ophelia steht, spricht eindeutig für ihn und seine Moral und Loyalität. Er glaubt nicht blind, aber er vertraut auf sein Herz und Bauchgefühl, dass wahre Freunde wichtiger sind. Obwohl ich auch einen kleinen Zweifel habe, ob Jye Phee und Luc nicht verraten würde, während ihrer Abwesenheit. (Ich kann nur hoffen!)

Dahingehend ist es wirklich traurig zu sehen, dass Knox genau die gegen gesetzte Richtung einschlägt und Ophelia auch noch Vorhaltungen macht. Und das wahrscheinlich unter anderem, weil sein Ego verletzt wurde.

Ich bin auch total gespannt, wie sie Amber Island überlisten und den DataPod stehlen wollen. Diese kleinen fiesen Cliffhanger zwischen den Abschnitten sind gemein.
May 20, 2020 03:50AM

1054440 Auch ich konnte gestern den zweiten Abschnitt beenden und ich bin wohl genauso platt und irgendwie auch sprachlos, wie du!
Ich meine "Hallo, was war das denn?" und das ist gänzlich positiv zu sehen. Mir war ja klar, dass die Technologie um Einiges fortgeschrittener ist, als zu unserer Zeit, was allein schon die gesamten InterLinks betrifft, die ich alle ehrlich gesagt recht fraglich finde. Ich wüsste nicht, ob ich mir ein EyeLink auf die Netzhaut brennen lassen würde. Wie krass bitte ist das? Aber das steht alles auf einem anderen Blatt.

Lucien! Er ist wieder da und die Art und Weise, wie er sich wieder in Phees Leben geschmuggelt hat, finde ich beängstigend. Kann man sich bei dieser Technologie wirklich noch sicher sein, dass wen man vor sich hat? Und hier kommt auch wieder die versteckte "Heuchelei" der Abkehr durch. Der König will, so wenig wie möglich, Technologie einsetzen, aber wenn es zum Vorteil ist, dann sogar diese Art von Betrug am Auge.

Phees Emotionen beim Auftauchen von Luc kann ich absolut nachvollziehen, denn ich erkenne klar, dass sie mit ihren Gefühlen für Luc noch nicht abgeschlossen hat, genauso wenig wie mit denen für Knox. In dieser emotionalen Zwickmühle möchte ich wirklich nicht stecken. Doch kommt bei mir ganz klar die Frage auf, ob es mit Knox überhaupt noch Sinn macht, denn ich bin der festen Überzeugung, dass sie mit dem Ender ihrer gemeinsamen Beziehung bereits abgeschlossen hatte, nachdem er das Clearing unterlaufen musste. Und jetzt ist eben alles anders.

Phee ist nicht mehr die Person, die sie vorher war und sie entwickelt sich mit allem auch in diesem Abschnitt wahnsinnig weiter. Was ich also absolut positiv erachte. Bei ihr gibt es kein Weiß oder Schwarz, oder eben Gut und Böse. Die Schattierungen dazwischen werden für sie immer wichtiger. Die Ziele von ReVerse sind nicht mehr ihre, jedenfalls nicht vollständig, aber so richtig anfreunden kann sie sich mit der Abkehr auch nicht.
Auch wenn alles nach und nach immer mehr Sinn ergibt, was der König ihr über die OmnI und die KIs im Allgemeinen erzählt hat.
Ich finde es gut, dass sie beide Seiten infrage stellt und ich denke, sie würde gerne einen gesunden Mittelweg gehen, wenn dies überhaupt möglich wäre.

Jye finde ich noch nicht so krass, wie Knox. Ob wohl ich Knoxs Verhalten absolut nachvollziehen kann. Er musste das Clearing, als auch das Restoring durchhalten und ich denke, da wäre ich auf den König auch nicht gut zu sprechen, wenn er der Grund wäre, dass mein Leben so vollkommen aus den Fugen geraten ist.
Jye hingegen mag sich zwar der Sache verschrieben haben, aber das Gespräch zwischen ihm und Phee nachts war für mich recht aufschlussreich. Ich denke, auch er macht sich jetzt über die OmnI mehr Gedanken, als er es vorher getan hat.

Wer mir richtig auf die Nerven ging, war Elodie. Gott, was eine Zicke, nur weil sie wohl nicht mehr die erste Geige als Weibchen unter den Hähnen spielt. Bisher ist sie mir total unsympathisch und um so lustiger finde ich es, dass Emile nun nicht Emile ist, und sie definitiv null Chancen bei ihm haben wird. *lach*

Deine These zu Dufort unterschreib ich, denn auch ich bin der Meinung, dass er Phee als seine auserwählte Anwärterin noch nicht aufgegeben hat, dass er sich wirklich irgendwie ins Herz geschlossen hat und ihr auch beim Durchsehen der Dateien behilflich war (auch wenn ich Lucien anfangs vermutet hatte). Aber Dufort macht einfach viel mehr Sinn.

In diesem zweiten Kapitel ist so viel passiert, ich weiß garnicht so richtig, wie ich das alles im Gesamten verarbeiten soll.
Phee wird mir immer sympathischer, während ich mich emotional von Knox entferne, was mir aber auch Bauchschmerzen macht. Lucien bleibt für mich der Herzensmensch, den ich an Phees Seite sehen möchte, denn ich bin mir sicher, dass seine Gefühle für sie echt sind und es ihm irgendwie auch zu schaffen macht, dass er sie hintergehen musste.
Bei Jye bin ich noch gespalten, aber er hat weiterhin meine Sympathien.
Costard scheint mir ein falsches Spiel zu spielen und ich denke auch, dass die KI im Haus der Eltern des Königs so programmiert wurde, dass sie das Feuer nicht löscht, es vielleicht sogar selbst "gelegt" hat. Ich verdächtige dabei sogar Costard als Drahtzieher.
Interessant wird noch, was ist mit Gee und Lenois? Wo sind die?

Denkst du auch, dass Phee Knox gegenüber nur von einem Schakal gesprochen, aber nicht Luciens Name genannt hat, um sich und Lucien zu schützen, weil sie noch immer starke Gefühle für Lucien hat?
Knox Reaktion auf die Wahrheit kann ich nachvollziehen, war aber auch ein wenig übertrieben, als er erfahren hat, dass es ein Schakal war, in den sich Phee verliebt hat. Naja, das ist wohl das männliche Rebellenego, was hier durchhaut. ;)
Apr 30, 2020 01:20AM

1054440 Hallo Lisa,

ich hab nun gestern Abend den ersten Abschnitt beendet. Hier mein Eindruck:

Da ich mir überhaupt nicht sicher war, was uns mit dem zweiten Band erwartet, da der Cliffhanger des ersten Teils noch extrem nachhallt, bin ich jetzt nach den ersten 7 Kapiteln total von der Rolle.

Das wir wohl mit Ophelia in Gefangenschaft begrüßt werden, war mir irgendwie klar. Und ich fand die Beschreibung, wie sie sich in diesen 3 Wochen dabei gefühlt hat, extrem mitnehmend.

"Erst hatte ich mit Eifer den Plan verfolgt, den König zu töten. Danach den, meinem Leben ein Ende zu bereiten. Beides existierte nicht mehr. Wo früher meine Überzeugungen gewesen waren, gab es nur noch einen leeren Raum - leer wie die Zelle, in der ich darauf wartete, dass man mir das Leben nahm."


(view spoiler)

Was den Schreibstil von Lena Kiefer betrifft, dann bin wieder total begeistert. Sie konnte mich von Seite 1 an sofort wieder mitnehmen.

Ich freue mich über deine Einschätzung, liebe Lisa.
Apr 14, 2020 04:58AM

1054440 Huhu Lisa,

ja der fünfte Abschnitt hatte es wirklich in sich und ich habe für den letzten Teil wirklich nicht mehr so sehr viel erwartet und wurde natürlich total überrascht.

Diese Wendung mit Troy hab ich nicht kommen sehen. Weder dass er ebenfalls einen anderen "anzinkt", noch dass er ebenfalls zu ReVerse gehört und die ganze Zeit über Phee beschattet hat. Auch die Tatsache, dass Phee nie wirklich diejenige sein sollte, die den Auftrag den König zu ermorden, hat mich umgehauen. Ich hätte diese Wendung nicht so kommen sehen.

Und dann denke ich mir wieder, als Ophelia mit der OmniI gesprochen hat: Wer erzählt denn nun die Wahrheit? Wem können Ophelia und die Leser*Innen denn wirklich glauben, der OmniI oder dem König?
Ich bin soweit und behaupte, dass beide teils die Wahrheit sagen. Jedenfalls von ihren jeweiligen Standpunkten aus.

Ich war auch tief bestürzt, die Wahrheit über Lucien zu lesen, als Phee es von der OmniI vorgespielt bekommen hat. Ich wollte seit dem 4. Abschnitt so sehr, dass Ophelia mit ihm glücklich wird, aber ich hatte immer meine Zweifel, auch wenn er ihr im 5. Abschnitt seine Liebe gestanden hat. Aber war die wirklich echt?
Ich denke ja. Und ich glaube, dass Lucien selbst im Zwiespalt zwischen seinem Auftrag und seinen Gefühlen für Phee steht. Denn ich denke, dass sein emotionales Schauspiel sind in Richtung wahrer Gefühle verwandelt hat.
Ob dies wirklich so ist, kann uns aber nur der zweite Band verraten.

Das Ophelia am Ende den Auftragsmord durchziehen will, kann ich absolut verstehen. Sie fühlt sich sicher von jeder Seite verraten und verkauft, benutzt und belogen. Das muss ganz schön an ihren Nerven und ihrem Selbstwertgefühl gezerrt haben. Mich hätte das Wissen um all die Lüge jedenfalls "kochen" lassen.

Lena Kiefer hat hier ein wahnsinniges Buch geschaffen. Voll so vieler Wendungen, dass mir jedenfalls nie langweilig wurde und ich immer wieder überrascht und mir nie sicher war, wie es im nächsten Kapitel weitergeht oder wie das Buch endet.

Jetzt bin ich gespannt, was du zum Abschluss zu sagen hast, liebe Lisa.
Hast du dir schon den zweiten Teil besorgt? Ich habe hier in der Gruppe bereits einen Thread für die Leserunde vom nächsten Band erstellt.
« previous 1